Kommentare 621–630 von 21542

  • am

    AL hat echt den Schuss nicht gehört. Übergriffig wie eh und je akzeptiert sie kein „nein Danke“ oder eine andere Meinung. Das halbe Dorf tritt an und lauscht andächtig der Lehrerin. Da wird die Amtsstuben geschlossen, Uschi verschiebt all ihre wichtigen Termine und Zenzi lässt das Mittagessen ausfallen. AL weiß eben, was gut ist für alle. Schließlich meint sie es ja nur gut. Bei nicht gehorchen kann man ja jetzt wieder zu Babba rennen und sich beschweren.

    Dass in Liens Vergangenheit etwas schief gelaufen ist, wird immer wahrscheinlicher. Das würde auch die Oma-Klamotten erklären. Lien will scheinbar auf keinen Fall attraktiv oder gar begehrenswert erscheinen. Aber ich kann auch komplett daneben liegen.

    Da war er wieder der Charakter – bzw. Autorenwechsel. Sarah – Dorftrutscherl und Mauerblümchen mit dem Gemüt einer 10jährigen, ist urplötzlich die kluge Ratgeberin und verständnisvolle, einfühlsame Freundin. Da passt nix zusammen. Währen in der WG Kinderstreiche angesagt sind, verwandelt sie sich bei Sophia zu Psychologin und Energieberaterin in Herzensangelegenheiten. Ich ahne schlimmes.
    • am

      Golowin, besser kann es nicht formulieren. Die AL hat mich gestern Abend auch wieder aufgeregt. Schon hat sie wieder ihren Kommandoton. Warum wird das eigentlich nicht expliziter thematisiert, das hat doch ursächlich auch zu Mike
      s Seitensprung geführt. Das wurde nur kurz einmal bei einem Gespräch mit Gregor angesprochen. Dabei finde ich gerade dieses unmögliche Verhalten der AL ursächlich.
    • am

      Dann war das mit dem Yogakurs gestern🤔 (da ich öfters abends nicht Zuhause bin, hab ich die Vorschau angesehen).
      Stimmt, Golowin - Kann der Wiggerl nicht einfach "nein, danke, mag ich nicht" sagen? Ist die Annalena so doof, dass sie es einfach nicht checkt, wenn jemand nicht mag. Ich nehme zwar die AL immer a bissl in Schutz, aber das war Übergriffigkeit in Hochform.
    • am

      Ja, Golowin, Du hast es auf den Punkt gebracht bzw. treffend umrissen. Mich hat auch der Übergriff des geduldeten Gasts Naveen gestört. Mit welchem Recht maßt er sich an, als geduldeter Gast bei Wiggerls Privatstunde noch andere einzuladen, - wo es doch bei der Privatstunde darum ging, dass Wiggerl von Annalena individuell betreut wird und sich nicht vor den anderen angesichts seiner körperlichen Schwäche genieren muss ... aber nein, anstatt dass Naveen im Hintergrund seine eigenen Übungen hätte machen können, nimmt er es sich heraus ohne zu fragen, andere einzuladen.
  • am

    Die Sophia will am Voglhof ein beschauliches Leben führen.der Julian ist für so ein Leben zu jung .er will nicht sein Leben unter Fuchtel von Benedikt verbringen .
    • am

      Genau! Katzenfee - Sophia und Julian haben unterschiedliche Einstelung zum Leben und sollten sich schleunigst trennen!ü
    • am

      Und das zu Recht.
      Unerträglich wie Benedikt mit ihm ursprünglich
    • am

      Julian verkalkuliert sich nach dem Desaster mit seinem Hof erneut: er rechnet mit Geld, das er noch gar nicht hat und möchte damit ein Reihenhaus kaufen 🤦‍♂️. Ihm ist anscheinend nur wichtig, ein hohes Ansehen in seinem Umfeld zu genießen.
    • am

      Julian möchte einfach nicht länger im Kinderzimmer und wie Benedikt zwischen Stall, Küchen- und Stammtisch vegetieren.
      Ausserdem will er ein (spiessiges) Reihenhaus nicht kaufen sondern mieten.
      Aber verkaluliert hat er sich ohnehin schon einmal
      Hauptsache Landpomeraze Sophia hat ihr beschauliches Nest
    • am

