Kommentare 3091–3100 von 21985

  • am

    Vera - sagte sie- war im Urlaub in Neuseeland. Ich hatte auch schon öfter mal Urlaub, Sepp.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, Sie haben nich entweder falsch verstanden, oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
      Vera hat an anderer Stelle mal gesagt, sie sei noch nirgends sesshaft gewesen, außer in Lansing, deshalb meine Frage, wann und wo sie ihren Doktor gemacht hat, wenn sie ausgedehnte Urlaube macht, wie Asien, oder Neuseeland. Nun alles klar?
    • am

      Man kann durchaus irgendwo studiert und gearbeitet haben,ohne sesshaft geworden zu sein (eigene Erfahrung), sie hatte übrigens ca. 20 Jahre Zeit, jedes Jahr Urlaub zu machen und auch mehr oder weniger Geld auszugeben. Ich brauche keine Hintergründe (selbst wenn Vera mal liiert war) und hat ihr Geld immer für Reisen und nicht für Schickimickikrm ausgegeben
    • am

      Danke Dörrobst. Zwar nicht meine Erfahrung, aber die anderer. Eine nicht ungewöhnliche Biografie von Akademikern in Forschung und Lehre.
    • am

      Hab gerade eine Doku über Hannes Jaenicke gesehen. Schauspieler, Dokumentarfilregisseur, hier und da auf der Welt. Hat viel geschaffen, sogar kurzfristig eine Ehe zwischendurch. Um die Dokufilme zu produzieren musste er auch mal irgendwo Station machen. Die hochbegabte Vera hat sicherlich mit Schreibblock auf den Knien im Dschungel forschend ihre Diss geschrieben. Und, wie Hannes Jaenicke, findet sie nach all dem Abenteuer im" Alter" endlich einen Anker: hier: Lansing. Bei Hannes endlich die " Richtige".
    • (geb. 1954) am

      Vera ist einfach vom Himmel gefallen. Die besass in der Vergangenheit weder ein Bett noch einen Stuhl. Ausser dumm schauen und blöd daherreden ist nix dabei rausgekommen aus ihrer Studentenzeit.
  • (geb. 2000) am

    Frau Doktor war also in Australien und wie wir wissen in China.
    Ich frage mich: wann und wo hat die Dame denn wirklich gearbeitet? Studium um Promotion schätze ich mal sechs Jahre, zwei weitere Jahre bis zu dem Studium angemessenen Gehalt.
    Offiziell weiß man nur über sie: FORSCHUNG.
    Mir kam jetzt spontan so was in den Sinn wie Glyph*sat und Mons*nto.
    Sollte nicht der Haas da mal Licht ins Dunkel bringen? Dass Vera's Geschichte dermaßen vor sich her dümpelt, mag man sich gar nicht vorstellen.
    Vielleicht plaudert Liens Vater unbedacht mal etwas aus 🤔.
    • (geb. 2000) am

      *Neuseeland
    • (geb. 2000) am

      Veras ist eine Fantasiegestalt, eine Idee der Autoren! Ihre Geschichte läßt sich in alle Richtungen ausschmücken: Sie könnte Alien sein, eine Mörderin, ein untergetauchter zur Frau mutierter Spion oder auch eine wiedergeborene Zarin. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...!
      Man kann ihr alle bösen Eigenschaften zuschreiben, die einem einfallen...
      Gruselig irgendwie.
    • am

      Tja, das Kuschelhormon plus Sexualhormon haben dabei eine Rolle gespielt. Lenz verbindet mittlerweile " ganz" Lansing.( Voglhof, Brunnerwirt, nun auch noch die bisher außenstehende Vera plus jeweilige Angehörige: Uri, Annalena, Hubert, UschiSascha........ohje, die außerhäusigen Voglknaben ja auch noch)
    • (geb. 2000) am

      Sepp, Vera war in der medizinischen Forschung...
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, das erinnert mich an die Bonobos: Kuscheln eliminiert Aggression! Wahrscheinlich sollten auch Menschen vielmehr miteinander kuscheln? 🤭
    • am

      Bemerkenswert fand ich ihre Aussage, sie war nur zweimal in Neuseeland, so als wer das doch selbstverständlich, dass man das Land öfters besucht. Es liegt ja auch grade mal um die Ecke.
    • (geb. 2000) am

      Vera meinte es im Hinblick darauf, dass Gregor erwähnte, er wäre längere Zeit dort gewesen, das aber auch zweimal. Vera war wohl nur kürzer dort. Vera scheint ja auch nicht mittellos zu sein. Vielleicht kommt sie aus wohlhabenden Haus bzw sie verfügt wohl auch noch über Geld aus ihren Forschungen.

      Die Figur ist ebenso grauschattig angelegt wie z B die Kirchleitners, die mal in Reichtum schwimmen, um gleich wieder fast in einen Konkurs zu geraten..
      Nicht überzeugende Autorenarbeit halt....
    • am

      Iiii nee Neanderin!
    • am

      Ich finde es einfach interessanter, nicht so viel (wie in der Trivialliteratur) über eine Person zu wissen, sondern sich ihren Charakter durch gegenwärtiges Handeln zu erschließen
    • (geb. 2000) am

      Tja, Dörrobst, das sind meine kleinen Bosheiten. Mit Bonobos würde ich aber schon kuscheln mögen....😉😏🐒🐒🐒🐒
    • am

      Aber gerade durch unsere hier niedergeschriebenen Mutmaßungen ob der Vergangenheit der Rolle Vera liefern wir doch den Schreiberlingen genügend Zündstoff. Sie müssten hier nur lesen und umsetzen, dann käme sicher mehr Schwung nach Lansing 😉
    • am

      Neanderin 2.0 schrieb am 17.04.2024, 23.50 Uhr:

      Veras ist eine Fantasiegestalt, eine Idee der Autoren! Ihre Geschichte läßt sich in alle Richtungen ausschmücken: Sie könnte Alien sein, eine Mörderin, ein untergetauchter zur Frau mutierter Spion oder auch eine wiedergeborene Zarin. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...!
      Man kann ihr alle bösen Eigenschaften zuschreiben, die einem einfallen...
      Gruselig irgendwie.
      ################################################
      Ich tippe ja auf "Zeugenschutzprogramm"🤣😉
    • am

      Hatte sie nicht eine Scheidung hinter sich?
  • (geb. 2000) am

    Heut gefällt mir der Lenz! 😍
    Er hat auf Veras Arm gut ausgeschaut. Tja, mit Gregor bekäm sie auch den süßen Knödel. Welcher Frau würde da nicht warm ums Herz?
    • am

      Da hat doch Gregor endlich mal eine Gesprächsparterin zum Thema Neuseeland. Hat sich dafür jemals jemand in Lansing dafür interessiert?
      Und Zitronenlimonade verbindet!
      • am

        Jetzt ist wieder Friede Freude Eierkuchen .
      • am

        Vera hat ihn an der Angel
      • am

        Das ist doch schon mal eine erste gemeinsame Basis 😉
      • (geb. 2000) am

        Dörrobst, Gregor und Neuseeland waren vor langer Zeit schon ein ausschweifendes Thema. Nach einem Zusammenbruch ging Gregor für längere Zeit auf diese Insel zum Schafehüten. Seine Frau Fanny managte derweilen Küche und die Kinder Felix und Emma. Am Ende kam Gregor ausgeruht zurück, aber Fanny war mit ihrer Kraft am Ende. Es begann damals das Ende ihrer Beziehung bis Fanny die Alm erbte und endgültig verschwand.

        Es hat ziemlich genervt, ständig Unerfreuliches anzuschauen ist kein Vergnügen, aber es war etwas los, im Gegensatz zu jetzt.

        Schon wieder würde der Spruch, wie traurig es ist, der schönen Stunden im Elend zu gedenken, passen! Aber die Show geht weiter und die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es..

        Vielleicht gehen Gregor und Vera irgendwann gemeinsam nach Neuseeland? Der Brunnerwirt könnte Brauereigasthof werden unter einem Pächter und die Apotheke würde geschlossen werden.

        Nach Neuseeland würde es mich auch ziehen.
    • (geb. 1950) am

      Hoffentlich rutscht der Gregor nicht aus auf der Schleimspur
      • (geb. 1954) am

        Doch.
      • am

        Brigitte, schon passiert.
      • (geb. 2000) am

        Brigitte, mir gefällt der sanfte Gregor besser als der züntige..! Aber Vera ist wohl nicht die Richtige. Er bräuchte eine Wirtin, die mit ihm den Brunnerwirt wieder auf Vordermann bringt...
      • am

        Ich denke, Frau Dr. Siebengescheit kann alles und sie kann auch Wirtin😉😁
    • am

      Halleluja, was für eine Gemengelage da weiter unten. Da wird einem ja schwindelig. 🥴
      • am

        Es fällt schon arg auf. Das Kind im Kathi´s „Puppenwagen“ war höchstens 4 Monate. Die Klimaumweltressourcenretterin muss täglich neu entscheiden, wer vom Hofpersonal sie zu Bett bringen darf. Wer im Finale ist, darf vorlesen oder Märchen erzählen. Wenn dann Opa Sascha noch „Prinzessin von und zu“ sagt, sind alle glücklich bis zum nächsten Anpfiff.

        Ebenfalls seltsam, wie die ganze Serie aus dem letzten Loch pfeift. Kaum zu glauben, dass im Brunnerwirt einmal gefühlt das halbe Dorf arbeitete. Mittags Fanny, abends Patrick und und und. Heute schmeißt der Praktikant den Laden. Ob das wohl auch bei DiD so ist?
        • am

          Ja,wahrscheinlich pfeifen sie schon lange aus dem letzten Loch! Seit Wochen nur noch Mindestbesetzung,die daraus resultierenden Geschichten haarsträubend!Wie lange soll das noch laufen? Am End bestreiten nur noch die Haustiere und das Nutzvieh die Serie?Wäre auch nicht weniger unterhaltsam.Ich mag Tierdokus🤣😉
        • (geb. 2000) am

          Bavaria, zwei Folgen pro Woche aus dem Stall, warum nicht? Hühner, Kühe, Hunde, Gänse... sie hätten eine beruhigende Wirkung und wenn ich an meine Gartenvögel denke, finde ich, dass Tiere einen natürlichen Unterhaltungswert haben.
          Weiß man wie schlau Wildenten sind? Die verstehen es, sich raffiniert zu Fuß anzuschleichen, um nicht verscheucht zu werden. Von ihrer Hartnäckigkeit kann der Mensch lernen...
        • am

          Vera hat wohl von den Wildenten bereits "gelernt"...🤣😉
        • (geb. 2000) am

          Bavaria, 👍👍👍🌻🦆🦆🦆🦆😎
      • am

        Seit Roland die Serie verlassen hat, empfinde ich die Rolle der Vera als isoliert. Ihr Lebensinhalt beschränkt sich auf Apothekerin in Teilzeit,Seelentrösterin für Lien und ab und an mal eine kleine Konversation mit Carl, einsames Essen im Brunnerwirt, ja und dann halt mal einen Disput mit Gregor. Es gibt keine Feuerwehrproben, mit wem auch, und die Landfrauen sind inzwischen abgeschafft. Bei den anderen Protagonisten fällt das nicht so auf, sie sind alle noch in ihrem Minimalverbund, der aber auch schon reduziert ist. Kurzum, es fehlt Leben bei DiD. Da ist leider nicht mehr viel übrig geblieben und aus dem Wenigen müssen schwachsinnige Geschichten konstruiert werden, die irgendwelche Schreiberlinge zusammen schustern müssen. Traurig, was da übrig blieb.
        • am

          Sorry, Sascha, aber dein erstes Bild für die Auktion hat mir auch nicht gefallen. Ich mag ja ein Kunstbanause sein, aber das sah mir nicht nach Kunst aus, nicht mal nach Malerei. Sondern nach einem kitschigen Poster.
          • (geb. 2000) am

            Es ist Unfug ein Thema zu stellen, dem die Künstler folgen müssen. Das ist wie im Kindergarten und dabei mag etwas Nettes herauskommen, aber Kunst? Ein Bild entsteht im Künstler und er/sie verwirklicht diese Idee, dieses Gefühl mit dem passenden Handwerkszeug, dem Talent, den Ausdrucksmöglichkeiten, dem Material.
            Ich hab von diesem Maler Sascha Wagenbauer bisher nur Bilder gesehen, die an Kaufhaus-Bilder aus der Möbelabteilung erinnerten.
            Als Ausnahme empfand ich aber das Kuhmistbild. Es drückte wirklich etwas aus. Vielleicht war es die Trostlosigkeit des domestizierten einstigen Wildtieres, das braun gerahmt in dem Morast weiß leuchtete....
          • am

            "Ich hab von diesem Maler Sascha Wagenbauer bisher nur Bilder gesehen, die an Kaufhaus-Bilder aus der Möbelabteilung erinnerten." 
            "Als Ausnahme empfand ich aber das Kuhmistbild."


            Zweimal Zustimmung!
        • (geb. 1954) am

          Wer bekommt eigentlich die Wohnung vom abodeechä? Der Sohn , Schiffskoch, is nicht mehr dabei, der alte Vater? Ist da irgendwas geregelt?
          • am

            Wie im richtigen Leben werden auch bei DiD Erbschaftsangelegenheiten hinter verschlossener Tür abgehandelt😉😉

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App