Kommentare 4201–4210 von 22186

  • am

    Ich dächte, die Zeit des Kinderfernsehens wäre vorbei, aber nein: Jungfer Luen und Jungsiegfried Till spuken noch immer.
    Sandmännchen Carl Bamberger lullt alle ein.
    Emil, den ich immer mochte, wird zum Betrüger (kein Wunder bei dem unausgegorenen Rabattsystem der AL)
    Und das Gruselkabinett WG orientiert sich am Bellen des Orakel von Delphi (dreimal Bellen bedeutet Zustimmung).
    • am

      Die Serie fokusiert sich derzeit auf diesen Till. Von der haarsträubenden Handlung und seiner Rolle einmal abgesehen, gefällt er mir auch als Schauspieler nicht.
      • am

        Perlchen, ich habe eher mit Lien Probleme, die immer ein bisschen jammernd spricht.
      • (geb. 1949) am

        Kann man in der Rolle des Till denn schauspielerisch glänzen?
      • am

        a bisserl weniger dumme Gsichter grimassieren und ned redn als ob ma bsuffa war...
      • am

        Till alias Marinus Hohmann stand in München auf den Bühnen des Bayer. Staatstheaters am Gärtnerplatz und Prinzregententheaters, wobei er gute Kritiken im Musical Tschitti Tschitti Bäng Bäng bekam.
      • am

        Bestimmt Hand in Hand mit Sevi??😁 😆 😅 🤣 😂
      • am

        Ich mag den Schauspieler Tills, aber nicht die Rolle. Hübscher Bursche und kann m. Meinung nach schauspielern.
      • am

        Marinus Hohmann ist auch musikalisch, singt im Opernchor in München und ist 1. Preisträger am Klavier in "Jugend musiziert".
      • am

        Auch Severin alias Andi Gießer war schon an renommierten Theatern engagiert.
      • am

        Genau darauf fußt ja mein Beitrag,wurde doch neulich erst kundgetan😁
      • am

        Karl Napf schrieb am 03.01.2024, 19.39 Uhr:

        a bisserl weniger dumme Gsichter grimassieren und ned redn als ob ma bsuffa war...
        ############################
        Volle Zustimmung,Karl Napf!
        Gestern konnte er gut spielen aber wehe wenn er seine kieksende Stimme erhebt und ausflippt...der Typ steht irgendwie unter Dauerstrom und ist unberechenbar.
      • am

        Bavaria
        Ich kann mich schon daran erinnern. Inzwischen las ich, dass Andi Gießer an den Theatern Frankfurt, Düsseldorf und Darmstadt gastierte.
    • am

      Also heute riskier ich es.., den Unwillen der User auf mich zu ziehen, weil begeistert alte Folgen erwähnt wurden. Schon damals Lügen, Streit, Intrigen, alles unnötig, Gekeife der Uri, widerwärtig alles.die arme Ziege am Seil oder Stalltor, absolut nicht naturgemäss gehalten, der Pfarrer wird in alles eingeweiht und gibt seinen Senf dazu, evtl hat der nett lächelnde Theo den Freitod gewählt, um dieser Bagage zu entkommen
      • am

        @Saskia:
        Ich verspüre überhaupt kein Bedürfnis mir die alten Folgen nochmal reinzuziehen! Erstens fehlt mir die Zeit dazu(mir reicht mein selbst auferlegter " Schauzwang" der aktuellen Folgen).Und ich habe auch alles nicht so "golden" in Erinnerung!Zudem nervt es immer ständig über "vergossene Milch" zu lesen.Trotzdem hat sich die Serie in den letzten Jahren stetig verschlechtert,finde ich.Und kein Ende in Sicht...
      • (geb. 2000) am

        saskia1000 schrieb am 03.01.2024, 11.41 Uhr:

        • ..evtl hat der nett lächelnde Theo den Freitod gewählt, um dieser Bagage zu entkommen... •

        Ziemlich harte Worte.
        Wenn ICH von den alten Folgen berichte, dann spreche ich in erster Linie das Spiel der Darsteller an und nicht ausschließlich das Geschehen, soll heißen die Story.
        Die Serie als Gesamtheit war um Welten besser als das, was man uns heute in dem Glauben auftischt: Sie werden's schon mehr oder weniger fr...eiwillig hinnehmen.

