Kommentare 3431–3440 von 21676

  • am

    Was typisch ist für Lansing: man denkt, dass der andere immer gern überrascht wird und sich jederzeit frei macht, um sich über die Überraschung zu freuen. In diesem Sinne ist Rolands plötzliches Auftauchen ( er hätte ja ne Nachricht senden können/ anrufen können) und als Überraschung gleich noch Veras Zeit einzuplanen eine Zumutung. Andererseits finde ich Veras Verhalten entsetzlich. Sie verzehrt sich nach Roland und kann die Hellebardegeschichte- wie lange lag sie in der Schublade- nicht e i n e n Tag verschieben? 😡
    • (geb. 2000) am

      Nuntius schrieb am 01.02.2024, 22.35 Uhr:

      • Andererseits finde ich Veras Verhalten entsetzlich. •

      Stimmt, man hat durch ihr Mienenspiel förmlich gespürt, WIE sie nach einem Auslöser für ihren ganzen Frust - wenn es denn ein ehrlicher war - gesucht hat. 😖
  • (geb. 2000) am

    Ein Wolf in Lansing?
    Da spricht vieles dagegen. Das, was Till im Wald hörte, war sicher kein Wolf. Die knurren nicht herum. Vielmehr merken wir Menschen den Wolf im Wald gar nicht, denn er ist an uns Menschen nicht interessiert, er wittert oder hört uns und sucht schnell das Weite.

    Auch, dass ein Wolf sich ein einziges Huhn schnappt, ist undenkbar. Er würde die Hühner auf seine Weise scheuchen, dass die Federn fliegen und mit eine erbeuteten Henne im Fang das Weite suchen, um sie irgendwo, nur nicht am Hof, zu verspeisen. An den herumliegenden Federn hätte Benedikt leicht erkennen können, wer das Huhn getötet hat. Der Sperber oder Habicht zieht die Federn beim Rupfen heraus, Federn und Kiele bleiben intakt. Ein vierbeiniger Beutegreifer wie der Wolf, beißt beim Rupfen die Kielspitzen durch, die Federn sind angekaut.

    Und dann kläfft Bruni auch noch ins Holz und drinnen knurrt es schon wieder. Käme Bruni einem Wolf so nahe, würde sie keinen Laut mehr von sich geben können. Aber kein Wolf versteckt sich neben einem Weg, läßt sich aufstöbern, um dann Hunde anzuknurren. Das wäre Energieverschwendung, die ein Wildtier sich nicht leisten darf.

    Der einzig vernünftige Mensch ist wohl Sascha, der im Wolf keine Gefahr für den Menschen sieht. Aber Benedikt packt die Schießwut, hoffentlich geschieht kein Unglück!
    • am

      Guten Morgen Neaderin 2.0
      es sind doch schon genug Unwahrheiten im Umlauf was den Wolf betrifft. Nebenbei der Wolf war bereits in den deutschen Wäldern so gut wie ausgerottet aber ein paar ganz schlaue mussten ihn ja wieder ganz Stolz ansiedeln - und jetzt ist das Gschrei groß zu Lasten vom Wol f - was DiD betrifft können sich die Autoren nicht einmal an Tatsachen halten und nicht noch Unwahrheiten unter die Leute bringen. Muss zugeben kurzfristig hatte ich Angst um unsre Bruni.
      Was des Faschingsgehupfe betrifft spricht des ganze Gschmarri für sich - wiedermal krampfig an den Haaren herbei gezogen wie so oft und der Bamberger ist und bleibt ah Gscheidhafal das seine Weisheiten permanet unter die Leut' bringa muass - da ändern auch Aufenthalte auf Mallorca nix - ganz im Gegenteil da besteht noch Nachholbedarf. Wennst mich fragst die beiden Vera und Rolli haben noch nie richtig zusammen gepasst.
    • (geb. 1949) am

      "ganz schlaue mussten ihn ja wieder ganz Stolz ansiedeln"

      Einige Fakten

      Neulich unterhielt ich mich mit einem Waldbesitzer, seine Bäume waren abgestorben und er pflanzte eine trockenheitsresistentere Sorte, Douglasien. Die Pflanzung wurde fast völlig von Rehen gefressen.