      Ansehen im Umfeld? Dafür ist ein simples Reihenhaus kaum geeignet. Damit tut man Julian Unrecht, er scheint mit dem Haus seiner Familie eine Freude machen zu wollen, immerhin hätte die Kleine dann wenigstens einen Garten zum Spielen, während die dümmliche Sophia lieber eine "süße" Wohnung hätte.
      Glaub eher die ist faul, auf dem Voglhof muss sie nicht viel tun, eine Wohnung wär auch überschaubar, aber ein Haus mit Garten ist eine Katastrophe für die weinerliche Woislerin. Bei uns sagt man "woiseln", wenn jemand dauernd quengelig dahinjammert.
      Nix passt ihr, dieser "Mater Dolorosa" mit ständig wassrigen Kuhaugen. So sympathisch sie mir anfangs war, so zuwider ist sie mir inzwischen.
      Als Paar sollte man am selben Strang ziehen, und sie sollte Julian in seinem Ehrgeiz unterstützen, immerhin arbeitet er dann für sie und das Kind und schafft eine Menge Geld ran. Jede normale Frau würde sich freuen.
    • am

      Sepp, bisher weiß ich nur von Reihenhaus mieten.
    • am

      Stimmt, Julian möchte das Haus lediglich mieten. Dennoch geht es m. E. Julian weniger um seine Familie (Sophia wird den Mietsvertrag mit unterschreiben müssen), als vielmehr um Prestige.
      Wenn Julian bereits jetzt ein erhebliches Problem hat, bei den Ansagen, die Benedikt macht, was die Hofarbeit anbelangt, wird er im Berufsfeld "Handelsreisender mit Fixum und Provision" erst recht eine Bauchlandung erleiden, wenn der Chef Umsatz verlangt.
    • am

      * mit ihm umspringt
    • am

      Das ist etwas ganz anderes. Benedikt stört sich an Kleinigkeiten und scheut Veränderungen selbst wenn sie sinnvoll und noch so klein sind. Hauptsache, er kann den Chef raushängen lassen.
      Julian ist sein Schwiegersohn, nicht irgendein beliebiger Hofhelfer oder Knecht.
      Alt und jung unter einem Dach das hat schon so manche Krise hervorgebracht und Ehe beendet.
    • am

      Giulietta, ich gebe dir recht. Benedikt ist doch sowieso mit dem Julian nicht glücklich, da können sich beide Mühe geben, wie sie wollen. Wenn die Chemie nicht stimmt, stimmt sie halt nicht. An Severin hatte er gleich einen Narren gefressen.
      Dazu kommen die beengten Verhältnisse, eine Privatsphäre ist nicht möglich. Es ist zwar auch heute keine Seltenheit, dass mehrere Generationen auf Höfen zusammenleben (habe einige Beispiele im Bekanntenkreis), aber da hat jede Familie ihren eigenen Bereich inklusive Küche und Badezimmer. Am Voglhof gibt's ein oder zwei Zimmerchen für die dreiköpfige Familie, und bei einem Streit wird Julian vor's Familiengericht gestellt (Sophia ist als Benedikts Tochter natürlich grundsätzlich unschuldig).
  • am

    Sophia ist eine Woislerin.
    • am

      Woislerin???
    • am

      Entweder Woidlerin oder Wuislerin. Vermute ich mal ...
    • am

      Bier-vor-Vier Es wäre nett, wenn Sie bei Umganssprache (Woislerin) die Bedeutung gleich mit liefern könnten. Danke.
    • am

      "Umganssprache" ist ein netter Wink mit dem Zaunpfahl, haha, na Scherz beiseite, sicher nur ein Tippfehler. Aber lustig :-)

      Habs im Post weiter oben heute 12.24 Uhr schon erklärt:
      Bei uns sagt man "woiseln", wenn jemand dauernd quengelig dahinjammert.

      Simla hat den Ausdruck übrigens heute um 16.26 Uhr auch benutzt, scheints ohne Verständnisprobleme. Bayerische Sprachverwirrung ;-)
      Ging davon aus, dass das Wort geläufig ist, vor allem angesichts mancher oft drastisch in Dialekt geschriebenen Posts, wo sogar ich mich manchmal schwer tue.
    • am

      Also auf Hochdeutsch " Jammerlappen"?
    • am

      Boarisch: Wuisln. Wuislerin. Wuisler. Rumwuisln.
  • (geb. 1950) am

    Für mich ist Lien absolut asexuell. Da ist alles so gekünstelt, als hätte sie gar kein richtiges Leben in sich. Und dann haben alle in ihrer Schule schon mal ... Ob das nun stimmt oder nicht möchte ich dahin gestellt sein lassen.
    • am

      Na ja, es wirkt alles ein bisschen künstlich. Erst war sie ultraschüchtern, dann plötzlich bestimmend und mutig, dann wieder ängstlich, wenn sie angefasst wird. Es kommt mir so vor, als ob sie früher etwas Schlimmes erlebt hat und dementsprechend auf Berührungen reagiert. Aber ob das in DiD verantwortungsvoll mit Fingerspitzengefühl im Rahmen wenig durchdachter Drehbücher angemessen behandelt wird?
    • am

      Ist doch eigentlich sonnenklar und "DiD"-mäßig:
      Lien wurde in ihrer Kindheit mißbraucht und hat dadurch ein unbewältigtes Trauma.