        Meinen Unwillen ziehst du dir nicht zu, warum denn auch? Es ist deine Meinung und die gilt genau so wie meine.
        Ich finde die alten Folgen gelungen. Vielleicht kommt es auch immer darauf an, welche persönlichen Ereignisse und Erlebnisse man mit ihnen verbindet. So bin ich aus einem Allgäu-Urlaub mit einem gebrochenen Haxen heimgekommen und durfte ihn logischerweise sechs Wochen nicht belasten. Das ist fast auf den Tag genau so lange her wie die erste Did-Folge und war der Auslöser für mich, mir die Serie ganz genüsslich in ihren Anfängen und in aller Seelenruhe anzuschauen und bis heute keine Folge zu verpassen. Vergessen habe ich so manches, denn nichts ist wichtiger als das eigene Leben in der Realität.
      • am

        @saskia
        Ich stimme dir zu und by the way Unmut von anderen Usern ist doch egal ,
        Ich bin erst seit etwa 5 mon did Seherin insofern Guck ich wenn's irgendwie zeitlich geht die alten folgen und das hat nix mit vergossener Milch zu tun sondern schon damals so ein Klischee behaftete Darstellung eines bayrischen Dorfstraße und die ätzenden Wichtigtuerin Anna Lena die garstige Uri der Rest Blödköppe
        Man fragt sich warum eine Serie di h seit über 10 Jahre halten kann
        Na ja halt wie bei einem Unfall es gruselt einen schaut trotzdem hin

        So in diesem Sinne ein gutes neues Jahr für euch
      • am

        Meinte natürlich Dorf
      • am

        Genau, liebe Bavaria, schau auch nicht mehr, hat mich halt interessiert, weil ich spät dazu gekommen bin, aber schad um die Zeit
      • am

        Susisorglos:
        Auch hier bitte keine Verallgemeinerung! Wenn jemand die alten Folgen nicht kennt-bitte sehr,viel Spaß damit! Und wenn jemand meint sich die Wiederholungen anzutun-meinen Segen hat er!
        Mit "vergossener Milch "meinte ich lediglich diese gehäufte Thematik hier im Forum ,über Folgen die längst Vergangenheit sind.War ja erst kürzlich das Thema hier,weil es überhand genommen hatte.Sollte aber nicht als Verbot betrachtet werden,ich habe nur meine Sichtweise dargestellt.Andere User/in lesen das evtl. gerne? Nix g´naus woas ma ned..😉
      • (geb. 1954) am

        Genau, wie ein Unfall und es gruselt mich.
      • am

        Saskia, Zustimmung 👍
        Ich hab DiD auch nicht von Anfang an gesehen, erst ungefähr ab dem Zeitpunkt, als Hubert und Gregor den großen Streit wegen dem Bräustüberl hatten. Und so hab ich mir gedacht, schau ich mal in die alten Folgen rein. 
        Und, nein, sooo toll war es nicht. Überhaupt der grantige Kirchleitner und noch mehrere grantige Personen haben mich aufgeregt.
        Ich schau jetzt auch nicht mehr.
    • (geb. 2000) am

      So schön, den Flori wiederzusehen, aber leider war sein Besuch zum Jahreswechsel viel zu kurz! Gottlob hat er seine meist übellaunige Mutter und seine Tochter nicht mitgebracht, um die eh die ganze Zeit die Verwandtschaft herumscharwenzelt wäre. Und nochmal gottlob ist er nicht der teuflischen Tina in die Hände gefallen, die ihn bestimmt auf der Stelle "auseinandergenommen" hätte. So aber hat er einen selbstbewussten, geerdeten und gelassenen Eindruck von sich vermittelt. Gut gemacht, Flori!