      Im Yellowstone ( Wyoming, USA ) starben die älteren Bäume, weil sie von Wapitihirschen entrindet wurden, auch Jungwald wurde abgefressen. Nachdem wieder die vorher ausgerotteten Wölfe ausgewildert wurden, ging der Bestand an Wapitis zurück und der Wald erholte sich, nicht nur, weil die Hirsche zahlenmäßig dezimiert wurden, sondern auch, weil die Anwesenheit von Wölfen sie mehr zum Umherziehen zwang, Der Wald erholte sich.

      Ähnliches stellte man auch in Patagonien fest, wo das Grasland sich erst nach der Wiederansiedlung der Pumas erholte.

      Die Landwirte beklagen vielerorts eine Wildschweinplage, da ihr einziger Fressfeind, der Wolf, fehlt.


      Überall, wo der Mensch das Gleichgewicht der Natur stört, leidet diese.

      In den Karpaten, in den Pyrenäen leben große Schafherden im Wolfsgebiet. Probleme mit Wölfen gibt es kaum, da stets die Herden von großen Herdenschutzhunden begleitet werden.

      Es gibt viele Beispiele, dass Mensch und Wolf gut in der selben Gegend wohnen können, wenn die Menschen mit der Situation umgehen können.
    • am

      Da ich ja nur (wenn überhaupt) Fleisch rsse, dann Wild , weil es aus bekannten/benannten Gründen geschossen werden muss.Frage: kann man Wolfsfleisch essen?
    • am

      Hallo Kenshin (1949)
      ich gebe Dir soweit schon Recht - die Natur regelt es selbst - im Wald ist es der Wolf - im Meer ist der Hai die tierische Müllabfuhr wobei sich da die Orcas und z.Teil die Delphine dazu gesellen in der Vogelwelt ist es nicht anders - nur die besten kommen durch. Bei uns Menschen war es in der Vergangenheit nicht anders als die Medizin noch nicht soweit fortgeschritten war - da gabs auch die biologische Selektierung. Sogar der Wald hilft sich selbst natürlich um einiges langsamer als es dem Menschen vorschwebt.
      Ich hab mich halt geärgert weil gerade ein Stuss über den Wolf gelabert wird außer vom Sasha - es gibt ja bekanntlich nicht nur kritische Menschen.
      Ich bin ebenfalls in der Nähe vom Wald aufgewachsen ich habe nie einen Wolf zu Gesicht bekommen. nix für unguad.
    • (geb. 2000) am

      gummibärle, die Wölfe sind zugewandert und nicht angesiedelt worden!

      Der Wolf iat ein Teil unserer Natur, unserer Wälder. Er sorgt durch seine Anwesenheit, indem er Hirsch, Reh und Wildschwein jagt, für einen gesunden Wald.

      Die Landwirte werden sich arrangieren müssen, wie das ja auch in anderen Ländern ohne großes Geplärr funktioniert.

      Ich bin Wolfspatin und unterstütze mit einem Beitrag, dass die Landwirte Beratung und Unterstützung zum Ausbau von Sicherungsmaßnahmen für ihr Vieh bekommen. Mit gutem Willen, wird man sich zurechtfinden....
    • (geb. 2000) am

      Ja, Kenshin, man sieht, es geht mit dem Wolf. Es gibt aber auch Jäger, Waldbesitzer und Schäfer, die dem Wolf NICHT abgeneigt sind. Er sorgt auch für gesunden Wildbestand.

      🐺Der Wolf gehört zu Deutschland!!😉😏🐺
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, man ißt als Mitteleuropäer doch keine Raubtiere, wobei es in China aber üblich ist, Hunde zu essen. So schmecken wahrscheinlich auch Wölfe. 😉

      Der Mensch als Allesfresser - was uns mit dem Schwein verbindet - kann ja alles essen, sogar veganes Kunstfleisch und wer das Schweigen der Lämmer gesehen hat, weiß auch um unseren Appetit auf Artgenossen...
      Jetzt hör ich aber auf🤢
    • am

      Schweinefleisch kann ich auch nicht essen, da uns das Tier im Organismus wohl sehr ähnlich ist ; Schweineherzklappen und wohl auch schon ein Schweineherz verpflanzt...
      Cäsar , der durch Kaiserschnitt (daher der Name) wurde nach der Geburt in eine noch warmes geschlachtetes Schwein gepackt und siehe er überlebte.
      Sorry, aber das kennen Sie sicher
    • (geb. 2000) am

      Nein, Dörrobst, das wußte ich nicht. Da hat Cäsar aber Schwein gehabt, nicht wahr, dass er überlebte..😉
  • (geb. 2000) am

    Klein-Tilly allein im Wald und so gut wie furchtlos! Tapferer Bub 😏!

