Kommentare 6331–6340 von 22234
Waldfee7 am
So eine geschmacklos ausgelebte Trauerdarstellung. Aus irgendwelchen Gründen muss die Darstellerin der Sarah jetzt wieder mitspielen. Die genauen Gründe kennen wir nicht, wahrscheinlich hat sie kein anderes Engagement gefunden. Die Autoren denken sich dafür den Verkehrsunfall mit Todesfolge für ihre Partnerin aus. Aber warum nur muss das jetzt so grauslig ausgeschmückt werden??? Das hätte weiß Gott nicht so dargestellt werden müssen.
Außerdem fällt auf, dass ausgeschiedene Darsteller zurückkehren. Erst der Patrick (warum eigentlich?), jetzt die Sarah. Müßte nicht auch bald der Felix von der Walz zurückkommen?Bavaria am
Waldfee:
Ganz genau! Sowas braucht (fast) kein Mensch!Winzig am
Wegen dem Felix: ich glaube, zuerst hieß es, er geht für 1 Jahr und 1 Tag auf die Walz, und dann hat man 3 Jahre daraus gemacht....
Gregor I sollte ja auch nur vorübergehend durch Gregor II vertreten werden...Dörrobst am
Ich fand es übehaupt nicht geschmacklos ; dass Sarah paralysiert ist, finde ich okay und dass sie mit Gerstl und Tina nach Lansing auch. Wie bi allem müssen wir auch hier etwas Geduld haben, damit sich daraus eine Handlung entwickeln kann.....Sepp11.. (geb. 2000) am
Es müsste ja auch der Korbi von seiner ewig dauernden "Montaasch" mal wieder "dahoam" aufschlagen, oder geht ihm das "Lenzi-Entbindungs-Drama" dort dermaßen auf den Sack, dass er das verdiente Geld in Hotelunterkünfte investiert. Vielleicht ist ja Moni längst tatsächlich Oma 😂😂😂. Es ist alles so dilettantisch verworren 😠.Vevi am
Ich fürchte , dass uns die nervige Sarah erhalten bleibt! Patrick ist ja als Koch nur vorübergehend im Einsatz und da bietet sich ja jetzt Sarah wieder an! Meine DiD Pause wird dann wohl länger dauern!Zementsack am
Da wurde den Autoren halt gesteckt dass die Walz mindestens 3 Jahre und einen Tag dauern muss.Zementsack am
Nochmal zur Walz von Felix: Muss nicht. Die kann durchaus bis zum Serienende gehen. Festgeschrieben sind wohl nur die 3 Jahre und ein Tag und dass die "Freigeschriebenen" noch keine 30 Jahre alt sind.
Nuntius 0.2 am
....nicht zu vergessen: Sahra hat ihren geliebten und bewunderten Bruder verloren u n d ihre große Liebe. Da klann man entweder, wie Mikec alles z' ammhauen oder erstarren wie Sahra. Finde ich drebuchmäß8g gut dargestellt.
Wie hat damals nochmal Gregor auf Marias Tod reagiert? Da war auch große Trauer in Lansing angesagt und ich als Zuschauerin hab auch ein pasr Tränen vergossen.Voltigeur am
Hallo Nuntius,
Sarah hat ihren Bruder nicht verloren, er wurde nur wo anderes hin versetzt.
Offiziell ist Pfarrer Brandl immer noch am Leben und arbeitet irgendwo in Südamerika.
So sieht die Sache aus.
Viele Grüsse
Reinhardlausilein am
So ein Quatsch, jeder hat doch begriffen, daß der junge Pfarrer aus Pietätgründen auf diese Weise aus der Ser verabschiedet wurde!Bavaria am
Richtig Voltigeur!
was ja in meinen Augen auch so ein Schmarrn gewesen ist.
Hier hätte man einen Unfall inszenieren können.
Pietät hin oder her.Der Schauspieler ist nun mal verstorben in der Realität.