      Zu dem Buben Till erspare ich mir jeglichen Kommentar und ebenso zu Lien, die ja schon fast dem asiatischen Frauenbild, das viele Männer haben, entspricht...
      ____________________________________

      !!! ALTE FOLGEN !!!
      Einfach herzerfrischend, die Saskia wiederzusehen, die mit ihrer Freundin Caro in verschwörerischer Art verbandelt ist und die Uri in Angst und Schrecken versetzt, dass sie erfahren könnte, dass Mike ihr Papa ist und nicht ein australischer Pilot... wobei das ja mittlerweile geklärt ist. Aber Mike, von Zweifeln und Sorge zerrissen, gefällt mir auch sehr gut!
      Die Alten, die alleweil darauf sinnen, im Dorf an die "Macht" zu kommen und sich gegenseitig Knüppel in den Weg zu legen - herrlich dargeboten!
      • (geb. 1952) am

        hi True Little Scorpion,

        good old Lansing

        vor Tagen bin ich beim Zappen in den Wiederholungen gelandet. Was war doch dieses Waserl Maria für eine nervtötende Trulla, frömmelnd soft unterwürfig...
      • (geb. 2000) am

        simla schrieb am 03.01.2024, 13.57 Uhr:

        • Was war doch dieses Waserl Maria für eine nervtötende Trulla, frömmelnd soft unterwürfig... •

        Hallo simla 😊! Da sagst du was! Wenn ich mich recht entsinne, ist sie mir damals mit ihrer Frömmigkeit auch ziemlich auf den Zeiger gegangen. Inzwischen sehe ich das nicht mehr so streng (man wird halt älter und milder, gell 😉?). Der Hubert war ja schon ein Hans Dampf in allen Gassen, wenn man bedenkt, wie er die Annalena in den ersten Folgen angemacht hat - uijujuijuijui... völlig von sich und seinem männlichen Charme überzeugt. Ärgerlich finde ich, dass er so ein übles Haarteil tragen musste. Das war ja total misslungen; schlechte/r Maskenbildner/In, wie ich finde!
      • am

        Zum Thema Sahra/ Mimik( immer dieselbe)Ich beobachte Ursula Erbets Mimik ziemlich genau. Sie ist eine erfahrene, in der Vergangenheit vielbeschäftigte Theaterschauspielerin. Also Top. Bisher gefällt mir Uris Lächeln am besten. Ansonsten sehe ich Mimik 2: besorgt( Telefon von vermeintlichem Felix) und Mimik 3, ( die häufigste) : verärgert, grantelnd. Um mal einen Vergleich zwischen Theaterschauspielerinnen zu ziehen: sie können sicherlich beide mehr, wird bei DiD halt nicht gebraucht.
    • am

      Mir geht dieser Till zurzeit gewaltig auf die Nerven, aber die Tina lässt sich auch von ihm um den Finger wickeln ,und die Lien ist auch so naiv.
      • am

        Wuss´t ich´s doch! Tillmännchen der "Superheld" findet Liens Tagebuch und sie ist wieder hin und weg!
        Best friends forever! Es sei denn....es liefe bei DID mal anders als gewohnt.
        Was ist nur plötzlich im beschaulichen Lansing los? Es tobt das Verbrechen!!!Diebstahl,Omabetrug,jessas na ,was kommt als nächstes? Messerstechereien und Vergewaltigung?(Nein,das ganz sicher nicht!)Nur gut dass es die taffe Uri gibt,die is ned auf da Brennsupp´n dahergswomma und durchblickt einfach ois.Aber auch AL hat Ungemach geahnt,ihre Nüstern gebläht und Witterung aufgenommen,was hätt da noch schiaf ge kenna? Die filmreife Galoppier-Einlage von ihr war mein heutiges Highlight! Bitte mehr davon!🐎 😁Traurig ist nicht nur die "Lesefertigkeit" einer Gymnasiastin der 6. Klasse(das kriegt mein Enkel in der 2.ten deutlich besser hin)sondern auch dieser haudige Christbaum im Kirchleitner´schen Gemeinschaftswohnzimmer!Aber bei dem gscheiten Papa...das der Carl diesbezüglich bewandert ist,war ja klar und erwartbar!Er ist halt Rolands Vater und nicht der von Franzi,geh.Hubsi sollte sich künftig besser im Zaum halten.Er is ned der tolle Hecht,wia a moant.
        Tja,vielleicht sollte auch er den Podcast des BR abbonieren um mit KI künftig bei Franzi zu glänzen?
        • (geb. 2000) am