    Ich finde, der Pfarrer macht in seinen schmal geschnittenen Hosen nicht wirklich eine gute Figur. Aber da er ja so ein ausgeprägtes Modebewusstsein hat, wird‘s schon recht so sein, wie und was er trägt 🤫.
    • (geb. 1949) am

      Jeder mag die heutige Sendung einschätzen wie er/sie möchte.

      Ich empfand die Sendung stellenweise als peinlich, besonders die Hupfdohlen, die lästige Werbung für Veitskirchheim ist nervig.

      Etwas positives war Kathis "Schauspielkunst", "koaner ko so bläd schaung wia dia."

      Geärgert habe ich mich über das Stammtischgeschwätz bzgl. des Wolfs. Ein wenig sensibler sollte man das Thema schon behandeln. Sascha hat Recht, Wölfe sind für Menschen in aller Regel nicht gefährlich, für Schafe und Co. natürlich schon. Ich bin in den kanadischen Rockies schon Wölfen gegenüber gestanden. Es war ein faszinierendes Erlebnis, keineswegs bedrohlich. Freilaufende, große Hunde sind gefährlicher.

      Ich habe schon Verständnis, wenn Stadlbauer in Sorge ist, aber gleich "obknollen". Ein großer Hofhund, und die Hühner wären sicher. Die armen Kühe stehen ja im Stall in Anbindehaltung.
      • (geb. 2000) am

        Kenshin schrieb am 01.02.2024, 20.20 Uhr:

        • Jeder mag die heutige Sendung einschätzen wie er/sie möchte.•

        Das tut eh jede/r, würde ich behaupten. Ich fand die Folge
        durchwachsen. Die Tanzübungen der Lansinger Grazien waren ganz unterhaltsam und ich konnte nicht umhin, festzustellen, welch einwandfreie Figur die Annalena doch hat! Mein lieber Herr Gesangverein! Entweder große Disziplin oder Veranlagung. Wie auch immer: Sie hat sich super gehalten 👍👍👍!
        Vera kam regelrecht streitsüchtig rüber, was ihr bei den FANS natürlich sehr zum Nachteil gereicht 😐.
      • am

        Ich habe kürzluch einige alte DiD-Episoden gesehen und festgestellt, dass Annalena eine ausgesprochen schöne Frau war. Nagt nicht an uns allen der Zahn der Zeit?
      • am

        Ich fühle mich schon abgenagt oder sehe so aus!
      • (geb. 2000) am

        @User 1781804 am 02.02.2024, 14.06 Uhr:

        Wohl wahr, 1781804, das war sie 👍👍! Und ja, wir sehen auch nicht mehr aus allein wie vor 16 Jahren, oder? Annalena war mir nie zuwider. Jeder Darsteller muss mal kurz in die Rolle des "Eekls! schlüpfen, aber sie ist nie dort verbleiben.
      • am

        Dörrobst, Sie belieben zu scherzen?
      • am

        Scorpion
        Ich finde, dass AL in diesem Forum zu schlecht wegkommt.
      • (geb. 2000) am

        @User 1781804 am 03.02.2024, 10.07 Uhr:

        Das sehe ich genauso 👍! Da haben nach meinem Dafürhalten in der Vergangenheit mal ein oder zwei User eine gewisse Parole herausgegeben und ein ganzer Rattenschwanz ist ihnen gefolgt 😟! Der Rest traut sich vermutlich nicht, (s)eine eigene Meinung zu äußern bzw. auch standhaft zu vertreten. Also muss man damit klarkommen. Ich lasse mir die Figur Annalena trotzdem nicht vermiesen 😇!
      • am

        Da haben Sie recht, ich auch nicht.
    • am

      Ja,überall müassens sie dabei sein,wo der Hund mim Schwoaf  wackelt und dann kriagens Angst vor der eigenen Courage! Kathi druckt se,die Urschl hat sich total überschätzt..und die AL sollt liaba beim Yoga bleibm.Im Grunde hat nur Tina alle Anforderungen gerade so erfüllt..da schau her!Die "Supermami"ist schon wieder a Woch vom Lenzal getrennt...sauber ,sog i.Und Gregor hockt drobn auf da Oim..wo´s koa Sünd gibt..