      Da kann man XX Folgen generieren ...
    • am

      Vielleicht ist sie einfach nur zurückhaltender als Vietnamesin, die außerdem ohne ihre Mutter aufgewachsen ist.
      Sie ist erst 17, heute haben die jungen Leute ihr erstes Mal später als es noch in den 70ern üblich war.
    • am

      Sie ist Halb-Vietnamesin und 18 Jahre.
      Dieses Gehabe hat doch nichts mit ihrer Herkunft zu tun.Sie ist einfach nicht in Till verliebt
    • am

      Egal ob nun 17 oder 18.
      Es ist eben nicht jede(r) ein Frühstarter.
    • am

      Und was hat sie sich vorgestellt, wenn sie seit Wochen mit Till in einem Bett schläft? Entweder sie will oder sie will nicht. Hat doch nichts mit Frühstarter zu tun.Wenn Lien noch nicht bereit ist, dann soll sie sich Till nicht ins Bett holen.
    • am

      Mich wundert es ja, dass Till das so aushält. So ein junger Mann kann doch nicht stundenlang rumknutschen und es "tut" sich nichts. Oder was sagen die Männer unter uns (gibt's da welche?) dazu?
      Was bei Lien auch sein kann: Sie liebt Till nicht richtig. Wenn man eine sexuelle Beziehung mit einem Mann nicht will bzw sich nicht vorstellen kann, dann hapert irgend was.
    • am

      Sag ich doch, Lien liebt Till nicht.Da ist keinerlei Leidenschaft zu erkennen.
      Bis jetzt gab es auch nur laute Schmatzer auf den Mundwinkel.( nicht so,das ich mehr sehen möchte )
      Lien ist eine Jungfer-rühr-mich-nicht-an.Sie sollte noch warten ,bis sie weiß was sie will
  • am

    Nun, ich kann nichts allzu Verderbliches daran finden, wenn man sich im Gegenzug zu den vielen Schlampereien und Lieblosigkeiten bis hin zur völligen Ungereimtheit im Drehbuch wenigstens über die von den Autoren gezeichneten Figuren lustig macht, und sei es nur über die ungewöhnlichen Schwierigkeiten, die Lien bei intimen Handlungen mit ihrem Freund hat. 
    .
    Es ist unsensibel, sich darüber lustig zu machen, ja, aber es ist noch unsensibler, wenn die konzeptlose Willkür der Drehbuchautoren, was die verheerende Arbeitsmoral betrifft, uns Zuschauer respektlos behandelt. 
    .
    Ich verfolge DiD mit Unterbrechungen von Anfang an mit meiner Freundin und bin sehr verärgert über die derzeitige Art und Weise, wie mit guten Schauspielern und treuen DiD-Zuschauern seitens der Regie und der Drehbuchautoren umgegangen wird (bekommen die zu wenig oder machen die das ehrenamtlich?). 
    .
    Und dann sind solche Witzeleien wie die über Liens Intimitätsprobleme eher eine Kompensation für das bis zur unfreiwilligen Komik reichende Zeichnungen ihrer Figuren und nicht über eine vermeintlich reale Person, die reale Probleme mit der Intimität zu ihrem Liebhaber hat. 
    .
    Man darf jedenfalls auch nicht vergessen oder aus der Rechnung streichen, wenn man meint, hier über die Lustigmacher herziehen zu müssen, wie unsensibel und selbstgerecht sie mit der vermeintlich armen Lien umgehen, das doch eher Verständnis für ihr intimes Problem mit der Intimität seitens der Zuschauer verdient als Hohn und Spott. 
    .
    So einfach ist das nicht. Bei einer gut und verantwortungsvoll geschriebenen Geschichte, bei der man merkt, dass der Autor das wirkliche Leben darstellen will und sich redlich Mühe gibt, wäre das etwas ganz anderes, da wäre dann so ein Spott tatsächlich unangebracht. Bei DiD haben wir es aber mit einer respektlosen Inszenierung und Drehbucharbeit zu tun, wo der Spott (insbesondere, der treuen DiD-) Zuschauer ein natürliches Gegengewicht darstellt.
    • am

