Kommentare 4161–4170 von 22205
Ajotte am
Wenn die Voglhofbewohner nicht beim Brunnerwirt essen, müssen sie ihr Essen dort abholen. Verständlich. Wer soll bei zwei nicht berufstätigen Frauen im Haushalt auch Zeit haben, zu kochen?Resi2005 am
Ja, sind die finanziell so gut aufgestellt, dass sie es sich leisten können, jeden Tag essen zu gehen bzw. Essen holen? Die meisten können das nicht.
Kritisch am
Till sollte Termine bei Jonathan ausmachen.Zementsack am
Kann er sich leider nicht leisten. Oder zum Glück.
Dörrobst am
Hat jemand Ahung vom Darren der Gerste zu Malz (Darrmalz)?
Spielt es da überhaupt eine Rolle, ob es sich um resistente oder nicht resistente Gerste handelt?
Wird doch eh einem Prozess , eben dem Mälzen unterzogen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Vielleicht ändern sich irgend welche Inhaltsstoffe? Ist das Bier dann noch derselben Art, ändert sich Geschmack etc? Ja, wäre interessant, würde man darüber etwas erfahren...Dörrobst am
Gerade die Inhaltsstoffe Malz, Hefe , Hopfen und Wasser ändern sich nicht!Bavaria am
Ich habe das gestern so verstanden,dass der Geschmack sich ändert.Das Bier soll wesentlich herber werden.Nun ist in Bayern das Pils ja nun nicht unbedingt der König unter den Bieren,es werden erfhrungsgemäß eher mildere Sorten bevorzugt.(Weißbier,Helles usw.) Oder süffiges Bier wie Bockbier oder das Dunkle.) Allerdings möchte Kathi ja experimentieren...trotzdem würde ich nicht wirklich scharf auf solche Neuheiten sein.Bier ist n Bayern ein Grundnahrungsmittel und da ist das althergebrachte immer,auch nach Jahrhunderten aktuell.Diese Biermixgetränke sind auch direkt ein Frevel am deutschen Brauereiwesen,finde ich.Kenshin (geb. 1949) am
Ahnung? Ich bin kein Brauer.
Aber das Bier ändert seinen Geschmack, je nach Braumethode, Art der Biermalzes und des Hopfens. Es sollte alles aufeinander abgestimmt sein.
Und angesichts dem Klimawandels werden viele uns lieb gewordenen Felderzeugnisse nicht die wahrscheinlichen Dürreperioden überstehen und, wenn man Feldfrüchte weniger Chemie aussetze muss, ist das gilt für unsere Gesundheit, die Umwelt und den Geldbeutel der Landwirte. Ohne eine radikale Umstellung der Nahrungserzeugung und der Nahrungsmittel ( leider ) wird die Ernährung der Weltbevölkerung nicht mehr möglich sein, auch wenn es uns vor manchen Alternativen noch graust.York am
@Kenshin,
Angesichts DES Klimawandels??
Klimawandel besteht seit über drei Milliarden Jahren.
Sie meinen bestimmt die Wetterschwankungen. Die existieren auch schon
seit Menschengedenken, werden aber von Panikattacken verschiedenster
Glaubensrichtungen oder nennen wir sie Sekten instrumentalisiert.
So auch die CO2-Vernichter. Durch die immer mehr angestrebte Verkleinerung
des Ausstosses verringert sich natürlich auch das notwendige Wachstum der
Natur, also auch die Herstellung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und
-mittel.
Bevor Sie hier vor Dürreszenarien warnen, bitte nach Niedersachsen fahren
und die überschwemmten Gebiete besuchen, die jetzt schon vom Grundwasser
bedroht werden, was doch eigentlich gar nicht in Ihre düstere Vorhersage
paßt-Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Zum Glück werde ich das nicht mehr bzw nur im Dämmerzustand des hohen Alters erleben!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Den Klimawandel gibt es natürlich. Eigentlich befinden wir uns ja gerade in einer Zwischeneiszeit, d h gemäßigtes Klima in unseren Breiten. Dass wir bis jetzt noch "Eiszeit" haben oder hatten ist durch das Vorhandensein der vereisten Pole belegt.