          Die Geschichte mit der Uri ist ja eigentlich geistiger Diebstahl, denn sowas konnte man in der jüngeren Vergangenheit zuhauf in den Medien lesen: Superschlaue, gewiefte Senioren schlagen den Bösewichten ein Schnippchen und diese landen direkt in den Armen der Polizei!

          Nun, diese Lehrstunde bei DiD müßte jetzt auch die letzten Senioren erreicht haben, die es bisher noch nicht wußten, gell?
        • am

          Gut, dass wir DiD haben, sonst müssten wir dumm sterben!
        • am

          Zu Neanderin 2.0 am 03.01.2024, 04.19 Uhr:

          Die beiden letzten Folgen waren der Brüller! Noch vor geraumer Zeit wurde hier im Forum darüber diskutiert, wann sich diese "Klimakleber" in Lansing einschleichen werden .Und ..tatatata.. das Thema wurde tatsächlich aufgegriffen. Zwar nur in der jämmerlichen Gestalt Tills, aber immerhin .Dann der Uralt-Enkeltrick und schon war Sendestoff vorhanden. Einerseits wird permanent alles was die derzeitige Realität betrifft ,ausgeblendet .Bei DID gibts weder Hochwasser, noch Krieg, noch Seuchen. Gut so, wer möchte das auch sehen? Kommt hinterher genug in den Nachrichten dazu .Nur-warum müssen dann diese Klimakleber und Enkeltrick-Themen eingebracht werden? Die will doch bestimmt auch keiner sehen! Ergo hat das für mich wieder so ein Gmschäckle irgendwo...Dann doch lieber noch ein "Pferderennen"😉
        • (geb. 2000) am

          Bavaria, als ich sah, wie Till sich festklebte, wollte ich mich schon ärgern, als sich aber herausstellte, wie dumm sich Till angestellt hat und dass man ihn einfach kleben ließ, bekam das Ganze für mich die gegenteilige Bedeutung, es war keine Reklame fürs Kleben, sondern eher wurde die Dummheit und Nutzlosigkeit solcher Aktionen vorgeführt.
          Nicht einmal Sascha war voll des Lobes und ließ eher durchklingen, dass es Schmarrn ist, was Till aufführt.
          Flori aber war der Beste!
        • am

          Wieso ist denn Franzi schon in der 6. Klasse?
          Ist der Wechsel in Bayern von der Grundschule zum Gymnasium 6. KLasse? Im allgemeinen doch Klasse 5 ?
        • am

          eben! Eine geeignete Schülerin kann auch zum Halbjahr in die nächste Stufe, da gibt es besondere Vorschriften. Aber ich will um Himmels willen den Autoren keinen Floh ins Ohr setzen.
        • am

          Dörrobst schrieb am 03.01.2024, 11.41 Uhr:

          Wieso ist denn Franzi schon in der 6. Klasse?
          ##########################
          Das ist hier die Frage...sie ist doch erst im Herbst ans Gymnasium gewechselt? Und hat noch kein ganzes Halbjahr hinter sich gebracht.Zwischenzeugnisse gibts im Februar.Aber bei DID is ja nichts unmöglich!Und Franzi mag "mit allen Wassern gewaschen ",sein aber schulische Glanzleistungen wage ich hier zu bezweifeln.
        • (geb. 2000) am

          Ich denk, die Autoren wissen doch selbst nicht, wie alt Franzi sein soll. Sie war unendlich lange Schulanfängerin und ich wunderte mich oft, wie lange Franzi in die 3. Klasse geht. Ihr Kinderzimmer war immer ein Albtraum aus Rosa und Glitzer und ich bezweifle bis heute, dass sich das arme Kind in einem solchen Umfeld gesund entwickeln kann.