      Die Vera hat sich heute wieder von ihrer ätzendsten Seite gezeigt.Sie jammert der AL vor ,dass sie mehr Zeit mit Roland verbringen möchte und wenn er dann kommt, ist alles andere wichtiger? Diese gschissane Chronik kann doch ein paar Tage warten? Hätte die übergriffige ,ach so "fürsorgliche" AL sie gar nicht erst vorbeigebracht,wäre sie auch kein Thema.Wenn Vera von Roland jetzt plötzlich so genervt ist,sollte sie gaaanz schnell ihre Siebensachen packen und endlich!! Abdampfen! Was hat sie in seinem Haus noch verloren,sollte die Beziehung auseinandergehen?Gar nix.Der hysterische Ausbruch heute war unerträglich!So a damisch Luada.Wer glaubts denn,wer sie is?A Wanzn,mehra neda.

      Till hat Muffesausen im Woid,Naveen genga a die Düsen und Benedikt muss gar a Henna beklagen..der Wolf treibt sein Unwesen in Lansings Wäldern.Nein,Severin hat schon recht-der Mensch ist nicht das vorrangige Beuteschema.Wobei ich an seiner Stelle schon vorsichtig wäre,er wäre eine im wahrsten Sinne des Wortes "fette Beute "für Meister Isegrim".Nicht das dem Lenzi a noch da Ersatzpapa wegfressn werd von dem "Untier."😱Wer kümmert sich dann um den Buam?Schau ma moi,dann seng ma´s scho...
      • (geb. 1949) am

        Ihr gute Recht, Vera so zu sehen.
        Aber bei der nervtötenden Wichtigtuerei von Roland kann einem schon der Kragen platzen.
        Dramaturgisch wird wohl Rolands Trennung vorbereitet.

        Ob sich Vera wirklich die Apotheke unter den Nagel reißen will? Sie hat einen Doktortitel in Chemie ( oder Pharmazie? ), dazu hält sie ein Patent. In der Pharmaindustrie läge ihr Einkommen deutlich höher als bei einer popeligen Apotheche.
      • am

        Es ist nur so, dass die Vera bestimmt in Lansing bleibt. Und irgendwo muss sie wohnen, somit: bleibt sie in der Wohnung von Roland. Mit, oder ohne Beziehung mit Roland.
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, in alten Mythen nahmen sich säugende Wölfinnen kleiner, verwaister Menschenkinder an. Lenzerl würde nichts geschehen (auch Severin nicht!). Sogar in Deutschland soll es solche "Wolfskinder" gegeben haben.

        Der Wolf wäre als Raubtier nie zum liebsten Haustier des Menschen geworden, wäre er je eine menschenfressende Bestie gewesen! Das angeborene soziale Verhalten des Wolfes hat ihn aber befähigt, sich dem Menschen anzuschließen und als Rudelführer zu akzeptieren. Das hat bisher noch kein einziger Beutegreifer in dem Maße geschafft! Die heutigen domestizierten "Wölfe" können sogar unsere Sprache verstehen, unsere Gedanken und Gefühle erspüren, sind uns treu bis in den Tod und verteidigen ihr Menschenrudel mit all ihrer Kraft. All das fußt auf den großartigen angeborenen Verhaltensweisen der Wölfe, die heute von alles dominieren wollenden Menschenwesen gehaßt und getötet werden!

        Unsere abartige Art und Weise, wie wir die Haustiere im Stall behandeln, ausnutzen, quälen und auf scheußliche Art und Weise töten, blenden wir aus, halten wir für gerecht, doch reißt der Wolf so ein Haustier, gehen das Gezänke und die Morddrohungen los gegen ein Wildtier, das genauso ein Recht hat zu leben wie wir. WIR sind es, die versuchen müssen, MIT dem Wolf zu leben, klarzukommen, denn die Erde gehört uns nicht allein!
      • am

        Danke, da ich nicht so naturverbunden bin, freue ich mich , in Anlehnung an DiD Themen, über diese Beiträge - besser als (wenn auch berechtigte) Dauerkritik.
        Übrigens muss man ja nicht " mit dem Wolf tanzen" . Obwohl Benedikt ein bisschen mehr Bewegung gut täte
      • am