Muss man deswegen ein Märchenszenario erfinden? Dieser damalige Ausstieg war doch mehr als unglaubwürdig.Wäre er an andere Stelle versetzt worden hätte es ein Abschieds-Trara gegeben.Und was wäre eigentlich realistischer gewesen als eine würdevolle Beisetzung am Lansinger Friedhof? Auch mit Tränen...?Domspatz (geb. 1949) am
Sarah hat ihren Bruder bei DiD nicht verloren, der lebt nur woanders....Sepp11.. (geb. 2000) am
Sarah hat bei ihrer Hochzeitsfeier kurz um ihren Bruder geweint. Es wurde nach dem Tod des Darstellers aus Pietätsgründen gesagt, Simon sei jetzt an einem Ort, an dem er mehr gebraucht würde, als in Lansing. Seidtem wurde Simon nur selten erwähnt. Wäre er offiziell versetzt worden hätte er Sarah zur Hochzeit gratuliert und es spräche nichts dagehen, ab und zu an ihn zu erinnern.True Little Scorpion (geb. 2000) am
Sepp11.. schrieb am 30.03.2023, 13.00 Uhr:
• ...Es wurde nach dem Tod des Darstellers aus Pietätsgründen gesagt, Simon sei jetzt an einem Ort, an dem er mehr gebraucht würde, als in Lansing.... •
Das haben Sie ganz vortrefflich beschrieben, Sepp. Zuerst war ich überrascht, wie dieser so völlig überraschende Tod von Ferdinand Schmidt-Modrow vom BR in der Serie abgehandelt wurde, habe aber sehr bald realisiert, dass das genau SO eine gute, tröstliche Art für die Familie, Kollegen und auch für seine Anhänger war.Thomas64 am
Und so ganz ist Simon nicht aus der Serie verschwunden, denn im Schankraum vom Brunnerwirt hängt links von der Schenke neben dem Fenster ein Foto von ihm, das seinerzeit von der Theres dorthin gehängt wurde - sozusagen ein stilles Gedenken. In entsprechenden Kameraeinstellungen kann man das Bild sehr gut sehen.Zwife 2.1 (geb. 2000) am
Richtig, Nuntius, Trauer empfindet wohl jeder Mensch in einer anderen Intensität und verarbeitet die Trauer oder betoniert sie ein. Die Autoren werden der Figur Sarah die Art zu trauern zuschreiben und dabei vielleicht den Abschied vom geliebten Bruder mitberücksichtigen. Sophie Reiml erscheint mir eine sehr geeignete Darstellerin zu sein, um große Emotionen realistisch darzustellen.
Wilhelmina am
Ist es nicht merkwürdig und nicht nachvollziehbar? Sahra Eltern sind extra nach Mainz gefahren, um ihrer Tochter beizustehen. Und was macht Sahra, fährt mit ihrer Cousine und ihrem Onkel nach Lansing zurück.Domspatz (geb. 1949) am
Was mir noch aufgefallen ist: Tina hat in einer Minute gepackt, dann fahren die 2 nach Mainz und ein paar Minuten später sind sie wieder da, so angezogen wie bei der Hinfahrt. So ein Schwachsinn, ich wusste gar nicht, das Mainz gleich um die Ecke ist.....
Mir graut auch schon davor, wenn diese Sarah wieder mitwurschtelt...Thomas64 am
Das stimmt absolut, Wilhelmina. Selbst wenn man erst vor Ort entschieden hat, was oder wohin Sarah möchte, hätte das vorab schon mittels Telefongesprächen abklärt gehört. Wenn Sarahs Eltern ohnehin schon in Mainz sind, hätte Sarah ja mit ihnen nach Bayern fahren können und dann von Tina und Gerstl an deren Heimatsort abgeholt werden können, wenn die Gesamtstecke für die Eltern zu anstrengend gewesen wäre. War halt wieder mal ein völlig undurchdachte Szene.
Die Abfahrt nach Mainz fand zu später Stunde statt, und beim Gespräch zwischen Margot und Monika in der Kirche am nächsten Tag hat sich geklärt, dass die Rückkehr erst da erfolgt ist. Aber das enge Zeitfenster ist natürlich trotzdem etwas befremdlich, rein von den Fahrzeiten her, und trotz abwechselnder Fahrer waren Tina und Gerstl am Tag der Abreise ja schon den ganzen Tag über auf den Beinen; müde werden durfte da keiner.Landfrau am
Domspatz,
was hätten Sie gesagt, wenn man uns eine halbe Stunde lang vorgeführt hätte, wie Tina und Herr Gerstl ihre Koffer packen? Und dann hätte man uns stundenlang auf die Rückkehr warten lassen, Wäre das schön und interessant gewesen? Und dass sich jemand während einer Autofahrt umzieht, ist mir auch noch nicht vorgekommen.