          Nun müßte sie 11 sein? Sieht aber wie 12 oder 13 aus. Aber die Figur paßt in die Familie Kirchleitner. Opa Sascha spricht mit ihr wie alte Frauen oft mit ihrem Mops sprechen: duzi duzi meine Prinzessin!
        • am

          Neanderin,hier muss ich aber widersprechen! Wie 12 oder 13 sieht Franzi m.M. nach nicht aus.Ich habe eine 11 und eine 15jährige Enkelin,kenne auch deren Freundinnen ,diese trennen Welten von Franzi.Franzi sieht eher aus wie  wie 10 und benehmen tut sie sich wie eine 7jährige!
        • am

          Franzi kann doch noch nicht mal flüssig lesen, wie man hören musste.
      • am

        Lien schleppt Wertsachen mit sich rum? War da vielleicht auch das Röckchen dabei?
        • am

          So eine Debatte wegen dem duzen ,ich finde es ganz normal ,dass wir uns alle duzen ,ich finde das sitzen altmodisch mir fällt es bei gewissen Leuten schwer ,und andere habe ich ihr Leben lang mit sie angesprochen.
        • (geb. 1952) am

          hi Saxocat,
          dumm gfragt, welche Wertsachen, welches Röckchen?
          Vielleicht das Tagebuch und...
      • (geb. 2000) am

        Ab 2024 werde ich übrigens im Forum niemanden mehr siezen. Wem es nicht passt, der muss es eben aushalten. Nur für den Fall, dass jemand sich veranlasst fühlt, dagegen ein großes Fass aufzumachen. Ich gehe davon aus (und habe es so wahrgenommen), dass es sich hier ausnahmslos um erwachsene Leute handelt.
        • (geb. 1949) am

          Mir passt es NICHT. Muss ich das "trotzdem" aushalten? Ich halte dieses Ansinnen für grob unhöflich.
          Wenn ich Leute duzen will, dann frage ich sie vorher. Umgekehrt erwarte ich das auch.

          Hier posten gestandene Menschen, die Respekt verdient haben, auch IHREN Respekt, Sepp.
        • am

          Sepp, es sei Ihnen vergönnt. 😉
        • am

          Hallo Sepp,
          ich finde Deine Entscheidung richtig. Ich mache es auch so, seit ich hier schreibe habe ich noch nie gesiezt. Respektvoller Umgang liegt nicht am siezen.
        • (geb. 1949) am

          Jedem das seine.
        • (geb. 2000) am

          Sepp11.. schrieb am 02.01.2024, 16.20 Uhr:

          • Ab 2024 werde ich übrigens im Forum niemanden mehr siezen. •

          Na klar, Sepp, das geht für mich total in Ordnung so 👍😊!
        • (geb. 2000) am

          Dann musst duuu jetzt ganz stark sein Kenshin.
        • am

          Sind wir in Lansing, wo jeder jeden duzt, sogar den Pfarrer?
        • (geb. 2000) am

          Na schön, Sepp, dann eben DU🤷‍♀️!
          Es wird ja respektvoll verwendet, da ist nichts einzuwenden. 👍
        • (geb. 2000) am

          User 1781804 schrieb am 02.01.2024, 17.58 Uhr:

          • Sind wir in Lansing, wo jeder jeden duzt, sogar den Pfarrer? •

          Nicht zu vergessen, dass der Pfarrer selbst es so wollte, dass man ihn duzt, weil er dasselbe mit ALLEN machen würde!
        • (geb. 2000) am