Aber leider schmelzen die Pole und Gletscher in ungewöhnlich schneller Weise weg, was normalerweise sehr lange Zeiträume braucht. (All das Wissen aus vergangenen Heiß- und Kalt-Epochen bezieht man u a aus Bohrkernen, auch im Eis. Jede uralte Klimaveränderung läßt sich so ablesen..)
Für das schnelle Abschmelzen und die damit verbundene Veränderung der Ozeane ist der vom Menschen verursachte Klimawandel verantwortlich. Zuviel CO2 in der Luft wärmt diese zu sehr auf und ein übler Kreislauf beginnt. Das Treibhausgas Methan entweicht immer mehr den auftauenden Böden in Sibirien, im Polareis. Es blubbert und ist gefährlicher als CO2...
Keiner kann nachweisen, dass gerade NICHTS geschähe, was uns alle bedroht, aber diese hilflosen Versuche, den Klimawandel auch nur zu beeinflussen, sind uferlos. Man sollte sich aber vorallem vorbereiten, Zisternen bauen, Teiche anlegen, viele Bäume pflanze, Moore reaktivieren...York am
Neanderin, keine Panik, wenn es im Dämmerzustand unverträglich wird,
werde ich Ihnen die Hand halten; versprochen.
Die Pole schmelzen nicht. Die Pole begeben sich wieder in ihren ursprünglichen
Zustand vor der letzten Eiszeit; also normal.
Da wir uns wieder auf eine neue Eiszeit hinbewegen, kommt der jetzige
Zustand doch gelegen, sich darauf vorzubereiten.
Ein menschengemachter "Klimawandel" hat noch NIE stattgefunden
und ich darf Sie - Neanderin - bitten, sich mal hierüber besser zu
informieren und hierzu auch die "wirklichen Experten" zu Wort kommen
lassen.
GrüßeKenshin (geb. 1949) am
Hallo York
Ich bezog meine Aussage nicht auf der Meinung von Laien, sondern auf der von Klimaforschern.
Die Durchschnittstemperatur hat sich die letzten Jahre um 2°C erhöht. Die Auswirkungen sah man die letzten Jahre, Ernteausfälle usw.
In diesem Jahr ist El Ninjo wirksam. Dies bedeutet Wetterkapriolen, siehe Überschwemmungen weltweit.
Der Klimawandel bringt uns - nach der Expertise von Klimaforschern - häufig Extremwetter, d.h. Jahre der Dürre, abwechselnd mit Extremen Niederschlägen und starken Stürmen.
Mir persönlich wäre es lieber, Sie hätten Recht, aber die Wissenschaft widerspricht Ihnen.
PS., da meine Worte gelegentlich missverstanden werden. Mit Wissenschaftler meine ich NICHT mich, sondern international anerkannte Kapazitäten.Kenshin (geb. 1949) am
>>>Da wir uns wieder auf eine neue Eiszeit hinbewegen,<<<
Stimmt, so in 100 000 bis 200 000 Jahren.Kenshin (geb. 1949) am
Hallo Neanderin
Ich mag Ihre durchdachten Beiträge, nur müssen wir beide "Alten" noch lernen, dass man niemanden etwas beibringen kann, wenn derjenige sich nichts beibringen lassen will ... natürlich nur ganz allgemein gesprochen. LOLYork am
Meister Kenshin,
die WISSENSCHAFT hat nichts mit Wissen gemein, sondern mit
der Annahme von Forschung und deren Ergebnis.
Leider haben Ihre Kommentare nur beschränktes Wissen und daher
mache ich mit Ihnen jetzt auch Feierabend, da mir zu großes
Laienwissen Kopfweh bereitet.Nuntius 0.2 am
Gute Beschreibungen des stattfindenden Klimawandels, Neanderin und Kenshin..Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Kenshin, es gibt halt verschiedene Interpretationen und jeder darf seine glauben. Das, was wir Menschlein glauben oder nicht, ist dem Universum ohnehin völlig unwichtig. Es geht alles seinen Gang, eins löst das andere aus. Die Regeln sind uralt, so wie seine Bestandteile. Wir sind nur winzigste Teilchen davon und halten uns für maßgeblich! 🤷♀️🌍Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
York, stimmt, die Pole schmelzen nicht, nur das Eis darauf wird weniger, die Gletscher kalben Stücke so groß wie ganze Länder... den Eisbären schwimmen die riesigen Eisflächen davon, von denen aus sie normalerweise Jagd auf Robben machen...