Die beiden sind nach Mainz gefahren, um Sahra abzuholen. Nicht zum Shoppen oder sonstigem Unsinn. Tina und Herr Gerstl hatten bestimmt andere Gedanken, als sich andere Kleidung anzuziehen.
Sahra ist nun auch nicht meine Lieblingsfigur in Lansing, aber sie ist noch nicht richtig angekommen und schon wird sie niedergemacht, auch von anderen Usern. Unschön!Sepp11.. (geb. 2000) am
Wilhelmina, das sehe ich auch so. Bei ihren Eltern zuhause hätte Sarah vermutlich erst mal ihre Ruhe gehabt, aber nein, sie fährt mit nach Lansing, wo alles sie an Jenny, "Happy Holi" und eine glückliche Zeit erinnert und wo jeder sie früher oder später auf das Unglück anspricht. Ob das die richtige Trauerbewältigung ist?Nuntius 0.2 am
Das Thema biologische Eltern und Wahleltern bzw Wahlfamilie hatten wir schon im Zusammenhang mit Kathi. Beide, sie und Sahra haben ihr junges Erwachsenenleben in Lansing verbracht und tiefe Beziehungen geknüpft. Dort leben Menschen, die sie mit allen Verrücktheiten respektieren und sogar auch lieben. Da f0hlt sich ein Mensch daheim umd geborgen.
Biologische Eltern meinen es oft gut, verstehen abernicht immer die Entwicklung der Kinder und machen sich u. U Sorgen ohne das Kind als Etwachsenen wahrnehmen zu können.
Tina ist Sahras Cousine und die Eltern vertrauen ihr und dem Onkelchen.Bavaria am
Ich fand es auch als absoluten Schmarrn dass plötzlich alle auf nach Mainz müssen! Sogar der Joschi hätte noch mitfahren sollen! Egal ob man mit einer ganzen Kompanie anrückt oder nicht-es ändert nix am Geschehen.Und wenn Sarahs Eltern dort waren,reicht das doch völlig aus.Man kann Trauernde auch überfordern mit Übergriffigkeit.Das ganze Szenario war einmal mehr nicht durchdacht und völlig unlogisch im Ablauf.Nein,keiner wollte ausführlich beim Kofferpacken zusehen.Man hätte es gleich bleiben lassen sollen.Wenn Sarah nach Lansing möchte,können ihre Eltern sie hinfahren.Beerdigt wird diese Jenny ja sicher auch nicht in dem Kaff,oder? Also wieder hin oder was?Man sollte erst das eine abschließen bevor man das andere macht.Ein Schritt nach dem andern.Und die Kritik an der Sarah ist auch nicht unberechtigt:Man hat so seine einschlägigen Erfahrungen.Und diese Zombie-Kostprobe gestern hat doch schon wieder gereicht.Mehr muss man nicht sehen, um zu checken was da wohl wider auf den geplagten Zuschauer losgelassen wird.True Little Scorpion (geb. 2000) am
Landfrau schrieb am 29.03.2023, 22.36 Uhr:
• Sahra ist nun auch nicht meine Lieblingsfigur in Lansing, aber sie ist noch nicht richtig angekommen und schon wird sie niedergemacht, auch von anderen Usern. Unschön! •
Ganz meine Meinung, Landfrau! Ich frage mich, was diese junge Schauspielerin in ihrer Rolle in der Vergangenheit dann alles so grundsätzlich falsch gemacht hat, dass man so über sie schreibt?User 1686518 am
True .: Sie ist eine schlechte Schauspielerin, darum ist Sie zu Did zurückgekehrt weil Sie sonst nichts bekommen hat.Zwife 2.1 (geb. 2000) am
Sophie Reiml sei "eine schlechte Schauspielerin" sagt WER?True Little Scorpion (geb. 2000) am
User 1686518 schrieb am 30.03.2023, 17.25 Uhr:
• True .: Sie ist eine schlechte Schauspielerin, darum ist Sie zu Did zurückgekehrt weil Sie sonst nichts bekommen hat.•
….Sagt wer? 😕Nuntius 0.2 am
Landfrau 22.36 Uhr. Gefällt mir ausnahmslos.
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Was war denn das ?
Ein Witz, aber ein ganz schlechter, Sarah als Zombi, geht's noch.
Die ganzen Damen von Lansing sind in der Kirche oder Weinen, so ein Schmarrn, man könnte glauben das sie alle mit Jenny verwand waren.
Mit Abstand eine der schlechtesten Folgen seit langen.