        Neanderin 2.0 schrieb am 02.02.2024, 06.06 Uhr:
        Bavaria, in alten Mythen nahmen sich säugende Wölfinnen kleiner, verwaister Menschenkinder an. Lenzerl würde nichts geschehen (auch Severin nicht!). Sogar in Deutschland soll es solche "Wolfskinder" gegeben haben.
        ''''####################################
        Neanderin,ich dachte gerade du würdest meine Ironie gut verstehen.....
        Das mit Severin war doch nicht ernst gemeint, genausogut hätte ich Moni oder Benedikt schreiben können.Oder andere "rentable Schmankerl "aus dem Dorf......
        Unser ältester Sohn ist Jäger ,hat den Wolf auf den Wildkameras(und auch in natura) schon oft gesichtet und ich könnte zu dem Thema vieles sagen.Tu ich aber nicht,weil OT und ich verschwinde jetzt ins Wochenende!

        Nur noch eine kleine Anmerkung zu Vera: Roland war schon immer a Gscheidhaferl,sie hat ihn von Anfang an so kennengelernt.Und jetzt reibt sie sich so sehr daran? Unlogisch.Aber gut,es musste ja ein Szenario erschaffen werden,um den Bamberger raus zu spielen.Läuft es tatsächlich auf eine Trennung der beiden hinaus,ist das eine schlechte Lösung.Alles andere wäre besser gewesen.Gerade bei einer Trennung wäre es logisch,Vera würde ihre Zelte in Lansing abbrechen.Alles andere ist für mich nicht nachvollziehbar.

        Schönes Wochende wünsche ich!
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, ich hab das mit Severin nicht Ernst genommen, wollte sogar etwas Lästerliches schreiben, wie "der arme Wolf bekäme Magenschmerzen..", hab es aber gelassen, denn gegen korpulente Menschen möcht ich nichts Abfälliges sagen.

        Severin gefällt mir jetzt sehr gut, seine Art Tiere zu verstehen ist einmalig! So jemand punktet bei mir..

        Und so begann ich halt meinen Lobgesang über den Wolf!
      • am

        Romulus und Remus, die Begründer Roms 753 v. Chr., wurden nach der Mythologie von einer Wölfin gesäugt und aufgezogen.
      • am

        Und später hat Remus den Romulus umgebracht! War das Wolfsmilch
      • am

        Dörrobst
        Kain hat auch den Abel umgebracht, ganz ohne Wolfsmilch!
      • am

        Stimmt , aber da war Gott schuld , weil er Abels Opfer mehr geschätzt hat und Kain dann eifersüchtig qar.
      • am

        Dörrobst
        Sie kennenn sich ja sehr gut aus in der Bibel. Da Gottes Wege unergründlich sind, wissen wir den Grund nicht, warum er Abel bevorzugte. Gott sieht eben ins Herz.
      • am

        Doch Gott hat das geopferte Viehzeug (Abel war Hirte) besser geruchen oder gemiundet als die trockenen Ackerfrüchte des Ackerbauern Kain.
    • am

      Roland werf das hysterische Weib samt Anhang einfach 'raus -
      jetzt zeigt sie endlich ihr wahres Gesicht, sich billig in die Abodechn einnisten, Dir in den Rücken fallen wo es nur geht...
      Auch die "Sehnsucht" war auch nur geheuchelt - en egoistisches, narzistisches Luada is,
      zeig ihr, in wem seinem Sach sie sich breit gemacht hat...
      • (geb. 2000) am

        Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 20.02 Uhr:

        • Roland werf das hysterische Weib samt Anhang einfach 'raus -…•

        Ich würde jetzt so langsam auch dazu raten, aber dem Roland läuft die Zeit davon und das Herzla wird noch in der Apoteecher-Wohnung sein, wenn von selbigem nichts mehr in Lansing zu sehen ist.
      • (geb. 1949) am