Aber egal, die Menschheit muss damit fertig werden, wie man es auch nennen will. Aber WIR haben ja DiD, um uns von den großen Drangsalen der Zeit abzulenken. Das hält frisch..
Jetzt hoffen wir, dass den Lansingern das Bier nicht ausgeht oder so gräußlich wird, dass es keiner mehr trinken mag...
Im Mittelalter solls ja auch ein grauenhaftes Gesöff gewesen sein. Sind wir nicht auf dem Weg in die Stenzeit, dann würde es doch passen?Kenshin (geb. 1949) am
York
Wenn jemand nicht dem Unsinn applaudiert den Sie posten, werden Sie aggressiv. Dies zeigt, dass Sie sich selbst unsicher sind.
Wissenschaft erforscht Wissen, Ihr Wissen stammt von nicht immer klugen Meinungsmachern.Kenshin (geb. 1949) am
Sie haben Recht, wir alleine können das Klima nicht retten, leider.
Aber ist das Ganze nicht die Summe des Einzelnen?Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Lederhosnseppl, der Klimawandel wird in Deutschland politisch instrumentalisiert. Ein abgewirtschaftetes Land wird ihm aber hilflos ausgeliefert sein. Anpassung an die Veränderungen wäre richtig, denn die Evolution, die mächtige Kraft der Natur, vertilgt, was sich nicht aus eigener Kraft ihren Bedingungen anpaßt. Wir verpempern vorallem unsere finanziellen Ressourcen in sinnlosen Aktionen.simla (geb. 1952) am
Hi,
Klimawandel hin oder her, die Menschen haben es nicht im Kreuz, verändernd einzugreifen. Wir haben es nicht in der Hand, wenn sich die Erdachse kontinuierlich verschiebt. Die diversen Strömungen, ob in den Weltmeeren oder in den verschiedenen Schichten der Atmosphäre und auch kosmischen Einflüsse werden wir wohl nie beeinflussen können. Mit unserem Verhalten werde wir auch nicht Erdbeben und Vulkanausbrüche verhindern.
Was soll ich davon halten, wenn freudestrahlend verkündet wird, dass durch die rückläufige Fleischproduktion weniger Methan entstand und gleichzeitig Deutschland mit Südamerika Verträge abgeschlossen hat, dass wir in Zukunft denen tonnenweise Fleisch abnehmen werden. Was haben die für Wundervieh das anscheinend kein Methan produziert.
Nicht mit dem Schicksal hadern, sondern sich vermehrt dem Umweltschutz zuwenden und Nachhaltigkeit vorantreiben. Klima kann man nur fühlen, aber Umweltverschmutzung ist meist sichtbar…
simla (geb. 1952) am
Hi,
egal ob Voraus- oder Normalseher, es war so klar wie Kloßbrühe, dass sich Emma anderweitig engagierte. Nur das arme naive Tillilein hatte nicht die geringste Ahnung, als Emmas emotionslosen Worte ihn mitten ins Herz trafen.
Verbissen hartnäckig hat Lien sich in den letzten 6 Monaten einen Platz an Tills Seite erobert, wenn auch anders, als sie es sich wünschte. Wie ehrlich da ihr Mitgefühl ausfällt, ist fraglich. Jedenfalls Vera zeigte scheinheiliges Bedauern und ermuntert sie mit einem Spruch, von wegen, dass er jetzt wieder Single sei…
Wie viele Folgen wird wohl das Thema Teenie Liebeskummer ausgeschlachtet werden?
Warum hat man unbedingt eine Schwangerschaft mit Endresultat einem Baby überhaupt in die Drehbücher geschrieben, wenn man zu blöd ist die Geschichte dann stimmig umzusetzen? Sie hätten genauso gut Kathi von der Ostsee mit einem Kindergartenkind zurückkehren lassen könnten. Ist doch eh Wurscht, die gute gesunde Seeluft hat Lenz halt einige Entwicklungsstufen überspringen lassen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ich finde Emma ist definitiv zu jung, um sich schon fest an einen jungen Mann zu binden. Es ist gut, dass sie sich in jeder Hinsicht weiterentwickelt. Für Partnerschaft ist später Zeit...