Viele Grüsse
ReinhardKatzenfee am
Reihard ,und Bavaria ,Thomas ,recht habt ihr ,eine ganz schlechte Folge,ein Zombie genau, und dass alle weinen fand ich auch komisch .
Können die Autoren nicht einmal eine lustige Geschichte schreiben .wollen die dass wir mit weinen ,da können sie lange warten .Sepp11.. (geb. 2000) am
Salut Reinhard
Genau das habe ich auch gedacht. Sehr schlecht gespielt von Sophie Reiml (da hätte man viel mehr daraus machen können) und alle Lansinger sind in Schockstarre. Am ehesten hat mich noch der Gerstl überzeugt.Alinor am
Hallo Reinhard,
so ist es: unterirdisch schlecht gespielt, wor allem von Sarah.
Unmöglich so was.
Ich verreise morgen, kein DiD für zwei Wochen, und es freut mich jetzt sehr.
Grüße, Alinor.Bier_vor_vier am
Ja echt, glaub i bin im falschen Film, alles und jeder reat Rotz und Wasser wega da Jenny, mir ist ned in Erinnerung dass zb Joschi so eng mit ihr gewesen wär, dass er jetzt fast zusammenbricht ist unrealistisch. Sicher ist man betroffen wenn ein junger Mensch überraschend stirbt, aber des war z'vui.
Kathi will wie immer genau des, was' grad ned hat. Zerscht wollts unbedingt Mama wern, jetzt is so weit, und jetzt wui's unbedingt Pärchenzweisamkeit mit ihrem Riesenbaby, oh meiomei... des is tatsächlich zum rean.
Thomas64 am
Der Gschwendtner als J.R. von Lansing... Claus Steigenberger spielt den hinterfotzigen Januskopf recht überzeugend, wenngleich die Triebfeder "Geltungsdrang" schon sehr unglaubwürdig ist. Diese angedachten Mauscheleien verheißen nichts Gutes, aber dass den Gschwendtner so kurz nach seiner Ankündigung schon das Gewissen drückt, ist schon mal ein gutes Zeichen. Zumindest am Zeitdruck soll das Projekt jetzt nicht mehr scheitern, wenn schon die Bürgermeisterin und auch die lokale Presse über den geänderten Zeitplan informiert wurden.
Und Sarah ist nun tatsächlich wieder in Lansing gelandet, so richtig in Person und nicht nur als theoretische Möglichkeit. Mal sehen, was die Autoren aus dieser Rolle jetzt machen werden.
Bavaria am
Grauenvoll!!!🤢 🤮😵💫
Der Schal is überall wo da Hund mit dem Schwanz wackelt,was druckt die sich schon wieder in der Kirchn rum??Diese Frau riecht förmlich alle Neuigkeiten meilenweit gegen den Wind!Und diese ganze gespielte "Betroffenheit" im Brunnerwirt war dermaßen gekünstelt und schlecht geschauspielert von dieser ganzen Blasn,das oan grausen kannt.Da sind Margot und die Rosi glaubwürdiger rübergekommen im Kiosk..Es kommen schwere Zeiten auf die Sarah zua ,moant da Joschi im Schlusswort.Mag ja sein ,aber für den Zuschauer werden sie mit Sicherheit nicht minder schwer werden.Allein der Anblick der Sarah hat mir heute schon wieder gereicht bis zum jüngsten Tag..Ein Albtraum.Allmächd,mir wird schlecht!Mich stinken solche Handlungsstränge ehrlich gesagt langsam an. Sowas wäre schlimm genug im wahren Leben und muss nicht noch lang und breit in einer Vorabendsoap durchexerziert werden. Soll der gequälte Zuschauer jetzt wochenlang diese Trauerphasen und das Geheule dieser fürchterlichen Sarah ertragen??Wer will das sehen? Hatten wir das nicht schon zur Genüge?Da wird einem ja noch das letzte lausige Resterl Unterhaltungswert versaubeutelt.
DID sinkt immer mehr in der Zuschauergunst, befürchte ich. Es sei denn, man ist auf solche Schicksalsschläge heiß. Aber dann gäbe es dazu weitaus bessere Verfilmungen.
Da war die heutige Szene mit dem Gschwendtner direkt beinahe erholsam. Seine Geltungssucht hätte ihn fast in die Bredouille gebracht. Aber das Gute hat gesiegt und der Mann wurde rechtzeitig "geläutert."Scheinbar ist er doch nicht der "Bösewicht" für den die meisten Zuschauer ihn gehalten haben. Ja, manchmal verkennt man halt Charaktere, beinahe so wia im richtigen Leben.
