Kommentare 4331–4340 von 22176

  • am

    Hallo Zusammen
    ihr Auftritt dem Vater vom Roland ggü. im Brunnerwirt war mehr als beschämend - ein Wunder das der Vater bei all den Unverschämtheiten so ruhig geblieben ist - das ist wohl seiner Altersmilde bzw. Lebenserfahrung geschuldet.
    Die liebe Fr. Brenner sollte inne Halten und sich fragen warum die Kunden lieber zum Bambercher sen. in dessen Kiosk gehen um sich beraten zu lassen - wir hier könntens ihr schon sagen - ob bei ihr allerdings die große Beleuchtung noch angehen wird bevor sie einen Teil des Kundenstamms verliert? Es gibt ja auch noch andre Apotheken.
    Anstatt gegen ihn zu arbeiten sollte sie sich dieses wandelnde Lexikon zu nutze machen.
    • am

      Habt ihr keine anderen Themen ,das ist ja nu Film, warum wird hier so viel gleiches öffentlich gemacht Schreibt mal was anderes,,,
  • (geb. 2000) am

    Bin gespannt, ob auch der Subventionsstopp für die Landwirtschaft als Thema auftauchen wird! Müßte es wohl, denn ein Hof wie der der Vogls, auf dem eh schon mit den Folgen des Klimawandels gekämpft wird, dürfte nun wohl endgültig in den Abgrund getrieben werden.

    Aber auch wenn es nicht gezeigt würde, bekäme man einen Hals, denn allzuviel Lüge und Vortäuschen einer Idylle, die es nicht mehr gibt, macht nicht froh, sondern weckt vielmehr den Zorn über reale Geschehnisse
    • am

      Liebe Neanderin, wir sind uns doch alle der Schwierigkeiten bewusst, die auf uns zukommen, aber müssen Sie auch noch rumjammern?
      Um den Voglhof brauch Sie sich keine Sorgen zu machen, die gewinnen doch bald wieder etwas!
    • am

      Nein ,um den Vogelhof muss man sich wohl keine Sorgen machen.Über den Rest in der realen Landwirtschaft schon.Und wir leben nun mal nicht in der Pippi-Langstrumpf-Welt im schönen Lansing,Dörobst.
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, ich jammere nicht, ich stelle fest und frage, ziehe Rückschlüsse. Denn es heißt doch, DiD zeigte das Leben in einem bayrischen Dorf. Das stimmt ohnehin nicht, aber die Schere zwischen Realität und Fiktion wird sich massiv vergrößern!
  • am

    @Nuntius, wir auch. Schönen 3.Advent Euer Hallodri
    • am

      Hallodri🙋‍♀️🙋
  • am

    @969 Unsere Gebühren werden unter anderem für Fussball und andere Sportarten in immenser Höhe vergeudet. Fussball wird absolut überbezahlt. Die Fernsehgelder sollten abgeschafft werden, da die Übertragung Werbung für den Fußball macht. Werbung muss bezahlt werden. Tennis wurde früher endlos übertragen und war beste Werbung für Tennis. Heute ist es nicht mehr zu sehen und plötzlich wieder Randsportart.
    Schönen 3.Advent es grüsst Euer Hallodri
    • am

      Euer Hallodri, ich höre gerade ein ein wunderschönes Weihnachtskonzert, bzw ich sehe es im WDR. Schon für solche Highlights lohnen sich die Gebühren.
    • am

      Ich besitze ,wie wohl jeder,CD und DVD Player.Damit kann ich die schönsten Konzerte hören ohne auf TV und Co. angewiesen zu sein.Ich gebe Hallodri recht,die Gebühren sind nicht gerechtfertigt.Wozu gibt es Werbeeinnahmen?Und Nachrichten sind sowieso alle geschönt,da benutze ich aus guten Grund aindere Sender als die ÖR.Wo man Ross und Reiter benennt.Die ÖR sind genauso verdruckst wie die Lansinger.
    • (geb. 2000) am

      Die Frau Kulturministerin Claudia Roth setzt sich massiv für eine Gebührenerhöhung für die Staatssender ARD und ZDF ein. Und ja, der Fußball überwuchert alles, jegliche Sportart. Füßball ist das, was im alten Rom die Gladiatorenkämpfe waren, Brot fürs Volk, zum Abreagieren der Aggressionen.