Das gilt natürlich auch für einen jungen Mann wie Till.simla (geb. 1952) am
hi Neanderin 2.0,
wie recht sie haben, doch das erzählen sie das mal den jungen Leuten. Sie sind in ihrem ersten Liebeshöhenflug der festen Meinung einzigartig in ihrer Beziehung zu sein. Der Rest der Welt hat keine Ahnung und ist einfach nur bescheuert.User 1709655 am
Simla, wir waren doch in jungen Jahren auch auf Liebeshöhenflüge und haben uns auch nichts ausreden lassen. Den jeweiligen Liebeskummer mussten wir halt überstehen.Dörrobst am
Auch Alte verlieben sich und das ist manchmal genauso schlimm, ist einfach wie eine Krankheit die vorüber geht oder Wunde, die sich schliesst.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Golowin am
Da hat wohl einer im Archiv gestöbert und den Christian Preisinger gesehen. Da liegt die Formel Nahe: Liebeskummer - Why Not - Absturz. Nur diesmal wahrscheinlich mit E-Roller. Und Maso-Lien holt sich die 27ste blutige Nase. Die fast 18jährige fragt, ob sie ins Why Not gehen darf. Nebenbei nickt Vera verständnisvoll, dass Till bei Lien „übernachtet“ hat. Wielange noch bestimmt diese tragische einseitige Liebe fast die gesamte Sendezeit?
Immer wieder erfrischend, wie sich Vera prinzipiell gegen Roland positioniert. Egal welches Thema. Sie sollte mal wieder eine laaaaange Fahrradtour machen.
Anscheinend ist nicht mal Geld da, um den Ersatzbraumeister zu zeigen. Ein beliebter Trick bei DiD. Einfach sagen: Der und der oder die hat angerufen oder geschrieben. Oder: „ich hab mit … gesprochen…“ So hält man den Stamm klein.
Ja der Sevi sitzt am Arbeitgeberstammtisch und gestaltet die Zukunft der Gerste. So werden Karrieren gemacht. Aber wer unterstützt jetzt Kathi? Muss sie am Ende mit Babyfon in die Brauerei? So ändern sich die Prioritäten. Sud ansetzen vor Mutter-Kindbindung?Katzenfee am
Bei Lien stört mich weniger ihre Kleidung ,sondern ihr demütiges Gschau ,allen gegenüber kann sie nicht einmal normal sein ,obwohl sie und Till kein Paar sind ,ist sie ihm hörig ,sie zwei regen mich zur zeit am meisten auf bei DID.Bier_vor_vier am
Lien ist eben extrem scheu, bissal überzeichnet natürlich, aber mir gefällt der Charakter und die Ablehnung versteh ich ned wirklich, auch was die Aufmachung betrifft. Mir ist der Stil einer Lien wesentlich lieber, als die oft frühreifen, zugespachtelten, vorlauten Modepüppchen, die es auch zu Hauf gibt.
Till zu beobachten ist grad schmerzhaft, da werden eigene Erinnerungen wach. Liebeskummer tut immer weh. Der Darsteller bringt alles glaubhaft rüber, ist ein guter Typ.
In letzter Zeit geht mir Vera nicht mehr ganz so krass auf die Nerven, entweder werd ich alt und dorad, oder die Waury spricht tatsächlich weniger gepresst, nervig und laut. Die Spekulationen über sie und den alten Carl als Paar find ich amüsant, als ob es im Leben immer nur um Verpaarungen ginge. Ich glaub eher, dass sie den Carl als Vaterersatz sieht, schon der Rolli ist ja deutlich älter als sie, das könnt auf ein Vater-Thema hindeuten, das vielleicht noch ans Licht kommt, z B.Sepp11.. (geb. 2000) am
Gut geschrieben, Bier_vor_vier.
Vielleicht hat Carl über Helga in früheren Jahren Kenntnis darüber erlangt, dass Roland beziehungstechnisch kein Glückskind ist/war und wollte Roland irgendwie beiseite stehen. Das Verhältnis zwischen scheint aber zu zerrüttet zu sein. Mir ist auch aufgefallen, dass Vera in Carl ein bisschen mehr sieht, als nur den "gescheiterten Vater" - er ist ihr sehr sympathisch auf eine rührselige Art.