        Es ist modern a gschlamperts Verhältnis zu haben. Das Risiko trägt in aller Regel die Frau.
        Geradezu dämlich ( pardon ) finde ich, wenn diesem Verhältnis noch Kinder entspringen. Er haut ab, sie bleibt mit den Kinder zurück, kriegt von ihm nur Kindergeld und sie vegetiert von der Sozialhilfe oder wie das Almosen z:Z. heißt.
      • am

        natürlich wird das Drehbuch und die Lansing-Logik was anderes ergeben...
        Sie sitz im gemachten Nest mit Carl und Lien, damit sind Carls zwielichtigen finanziellen Verhältnisse auch gerettet.
        Sie wird uns schon mit ihren Weisheiten unterhalten und belehren - Entweder sie findet für ihre Reiselust - war doch so wichtig, dass man Tina einstellen musste - einen anderen Deppen - oder, weil unabkömmlich wird sie uns pausenlos mit neuen Hellebarden unterhalten.
        Hast recht, und wenn die Serie endlich abgesetzt wird, wird sie immer noch in der Abodechen stehen, zusammen mit AL und sich wundern, dass scho lang koaner mehr do war....
      • (geb. 2000) am

        Die Autoren hätten es auch anders schreiben können, dass nämlich Vera die Schnauze voll hat von dem alternden, immer rechthaberischer werdenden Mann und geht! Ich würde mir, ehrlich gesagt, das auch nicht auf Dauer anschauen, wie mein Partner ständig unterwegs ist, nur weil die Schwiegermutter stur darauf beharrt, auf Mallorca zu wohnen!

        Die Autoren schrieben die Geschichte aber anders und nun bleibt Vera wenigstens ihr gewohntes Umfeld. Roland ist so gerecht, dass er nicht alles, Wohnung und Apotheke, verkauft und auch nach Mallorca zieht, sondern Vera als Verwalterin in Wohnung und Apotheke beläßt. Was aber nicht heißt, dass Vera nun stets und zu jeder Zeit bereit sein muss für seine Überraschungsbesuche! Vera muss auch schauen, wie sie dieses neue Leben ohne Roland organisiert, und ihre Trauer darüber überwinden, nun ihr Leben großteils ohne den geliebten Mann leben zu müssen.

        Vera bäumt sich zurecht dagegen auf, alles fallen lassen zu müssen, nur weil plötzlich Roland in der Tür steht!

        Helga dominiert mit ihrem Beharren auf Mallorca zu bleiben Veras und Rolands Leben. Vera läßt das aber nicht mehr zu, indem sie ihr eigenes Leben gegen Helgas Übergriffigkeit schützt und von Roland zumindest erwartet, dass er auch auf ihre Gepflogenheiten, ihre Zeiteinteilung und ihre Hobbies Rücksicht nimmt.

        Roland ist Helgas Spielball, aber Vera nicht Rolands, der stets bereit liegt, wann immer es Roland in den Kram paßt!

        Damit könnte die Beziehung zwischen Roland und Vera zum Ende führen. Roland ist wohl unfähig der Mutter Paroli zu bieten und sie zum Umzug nach Lansing etc zu bewegen.

        Das Ziel ist Horst Kummeths Ausstieg. Schade.
      • am

        Wie schon oft gesagt, interessieren mich Schauspieler ( m,w, d) nicht wirklich, da alle anderen Menschen sich auch aus dem Beruf zurückziehen oder unzufrieden sind oder entlassen werden.
        Und Beziehungen finde ich eh kompliziert und wie sie enden ist auch im normalen Leben unvorhersehbar und teilweise nicht zu erklären. Warum sollte es in einer Soap anders sein?
      • am

        Noch ein Gedanke an Roland: kannte bisher ausser Vera nur Vroni als Partnerin, so dass ich mal in die alten Folgen mit Frau Ertl reingeschaut habe.
        Mir kam/kommt es dabei so vor, als wolle sich Roland in den Frauen immer nur spiegeln. Und so etwas muss schief gehen
      • (geb. 2000) am

        Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 22.32 Uhr:

        • ...- oder, weil unabkömmlich wird sie uns pausenlos mit neuen Hellebarden unterhalten.... •

        Da sei Gott vor! 😡😕😩
      • (geb. 2000) am

        Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 09.37 Uhr:

        • Mir kam/kommt es dabei so vor, als wolle sich Roland in den Frauen immer nur spiegeln. Und so etwas muss schief gehen •

        Das könnte ich jetzt nicht behaupten. Die Burgl mag er ja tatsächlich, aber sie ist halt unentschlossen und das liegt nicht am Bamberger, denn er hat eine Eselsgeduld mit ihr. Nach der Burgl reiht sich dann die Yildiz in die Liebschaften ein und irgendwann tritt dann nur ganz kurz die Mutter seines Sohnes, die Dr. Ella Westenrieder in Erscheinung. Dann kommt, soweit ich mich erinnere, die Vroni, dran...😃
    • am

      Tatsächlich nur heiße Luft und Frankenwerbung!!!!!!