      Wichtiger als die Übertragung von Konzerten erscheint mir, objektiv und neutral zu berichten, anstatt überall die neue Ideologie durchzudrücken und zu vieles zu beschönigen...
    • am

      Burschi.." die Nachrichten werden geschönt..". Ich höre und sehe überhaupt keine schönen Nachrichten.
    • am

      Geschönt heisst nicht unbedingt schön Nuntius.
      Sollten Sie doch auch wissen.
  • (geb. 1954) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1954) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Die Sprösslinge der Familie Brenner (Till und Tina) scheinen eine
        mehr als fragwürdige, verkorkste Erziehung genossen zu haben.

        Der Sohn mit Hang zum Betrügerischen und Narzissmus, die Tochter
        mit übersteigerter Rechthaberei und Nichtachtung der freien
        Meinungsäusserung ihrer Mitmenschen.

        Der abgeschobene Sohn sollte wieder zurückgeführt werden, damit
        die Brenners mal an ihre Verantwortung als Eltern erinnert und dem
        Luftikus evtl. noch Schranken des Lebens beibringen.
        • am

          Wenn ich in einer Apotheke ein rezeptfreies Medikament kaufen will ( für das wohlgemerkt in Anzeigen und im TV rauf und runter ..geworben wird), dann geht das die beiden neugierigen Drachen in der Apotheke garnichts an. So ein aufdringliches immer wieder Nachgefrage - unmöglich!
          Und dann der Auftritt Tina im Brunnerwirt. Wirklich ein Trampel...ich mag sie nicht....ich mag sie nicht
          • (geb. 1964) am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • am

              Ich wundere mich überhaupt nicht, das der Gschwendtner mit solch Beschwerden sich nicht mit Tina oder Vera beratschlagen wollte - wie er sagte, Facharzttermin dauert, Beschwerden aber da.
              Nein, mit solchen Geschöpfen möchte ich nicht mal über Schnupfen reden, tatsächlich nicht.

              Die Tina sollte sich schon zurücknehmen: wie sie sich auch Kunden gegenüber gibt ist überhaupt nicht in Ordnung.
              • am

                Stimmt, Tina ist ungehobelt, indiskret, unprofessionell, übergriffig und respektlos. Muss ich leider als Fan eingestehen.
              • (geb. 2000) am

                In der Apotheke meines Vertrauens bedienen sech bis acht Leute. Dass es mal zu solch einem Aufruhr kommt zwischen Kunden und Angestellten, wegen eines frei verkäuflichen Medikamentes, ist völlig ausgeschlossen. Ich finde, Tina als pharmazeutischer "Paradiesvogel" hat fertig. Ein anderes Image und ein anderes Outfit (Dienstkleidung) muss her. Früher nannte man das "Star-Allüren", wenn einem der vermeintliche "Erfolg" zu Kopfe stieg (passend dazu auch ihre übertriebene Mimik).
                Carl Bamberger passt besser an einen mondänen Kurort, an dem er die ihm zu Füßen liegende Frauenwelt "beraten und umschwärmen" kann, als nach Lansing. Der Mephisto-Blick, den hier ein(e) User(in) verwendet hat, ist eine treffende Umschreibung.
                Den Till mit seinem aufgesetzten, "spitzbübischen Timm-Thaler-Lächeln" mochte ich noch nie.
                Die Emma-Romanze dient doch nur dazu, den langsamen Ausstieg der Darstellerin zu erklären. Die Rolle ist auserzählt: SIE ein Jahr in Ramsgate, ER nach einem Jahr wieder in Dießen am Ammersee. Und was hat der Bengel in dem Jahr fürs Leben gelernt? Betrug, Emma und immer wieder Emma, eine tief enttäuschte Lien, Potcast für Emma - und Party in fremden Wohnungen mit Abbruch, da Emma anruft.
              • (geb. 1950) am

                Genau, die Emma ist ja nicht mehr da. Dann kann ja der "Tilli" wieder nach Hause. Ich frage mich, warum schreibt man überhaupt solche Drehbücher? Immer wird getrickst, veralbert und alles verdreht. Es reicht. Und wie die Annalena die Nachricht von Mikes Unfall aufgenommen hat, da dachte man ja, er sei in eine Gletscherspalte gestürzt. Da wird das Bein eben wieder zusammengenagelt. Was soll es.
              • am

                Ja,.User 1216969-und wenn der Bamberger jetzt aussteigt ,kann die Vera auch wieder nach Hause!
                Beides logische Schlußfolgerungen.Beide kamen doch nur der Liebe wegen nach Lansing.Und die scheint sich ja in Bälde zu erledigen...

                Grüße an "Lilly"!

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App