Wie können die Autoren der Vera aber den folgenden Satz in den Mund legen: "Ich mag gerne Familie um mich herum", wenn es nicht ihre eigene ist und wenn von ihrer eigenen Familie nicht das mindeste bekannt ist🤦♂️? Solche Texte sind für die Tonne!!
Lien ist mir so auch lieber, als irgend ein halbwüchsiges Girlie, dessen einziger Kontakt irgend eine ebenso halbwüchsige Influencerin, die Styling-Tipps im Internet gibt, die nebenbei irgendwelche Energy-Drinks vermarktet.
Meinem Dafürhalten nach ist JETZT die Rolle 'Till' in Lansing aus erzählt. Ab nachhause nach Dießen am Ammersee! Ich möchte keine Alkohol-Exzesse und Unbeherrschtheiten a la Christian Preissinger (oder gar Aussetzer pyrotechnischers Art) sehen.Bavaria am
Katzenfee schrieb am 11.01.2024, 08.54 Uhr:
Bei Lien stört mich weniger ihre Kleidung ,sondern ihr demütiges Gschau ,allen gegenüber kann sie nicht einmal normal sein ,obwohl sie und Till kein Paar sind ,ist sie ihm hörig ,sie zwei regen mich zur zeit am meisten auf bei DID.
###############################################
Ja direkt unterwürfig und katzbucklig....normal empfinde ich das nicht für einen Teenager.Wobei mir auch eine schnippische Emma nicht zugesagt hat.Aber diese gequälte Stimmlage,das verhuschte an ihr,das ganze Erscheinungsbild ist unmöglich.Ein junges Madl bewegt sich in Cliquen,hat Freundinnen,unternimmt was!Und hängt nicht mit einen Trottel wie Till einer ist,den ganzen Tag (und jetzt auch noch nachts) herum und hört sich dessen Jammereien an.Jede Freundschaft hat ihre Grenzen,noch dazu wenn sie selber ein Auge auf ihn geworfen hat.Was soll diese Eskapade für einen Unterhaltungswert haben? Der gleiche Mist wie Sarahs Trauerdarbietung ,von der urplötzlich so gar nichts mehr übrig scheint.Ajotte am
Ich verstehe auch nicht, was Lien im Why Not wollte, wenn sie nicht tanzen will. Klar hat Till sie eingeladen, aber doch nicht, damit sie wie zur Salzsäule erstarrt dort rumsteht. Zum Reden ist so ein Ort auch nicht das Richtige, man versteht ja sein eigenes Wort nicht. Warum hat sie nicht einfach die Gelegenheit genutzt und mit Till getanzt?
Poppy am
@Domspatz , in die Kiste ?
Ja, 100 Prozent......
Könnte mir vorstellen, dass der Vater " besser " ist, so quasi Wunderherrlich !Nuntius 0.2 am
Mag sein, Poppy und Domspatz. Dann muss ich persönlich mal tief durchatmen
. In manchen Kulturen ist es ja so, dass der Bruder des verstorbenen Ehemanns die Witwe heiratet. Bleibt in der Familie. 🙄🙄🙄Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Das hätte einen unschönen Touch, weil so eine Liebschaft man doch nicht einfach hineinwürgen kann, als sei es ein Zusammentreffen zweier hormongefüllter Teenager! Aber bei DiD weiß man ja nie...
Es müßte sich entwickeln. Ich denke, eine Liebe zu einem sehr viel älteren Mann muss noch etwas anderes in sich tragen als schnöden Sex. Es wäre schade, würde man so ein sensibles Thema nach DiD-Art einfach "verwursten"..
Oder bekommen wir eine Schilderung über zart aufkeimende Gefühle, gedankliche Konflikte wegen des Altersunterschieds dem gegenübergestellt, was so anziehend macht. Ein alter Mann ist innerlich ein Juwel, geschliffen von langer Lebenserfahrung; aus der Mode gekommene Höflichkeiten, Klugheit und Weisheit, die erst das Alter bringt... ich könnte weiter aufzählen, aber man wird sehen, wie es sich ergibt und was Vera und Carl am Ende werden. Vielleicht bleibt uns nur zum Betrachten eine Frau, die ihren Vaterersatz gefunden hat? Oder er die nie gehabte Tochter?