Heute wäre mir ehrlich gesagt a saubleede Wett´n liaba gwesen.Nuntius 0.2 am
So viel Emotionalität: nicht nur bei DiD, sondern auch im Forum. Warum soll nicht auchcTrauer gezeigt werden? Und auch viel davon? Ich meine, dass Sahra als Hinterbliebene dazu ein Recht hat. In Trauer sieht wohl keiner so recht hübsch aus. Die tränenden Augen( wie wird das eigentlich technisch provoziert?) von Joschi, Margot fand ich übertrieben. Annalena leidet mit ihrer Freundin Christine mit....verständlich. Trotzdem schön, dass ganz viel Empathie in Lansing herrscht.
Warum Sahra nach Lansing kommt? Weil sie hier mitJenny gelebt hat, man hier Jenny auch gekannt hat, man die beiden zusammen erlebt hat. Insofern finde ich, ist die Wahl Lansings erwachsener als ein Zurückkriechen in den elterlichen " Schoß" .
Landfrau am
Momentan sind die Did-Folgen so spannend, daß ich regelmäßig dabei einschlafe. Daher habe ich wie`s scheint einiges verpaßt. Darum jetzt mal meine Frage, woher weiß man, daß Sahra in Lansing bleibt und im Brunnerwirt wieder kocht? Sie hat doch sicher in Mainz ihre Arbeit und ihre Wohnung, es ist für mich darum nicht selbstverständlich, daß sie in Lansing bleibt. Zumal Jenny sicher in Mainz ihre letzte Ruhe findet, wo sie ja zuhause war.User 1686518 am
Im Forum hast Du das sicher nicht gelesen.
Warum schreibst drüber?Resi2005 am
Doooch! Weiter unten steht was vom Kochen.
Aber dass sie vorerst bleibt, ist anzunehmen.
Und Patrick geht, Sarah kommt, da ist die Annahme, dass sie wieder kocht auch nicht so abwegig.Ajotte am
Landfrau, Sarah hat zwar in Mainz Arbeit und Wohnung, aber nur, weil Jenny dort studierte und eine Fernbeziehung auf Dauer nicht tragbar war. Sarah ist sehr ungern nach Mainz gezogen und hat es erst im zweiten Anlauf geschafft. Sie wollte immer in Lansing bleiben. Und jetzt, wo Jenny nicht mehr lebt, hält sie nichts mehr in Mainz. Deshalb finde ich es völlig nachvollziehbar, dass sie wieder nach Lansing zieht.Dörrobst am
Richtig Ajotte!
simla (geb. 1952) am
Hi,
Ich hoffe schwer, dass Sarah wenigstens etwas erwachsener geworden ist. Das wäre für die Macher die Gelegenheit die Rolle neu zu interpretieren. Ade, du unbeholfener Trampel!? Das werden aber diese Einfaltspinsel bestimmt nicht auf die Reihe kriegen.
Mir persönlich hat ja Sophie Reiml (geb. 1995) immer ein bißerl leidgetan, weil sie auf Biegen und Brechen in das Korsett eines naiven, überschwenglichen, trampeligen Teenagers mit übertriebener Mimik gepresst wurde.
Deshalb empfand ich die Rolle Sarah als unerträgliche Zumutung.
Gregor wird bei aller Tragik aufatmen, der faule Sack muss sich nicht mehr um einen Koch kümmern, muss seinen Vater und auch Margot nicht mehr ausnützen. Er kann Patrick getrost ziehen lassen. In Zukunft wird im Brunnerwirt wieder aufgekocht, neben Kässpätzl gib’s unter dem Motto urbayrische vegan-vegetarische Hausmannskost – gsund und guad!Dörrobst am
Komisch, obwohl ich Sarah nie mochte, bin ich gespannt, ob es eine "andere, gereifte" geben wird.
Und wenn sie mal keine Lust zum Kochen hat , gibt es "Weck, Worscht und Woi" wie das in Mainz zu jeder Gelegenheit üblich ist.Nuntius 0.2 am
Na wenigstens war Sahra kein von Influencerinnen, Handy Gedaddel infizierter " Teenager". Eine junge Frau, die lieben kann, sowohl Nächstenliebe übt als auch Leidenschaft empfinden kann. Mal was Anderes als die Geschlechtsgenossinnen in anderen Soaps.Thomas64 am
Das haben Sie sehr schön beschrieben, Nuntius. 😘
gummibärle am
so fad is ned amoi a Compiudda :)
Ich hätt mich mehr gfreid wenn z.B. da Flori wieder zruck kumma war samt Familie oder da Tierarzt, da Ex von da Al.