      Aber ein Wolf in Lansing!!! Da wärs dann doch wieder Zeit für ÖkoEmma hihi
      • (geb. 1949) am

        Ein einzelner Wolf ist in aller Regel nur auf der "Durchreise". Das Problem löst sich also von alleine.
      • am

        @Karl Napf
        Veitshöchheim wird genauso beworben wie diese Radltour damals.Alls BR Werbung,is halt so.
      • am

        Stimmt, hätte mir klar sein sollen, aber man hofft und hofft - vergebens...
    • (geb. 2000) am

      Nein mir hat es nicht die Sprache verschlagen bzw. die Finger von der Tastatur gerissen. Ich denke lediglich, dass hier doch immer wieder dasselbe in ellenlangen Pamphlets abgehandelt wird, die man wirklich und tatsächlich in dieser oder ähnlicher Form schon sehr oft gelesen hat. Aber ist ja einerseits recht, wenn man Ausdauer hat und nicht müde wird, das zu wiederholen, auf der anderen langweilt es.

      Did war eine wirklich angenehme Vorabendserie, die man gut und gerne anschauen konnte.
      Das nur, um dem Zwischenruf gerecht zu werden, dass die alten Folgen, ja AUCH alt seien und hier immer wieder „aufgefahren“ würden. Immer wieder ist vielleicht gelinde übertrieben, denn ich habe sie drei- bis viermal erwähnt, aber nach 15 bis 16 Jahren sind sie so gut wie neu, zumindest für mich, obwohl ich von der ersten Stunde an dabei war.

      Ganz gewiss gab es auch hier öfter mal einen Schmarrn und manches Thema wurde gestreckt, aber bei weitem nicht so, wie in den letzten Jahren bzw. Monaten.
      Und es waren noch FAMILIEN integriert, die tatsächlich ihre Probleme, aber auch viel Spaß hatten und dem Zuschauer Freude bereitet haben. Man hat praktisch mit diesen Familien "gelebt", zumindest ein paar Jahre lang. Da gab es die Brunners, die Kirchleitners, die Ertls, den Pfarrer Neuner, der schon auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen konnte, den Schattenhofer und es gab den Xaver mit der Frau Gregor. So, das waren die Beteiligten, die mir so auf die Schnelle eingefallen sind.

      Umso lohnenswerter ist ein VERGLEICH mit heute und der Feststellung, WAS aus der Serie geworden ist. Bayrische Darsteller sind, wenn es hoch kommt, vielleicht gerade noch die Hälfte der Besatzung (oder Besetzung?). Familienleben gibt es kaum noch, weil es ja kaum Familien gibt. Und wird auf dem Voglhof z.B. doch mal Familie zelebriert, wird es hier meist gleich in Grund und Boden gestampft und mit kitschig oder anderen Bemerkungen betitelt . Die Brunnerfamilie ist so gut wie ausgestorben, das wurde bereits erwähnt, weil sämtliche Kinder nicht mehr zur Verfügung stehen. Ähnlich beim Bamberger, der ja eh ganz geht, aber bislang allein mit altem Vater, Lebenspartnerin und Pflegekind (?) vor sich hin wurschtelt. Da lobe ich mir das, was man uns früher aufgetischt hat, auch wenn das manch einem nicht gefällt.

      Das, was wir heute sehen, ist in vieler Hinsicht beklagenswert, aber es wird nicht besser dadurch, das immer wieder aufs Neue zu beklagen.
      • (geb. 2000) am

        Ach Little Scorpion, wie Recht Du hast!
      • am

        Scorpion: " Ich denke lediglich, dass hier doch immer wieder dasselbe in ellenlangen Pamphlets abgehandelt wird,"

        Bitte, bitte unterlassen Sie doch selber solche langen Pamphlete. Wer soll das denn lesen ?
      • am

        Scorpion hat geschrieben
        Da lobe ich mir das, was man uns früher aufgetischt hat, auch wenn das manch einem nicht gefällt.
        Das, was wir heute sehen, ist in vieler Hinsicht beklagenswert, aber es wird nicht besser dadurch, das immer wieder aufs Neue zu beklagen.