          Nuntius, muss uns Sepp nun küssen🤔? Früher war das üblich...😉😁👄👄🤭
        • am

          Ich duze nur eine Person hier im Forum, weil es vor vielen Jahren abgesprochen wurde. Ist für mich ansonsten kein abendfüllendes Thema. Allet jut!!!!
        • am

          Gute Entscheidung,Sepp!👍
          Ist in allen anderen Foren Normalzustand.
          Was soll das Gesieze bringen? Keiner kennt den andern persönlich,also wurscht ob "Du" oder "Sie".Unhöflichkeiten hören sich durch das siezen auch nicht höflicher an.
        • am

          So halte ich es auch bei Erwachsenen für angemessen. Wir sind doch keine Teenies mehr.
        • am

          TLS
          Genau wie Sepp.
        • am

          Persönlich halte ich es so, dass ich mir fremde Personen grundsätzlich sieze. Das hat mit Respekt und Höflichkeit zu tun, und auch in einem Forum gelten für mich dieselben Grundsätze. Es wäre interessant zu erfahren, ob man sich auch im "richtigen" Leben einfach so und von jedermann duzen lassen würde, sei es im Kaufhaus, Lokal oder beim Behördengang. Wenn mir jemand das "Du" anbietet, sehe ich das als Vertrauens- und Freundschaftsbeweis und dass der entsprechende Mensch mich mag und respektiert. Man stelle sich das vor: ein Mitmensch mit 70 oder 80 Jahren müsse sich von irgendeinem 15jährigen einfach duzen lassen, ohne je eine entsprechende Einwilligung gegeben zu haben oder sich dagegen wehren zu können. Im Übrigen finde ich, dass es auf den "Duzer" ein schlechtes Bild wirft, wenn er fremde Leute einfach so plump-vertraulich anspricht. Was ist daran so unzumutbar, einem, auch "digitalen", Menschen mit einem höflichen "Sie" gegenüberzutreten? Kostet auch nicht mehr und macht einen guten Eindruck. Schließlich bin ich mit diesen "Zwangsduzern" weder besoffen die Treppe runtergefallen noch im Straßengraben gelandet oder unter dem Wirtshaustisch gelegen.
        • am

          Thomas 64
          .......und gschussert hamma aa no ned mitnand, sagt der Bayer.
        • am

          Thomas,18.46 Uhr. Ihre Gedankengänge gefallen mir.
        • am

          Gschussert habe ich mit Herbert, Hermann und Birgit, mit denen ich seither tatsächlich per Du bin. 😂
        • am

          Ich sieze grundsätzlich nicht gerne unbekannte fiktive Gestalten ,von denen ich nicht weiß welches Phantom sich dahinter verbergen könnte.
          Lecken Sie mich am A....hört sich irgendwie auch nicht besser an.
        • am

          Thomas
          Ja, weil man Schussern in der Kindheit spielt. Erwachsene siezt man, wenn man ihnen nicht näher verbunden ist, zumindest in der Stadt ist es so. Ich wohne in München, da würde man schlecht ankommen., wenn man sich benehmen würde wie Naveen im fiktiven Lamsing. Du Depp sagt man halt leichter als Sie Depp, las ich mal in einem Benimmbuch.
        • am

          Ich mag das "Sie" nicht besonders, es ist altmodisch und verstaubt, es geht auf Distanz und oft grenzt es Menschen aus. So haben sich mal 2 Kolleginnen geduzt und mich mit Sie angesprochen. Ich fühlte mich ausgegrenzt und habe sehr darunter gelitten.
          Ich finde, es sollte überall ein einheitliches "Du" geben.
          Passt scho so, Sepp😉
        • am

          Hello Sepp, You can say You to me.
        • am

          Ich finde, das "Du" muss man sich verdienen - wie ein Auszeichnung.