Sicher der Patrick bleibt nicht für immer aber es werd sich doch noch eine andere gut kochende Person finden lassen als die Sarah.
Lasing besteht doch nur noch aus Apotheke, Metzgerei und Dorfwirt jetzt wo da Preissinger wegsprengt worn is ud die Polizei dicht is. Da könnte das Dorf schon einen Tierarzt vertragen der ab und zu auch die Dorfbewohner mitversorgt im Notfall; Hausarzt hat auch was, war ein besonderer Treffpunkt für die Dorfratschna.
Die Serie kannt an Frühjahrsputz ganz guad vertragen.
Wenn der Lenz jetzt dann endlich da ist dann werds scho nomoi gscheid rummbin -
Vaterschaft & Co. Auf zum nächsten Drama.Nuntius 0.2 am
Hariböschen, hab lange überlegt, was denn ein " Compiudda" sein könnte. Lautes Aussprechen hilft da. 😉Zementsack am
Die Brauerei Kirchleitner sollte es doch auch noch geben. Wer braut da jetzt eigentlich das Bier? Und wo war in der Fastenzeit das Starkbier?Dörrobst am
Der neue Braumeister wurde als ein Herr Mosbachet angekündigt und der kann sicher auch Starkbier (hätte auch eine nette Episode dazu geben können).Dörrobst am
MOSBACHER
Thomas64 am
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man einen so unpopulären und im Prinzip "auserzählten" Charakter wie Sarah zurückbringt. Wie soll man wieder das Interesse an dieser Rolle wecken beziehungsweise welche Perspektiven hat Sarah in Lansing? Sie ist gelernte Köchin und hatte sich in der Kirchengemeinde engagiert und die Pfarrjugend betreut, aber das alles wurde ja bereits vor ihrem Abschied aus Lansing lang und breit erzählt. Und nachdem schon Kathi in den vergangenen Monaten den Bildschirm regelmäßig geflutet hat, braucht's da sicher keine Unterstützung oder Verlängerung durch ein anderes Gesicht.Sepp11.. (geb. 2000) am
Vielleicht findet Sarah irgendwann eine Stelle auf dem Schul-Bauernhof, wo sie doch Tiere so liebt. Bisschen Potenzial hat die Rolle schon noch, meiner Meinung nach. Als "Quasselstrippe" wird man sie nicht mehr so schnell sehen.
Komisch finde ich aber, dass der BR, der ab und zu in Bad Aibling (Wohnort Reimls) Leute interviewt für die Sendung "wir in Bayern", schon zweimal "ganz zufällig" auf Sophie Reiml getroffen ist, aber so getan hat, als sei sie eine gewöhnliche Passantin.Ajotte am
Warum soll die Rolle der Sarah auserzählt sein? Sie ist jung, ihr Leben ist doch noch nicht zu Ende. Zum Beispiel könnte sich jetzt das Leben verwirklichen, von dem sie immer geträumt hat (Bauernhof, Mann, Kinder, Tiere), bevor ihre Gefühle für Jenny ihre Pläne durchkreuzten. Es kann aber auch ganz anders kommen, so ein wirklich harmonisches Leben gönnen die DiD-Autoren ihren Figuren ja nicht. Lassen wir's auf uns zukommen.Thomas64 am
Naja, irgendeine "Verwendung" findet sich immer für eine Rollenfigur, aber gerade die letzten sagen wir mal zwei Jahre haben gezeigt, dass die Autoren mit den bereits vorhandenen Charakteren Probleme haben, interessante Plots zu schreiben. Natürlich kann man jetzt mit Sarah und ihrer Trauerbewältigung viele Folgen füllen, aber wie lange das glaubhaft oder für den Zuschauer zufriedenstellend umgesetzt werden kann, muss die Zukunft zeigen (wie ich auch weiter hoben schon geschrieben habe). Tina zum Beispiel ist in meinen Augen eine Rolle, die auf der Stelle tritt und in einer Art Joker-Funktion agiert, die überall Verwendung finden kann, wo es eben nötig ist.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.