        Scorpion,nicht falsch verstehen.Aber ich habe hier nirgends gelesen, das jemanden die alten Folgen nicht gefallen.Golowin hat doch begründet, warum sie das immer wieder gerne schreibt.Warum darf sie das nicht?Und ich stimme zu,das was wir heute sehen ist beklagenswert.Aber das ist nun mal so und darum geht es doch im Forum,dachte ich.Besser wird es dadurch nicht,schlechter aber auch nicht.Und jeder kennt doch die alten Folgen und wer nicht,kann sie jetzt nachholen.Manchmal bist schon sehr empfindlich in deinen Reaktionen.Nichts für ungut.
      • (geb. 2000) am

        Kakkadu schrieb am 01.02.2024, 19.12 Uhr:

        • Bitte, bitte unterlassen Sie doch selber solche langen Pamphlete. Wer soll das denn lesen ? •

        Wenn Sie in der Vergangenheit besser aufgepasst hätten, Frau oder Her Kakadu, dann wüssten Sie genau, dass ICH Beiträge in solchen Längen im Gegensatz zu manch anderen äüßerst selten(st) hier schreibe. Ihr Unwissen entschuldige ich gerne, aber jetzt wissen Sie es und ich sage wie schon so manche/r hier vor mir (was ja vollkommener Blödsinn ist): Wenn es Ihnen nicht passt, brauchen Sie es ja nicht zu lesen!
      • (geb. 2000) am

        @Burschi am 01.02.2024, 19.34 Uhr:

        Es geht jetzt mal nicht einzig um Golowin, wenn‘s recht ist, sondern a u s n a h m s e e i s e um MEINE Sicht der Dinge. Und ja, in machen Dingen BIN ich sehr empfindlich. Aber damit kann man genau so leben wie mit den Eigenheiten anderer.
    • (geb. 2000) am

      Die Autoren haben sich mit DIESEN Tanzmariechen (Harald Schmidt und Herbert Feuerstein hätten sie bei "Schmidteinander" vor 25 Jahren als Hupfdohlen bezeichnet) mal wieder an Ideenreichtum übertroffen, aber was soll's: Fasching ist ja letztendlich auch Klamauk, Imitation und Satire. In Rottweil wird die Fasnet deshalb wie folgt definiert: Jedem zur Freud und niemandem zu Leid".
      Ich denke, der alte, drahtige Eisi Gulp würde den Grazien zeigen, wo der "Bartl den Most holt".
      • am

        Auch wenn es nicht neu ist, es ist immer wieder schön zu beobachten, wie in Lansing die Uhren eben anders gehen. Man hält eben gern an lieb gewonnenen Klischees fest. Moni, engagierte Bäuerin mit viel Tagesfreizeit eilt zum Brunnerwirt, wenn ein gutes Blatt ruft. Kathi trägt die Last am Voglhof allein. Sie seufzt zu x-ten mal, dass der Lenz sie nicht schlafen lässt. Mamma werrn is out, Mariechen sein ist in. Irgendeiner wird den Lenz schon hüten. Wenn’s dem Herrn Pfarrer zu viel wird, hat er plötzlich ein Taufgespräch. Aber am schönsten sind die Begründungen für die Abwesenheiten. Yvie und Bartl betreiben mittlerweile also eine Reha-Klinik mit Rundumbetreuung. Bequeme Anreise, beste Ausstattung, wer braucht schon Krankenhäuser. Und so schaffen es die Macher, dass man immer wieder gespannt ist, was als Nächstes das Dorf elektrisiert. Jetzt erst mal Feizhöchheim und die Lansinger Tanzgarde. Helau.
        • am

          Golowin schrieb am 01.02.2024, 11.17 Uhr:

          Auch wenn es nicht neu ist, es ist immer wieder schön zu beobachten, wie in Lansing die Uhren eben anders gehen
          #########################################
          Richtig,Golowin!
          Die alten Folgen sind ja auch nicht neu und werden trotzdem immer wieder hier aufgefahren😏
          Ich lese deine Beiträge immer wieder gerne!

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App