          @Resi: Dass die beiden Kolleginnen per Du waren, hätte ich nicht überbewertet. Es kann ja sein, dass die Frauen sich schon länger kannten oder auf irgendeine andere Art und Weise miteinander verbandelt waren. Und das "Sie" würde ich nicht als ausgrenzend empfinden, denn vielleicht wollten die beiden Frauen eben nur höflich sein und nicht ungefragt/unaufgefordert duzen.
        • am

          Ach nee, 2 Personen duze ich. Haben jeweils gemeinsam ein paar Sack Mehl geschleppt. Eher persönlich.
        • am

          Ich bin in einem kleinen (bayrischen) Dorf aufgewachsen, wo jeder jeden geduzt hat, auch die Kinder die Erwachsenen. Nur der Herr Pfarrer und die Frau Lehrerin wurden gesiezt.
        • (geb. 1952) am

          hi Sepp11,

          mich stört es nicht, wenn ich geduzt werde, aber ich behalte das "Sie" bei und hoffe, dass ich hier trotzdem noch kommentieren darf.
        • am

          Ein Forum ist ein Forum.Und da sind alle gleich!(Nämlich nobody´s) Natürlich würde man nicht in der Realität wildfremde Menschen duzen.Dieser Vergleich Forum/Realität ist jedoch genauso abstrus wie die seltsamen Vorkommnisse in Lansing.Das alles hat aber nichts mit fehlenden Respekt zu tun.Unser Bundeskanzler zumindest duzt jeden,zumindest habe ich das so in Erinnerung was seine damaligen Wahlkampfplakate anbelangt.Und den Typen mag ich auch nicht,von dem her..tja..es wird doch immer so sehr das ewig gestrige kritisiert...man kann halt ned aus seiner Haut.Wie leicht die Amis und Engländer..die haben keine solch verstaubten Regeln in ihrer Sprache.Und sind auch wesentlich lockerer im Umgang miteinander.....😉Mei...
        • (geb. 1949) am

          YOU bedeutet SIE, THOU bedeutet DU.

          So darf man auch ungefragt YOU zu mir sagen. LOL
        • (geb. 1954) am

          Wenn ich jemanden das Du anbiete, ist es ok. Ich möchte nicht von jedem geduzt werden.
        • (geb. 2000) am

          Also von unserem BK erwarte ich, dass er mich per SIE anspricht! Ja, wo samma denn? Wo kemmat ma denn do hin, bin i mit dem im Stall g'stand'n?
        • (geb. 2000) am

          Im realen Leben schafft das DU eine Nähe, die man nicht mit jedem haben möchte. Aber das Forum ist ja wie ein Verein, in dem man immer wieder dieselben Leute antrifft, es gibt einen festen Stamm und da habe ich genug Vertrauen, dass das DU schon ok ist! Man hat ja hier mittlerweile auch einen gewissen Herdenschutz...
        • am

          Neanderin,da stimme ich jetzt mal zu.Das reale Leben und ein anonymes Forum haben für meine Begriffe so gar nichts gemein.Und es gibt sogar Foren,in deren Forenregeln explizit das "Du" als User-Anrede favorisieren.Da werden Neulinge die siezen beinahe angepöbelt.
          Was unseren unsäglichen Bundeskanzler mit seiner noch unsäglicheren "Crew"angeht ,wundert mich inzwischen gar nichts mehr.Auch die "Jusos" reden ihn ja alle mit "Olaf" an.Finde ich irgendwie befremdlich. Es ist doch nun wirklich ein Unterschied ob man in einen banalen Forum Mitschreiber so anredet oder im wirklichen Leben. Nochmal: Für mich ist es vollkommen wurscht wie ich hier jemanden anrede oder wie ich angeredet werde(solange es sich nur um die Frage "Du" oder "Sie" handelt.Es macht KEINEN Unterschied.Vielleicht sollte man auch mal über seinen Schatten springen können und den kloana "Tipfeschei.ßer" am Foreneingang abgeben...auf boarisch gsagt.Aber gut,jedeer hat seine freie Entscheidung dazu.
        • am