      Mit dem Problem, welches durch Lien dargestellt wird haben wahrscheinlich mehr Jugendliche zu tun als man denkt. Mobbingopfer sind sie potentiell.
      Warum dies allerdings bei DiD breitgetreten werden muss....?!
  • am

    Till hat aber sofort seinem Freund Haki erzählt, dass er bei Lien noch nicht zum Zug gekommen ist. 
    Till, frag doch mal den Gregor oder den Mike wie das mit der Liebe geht.
    • (geb. 1956) am

      Till kann da nichts dafür. Er würde ja gerne. Schickt lieber Lien zum Nachhilfeunterricht zu der ach so tollen Vera !!!!!!
    • am

      Kritisch, ich befürchte, dass sie dem Till sagen: du musst Geduld haben. Und es ist ja gar nicht klar, ob Till weiß, wie es so geht außer Rein und Raus.

      Vera mit ihren wahren Tipps sind für Lien nicht hilfreich. Thema: Gefühl für den eigenen Körper....weiß Lien überhaupt, was sie selbst unter den Klamotten hat? Weiß Till, was er mit seinem Körper machen kann/ soll außer Rein/ Raus? Wenn nicht, wie sollen sie dann den anderen Körper verstehen?
    • (geb. 1952) am

      hi Nuntius 0.2

      des war aber jetzt scho ironisch, oder?
    • am

      Nee Simla. Die beiden kommen mir recht körperlos vor. Im Sinne von Eros.
  • am

    Was haben wir doch für tolle Regisseure und Dramaturgen. Bestimmt von der Münchner Akademie oder so. Dass Lien mit Brille, Socken und Spangen schlafen geht, wurde ja schon festgestellt. Ein neuer Trend? Sollen wir das jetzt nachmachen wie Mandelmilch und vegane Kasspatzn? Oder mussten noch schnell drei Szenen abgedreht werden? Time is Money. Wahrscheinlich hat man wieder gedacht: „Merkt doch eh keiner“.

    Da schauen sich zwei 18jährige endlos Dokumentationen über gestreifte Breitbandeinhörner an und können nicht über Gefühle und Wünsche reden. Da leben andere schon Jahre im Mutter-Kind-Heim. Es soll wohl so rüber kommen, dass Lien besonders schüchtern ist und noch viel Zeit braucht. Mir kommt es eher so vor, dass Lien panische Angst vor Intimität hat. Vielleicht hat das verborgene Ursachen. Man sollte wenigstens darüber reden können. Unter vier Augen.

    Josef bleibt also in Lansing weil Peter Schluss gemacht hat. Darf natürlich keiner wissen. Er wird wohl künftig den Schalter nach oben ziehen und die Kasspatzn in der Papiertüte ausgeben. Da ist es schon besser, wenn Mike der Depp ist. Josef – die moralische Instanz. Sitzet zur rechten Gottes. Mike kann nur vergeben werden, wenn er sich weiter in die Untertanenrolle begibt. Da wird nichts aufgearbeitet. Keine unbequemen Themen auf den Tisch. Er muss seine Sünden abarbeiten. So will es das Brunnersche Gesetz. § 1 – AL ist das Opfer und hat immer recht. Keine guten Zukunftsaussichten. An die Schreiber: Chance verpasst.
    • am