Das Leben ist bunt und vielfältig. Die Autoren haben die Wahl...User 030854 (geb. 1954) am
Ein alter Mann bleibt ein alter Mann. Bäh.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Naja, nicht jeder Mensch wird im Alter schöner, aber ich meinte halt einen wie Carl. Der ist doch ansehnlich und nett. Warum Bäh?
Über mir wohnt ein junger, über und über tätowierter Mann, mir geschorener Frisur mit Schwänzchen, der ist für mich eher Bäh, obwohl viel jünger...😉🙄
Domspatz (geb. 1949) am
Mein Gefühl sagt mir, dass Vera mit dem alten Abodeecher irgendwann in die Kiste steigt oder zumindest was mit ihm anfängt, so wie sie um ihn rumschnurrt.....Kenshin (geb. 1949) am
Der alte Bamberger ist mitte 80. Ob sein Herz die vielen blauen Pillen vertrüge? LOLDomspatz (geb. 1949) am
laut Lansing ist er über 80.... schaut aber jünger aus wie sein Sohn.... und er hat ja dann Vera an seiner Seite..... und selber ist er ja auch Abodeeecher...Poppy am
Die beiden trennen 11 Jahre .Ingihum am
In echt ist hier der Darsteller des Vaters jünger als der Sohn, Horst kummeth ist 1956 geboren und Reheuser 1959. Aber wurscht.
Bavaria am
Den besten Satz hat heut d´Uri aussighaut wega dera Wett´n:
"Wer si zum größten Aff´n macht!" Recht hats."Heben Sie ein Bein... (und pinkeln Sie an den Baum),drängt sich da direkt der Gedanke auf..bzw. hätte noch gefehlt.
Ich habs geahnt..Liebesleid und Gejammere ,dazu Liens leidende Stimme,oh weh!Grauenhaft."Warum,sag mir warum..."
Ich frag mich, wie Lien überhaupt in die Disco einikemma is in ihrm "Oma-Look".Dann fungiert sie noch erwartungsgemäss als "Spaßbremse" ,sie hätt dahoam bleibn soin.Oh Mann,diese Teeniestory geht echt auf den Geist,wie lange soll das jetzt so gehn??Der "Sevi" redet scho wieder von "unserm "Voglhof,is am End scho übergebn?Wenn ma da so zuhört was geplant ist,wirds oan angst um bang um den künftigen Biergenuß in Bayern.Was das wohl für a grauslichs G´söff werden soll? Das filmreife Hasengrinsen is der Kathie jedenfalls erstmoi verganga ois die Uschi mit Fakten ums Eck kemman is.Mei und der Lenzi,liegt immer gleich drin im Stubnwagal,er sollte doch jetzt scho 9 Monate sein,oder? Da sitzen doch die meisten Kinder frei auf der Spieldecke.Bleibt der am End so? Fragen über Fragen..Es kommen spannende,packende Zeiten auf den Zuschauer zu*ironieaus*Resi2005 am
Ich denke, die haben vom Lenz irgendwann einige Bilder gemacht und blenden die immer wieder ein. Der Lenz ist 9 Monate alt, der müsste krabbeln und sitzen und aufstehen. Mein Kind ist mit 10/11 Monaten gelaufen.
Irgendwie alles schlampig und oberflächlich gemacht.User 1803940 (geb. 1981) am
Ja, da gibt es einen bekannten Film, in dem ein Kind auch nicht mehr gewachsen ist. Kathi sollte das dringend abklären lassen. Vielleicht erlebt Lenz nicht so viel auf´m Voglhof, er hört ja immer nur Schlaflieder. Dabei hatte sie anfangs so ein schönes Tragetuch, in dem sie ihn hätte unermüdlich neben der Hausarbeit schaukeln können.
Von Severins Kindern hört man irgendwie auch nichts mehr.Poppy am
Zahlt er überhaupt Unterhalt für seine Kinder ?User 1781804 am
Welches Kind liegt denn mit 9 Monaten noch im Stubenwagen? Sie könnten Klein-Lenzi mal ein größeres Kinderbett zugestehen. Wenn seine Mutter ihn ansieht, nimmt er keinen Blickkontakt auf. Das fällt mir schon länger auf.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail