Kommentare 2961–2970 von 21962
Bavaria am
Jessas na,der Tilli wieder! Ganz schee überzeugt von seinen
Fähigkeiten.Die leider aber ned seine san.Tina hat sich auch wieder ihrer
erzieherischen Mutterrolle bedient und den Burschn mit "erhobenen
Zeigefinger"(halbherzig) erklärt was Sache is.(Hab fast ein "Ja,Mama")
von Till erwartet.Ja,der liabe Tilli baut immer auf die Hilfe der
anderen.Aber stopp!! Die Erleuchtung flutet tatsächlich in letzter
Minute seine Gehirnwindungen und er schmeißt hin!Diese späte Einsicht
macht eine stundenlange Arbeit hinfällig.Mei Lien,wärst mal liaba
spaziern ganga in der Zeit oder neue Klamotten kaufa.Undank ist der
Welten Lohn!Bist ja irgendwia a a oams Luada!Aba des Koboldgrinsen vom
Till is hoit unwiderstehlich!
Und schee hat er g´red ,der Hofhelfer! Vom Tonfall her könnt er glatt
den Naveen auf der Kanzel ablösen.Und jetzt kimmt er a noch in Zeitung
eini,da brauchts sicher a ganze Doppelseitn um Platz für sei stolzgeschwellte Brust nebst Konterfei
zu schaffen.Aber sei liabs "Mauserl" wuppt des scho.Und der
Gschwendtner? Er souveräner Verlierer,Hut ab! Hätte ihm sicher koana
zuatraut,aber i sog immer grad die Leit,wo mas am wenisten erwartet sind
die besten Charaktere wenns drauf ankommt.Aber auch hier hätte einiges
an Potential dringsteckt,aber wia immer
Friede,Freude,Eierkuacha.*seufz*DID halt.
Guad gfoin hat mir heit wieda die Abwesenheit Naveens,direkt a
Wohltat!Der Mo is sowas von überflüssig..ich finde es sehr schade was
aus dieser Rolle gemacht wurde,da hätte es auch andere Möglichkeien
gegeben:Ein junger Pfarrer mit Pep,der Schwung ins Dorfleben bringt und
nicht auf Abwegen wandelt.
Die Sarah nervig und neugierig wia gewohnt.Was soll´s,sie is ja eh nur
noch a Mitläuferin bei DID.Klar ,das Uri auf das Rätselquiz
hereinfallt,sie ist doch so a Rätseljunkie.Aber rechts hats ,die Uri:"
Schuster,bleib bei deinen Leisten" und Uri bleib bei deinen
Rätselhefterln.Den Carl in seim Kiosk gfreits auf jeden Fall!Resi2005 am
Ois gsagt👍
Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Mike scheint mir insgesamt lädiert. Vielleicht gehört es einfach zu den Sicherheitsvorschriften am Dreh, dass er noch eine Krücke bei sich haben muss, weil er noch nicht ganz wiederhergestellt ist?
Eine Gehilfe kann auch insgesamt die Balance sichern, wenn man schwächelt, nicht nur am Bein. Dann ist eine einzelne Krücke gut zum Festhalten. Mein Eindruck ist, dass Mike nicht unbedingt Probleme mit den Beinen hat, sondern insgesamt instabil wirkt.
Man sieht ihm an, dass er noch nicht wieder der alte Mike ist.
Wenn Mike sich auch ohne Krücken fortbewegen kann, dann wäre das für mich eine logische Erklärung, warum Mike nur eine Krücke so ohne tatsächlichen Sinn in der Hand hält...Nuntius 0.2 am
Ich fände es erbaulich, wenn mal geschrieben würde, was einem wirklich an DiD gefällt. Nicht ironisch, sondern ernsthaft.
Mir gefällt es, wie die beiden Geschwister interagieren( Tina/ Till). Erstaunlich finde ich ebenfalls, wie sich Uschi entwickelt hat. Ja, sie war früher ein Püppchen, jetzt sehe ich eine gereifte Frau. Der Voglhof mit seinen Protagonisten, gut genährt, zusammenwachsend( Severin " bewährt " sich). Mike muss erst wieder ankommen. Vielleicht ist der Schauspieler noch nicht auf dem Damm, denn ich empfinde ihn etwas gedämpft. Der Gregor, im Moment etwas flach, bekommt wahrscheinlich demnächst wieder mal deftigere Auftritte. Mal sehn, wie es mit Tills Ausbildungssuche weitergeht.Bavaria am
Nun ja ..Nuntius....
Sie haben einen beneidenswert positiven Blick auf das dörfliche Geschehen.
Tina &Till finde ich ungewöhnlich.Tina benimmt sich nicht wie eine Schwester,sondern wie die Mutter von klein Tilly.Sie redet mit ihm meist wie mit einem Kleinkind...spielt einerseits die Gestrenge und knickt anderseits immer schnell wieder ein.Dann das Gspusi mit Naveen..positiv?
Uschi...auch hier,,naja.Ich empfinde sie eher als eine überforderte Gluckenmutter,der es schwerfällt ihr Kind loszulassen.Uschi fehlt die Gelassenheit,sie wird immer schnell hysterisch wenn etwas nicht so läuft wie sie sich das erhofft.Und gereift? Wenn ich an die kindischen Handschellenspielchen denke ,gepaart mit schrecklicher Dummheit.. oder eben diese Postkartenaktion,da sehe ich von gereift keine Spur.
Bei Mike stimme ich zu,allerdings ist das ja auch nicht unbedingt positiv zu werten..bliebe noch Gregor,der mit etwas Glück zur "Hochform" auflaufen könnte.Aber warum schleichen sich da bei mir schon wieder leise Zweifel ein?Zum Voglclan schweige ich lieber vorerst.Severin stößt mich leider immer mehr ab..sein ganzes Wesen und Gehabe ist irgendwie..keine Ahnung.
Und zur WG von den Bambergers schweige ich ebenso.Und über AL verliere ich auch kein Wort.Ich sehe bei beiden nix erfreuliches..
Die einzigen Personen die mich derzeit nicht negativ stimmen,sind Uri,Rosi und Carl.Phillip geht auch noch,auch wenn der den Dorfdeppen geben muss.Ich mag ihn aber trotzdem irgendwie..Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
⚠️Vorab: Bitte weiterscrollen, es wird laaaaang!⚠️
Nuntius, da stellst Du aber eine schwierige Frage! Aus einer eher negativen Entwicklung das herauszufinden, was sich als positiv darstellt...?
Tina und Till erinnern mich an eine alleinerziehende Mutter, die auf ihre Art mit dem halbwüchsigen Sohn zurechtzukommen versucht. Als Tills Eltern würde ich mir aber Sorgen machen. Gut, dass der "Bub" von den finsteren Abgründen der Schwester nix weiß!
Uschi übt Seriosität und Pflichterfüllung. Aber die ganze Familie Kirchleitner erscheint mir wie Familie Neureich, weniger wie eine alteingesessene Bierbrauerfamilie. Irgendwie die Geisens auf bayrisch...
Der Brunnerwirt hat abgewirtschaftet. Die Uri hat noch etwas Wahrhaftiges an sich, Annalena die Rolle einer Art Tante Frieda, aber ohne deren Klasse, übernommen.
Ihr Mike ist am Abstellgleis, man muss hoffen, dass er irgendwann seine alte Form wiederfindet. Er scheint nicht nur äußerlich beschädigt, sondern auch innerlich gebrochen.
Figur Sarah kocht und spielt Spitzel, ist gute Freundin. Was hat sie nicht schon alles durchgemacht! Entwicklung ja, aber positiv? Ihr ewig gleiche Outfit mit der orangen Haarschleife nervt mich. Schauen Köchinnen heutzutage so aus?
Gregor hat scheinbar die Kurve raus und umsülzt nun Vera. Diese wiederum emanzipiert sich gerade aus ihrer Beziehung zu Roland, was ich positiv sehe, denn das gäbe wirklich Hoffnung auf Neues. Die beiden im Näherkommen fände ich mittlerweile erfrischend. Zwei konträre Wesen steuern sich an und fänden einen gemeinsamen Zielpunkt, das wäre doch was...??
Carl ist absoluter Hoffnungsträger und im Zusammenspiel mit Sascha finde ich die beiden alten Knaben erfreulich.
Am Voglhof blubbert eine alte Suppe, ein Altbauernpaar wie eh und je, ein hoffnungsfroher Jungbauer in Spe, eine bierbrauende Jungmutter, ein unsichtbares Kind und eine dräuende Allergie. Da schwillt etwas heran...
Das ist DiD, wie es sich mir offenbart. Nichts besonders Schlechtes, aber auch nichts derart positiv Stimmendes, dass es mich umhauen könnte.
DiD halt, dessen Abpufferung sich im Forum findet, wo man über seine von DiD verursachten Traumatisierungen schreiben darf..
Huuuch, jetzt schon wieder zu viel geschrieben! Aber wem das Herz voll ist, dem laufen die Finger nur so über die Tastatur davon....😉Bavaria am
Aber Neanderin-wie kannst du nur!!
Ich habe mich extra im Zaum gehalten,um das Wochenende einiger User zu retten..und jetzt kommst du mit deinen ellenlangen Text um die Ecke.Aber wer ko,der ko!😉
Ich finde ihn gut und kann absolut zustimmen.Genauso ist es leider...aber wie schon so oft hier geschrieben: Die Darsteller können wohl nicht so viel dafür,es sind die Autorn,die alles gegen die Wand fahren!Aber es sind die Zuschauer,denen sowas serviert wird!Und die damit zurecht kommen oder aussteigen müssen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, es ist, so glaube ich, nicht damit getan, die Figuren und deren Entwicklung positiv zu sehen, um am Ende DID deshalb eine Art Absolution zu erteilen.
Es ist für eine Geschichte auch wichtig, negative Personen und deren Entwicklung zum Schlechten hin, einzuflechten. Sonst würde es langweilig.
Man stelle sich vor, Vera würde plötzlich ganz liab werden, spräche nur noch mit leiser Stimme, nähme sich zurück, wüßte nicht mehr alles besser. Warten wir ab, was passieren könnte, würde sie ganz liebendes Weibchen werden... ohne die Fühler, mit einer liabn Frisur...🤭😁Bavaria am
Auch hier stimme ich zu!
Absolut. Es braucht diese "Feindbilder" um überhaupt das Interesse an einer Serie zu erhalten.
Das ist so wie im Forum,gej. Mann stelle sich vor alle sähen immer alles positiv...gähn... worüber diskutieren? Nur Lobhudelei..? Märchenstunde ,aus dem Alter ist man ja raus.Zumindest die meisten.Wobei DID schon irgendwie ein Märchen ist und wenig mit der Realität gemein hat.Aber vielleicht ist ja gerade das die Faszination daran?Bavaria am
Man stelle sich vor (ich meine nämlich nicht nur das" unterdrückte"Geschlecht damit😁)Bier_vor_vier am
Mir gefällt generell, dass bayrische Mundart in mehr oder weniger starker Ausprägung gesprochen wird, was ja das Alleinstellungsmerkmal von DiD war. Leider sind im Lauf der Zeit immer mehr Nicht-Original-Bayern dazugekommen, was den Kern der Serie aufweicht. Auch falsches Bayrisch find ich ziemlich quälend.
I mog die Uri (immer noch Hut ab vor Frau Erber), den Gregor, die Moni mit Anhang, die Kirchleitners (meistens jedenfalls), den oidn Bamberger, Till, Hacki, Philipp, die Bauern vom Maschinenring (ja, auch den Gschwendtner!), und vor allem die Bruni.
Etliche meiner "Lieblinge" san leider weg oder nur noch sporadisch zu sehen.
Die früheren Pfarrer mochte ich charakterlich sehr, mit Naveen kann ich zumindest leben, er hat stark nachgelassen, nachdem er anfangs sehr engagiert schien.
Auch wenn die Autoren oft ziemlich viel Schmarrn verzapfen, find ich gut, dass ihnen immer noch was einfällt und DiD definitiv nicht langweilig wird. Immer noch ein liebgewonnenes Feierabendritual für mich.Nuntius 0.2 am
Nee Bavaria, ich habe ganz eindeutig geschrieben, w a s ich positiv finde. Nicht dieses Gewurschtel mit Naveen. Sie können an den mir positiv erscheinenden Aufzählungen sicherlich erkennen, was ich nicht so doll oder einfach nicht erwähnenswert finde.
Tina erfüllt in meinen Augen die Aufgabe der Erziehungsberechtigten mit Verantwortung. Sie hat den Burschen ja schon " fertig" übernommen, kann an seinen " Fehltritten" nur " rumdoktorn" . Das Thema Naveen ist eine andere Sache.Nuntius 0.2 am
Ich mag die Tina immer noch ganz gern, finde es nur ziemlich lästig, in ihr Schlafzimmergeschichte " reingezogen" zu werden. Ist doch wie bei realen Menschen. Man mag sie, will aber nicht an deren Intimitäten beteiligt werden.Bavaria am
Nuntius schrieb am 05.05.2024, 11.20 Uhr:
Nee Bavaria, ich habe ganz eindeutig geschrieben, w a s ich positiv finde.
#################################################
Ja natürlich.
Und Sie fänden es erbaulich wenn mal was geschrieben würde was man positiv sehen könnte.
Habe ich versucht, aber leider wenig Anhaltspunkte gefunden. Man kann ja immer nur positiv finden ,was einen so als positiv vorkommt.
Und ja-es ist nicht Tinas Aufgabe Till zu erziehen aber es hinterlässt eben diesen Eindruck bei mir. Und mit Naveen quasi irgendwie eine "Vater-Mutter-Kind Beziehungsillusion." Aber das liegt immer alles im Auge des Betrachters...Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Nuntius, wen ich positiv finde, wahrscheinlich wegen der Schwärzungen, die ständig auf die Figur einströmen, ist Dr. Vera Hülsmann!
Eine Frau, die der Liebe wegen im Kaff Lansing gelandet ist und trotz aller Ablehnung von Seiten vieler Dorfbewohner immer wieder versucht hat, sich zu integrieren.
Sie ist eine kluge Frau, die selbstbewußt das vor sich herträgt, was sie ist, und trotz aller Widrigkeiten von Anfang an steht sie ihre Frau. Sie hilft wo sie kann und kümert sich sogar umeine Pflegetochter.
Im übrigen ist sie halt auch nur ein Mensch und keine Heilige (auch wenn sie sich Mühe gibt😉).
Sie hat sich aus dem, was sie mir anfangs unsympathisch gemacht hat, gut herausgearbeitet. Ich finde Vera mittlerweile auch hübsch und mehr sie selbst als z B Uschi. Vera braucht keine äußere Politur, um die zu sein, die sie ist!
Das ist relativ kurz umrissen, was ich an Vera schätze.Bavaria am
@Nuntius: Entschuldigung,ich hatte Ihren Text wohl falsch interpretiert.
Sie wollten Beiträge über positive Eigenschaften lesen.Nuntius 0.2 am
Neanderin 12.33 Uhr. Na endlich mal kein Bavaria - Echo 😉Gefällt mir, dass du deine eigene Sichtweise von Vera hast. Vielleicht steht es so auch im Drehbuch. So beschrieben finde ich Vera ganz interessant. Aber beim Hinschauen-:.....mir gefällt ehrlich gesagt die Protagonistin nicht. Bei Lindenstraße fiel sie mir nicht auf zwischen den anderen- z. T. schrägen Vögeln.Bavaria am
@Nuntius,ich denke jeder hat über alle Darsteller seine EIGENEN Sichtweisen! Nur decken sich diese eben manchmal.Schlimm?😉Resi2005 am
Nuntius, gute Frage, die ich mir schon oft selber gestellt habe. Ich schaue mir sonst keine weiteren Serien an, keinen Krampf im Privat-TV wie Bachelor, Dschungelcamp usw. Warum also DiD? Weiß ich nicht so genau🤔
Die kurzen Geschichtchen und Einlagen finde ich oft blöd, die längeren jedoch oft spannend, z.B. jetzt wie es mit Tina/Naveen weiter geht, entwickelt sich was mit Gregor und Vera? Wird doch noch ein Schlussstrich mit Roland gezogen?
Zum Forum hier: Sehr gut und auf den Punkt gebracht finde ich die Kommentare von Golowin, oft auch die ironischen von Bavaria, über die ich oft lachen muss. Nur Beschimpfungen mag ich nicht.
Die Kurzkommentare, die oft nur Stänkereien sind, mag ich auch nicht und auch keine persönlichen Angriffe.Bavaria am
@Resi,danke für deine Meinung! Was Golowin angeht,stimme ich vollkommen zu,ich trage ihre Aussagen zu 99 % mit.Es ist eben im Forum wia im richtigen Leben:Manche Menschen sprechen einem aus der Seele,mit anderen weiß man nix anzufangen.Aber das ist eben so. Und wird sich auch nie ändern!Es ist doch auch irgendwie gut, dass wir so verschieden sind...?Was Beschimpfungen angeht: Wenn es die Rollenfiguren betrifft,sehe ich das nicht so eng,es ist eine Art Kabarett,ähnlich wia bei Monika Gruber,die ja auch nicht gerade zimperlich ihre Gschichterln vom Stapel lässt.Auch sie würde im echten Leben niemals Leute so ausrichten wie in ihrer Show.Deshalb finde ich es auch unangebracht User persönlich anzugreifen wegen ihrer Kommentare.Mir gefallen hier auch nicht alle Beiträge aber es muss niemand "erzogen" werden...Man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen..Man kann gegenteiliger Meinung sein ,sich sogar deswegen streiten,muss aber nicht ständig rügen und belehren.Oder User gar an den Pranger stellen.
"Gej,Neandere,du Luada du misrabligs,die Vera is a furchbars Weib mit ihrane Tenakeln,bloß das´das woasst!"Hama uns?😉Kruzinesen,no amoi!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Siigstas, Bavaria, so is's Leb'n,
"d'Kotz frißt'd Mais' und i mogs ned!"😉🌻
Zeid werd's, dass morgen mit DiD wieda weidageht...Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich glaube, dass Mike noch Schmerzen hat. Aber wieso hält er dann die Gehhilfe so seltsam? Zu wenig Platz am Dreh, um richtig mit der Krücke gehen zu können?? 🤔Golowin am
Dass Uschi sich "erstaunlich entwickelt" hat, kann ich leider nicht feststellen. Man denke nur an die Hysterie, als sie das Wort "nageln" aufgeschnappt hat und einen selten dämliche Aktionismus angezettelt hat. Eher peinlich.
Zementsack am
Hoffentlich hat Severin die Eier nochmal für den Vorsitz beim Maschinenring zu kandidieren.
Uschi sollte besser nicht alleine aus dem Haus gehen, aus jeder Ecke könnte sie ein brünstiger Mann anspringen.
Ich verstehe Till sehr gut. Berufswahl mit 14 oder 15 Jahren war auch für mich praktisch unmöglich. Wer da genau wusste, was er will, kannte die Berufe vermutlich schon aus dem Elternhaus, der Verwandtschaft, Freunden. Noch dazu waren wir "geburtenstarke Jahrgänge" und anders als heute, wo die Firmen wie der Teufel hinter Schulabgängern her sind, wollte uns praktisch niemand haben. Wer einen Ausbildungsplatz hatte, war meistens untergebracht worden oder wirklich sehr gut. Noch immer hasse ich den Satz "Beziehungen schaden nur den, der sie nicht hat" abgrundtief. Berufsberatung ergab auch sehr seltsame Ergebnisse/Empfehlungen.
Wäre wirklich mal interessant, wer von meiner Abschlussklasse noch im vor 40 Jahren gelernten Beruf tätig ist oder wenigstens noch in der Branche. Ich hätte bald umschulen müssen weil der Wunschberuf inzwischen ausgestorben ist, damals wurde aber eh nix draus.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Zementsack: "... Uschi sollte besser nicht alleine aus dem Haus gehen, aus jeder Ecke könnte sie ein brünstiger Mann anspringen..."
Es ist freilich für so ein beschauliches Dorf wie Lansing ein Unding, sich Sorgen zu machen, ob denn nicht irgendwo ein Mann lauern könnte, um Frauen anzugehen.
Heutzutage ist das leider nicht mehr so einfach als unwahrscheinlich abzutun. Jüngeren Frauen und Mädchen ist angeraten, nicht mehr allzu sorglos zu sein. Bin froh, keine jüngere Tochter oder Enkelin zu haben...
Lansing bleibt aber zum Glück nach wie vor, vor solchen Dingen verschont...Ajotte am
"Ich verstehe Till sehr gut. Berufswahl mit 14 oder 15 Jahren war auch für mich praktisch unmöglich."
Zementsack, genau meine Rede! ICH wusste zwar in dem Alter ganz genau, was ich machen wollte - zumindest glaubte ich es zu wissen. Hab dann nämlich ganz was anderes gemacht.
" Wäre wirklich mal interessant, wer von meiner Abschlussklasse noch im vor 40 Jahren gelernten Beruf tätig ist"
Ja, darauf haette man den Till hinweisen sollen: Dass man heute keinen Beruf fix für 50 Jahre auswählt.Bavaria am
Zementsack schrieb am 03.05.2024, 14.48 Uhr:
Hoffentlich hat Severin die Eier nochmal für den Vorsitz beim Maschinenring zu kandidieren.
####################################
Hat er! Er ist "ehrgeizig" was seinen Stellenwert im Dorf betrifft.So schnell lässt der sich nicht abspeisen.Hoffentlich wird er seinen sonstigen Anforderungen als Hofknecht dann noch grecht.Vor allem,wenn Monika immer mehr zurückschrauben muss...Und Lenzi muss er ja auch noch "bevatern"..a so a Stress aber auch!Jessas na..Bavaria am
Heutzutage ist das leider nicht mehr so einfach als unwahrscheinlich abzutun. Jüngeren Frauen und Mädchen ist angeraten, nicht mehr allzu sorglos zu sein. Bin froh, keine jüngere Tochter oder Enkelin zu haben...
######################################
Da sagst was Neanderin,ich bin leider nicht in so einer glücklichen Situation...meine beiden Enkelinen sind im Teenageralter und die Befüchtungen groß...zumal auch im ländlichen Raum keine Sicherheit vor den Gefahren der "Zeitenwende" gegeben ist...Sogar vor Frauen älteren Semesters wird nicht "Halt"gemacht.So gesehen verstehe ich Uschis Befürchtungen... aber in Form dieses Geschätsmannes ist die Gefahr im Vergleich ja verschwindend gering....Sepp11.. (geb. 2000) am
Wenn ich heute jung wäre, würde ich ein Handwerk erlernen und dann Betriebswirtschaft studieren. Heute ist es nicht mehr so, dass die jungen Leute einen Beruf erlernen, bzw. studieren und dann ein ganzes Berufsleben mit einem Beruf zubringen.
User 1781804 am
Neanderin
Ich habe damit gemeint, dass ich wünsche, in Ruhe gelassen zu werden.User 1781804 am
Neanderin
Hab versehentlich zweimal geantwortet.
Ich musste Ihretwegen heute schmunzeln, weil man bayerische Kultur eben nicht allein durch "erlesen" ergründen kann. Beim Schafkopf geht es manchmal rauh zu.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
..1804, warum geben Sie keine Ruhe?User 1781804 am
Neanderin
Sie haben mich doch gefragt und ich hab geantwortet. Sie schreiben soviel, dass sie keinen Überblick mehr haben.Bavaria am
Allmächd!!User 030854 (geb. 1954) am
1804, gottseidank gibt's noch jemanden der es so sieht wie ich.User 1781804 am
7969
Ich lese immer Ihre treffenden Kurzkommentare.
Heute wieder darüber, dass man hier zwar gerne austeilt, aber nichts einstecken kann.User 1781804 am
Das gefällt Ihnen?User 1781804 am
Woidboy
Wenn Sie auch kurz und bündig schreiben?
Ich kann diese ellenlangen Kommentare nicht leiden.Bavaria am
804
Ich hätte es zwar nicht für möglich gehalten,aber ich muss jetzt trotzdem nochmal auf einen Beitrag von Ihnen eingehen.
Sie mögen also die langen Kommentare nicht leiden? Ok,dann hoffe ich alle User richten sich künftig nach Ihren Wünschen und Befindlichkeiten !
Es kommt nicht auf die Länge oder Kürze der Kommentare an aber wenn ich die Beiträge von 7969 lese,weiß ich wess" Geistes Kind" das ist.Ehrlich gesagt, hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut sich auf diese Stufe zu stellen und mit solchen Usern gemein zu machen.
Und ihr Kommentar gestern(14.43) ist einfach nur lächerlich...Sie hatten Neanderin bereits weiter unten geantwortet und ihr Kommentar steht jetzt völlig ohne Zusammenhang im Raum.Ruhe scheinen SIE nicht geben zu wollen.Zollt Ihnen das Forum zu wenig Aufmerksamkeit ,dass Sie zu solchen Aktionen greifen zu müssen? Wenn Ihnen nicht gefällt was Sie hier lesen,machen Sie es doch wie 7969 und scrollen Sie einfach weiter.Aber hören Sie auf rum zu stänkern.Hier schreibt jeder Beiträge so lange und so oft er möchte.Ob ihnen das nun(auch inhaltlich)zusagt oder nicht.Wäre ja noch schöner.Sie dürfen sich gerne auf ein Minimum beschränken,Ihre meisten Kommentare beziehen sich eh nur darauf andere vorzuführen und zu verunglimpfen!
Ein entspanntes Wochenende!User 1781804 am
Bavaria
Es geht Sie doch nichts an, was ich hier mag und was nicht. Was Sie machen, das ist üble Nachrede.User 030854 (geb. 1954) am
Bavaria, ich bins nochmal, sogar dazu schreiben sie ellenlange Kommentare. Ihr seid einfach nicht Kritikfähig, schimpft aber andererseits auf did Schauspieler was für hässliche zähne, Pferdegebiss, usw. Annalena hat. Das finde ich in höchsten Male bedenklich. Was hat man für einen bösartigen Charakter sich über Menschen auszulassen die man gar nicht kennt.User 1782607 am
User 1781804 schrieb am 04.05.2024, 09.19 Uhr
Da ist was dran.Nur,warum tun Sie das dann hier kund? Hier ist ein öffentliches Forum und ich lese alles mit was geschrieben wird.Obwohl es die User nichts angeht?Machen sicher die meisten,außer User 1781804 natürlich.Er regt sich aber trotzdem regelmäßig über Kommentare auf.Bavaria am
User_1187969 schrieb am 17.04.2024, 18.52 Uhr:
[User_1187969] Beim Pfaffen bin ich mir nicht so sicher, der bespringt doch alles was nicht bei 3 aufm Baum ist. Die Sau.
