Kommentare 2371–2380 von 22198

  • (geb. 1952) am

    hi,

    dünn gesät, aber von Zeit zu Zeit mal eine ansprechende Episode, auch wenn der Vorlauf ermüdend war.
    Zeitpläne knapp auf Kante genäht, schon nervend, denn Felix hätte sich früher auf den Weg machen und kurz vor der "Bannmeile" auf seine Rückkehr zum Stichtag den 95. warten können. Die gute alte Straßenkarte wäre schon hilfreich gewesen. Da Felix tags zuvor noch aus Ungarn seine Uri informiert, dass er nicht rechtzeitig kommen würde... Österreich überflog er anscheinend mit Red Bull (verleiht Flügel), um am nächsten Tag wegen einer Autopanne wenige Kilometer vorm Ziel erneut die Uri einem Wechselbad der Gefühle auszusetzen.

    Des Gstanzl war guad gmoand, de Umsetzung dürftig und des unvermeidbare Lansinger Geburtstagsgsangl hätt's in meinen Augen a net braucht...
    • am

      Bin ja neu hier, eine Frage: sprach Felix früher auch ohne "Dialekt"? Ungewöhnlich, wenn man in Lansing aufgewachsen ist....?
      • (geb. 1986) am

        Der hod immer nur so bayrische Bröckerl eingestreut wie zb bissl, gell usw so leicht Münchner-bayrisch angehaucht halt...
        Aufgewachsen is er die ersten Jahre aa ned in Lansing. Seine Eltern san beim Tsunami umgekommen und er hod bei seiner Oma g'lebt bis Gregor und de (in der Serie verstorbene) Maria ihn adoptiert ham...
        Franzi lebt zB scho immer in Lansing und preißelt ausschließlich. Tja schad, dass ma kaum mehr dialektsprechende Kinder find. Im echten Leben ja leider aa
      • am

        Ja, der Felix hat schon immer ohne Dialekt gesprochen.
      • (geb. 1950) am

        Ichbinneuhier, der Felix sprach immer schon ohne Dialekt. Er ist der Adoptivsohn vom Gregor
        und der Maria und später der Fanny. Wo er genau herkam, weiß ich gar nicht mehr
      • am

        Doch, ja, ist mir schon immer aufgefallen.
      • am

        Felix ist nicht komplett in Lansing aufgewachsen.
        Er wurde von Gregor und Maria adoptiert, da seine Eltern beim Tsunami ums Leben kamen
      • am

        Felix kam erst als Junge nach Lansing und hatte da schon "nach der Schrift" gesprochen. Erstaunlich ist es aber bei Franzi, dass sie als gebürtige Lansingerin mit bayerischen Eltern und entsprechendem Umfeld, nur Hochdeutsch spricht.
      • am

        Danke für die Infos... stimmt, Franzi sollte eigentlich eine deutlichere "Lautfärbung" haben... oder liegt das am Freundeskreis (sofern vorhanden)?
      • am

        Franzi spricht nur mit Purzel
      • (geb. 2000) am

        Felix kam wohl aus einer Familie, die Hochdeutsch gesprochen hat. Er wurde als Kind von Gregor adoptiert...
      • am

        Franzi war im Kindergartn von lauter Kinder umgem die boarisch redn. In da Schui issas ned anders. D'äitan und Großäitan sprecha boarisch, man herd kaum was in hochdeitsch. Ich fürchte, den Grund warum d'Franzi so akurat hochdeitsch red, uns die Schreiberleit bis zum Sankt Nimmerleinstag schuidig bleim. Da oanzige Grund der mir dabei einifällt, war, das die Franzi a Robota is. Aber ... na ja ... was soi i song ... Scho klar!
      • am

        Im "Lebenslauf" der Rolle "Felix" steht, dass seine Eltern beim Tsunami auf Haiti ums Leben kamen.
        Haiti hatte zwei größere Tsunamis: 1994 und 2010 beim verheerenden Erdbeben. Felix war 2011 zum ersten Mal bei DiD zu sehen. Passt zeitlich also hinten und vorne nicht zusammen - was wiederum zu den Autoren passt 🤣.
        Nicht ganz passend auch die Aussage von Theres letzte Woche: "Der Felix kommt VORZEITIG von der Walz zruck". Felix ging vor drei Jahren am 13.09. auf Wanderschaft. Sooo erwähnenswert VORZEITIG ist das also gar nicht - finde ich.

        Übrigens: Shayan Hartman ist am 4. September 24 Jahre alt geworden.
        Hierfür nachträglich die heimliche "Nationalhymne" von Lansing: "Unser liabs Geburtstagskind, unser liaba Felix......." 🙄.
      • (geb. 2000) am

        Ich hab es damals so verstanden, dass es der Tsunami in Thailand war...
      • am

        Neanderin 2.0 schrieb am 12.09.2024, 08.52 Uhr:

        Ich hab es damals so verstanden, dass es der Tsunami in Thailand war...
        ######################################
        Ich auch Neanderin.Und der ist etwa 20 Jahre her... könnte hinkommen.....
      • am

        So ist es auch,Neanderin. Steht im "Lebenslauf Felix" ganz unten im Text. Da hat diesmal jemand nicht SEHR AUFMERKSAM gelesen
    • am

      Pluto, der kleine Wanderer in der großen Himmelsbühne, schwingt sich auf seiner elliptischen Bahn zwischen 5,7 und 6,7 Lichtstunden von uns entfernt. Das ist ungefähr die Zeit, die unsere Radiowellen brauchen, um einander zu finden – wie zwei alte Freunde, die sich über den Äther zuprostend zuraunen. Und zwischen Pluto und dem nächsten Nachbarn im Sternenmeer, Proxima Centauri mit seiner strahlenden Sonne Alpha Centauri, scheint es keine weiteren Planeten zu geben.


      So müssten wir also weit hinter Pluto eine Raumstation anlegen – irgendwo zwischen 20 und 30 Lichtstunden entfernt. Dort könnten wir die Verzögerung unserer DiD-Forums-Korrespondenz sozusagen eins zu eins simulieren. Denn wenn wir schon beim Korrespondieren sind, wollen wir ja auch wissen, wie lange es zum Beispiel im Weltall dauern würde, bis unsere getippten Worte den Weg zum Forenkollegen finder.


      Derzeit sind Gespräche im Gange mit der Elon Musk Corporation – ja, genau die! – über Konstruktionspläne und Antriebsaggregate für diese kühne Raumstation. Mit einer tapferen Besatzung von 20 Mitgliedern aus dem DiD-Forum könnten wir schon bald das große Abenteuer des Raumfahrtprogramms starten. Astronautentraining inklusive! So wären wir bereit für einen erfolgreichen Flug und könnten ca. 15 Lichtstunden hinter Pluto positioniert unsere zwanzigstündige Kommunikationsverzögerung zur Erde überprüfen. Ein anschauliches Experiment, das uns zeigt, wie es um die Korrespondenz zwischen den DiD-Foristen gegenwärtig steht – denn ist es nicht so, als würden wir gegenwärtig alle gemeinsam in einem großen intersolarem Briefwechsel stecken?
      • (geb. 2000) am

        Hehnerdreck, vielleicht wurde das Forum ja an Außerirdische irgendwo in fernen Galaxien abgegeben? Als unbotmäßige, bosartige Meute, die kein gutes Haar an DiD läßt... Vielleicht wird unser Umfeld simuliert, so dass wir nicht in Panik geraten,weil jeder schon unendlich weit weg von seinem ursprünglichen Standort ist?

        Alles ist nur Einbildung, Zeit und Raum nur eine Fantasie, so wie unsere Götterhimmel, um die wir uns die Köpfe einschla&gen..

        🥴👩‍🚀🛸☄️💫🙊🙈🚀
      • am

        Gut weitergspinnt (danke für), Neanderin! Ja, man könnte auch ständig zwischen Paralleluniversen wechseln, ohne dass man es mitbekommt. Man merkt es an der plötzlichen Veränderung im Verhalten seines sozialen Umfelds. Aber gut. Fantasie gehört auch zum Leben, wie das Brot und der Wein (oder auch nur nichtalkoholische Getränke).
      • (geb. 2000) am

        Hehnertreck, jawohl, vorallem der Wein.. in diesem Leben nach einem Leben als Reblaus und vermutlich auch vor der neuerlichen Verwandlung in eine Reblaus ... (ich vermute ja, Kafka war kein guter Biologieschüler, sonst hätte er erkennen müssen, dass die Verwandlung nicht in einen Käfer geschah, sondern in eine Reblaus!)😉

        Aber zu Kafkas Zeiten sang ja auch noch kein Hans Moser von der menschlichen Metamorphose vom Zwei- zum Sechsbeiner...🥴🍁🐜🍇🍷🍁...

        Wäre ich eine Fee, ich würde zum Spaß alle Lansinger in Käfer verwandeln. Am Ende hätten wir eine Art Biene Maja 2.0 am Bildschirm...
      • am

        Oh ja, das wärs. Sämtliche Folgen von DiD, also alle noch mal als Zeichentrickserie. Dann würden auch was die Kinder davon haben. Zusätzlich noch ein paar Specials von DiD durch die Augsburger Puppenkiste veredelt. Natürlich alles synchronisiert durch die Originalstimmen, damit unsere Schauspieler immer etwas zu tun haben. [lach]
    • am

      So,Uris Geburtstag ist gelaufen....der schönste Moment war die Eröffnung des Tanzes mit Felix.Da hat Uri ein richtig schönes Gesicht ghabt,sie hat wia von innen gestrahlt. Da" Tollpatsch" is wia a Springgingerl umananda ghampelt und durchbrochn.Mei...Übermut tut selten gut.Lansing hat immer mehr bärtige Mannerleit.Felix,Gregor,Severin,Benedikt,Sascha,Naveen und sogar der zuagschaltene Flori tragen Bart.Nur der Mike und da Hubsi san no nackert im Gsicht.Und da kloane Lenz kann auf eine immer größere Bruadaschaft zruckgreifen.Jetzt ist noch a Bruada kemma,da Felix! In Wahrheit hat er aber gar koan Bruada.
      Und "Supersevi" hat das Geschenk gerettet,er sollte wirklich endlich zum Dorfhelden gekürt werden.
      • am

        Ja leider ,haben alle einen Bart ,aber zum Felix hat er wenigstens gepasst .
      • am

        Der Felix war ein richtig hübscher Bub ohne Bart, der steht ihm überhaupt nicht. 
        Aber ich mag Männer mit Bart nicht (ich glaub, da gibt's noch jemand hier).
      • am

        Ich finde ja, ziemlich große Party für die paar Partygäste.
        Warum war mir schon klar, dass mit dem Geschenk etwas passieren wird, sobald ich sah, das Lenz es in den Fingern hatte? Super Idee einem Kleinkind etwas zerbrechliches anzuvertrauen.
    • am

      Das war ja heute eine richtig schöne Folge ,weil der Felix zurück gekommen ist, sehr emotional, er erinnert mich sehr an meinen Enkel ,sehen sich direkt ähnlich .
      Aber warum war aus der WG nur der Pfarrer da .
      • (geb. 1950) am

        Das gibt’s ja gar nicht Katzenfee. Auch ich hab einen Enkel, der ihm total ähnlich sieht. Sie könnten Zwillingsbrüder sein, nur ohne Bart😀
    • (geb. 1950) am

      Was war das heute für eine Freude, endlich ist der Felix wieder da✌️✌️✌️Überhaupt war das seit langer Zeit mal wieder eine sehenswerte Folge
      • (geb. 2000) am

        Gegen Ende seines Weggangs hat er mir zunehmends besser gefallen trotz dem hochdeutsch. Mit Joschi wars auch so. Und dann sinds dann doch wieder alle weg ... scho schad.
    • am

      Gestern (09.09.) dachte ich kurz, es ist Samstagvormittag und ich bin im falschen Film bei den "Pfefferkörnern". Ist die Polizei in Baierkofen unterbesetzt, oder hat der BR zu wenig Geld, um dem Haas eine Kollegin oder einen Kollegen ins Drehbuch zu schreiben? Dass er dann ALLEINE und mit Sondersignalen zu einem Unfall gerufen wird, erschien mir nicht so plausibel. Außer dem davon gewedelten Zettel fand ich aber die Geschichte nicht schlecht. Noch besser hätte ich sie gefunden, wenn Emil mit ermittelt hätte.

      Sarah wird wohl in ein tiefes Loch fallen, wenn dieser 95ste Geburtstag vorüber ist - ob dann ihre Rolle auserzählt ist? (Ironie). Die Rolle "Theres" ist mir für ihr zartes Alter von 95 viel zu dick aufgetragen. Gregor ist der Chef des Hauses und sonst niemand.
      Auf Felix bin ich gespannt.

      Wird das zwischen Lien und Till nun eine angedeutete Problembeziehung? Bitte nicht.
      • (geb. 1950) am

        Die Uri war heute wieder herrlich!!!!! Wie immer klare Ansagen ✌️✌️
        • am

          Ob sie dem Felix in den Hintern treten wird? Bleibt zu hoffen ... so ein Knallkopf (naja, die Autoren werden uns noch wissen lassen, warum die Absage so dramatisch kurzfristig ist).
        • am

          Sahra schlägt sich richtig hit! Alle Achtung.
        • am

          Inzwischen weiß man ja des Rätsels Lösung, eine Autopanne. Dass diese bei Berchtesgaden stattfand, quasi um die Ecke, das haben wir erst heute erfahren - hätte auch gestern sein können, da war doch was mit Österreich ... Berchtesgaden liegt also auf dem Weg von Ungarn durch Österreich nach Lansing,irgendwo im Chiemgau.... den Autoren sollten wir einen Atlas spendieren ....
        • am

          Das finde ich nicht, diese ewig motzigen Art nervt mit den Jahren
        • am

          Wieso ist der Felix ein Knallkopf? Und warum sollte ihn im den Hintern treten
          ?
        • am

          Siehe mein Kommentar von 17:46 Uhr.
      • am

        Hallo Neanderin, danke dass Du (ist Duzen okay?) auf meinen dadaistisches Thema einen Kommentar geschrieben hast. Hier schreibe ich meine Erwiderung lieber gleich als nächsten Beitrag, weil Du sonst sehr viele Seiten zurückblättern müsstest um es zu finden. Der Gesichtsverlust bzw. das verletzte Schamgefühl über das Scheitern, gute Geschichten zu schreiben und stattdessen nur abgedroschene Klischees zu produzieren, quält sicher so manchen Autor auch innerlich. Und die Nörgelei der Foristen verschlimmert seine seelische Situation noch. Also versucht er, einen Ausweg aus seiner Misere zu finden. Und zwar, dass er die Vorwürfe und Verrisse der Foristen aufgreift und mit seiner Wut über eine Schreibblockade oder seinem Ärger über bestimmte Verrisse als Rache das Abgedroschene und Klischeehafte in seinen Werken drastisch verstärkt. Das verschafft ihm zumindest so etwas wie Genugtuung, nach dem Motto: So, das habt ihr jetzt davon! Keine gute Lösung, aber vielleicht eine plausible Erklärung dafür, warum trotz unserer zahlreichen Verrisse bzw. scharfen Kritiken die Wiederholung des im Grunde immer Gleichen in letzter Zeit dramatisch zugenommen hat.
        • am

          Hehnerdreck, ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Autoren über die (berechtigtenberechtigten) Kritiken von einer Handvoll Forum-Aktivisten keinen Kopf machen. Entscheidend ist die Quote, und die scheint vermutlich zu stimmen.
          Das DiD-Niveau ist doch nichts anderes wie vor Jahrzehnten der Heimatroman von BasteiLübbeke. Der fesche Baron begegnet auf der Jagd die liebreizende Sennerin, die ihm vor der Hütte verschämt ein Glas Milch reicht.
          Den Arzt-Roman gibt's ja auch im TV, eine völlig schwachsinnige und unerträgliche Serie, die offensichtlich größten Zuspruch erhält. Hier bedaure ich die Autoren wirklich.
        • am

          @Hehnerdreck 09.09.2024, 20.25 Uhr:

          Was glaubst denn, wie wichtig oder relevant unsere Kommentare hier sind? Wir kommentieren Folgen, die längst abgedreht sind. Einfluss haben wir sicher keinen auf das Geschehen.
          Wieso auch? Ist ja im realen Leben kaum anders .Alle machen das, was sie für richtig halten!
        • (geb. 2000) am

          Hehnerdreck, ja, denn "ist der Ruf erst mal ruiniert, schreibt sich's weiter ungeniert.. oderso ähnlich!"

          Du hast Recht man muss DiD genauso sehen, dann hieße es auch nimmer "Dahoam is Dahoam", sondern "Dada immer Dada"...

          Muss mich genauer über Dada informieren, kenn es nur so, dass dabei der Un-Sinn Sinn erfährt. Eigentlich ja eine interessante Kunstform, die für unsere derzeitige Welt perfekt zu passen scheint. Wie immer, ist der lustige Schein aber vermutlich Ausdruck einer weniger lustigen Aussage.

          Muss mir die letzten DiD-Folgen doch anschauen...
        • am

          Heißt Hehnertreck nicht Hehner-t-reck??? Mit - t-?
        • am

          Und ich dachte Sie unterrichten die deutsche Sprache???🙈🙈
          Dreck ist das was bei der Henna hinten rauskommt.Und Dreck schreibt man schon immer mit D😉
        • am

          Hehnerdreck passt auch - ist mir sogar lieber. Musste mich mit t statt d neu anmelden, lange Geschichte. Passwort und so
        • (geb. 2000) am

          Ein Treck der Hühner, das hat atürlich auch was...🐓🐔🐓🐔🐓🐔🐓🐔🐓🐔🐓🐔🐓🐔
          Entschuldige mich für meine Fehlinterpretation und Oberflächlichkeit beim Lesen!
          Ich fands komisch, einfach urig, kraftvoll und bairisch identisch...😳
        • (geb. 2000) am

          Jetzt wieder mit d aber nur für kurz. Technisches Problem mit Passwortverlust und zwei verschiedene Computer - also das nächste mal wieder mit t.
      • am

        Ganz ehrlich? Wie soll man zu dem Schmarrn noch kommentieren?
        Das mit dem Zettel war doch wie immer, was mit solchen Zetteln passiert. Die Gschichtn mit Lien/Till wohl nur ein Lückenfüller(besser immerhin als a umgekehrtes Remake) und zu der g´ scheiten Detektivin und den im Dauereinsatz befindlichen Haas muss man auch nix sagen .Die "Protagonisten "sitzen im Biergarten rum und grinsen blöde. Uri´s Ansagen an AL und Gregor waren ein kleiner Lichtblick, der Rest nur serienfüllender ,im Grunde inhaltloser Schrott!!
        • am

          Gut Bavaria! DiD könnte auch heißen: SPL = Schrott Platz Lansing !
        • (geb. 1950) am

          Super Bavaria, dass du wieder dabei bist ✌️✌️✌️
        • am

          ja, ist wirklich tragisch. In Lansing gibt es weder brauchbare Klebstreifen noch Reißnägel.
        • (geb. 1950) am

          Bavaria, diese Hobbydetektivin gestern war ja wohl das Allerletzte. Wie kann man nur so eine unbegabte Schauspielerin einsetzen 🙈🙈
        • (geb. 2000) am

          Ja mei, Brigitte, des is doch noch a arg jungs Madl. Schpricht boarisch und is eigentlich ned allzu unsympathisch. Aber guat, Gschmäcker san verschieden. Nix für unguat.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App