          User_1187969 schrieb am 03.01.2024, 00.55 Uhr:

          Wenn ich jemanden das Du anbiete, ist es ok. Ich möchte nicht von jedem geduzt werden.
          ################################
          Da müssen Sie was mich betrifft keine Sorge haben....
        • am

          Kenshin schrieb am 02.01.2024, 22.30 Uhr:
          YOU bedeutet SIE, THOU bedeutet DU.
          So darf man auch ungefragt YOU zu mir sagen. LOL
          ##############################
          Ach gehen SIE zu!😉
        • (geb. 2000) am

          Wenn man das jetzt boarisch sagt: "..Gengan's zua..!", dann hat das zwei Bedeutungen. Eine kenn ich aus der "Linie Nr. 8", wo der Schaffner voll Ungeduld schreit: "..Gengan's zua!...", damit die Leut endlich schneller aussteign..😉😁🤣😂
        • am

          Resi
          ......weil das Siezen mit Respekt zu tun hat, was man mit unserer deutschen Sprache zum Ausdruck bringen kann.
          Bei den roten Socken ist das Du untereinander üblich. Ich bin aber kein Genosse.
        • am

          Neanderin:

          Ach geh zu!😉
        • am

          @kenshin
          Nicht dein Ernst wo lebst du denn ??? Ich duze jeden im Netz also FB insta Foren soweit kommt's noch siezen
      • am

        Habe gerade die alte Folge Nr. 85 gesehen. War lustig wie sich das Jausenbrett vom Xaver verdreht hat. Ca Min 10.
        • (geb. 1950) am

          Ja, der Xaver war schon ein richtiges Urgestein. Wie einige andere auch. Die fehlen fehlen leider in den neuen Folgen. Stattdessen werden solche Luschen wie der Till eingesetzt, von der Schlaftablette Lien ganz zu schweigen!!!
        • am

          Der Xaver hat doch nen Nachfolger, der SEVI. AUCH DER Ist Hofhelfer, kennt sich mit Grundwasser, Bewässerungsproblemen aus. Nur fehlt dem Sevi noch die Wünschelrute, dann hätt ers geschafft, inLansing alles in Ordnung zu bringen
      • am

        Ohooo! Die Autoren waren wohl alle auf Fortbildung. Knallharte Recherche in Sachen Realitätsnähe. Bei DiD gibts zwar keinen Krieg und kein Corona. Dafür halten jetzt Klimakleber und Enkeltrick Einzug. Aber, da haben die Gangster die Rechnung ohne Kommissarin AL gemacht. Direkt von der Alm hat sie den Josef vor der Armut gerettet. Nun ist die Uri dran. Muss sie jetzt Bargeld nach Italien bringen?

        Till ist wirklich so blöd wie seine Hamburger-Reklame. Ich hätte ihn auch gerne über Nacht am Auto gesehen. Schade. Tina weiß anscheinend nicht, was sie sich da aufgehalst hat. Sie musste ja auf dem Bett umher hüpfen. Leider ist zu erwarten, dass Lien sehr bald einknickt und für Till wieder die Ausreden erfindet. Und Sarah ist auch immer für mittelalterlichen Aberglaube zu haben. In der Tat ein fragwürdiges Frauenbild. Wo man doch sonst immer so modern sein will. Als Entschuldigung ist mindestens ein Transauftritt fällig.
        • am

          Und die doofe Kathl ist glei mitgsprunga! Vielleicht sollts doch besser arbeiten geh´n?Oder sich zumindest eine sinnvollere Freizeitgestaltung suchen?Die zwoa benehmen sich wie 13jährige.Die  Kathi lästert über einen Typen ab,den ihr Tina zeigt...naja verständlich...wenn man selber so einen "gutaussehenden Traumprinz" sein eigen nennen darf😅 🤣 😂

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App