######################################
Und jetzt die 100.000 Euro Frage:
Was is a Schweinderl?
A.) A Zuchtl
B.) A Loas
C.) A Sau
*grunz*🐷Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Oiso nachat, des is doch eine ganz hundsgemeine Sauerei, wann der windige Sakradi von an Pfaff ois a Sau ghoaßn werd!
Jo wo kammat ma denn do hi, wenn jeda daherglaffane Lopp ana ehrbaren Zuchtl ihran Naman in sündhafter Weise verhunzn derfat?
I protestier aufs Schärfste gegan die Verunglimpfung des ehrnwerten Standes aller Zuchtln!
Und des sej guit a, wenn des depperte Mensch, die Sarah vom Brunnerwirt, ois a Loas oda Zuchtl gnennt werd! Des is a saugemeine Beleidigung fir olle braven und blitzgscheitn Zuchtln und Loasn!
Hamma uns??!!?
(Achtung, Satire!)Bavaria am
Köstlich,Neanderin!🤣🤣
Genau,die oama Schweinderln..müassn sich so beleidigen lassen!
Vielleicht sagt ma drum "oame Sau"?😉🙄Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, wohl wahr!
Oik🐖! 🤭😁
Golowin am
Die Uschi hat´s schon schwer. Wenn man halt so schön ist. Überall lauern die Kerle. Natürlich bespricht man so ein „me too“-Problem am besten in der Metzgerei. Wer sonst könnte so lösungsorientiert für Uschi dooo sein als die Dorftherapeutin AL? Zum Glück hat Hubert ohne Eifersuchtsdrama das Rätsel gelöst. - Hat der Stadler nicht bald 70jähriges Dienstjubiläum? Oder macht er grad ein Praktikum? Hat wohl wieder der Autor gewechselt.
Natürlich muss der Mike jetzt auch in die Maschinengemeinschaft. Die Chefin hats erlaubt. Danke. „Mein Mann ist im Vorstand der Mähdrescherbeauftragte“.
Bei Tillilein hab ich auf den Satz gewartet: „Erst mal ein Jahr Australien oder Neuseeland“.
Die Feuerwehrprüfung ist jetzt Vera´s neuer Lebensinhalt. Wer braucht da schon Roland. Freuen wir uns auf die nächste Woche. Schönes Wochenende.Nuntius 0.2 am
Tills Bemerkung:." ...jetzt schon entscheiden....ein Leben lang..." hat mich auch etwas irritiert. Vielleicht war das nur eine Ausrede, um sich gar nicht mit seiner beruflichen Situation zu beschäftigen. Das Thema war bei allen jugendlichen Lansingern ein mit Hindernissen gepflasterter Weg.( Felix, Patrick, Sahra, Christian). In der Umgebung gibt es sicher noch andere Möglichkeiten, ein FSJ zu absolvieren. Soll die soziale Kompetenz entwickeln, sagt man.
Ob er am Ende ein Praktikum am Voglhof macht? Um in Lansing und auf dem Bildschirm zu bleiben.Bavaria am
Die Uschi hat´s schon schwer. Wenn man halt so schön ist. Überall lauern die Kerle.
#############################
Na klar,Golowin: Der Sex springt die "flotte Uschi "aus jeder Ecke an!Da gehts ihr beinahe wie Rod Stewart seinerzeit...(wobei der heute auch keine Oma mehr hinterm Ofen hervorlockt 🤣🤣🤣🤣)Dörrobst am
Ich finde es gut, dass Mike in der Maschinengemeinschaft mitwirken wird - ist doch technisch versiert und muss nicht nur Fahrräder reparieren
Ausserdem könnte er Severin unterstützen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, ich hab den Rod in jungen Jahren nie mögen, aber dann hörte ich ihn im Radio und die Nostalgie hat mich ergriffen. Sofort hab ich mir beim "Hamaschon" für 1,25 € eine CD besorgt. Ich bin ganz hin und weg...😌Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Golowin: "... Freuen wir uns auf die nächste Woche..."
Ja, kann man, es wird nicht schiacha werden... Kopf hoch! (Ist hoffentlich keine Spoilerei...🙄😉?)Ajotte am
Ich finde, Uschi ist tatsächlich eine sehr schöne Frau. Sie hat eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht - mit zunehmendem Alter ist sie schöner geworden. Normalerweise ist's umgekehrt.Bavaria am
Neanderin 2.0 schrieb am 03.05.2024, 14.10 Uhr:
Bavaria, ich hab den Rod in jungen Jahren nie mögen, aber dann hörte ich ihn im Radio und die Nostalgie hat mich ergriffen. Sofort hab ich mir beim "Hamaschon" für 1,25 € eine CD besorgt. Ich bin ganz hin und weg...😌
############################################
Ich gehe trotzdem davon aus , du kannst dich beherrschen und springst ihn nicht bei einer sich bietenden Gelegenheit an?🤣🤣🤣🤣Bavaria am
@Ajotte.... alles relativ.....aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, nur schwer kann ich mich beherrschen, aber das Zipperlein hält mich zurück!👵😉Bavaria am
@Neanderin:Ach geh zu!🤣🤣🤣🤣User 1782607 am
Ajotte schrieb am 03.05.2024, 14.51 Uhr:
Das sehe ich auch so,Ajotte.Uschi ist eine attraktive Frau.Aber mir hat die junge Uschi von damals trotzdem besser gefallen.
Dörrobst am
Ich habe gerade ein neues Wort aufgeschnappt:
" pivoted " das bedeutet sich im Laufe des Lebens berufsmässig häufig umzuorientieren.
Nichts dagegen zu sagen, aber man sollte erstmal mit einer Ausbildung anfangen! Und möglichst (bis auf Weiterbildung) alles andere selbst finanzierenUser 1612065 am
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist auf jeden Fall die beste Grundlage. Auch wenn manche später umsteigen, diese Erfahrungen helfen einem immer. Ich kenne einige, die nach der Lehre doch studierten , aber das hatte Hand und Fuß! Außerdem wissen sie dann schon, dass man für Geld auch arbeiten muss und das tägliche Leben kein Selbstbedienungsladen ist.
User 1709655 am
Kein Wunder, daß das Bein von Mike so langsam heilt , er sollte seine Krücke vielleicht mal richtig halten.Bavaria am
.....655 :Hat mein Mann gestern auch bemerkt....
An mir gehen solche Dinge meist vorbei,wenn ich kein Interesse daran habe.Falsch gehen mit Walkingstöcken hingegen bemerke ich sofort.
Aber seltsam ist das doch schon,oder? Wenn Mike real(also der Darsteller) tatsächlich noch eine Gehhilfe benötigt,sollte er mit deren Handhabung vertraut sein.Ansonsten wie gehabt: Bei DID fangen die Fehler schon bei solchen Sachen an...
User 1612065 am
Was ist denn mit der Jugend los? Wundert sich mit siebzehn, dass man über einen Beruf nachdenken sollte? Meine fünf Kinder haben mit 14 bereits gewusst, was sie machen wollen, haben mit 15 die Lehre begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen. Ein Trauerspiel, was hier nachkommt. Kein Wunder, dass überall die Fachkräfte fehlen.Nuntius 0.2 am
Es ist ja nur der Till, nicht " die Jugend" seine Kumpels wissen doch, was sie wollen( sollen)Brigitte1950 (geb. 1950) am
2065, das stimmt. Die meisten haben keine Lust mehr zum Arbeiten, schon gar nicht auf ein Handwerk. Am liebsten bis 40 studieren, mal ein bisschen jobben und bis mittags ausslafen.
Armes Deutschland 🤨🤨Brigitte1950 (geb. 1950) am
ausschlafenBavaria am
Das Problem ist doch die Unselbstständigkeit und Unentschlossenheit vieler Jugendlicher heutzutage! Früher hat man aufgrund seiner Fähigkeiten mit Unterstützung der "Berufsberatung " schnell seinen beruflichen Werdegang umrissen. Nicht jeder ist fürs Handwerk geeignet, da gibt´s auch völlig talentlose Spezies. Aber ich stimme Brigitte zu: Es gibt viel zu viele "ewige" Studenten ,die sich so durchhangeln ohne große Ambitionen, endlich mal "Nägel mit Köpfen "zu machen. Und wieso sollte Till 8 Stunden malochen gehen? Till ist ein "Fliaga",ein Luftikus vor dem Herrn. Er hat es sich gemütlich eingerichtet bei Tina und schiebt eine ruhige Kugel. Wozu sich anstrengen oder gar eine Entscheidung treffen? Was die ständige "Umorientierung" betrifft: Am Ende kann man gar nix richtig! Nichts gegen Fortbildungen usw. aber die wahren Fachkräfte sind immer noch diese mit jahrelanger Berufserfahrung!User 030854 (geb. 1954) am
.....wenn Jugendliche noch dazu die ellenlangen Kommentare hier lesen kommen sie zu überhaupt nichts mehr. Verhungern am Tisch.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Bavaria, wie sollen sie jemals selbstständig werden bei den Helikoptereltern heutzutage 🤨simla (geb. 1952) am
hi Brigitte 1950,
03.05.2024, 07.17 Uhr:
berufliche Orientierung von Till
könnte Politiker werden...
die Liste der Beispiele ist langBrigitte1950 (geb. 1950) am
Das stimmt genau SimlaAjotte am
Ich finde es völlig normal, mit 17 noch nicht zu wissen, welchen Berufsweg man einschlagen soll. Geht vielen so. Freilich haben manche schon sehr jung einen konkreten Berufswunsch, aber längst nicht alle.
Ich hatte schon seit meiner Kindheit einen ganz konkreten Berufswunsch und habe den bis über 20 beibehalten - nur ist es dann ganz anders gekommen!
Früher war alles besser - freilich. Als meist die Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder mehr zu sagen hatten als die Kinder selbst, als es noch nicht so viele Möglichkeiten gab wie heute, als Mittelschulen dünn gesät waren (auf dem Land für die meisten nicht in Reichweite), als sich viele ein Studium gar nicht leisten konnten - ach, war das schön!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, da sieht man, wie gut es war, dass früher wenigstens die Frauen von klein auf wußten, was sie dereinst werden wollten: Mutter vieler Kinder, eine gute Hausfrau und einem gottgleichen Ehemann eine liebende, geduldige und unterwürfige Ehefrau! Mehr wollte ein anständiges Frauenherz nicht...🤥
ACHTUNG, das ist satirisch gemeint!
Aber so sahen es auch z B noch meine Eltern...😳😬User 1781804 am
Brigitte
Klaus Bogenberger, seines Zeichens Hochschullehrer in München, stellte gestern im Sonntags-Stammtisch fest, dass seine Studenten sehr fleißig und strebsam sind.
Auch meine Enkel und ihre Freunde haben ihr Jurastudium an der LMU zielstrebig durchgezogen und arbeiten jetzt an ihrer Promotion.