      Hatten die Autoren vielleicht schon vorbereitet, dass Lien in ihrer Kindheit etwas zugestoßen war, das ihre Berührungsängste auslöste? Andererseits: Ist es notwendig, dem DiD-Zuschauer intime Szenen zu zeigen? Zwischen Gregor und Fanny, Hubert und Uschi, Roland und Vera etc. gab es bisher keine so expliziten Szenen. Um dem geheimnisvollen Rätsel der Berührungsangst einen Sinn zu geben, muss also etwas Verdrängtes ans Tageslicht gebracht werden - und wie geht es dann weiter, denken die Autoren, kaum ist das Verdrängte erkannt und verstanden, wird sich Lien Hoppla Hopp gemäß der dramaturgischen Vorgabe wie in der Augsburger Puppenkiste den erwartungsvollen Händen von Till hingeben?
      .
      Habe kein Wort des Lobes von Josef an Mike gehört, dass er mit seinem Geld die Existenz der Bauern gesichert hat. Habe auch kein einziges Wort der Nachfrage von Josef gehört, wie es zu dem Seitensprung gekommen ist. In einer fairen Welt hätte er dann wohl die Annalena mit ihren ständigen Bevormundungen, Übergriffen und auch Erniedrigungen gegenüber Mike mal so richtig ordentlich in die Mangel genommen ... aber nein, warum Fairness, warum Hinterfragen, warum Nachfragen? Im Drehbuch ist in Lansing die Unschuldsvermutung nach einem ungeschriebenen Gesetz tabu.
      .
      Ausgerechnet Hacki intime Probleme anzuvertrauen? Was haben sich die Autoren dabei gedacht? Wollen sie Till zu einem Volltrottel machen ... oder Hacki zu einem zwischen unerfahrenen Kindskopf und einem weisen Ratgeber mit viel Lebenserfahrung schwankenden ... dieser ständige Charakterwechsel des Drehbuchs ... Till wäre doch lieber zu Naveen gegangen, obwohl der sich inzwischen auch zur Dorftratschn Nummer zwei entwickelt hat (aber natürlich alles ohne Absicht und aus Versehen) ... Ich glaube, im wirklichen Leben hätte er sich eher Mike anvertraut als Hacki (mit dem er ja auch eine Art Konkurrenzverhalten teilt - was das Ganze noch unrealistischer macht).
    • am

      "Da leben andere schon Jahre im Mutter-Kind-Heim." 


      Was ich nicht nachahmenswert finde.
  • am

    Nicht okay, dass über Liens Schwierigkeiten mit körperlicher Nähe so hergezogen wird, wenigstens hat Till Verständnis, wenns ihm auch nachvollziehbarerweise schwer fällt. Ich geh davon aus, dass im Forum lauter erwachsene Leut sind, die sollten es nicht nötig haben, sich über die (wenn auch fiktiven) Probleme Jugendlicher lustig zu machen.

    Es ist nichts falsches dran, auf die eigenen Gefühle zu hören, wenns auch bei Lien zugegebenermaßen die Autoren etwas übertreiben. Am End dichten sie ihr noch ein Trauma aus einem verdrängten frühkindlichen Missbrauch an, immerhin hatten wir so ein Thema bei DiD noch nie.

    Das Schlafen mit Brille halte ich für üble Schlamperei von der Regie, genauso wie das Knutschen mit Brille.
    • (geb. 1949) am

      "Nicht okay, dass über Liens Schwierigkeiten mit körperlicher Nähe so hergezogen wird,"


      Das sehe ich ähnlich... als schon lange Erwachsener. Als junger Mann hätte ich weniger Verständnis gehabt.
    • am

      Ich sehe das auch so.
      Egal ob hetero, homosexuell, sado/maso, Masturbation oder überhaupt kein Sex - es ist so etwas Privates, Intimes, dass nicht darüber nicht geredet werden sollte, außer unter 4 Augen. 
      Es gefällt mir auch nicht, dass das Thema in DiD so breit getreten wird und natürlich müssen Vera und Tina da mit quatschen. Normal ist des ned.
      Schlafen mit Brille halte ich auch für Schlamperei. Vielleicht muss das Image Mauerblümchen aufrecht erhalten bleiben und man soll nicht sehen, wie hübsch Lien ist.
    • am

      Es ist nichts falsches dran, auf die eigenen Gefühle zu hören, wenns auch bei Lien zugegebenermaßen die Autoren etwas übertreiben.
      ##################################################
      Stimmt.Ich habe diese Folge nicht gesehen gestern,kanns mir aber vorstellen.
      Lien hat natürlich jedes Recht ,keine Intimitäten zu wollen.Aber dann sollte sie von einer Beziehung absehen.Wenn ihr Gefühl sie nicht auch körperlich zu Till hinzieht ,ist das eine "Josefsehe" und das sollte keinen gesunden ,jungen Mann zugemutet werden! Liebe hin oder her...wobei ich bei Lien noch nie das Gefühl von Liebe zwischen Mann und Frau hatte.Eher Bruder und Schwester.Lien braucht jemanden,den sie "bemuttern" und erziehen kann.War von Anfang an mein Eindruck.
    • am

      Nicht okay, dass über Liens Schwierigkeiten mit körperlicher Nähe so hergezogen wird,
      ##############################
      Ich kann so eine Aussage nicht bestätigen,zumindest nicht was Golowins Kommentar betrifft:

      Da schauen sich zwei 18jährige endlos Dokumentationen über gestreifte Breitbandeinhörner an und können nicht über Gefühle und Wünsche reden. Da leben andere schon Jahre im Mutter-Kind-Heim. Es soll wohl so rüber kommen, dass Lien besonders schüchtern ist und noch viel Zeit braucht. Mir kommt es eher so vor, dass Lien panische Angst vor Intimität hat. Vielleicht hat das verborgene Ursachen. Man sollte wenigstens darüber reden können. Unter vier Augen.
    • am

      Lien sollte sich ein Äffchen zulegen..oder ein Hunderl.
    • am

      Das Äffchen hat sie doch schon - und Bruni wäre auch gut aufgehopben. Win-Win
    • am

      Meine Meinung: Lien ist Vietnamesin, also eine für Mitteleuropäer im allgemeinen und für Bayern im besonderen exotische "Spezies", die man (auf die Tierwelt übertragen) eher im Zoo besucht.
      Ironisch gemeint...

      Lien hat früh ihre Mutter verloren, hat ihre Kindheit als Einzelgängerin in "goldenen Käfigen", wie zum Beispiel Burkina Faso verbracht. Ihr Vater war vermutlich nie greifbar, wenn sie ihn gebraucht hätte.

      Dass die Figur "Lien" ein gestörtes Verhältnis zu sich hat (in der Entwicklung zurück geblieben - vielleicht sogar von autistische Verhaltensweisen geprägt, trotz vermutlich hohem IQ) und auch zur körperlichen Sexualität, ist für mich nicht besonders verwunderlich. Ihr fehlt es doch an Selbtvertauen in allen Belangen, seit sie in Lansing ist.
      Die Autoren treiben jede Woche eine "andere Sau durchs Dorf". Meint der geneigte Zuschauer Fortschritte in der Weiterentwicklung der Charaktere zu beobachten, folgt spätestens nach zwei Wochen der Rückfall ins bisherige Korsett (oder ins krasse Gegenteil). Sarah war lesbisch, jetzt ist sie asexuell - Joseph ist... weiß nicht was 🤷, Mike ist abnormal devot.
      Die Autoren schlagen solche Purzelbäume.
      Ich denke, mit der Handlung der Serie bewegt sich DiD innerhalb der nächsten zwölf Monate in einem engen Rahmen (ein Schritt vor und zwei zurück). Wenn man zurück blickt: was ist in den letzten 12 Monaten in den Köpfen der Zuschauer hängen geblieben 🤔? Meines Erachtens herzlich wenig.

      Ich prophezeie: sollte der Rundfunkrat irgendwann total überraschend das Aus der Serie beschließen, muss dass Kontingent der Autoren personell um das fünffache aufgestockt werden, damit man wenigstens zu einem plausiblen Ende der Serie kommt - alles mit heißer Nadel gestrickt...
    • am

      Guter Kommentar, Sepp. Echt lesenswert.
  • am

    Annalena geht mir inzwischen auch echt auf den Geist. Sie jault rum, dass sie Angst hat, nie mehr mit Mike zusammen zu kommen und allein zu bleiben, weist ihn aber ständig zurück, kann nicht mal in einem Raum mit ihm sein, statt sich endlich mal mit ihm auszusprechen.
    Und vermiest auch noch Gregor und Vera den Musicalabend mit ihrer übertriebenen Reaktion auf das von Mike gebrachte Abendkleid. So verkehrt fand ich seine "Denke" nicht, es könnte sie an gute Zeiten erinnern und auch nicht sonderlich übergriffig.
    Als beide über Sarah schmunzeln mussten, die zwischen ihnen hin und her gesprungen ist, um das Kochen mit AL und gleichzeitig die Feuerwehrbesprechung mit Michi hinzubekommen, hatte ich schon Hoffnung, dass sie sich darüber endlich annähern.
    Da waren sie endlich mal wieder normal, haben gelächelt wie früher.
    Das wäre eine gute Gelegenheit für ein versöhnliches Gespräch gewesen.
    • am

      Ja, aber dann musste sie zu allem Überfluss auch noch Josef für ihren Vernichtungskrieg gegen Mike einspannen - der sich dann auch noch folgsam und erwartungsgemäß wie ein todbringendes Kriegsschiff auf Mike stürzte (übrigens auch wieder überzeugend sehr gut vom Josef-Darsteller gespielt, finde ich).
  • am

    Irgendwie hat mich die heutige Sendung in die frühen 60er Jahre erinnert. Eigentlich nicht - so langweilig, bieder und verklemmt war es nicht mal damals ...

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App