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.User 1782607 am
Und meine Enkel arbeiten gerade an ihrer ProfessurUser 1782607 am
Ach ja,deren Freunde natürlich auchBrigitte1950 (geb. 1950) am
804, ich hatte auch nicht vor, alle über einen Kamm zu scheren. Sicher gibt es immer wieder Ausnahmen. Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass viele zu faul zum Arbeiten sind und wo kämen wir hin, wenn alle studieren würden. Es fehlen ja jetzt schon Handwerker an allen Ecken und Enden.User 1781804 am
Brigitte
Staatsanwälte und Richter brauchen wir aber auch. Jeder nach seiner Begabung.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Und wer repariert dir dein Klo, wenn's verstopft ist, 804? Sicher nicht die Richter und StaatsanwälteUser 1782607 am
Sicher die Enkel der User, die nicht Jura studieren.User 1781804 am
Brigitte
Mein Installateur.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ach ne und wenn,s nicht mehr genug gibt?🤨User 1781804 am
607
Sie sagen es!User 1782607 am
Nö.Ich schreibe es!
Bavaria am
Denk ma alle no amoi nach,moants d´Moni..(sie moant aber eigentlich nur der Bärli soll nachdenka)aber leider war er ned lernfähig,so a selbstherrlicher Sturkopf aber a.!Ich würd ja den Gschwendtner wählen,aber der Mike hat ihm jetzt wohl wieder einen Floh ins Ohr gsetzt.Schade..ich hätte gerne mehr vom Gschwendter ,er bringt seine Rolle sauguad rüber.Hinterkünftig,a bisserl lauernd ,a richtiger verdruckster Bauer hoid vom oidn Schlag.War auch der Schattenhofer sinerzeit.Diese Bauernschläue oftmals, ist wia im richtigen Lebn.Klar,die zwoa Dorfgrazien hören natürlich wieder das Gras wachsen,wie sollt es auch anders sein?.Die Urschl wird auch immer damischer,wer moants denn wer sie is? D´Schönheitskönigin vo Schneizlreith?Alle reissen sich um sie,klar.Da schau her,der "Chemie-Genie" wui ned Chemie-Laborant wern.Er braucht noch Zeit...und verschenkt ein ganzes Jahr um sich zu finden.Wer finanziert dieses weitere Jahr eigentlich? Seine Eltern und Tina?Ich befürchte er tritt nach diesem Jahr immer noch an gleicher Stelle.Mir solls recht sein.Tina steht ganz schön in der Verantwortung und ihre Eltern machen sich einen schönen "Lenz"..Bavaria am
Da schau her,das "Chemie-Genie"
muss es natürlich heißen...aber i bring Dialekt und" Allgemeinsprache" manchmal durcheinander..😉Mei...Dörrobst am
Bauernschläue schön und gut, aber gehört Feigheit dazu? Die 6 Bauern, die sich bereits telefonisch enthalten haben, sollten sich positionieren und nicht kuschen- das ist für mich keine Diplomatie, sie müssen sich ja auch sonst Alltag entscheiden!Bavaria am
Nein Dörrobst-Feigheit gehört sicher nicht dazu!
Aber ich meinte mit Bauernschläue auch nur die Person Gschwendtner und die Figuren ,die früher meist in den Bauerntheatern mitgewirkt haben.Das sollte witzig rüberkommen und ist es meist auch.Natürlich hat nicht jeder diesen "Humor" und kann solchen Auftritten etwas abgewinnen.Der Gschwendtner ist ja auch nicht besonders beliebt beim Publikum.Ich hingegen mag solche Rollenfiguren,die ein bisschen Querulantentum und Esprit in eine Serie bringen.Diese "Bussi Bussi" Gesellschaft heutzutage ist mir ein Greuel,ehrlich gesagt.Dörrobst am
Ich kenne weder eine "Bussi-Bussi" Gesellschaft noch Bauern bis auf kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, der vom Vater auf den Sohn und bald auf den Enkel geht. Das hat so gut funktioniert (trotz Schwierigkeiten), weil sie sich auch fachlichlich ständig erneuert haben. Natürlich leiden sie jetzt auch unter der Bürokratie.Bavaria am
@Dörrobst: dann leben Sie wohl sehr abgeschieden... die "Bussi-Bussi"Gesellschaft ist doch heutztage allgegenwärtig! Umarmungen bei jeder Bgrüßung,Bussi links,Bussi rechts...ein Unding! Ich erinnere mich an Zeiten,(80er Jahre)wo in unserer Nachbarschaft Berliner gewohnt haben,die sich ständig so begrüßt haben.Wenn die Töchter von der Arbeit heimkamen,wenn Besuch von der Verwandtschaft ankam...die halbe Straße hat sich darüber lustig gemacht.Und was ist heute der Fall? Das selbe Bild im täglichen Umgang.Was war das früher noch unkompliziert bei Besuchen,kein Händedruck und schon gar keine Umarmung,gar noch mit Bussis..Ein markiges "Servus" oder" "Habedere" "war jeden genug als Begrüßungsritual.
Ich verstehe mittlerweile die Autisten... 😉Aber vielleicht habe ich ja auch ein paar solcher Züge...?Dörrobst am
Von den Italienern und Franzosen kenne ich diese Begrüssung auch im Arbeitsbereich.
Übrigens, sage ich immer, wenn bei mir nur ein Chromosömchen anders wäre, wäre ich auch Autist geworden.
Ach ja, in Lansing fehlt mir einer!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail