Kommentare 1931–1940 von 22100

  • am

    Die Vera ist ja mächtig stolz darauf, den Wiggerl davon abgehalten zu haben, zu seiner Frau zu fahren. Dabei war ich schon erleichtert, als er damals trotz ihrer Beschwörungen (grad dass sie sich nicht vors Auto warf) losfuhr. Endlich einer, der sich nicht beschwatzten lässt, dachte ich. Falsch gedacht! Veras Stimme hat ihn bis vor München verfolgt, und er hat ihr schliesslich gehorcht. Und der Depp hat sich dafür auch noch bedankt.
    Kloar, noch Minga foahrt ma um a neigs Dirndl zkaffa oda si richtig vollafn zlossn. Oba um a vierzehnjährige Ehe zu beenden, dafir glangt do a Telefon. Find die ganze Brunnerfamily aaa.
    • am

      Wiggerls massives und sehr langanhaltendes Dauerheulen war für mich als Cineast, der schon viele Filme gesehen hat, extrem ungewöhnlich bis fast schon befremdlich. Andererseits erfuhren wir irgendwie nicht ausreichend genug, was zwischen den beiden wirklich war, da erfährt man sogar in einer nur einzigen Rosenheim-Cop-Folge mehr, wenn es zwischen einem Liebespaar Probleme gibt.
    • (geb. 2000) am

      Ajotte, mich wundert, dass man nicht erwägt, sich in eine Eheberatung zu begeben! Eine solche hilft auch, um eine friedliche Trennung zu organisieren! Das wäre wenigstens einmal ein guter Hinweis auf etwas, anstatt der ewigen politisch motivierten Belehrungen!
    • am

      In Lansing fehlt eben eine Frau Stockl, der auch eine neugierige Moni nicht das Wasser reichen kann, zumal sie keine Gemeindesekretärin mehr ist
  • (geb. 1950) am

    Ich habe gerade die erste Folge der neuen Bergretter-Staffel in der Mediathek gesehen. Da spielt die Caro (Teresa Rizos) vom Ludwig mit. Sehr gute Rolle👍👍
    • am

      Sie ist ja jetzt den Klotz am Bein bzw. Versager los.
    • am

      Danke für den Tipp. Die Folge mit Rizo habe ich mir gleich runtergeladen. Schade, dass beim Bergretter anscheinend fast alle kein bayrisch sprechen. Selbst Rizo nicht.
    • (geb. 1950) am

      Hehnerdreck, ich find, die Teresa Rizos hat sich überhaupt nicht verändert und sieht noch genauso jung aus, wie in den alten DiD-Folgen. Immerhin sind seitdem 10 Jahre vergangen
    • (geb. 1950) am

      Ich meinte 14 Jahre
  • am

    Gregor ist der Brunnerwirt, also hat Theres dem Personal (Philipp) keinerlei Weisungen zu erteilen. In einer reinen Dorfkneipe, mag sowas noch angehen, nicht aber in einem halbwegs gepflegten Speisekokal.
    Die Apotheken-Chefin macht sich mit ihrem Manga-Style langsam lächerlich.
    Von Null auf Hundert schlägt Till den Benedikt im Maßkrug-Stemmen? Bei seiner bereits früher an den Tag gelegten kriminellen Energie fragt man sich, ob er sich diesen Sieg mit "legalen Mitteln" erkämpft hat 🤔.
    "Gell Bruni, des moanst du a. I sog nur "Orakel-Bruni" -> Hunde-Leberwurst -> Bauchgrimmen".

    "Wuff, Wuff, rrrrrrr" 🐕
    • am

      Der Till hat aber rechte Mukkis,  also Muskeln in den Armen ..... hätte ich bei dem Hänfling gar nicht gedacht , aber man sieht die extreme Wölbung .... der Benedikt ist von grosser Statur, arbeitet hart,  aber es entscheiden auch die Muskeln,  die er täglich beansprucht....
      Mein Tesoro zB ist superschlank, aber die Arm-Muskeln sind der Hammer ..... und sexy sowieso 😉 😉😘
    • am

      Kann auch abhängig von der Muskelfaserdichte sein. Zudem war Marinus Hohmann (Till) preisgekrönter Leistungssportler.
  • am

    Freilich ist "Watzmann" gut - mir gefällt die Familie! Aber warum muss alles gesellschaftlich Spannende über Morde realisiert werden. Gibt es nicht schon genug Krimis?
    • am

      Stimmt Dörrobst👍.
      Und: als gaberts ned scho gnua Leichn im Land, brauchts no an Bozen-, Istanbul-, Kroatien-, Prag-, Bacelona-, und, und, und XY-Krimi 🤦‍♂️.
      Verrückte Welt.
    • am

      @Dörrobst,
      Ich finde Sendungen wie "Watzmann" nicht mit "normalen" Krimis vergleichbar!(Solche schauen wir schon Jahre nicht mehr an!).
      Ich sehe hier aber keine besondere Brutalität(die Realität ist brutaler!!).Und ohne Krimi keine Kommissare ,keine Vorzimmerdamen zum Brüllen usw. Viellecht sollte DID durch sowas ersetzt werden? Boarisches Flair in schönerer Form präsentiert als in einem abgewrackten Dorf namens Lansing.
    • am

      Tote brauchts ned imma. Es reichen Probleme mit Mitarbeitern, zudringlichen Zeitgenossen, ein Verwandter beim Militär, Tiere, Berufliche Probleme und Erfolge, die Kunst nicht zu kurz kommen lassen, Musik und Tanz, ach, da gäbs doch so vieles, warum immer um einen Toten herumspringen und den Täter im Bekanntenkreis suchen - wird allmählich eintönig. Und dann die vielen Spurensicherungs-Serien in Miami, Chikago, New York, Hawaii, Los Angeles ... fast schon läppisch. Gut, ist auch Geschmacksache, dennoch, immer muss ein Mörder gejagt und zu Fall gebracht werden ... nach dem Motto: und jetzt beginnt die Jagd.
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, ja es braucht eine Leiche! Ein Bankraub, ein Betrugsfall kann nicht jene Gemütlichkeit ausstrahlen wie ein Mord in einem gepflegten Ambiente, einer schönen Landschaft! Denn es geht ja alles gut aus, der Mörder wird gefunden und seiner Strafe zugeführt. Alles wird gut, auch wenn das Mordopfer nimmer lebendig wird.
      Es ist wie ein Märchen.

      Bankraube, Betrugsfälle sind ohne Charme und viel zu kalt und realistisch, um als unterhaltsam angesehen zu werden und nicht tröstlich!

      Ich schau mir aber nur "schöne" Krimis an, Miss Marple-Verfilmungen, österreichische SOKOs und lese gerne Rossmann-, Rossbacher-, Martina Parker- udgl Krimis... Herrlich sind auch die alten englischen Schwarz-Weiß Krimis. Und "Isar 3"!
    • (geb. 2000) am

      ".. Tote brauchts ned imma..."

      Doch, Hehnerdreck, es geht nix über a schöne Leich'!....😉
    • am

      Es gabat a Leich....
      aus Stockls Goscherl is doch unbezahlbar!
    • am

      Ja, Woidbua, Stockls Standard-Spruch ist eine brillante Erfindung - wirklich unbezahlbar. Klar, wenn der Krimi ein gewisses Drumherum hat, Neanderin. Wer würd schon gern auf Agatha Christie, Margaret Rutherford, Peter Ustinov und Rolf Lasgard als Wallander verzichten wollen.
    • am

      Neanderin 5:11 Uhr
      Aber Berchtesgaden ist nicht so groß. Da gehen die Leichen bald aus.
      D.h. Am Watzmann droben in den Eiswänden hängen noch ein paar alte Touristenleichen
    • am

      Ha ha [Lach und bauchhalt] ... der ist gut!
  • am

    Die beiden Maßkrug-Gladiatoren durften ihren Keferloher zur Belohnung austrinken. Wie wir Lansing resp. den fürsorglichen BR kennen, war das sicher alkoholfreier Gerstensaft. Kann mich nicht erinnern, dass einer der vertrauten Mimen jemals ein Helles ohne Einschränkung bestellt hätte.
    • am

      Doch! Da Mike war oft agsoffn,genauso wia sei Bua.
    • am

      Nachtrag: Da Gregor a, dem Umstand verdankt klein Lenzi sei Existenz.....
      Aber heitzutog seins alle geläutert oder a ned.
    • am

      Ja, wenn des so weida geht, sterm die Lansinger am End no aus. Lansinger wern sonst nur unter Alkoholeinfluss gezeugt. Des is in Lansing a uroide Tradition. Wennst in Lansing an Bsuffnen siehgst, dann woast bescheid - denn dann is boid so weit.
  • am

    Wird die Theres langsam senil oder ist das einfach nur der Altersgrant? In ihrem Alter sollte sie mit der entsprechenden Weitsicht und Gelassenheit agieren und nicht eine gutmütigen und fleißige Aushilfe drangsalieren oder Versehen mit der Schärfe eines Staatsanwaltes verfolgen. So stelle ich mir Kathi im Alter vor: der reine Sonnenschein, wenn es nach dem eigenen Willen geht und alle funktionieren, aber biestig, rachsüchtig und hinterfotzig, wenn das Gegenteil passiert.

    Es ist erstaunlich, wie viel Zeit Erwachsene und vor allem Geschäftsleute in Lansing tagsüber haben, um für alberne Spiele zu trainieren. Und bei aller Nachsicht, die ohnehin walten muss bei DiD, kann ich mir nich vorstellen, dass Till einen vollen Maßkrug länger halten kann als ein Berg von Mann wie Benedikt, der seit Jahrzehnten schwerer körperlicher Belastung ausgesetzt ist und entsprechende Kraft einbringen kann.
    • am

      Stimmt ,Thomas!
      Des Krischpal kann höchstens an leera Maßkruag a zeitl hoidn.
      Mei,schad dass da Hofhelfer weg is,der warad doch prädestiniert gwen für solche Aktionen!
    • am

      Den hättens extra ausm Allgäu herfliagn lassn soin, dann hädda des ganze Lansinger Gschwerl mit links in Grund und Boden ghom.
  • am

    Und wieda amoi is da Wagenbauer as Madl für ois! A richtiga Allrounda und a Glücksgriff für Lansing!

    Und die Eimischarei geht weida ,die Vera fühlt se "gebraucht" und möchat für alle do sei.
    Fürn Wiggal,der ohne sie sein Kummer ned übasteht ,genauso wia für die Lien.AL 2.0?
    Das selbe gilt für Tina,aber Ratschläge san a Schläge!Halts eich zruck!Kimmt nix gscheits hintn ausi dabei.Die AL macht an Gregor Angst vor Zornesfoitn auf da Stirn,mei am End kimmt a gar no so daher wia sie selba?😱Womit hat sich den die "Oberlehrerin" ihre Foitn gholt? Ärger über sich  selber?Oder wei´s immer für alle do is?

    Da Hubsi taugt tatsächlich für nix (außer bled daherredn)und werd am End no Breznwettfressn mit da Tina zam macha miassn.
    Heid hob i kurz einen richtig verwegenen Gedanken ghabt... Tina hat doch zur Lien gsagt:In Lansing ko ma se schlecht ausm Weg gehn.
    Und nun wui d´Lien a Pause von Till.... vielleicht gar noch von Lansing???👍👍
    Ich weiß nicht.....
    • am

      Zu Ihrer Schlußanmerkung, Bavaria: mir ging sofort durch den Kopf, der nächste Ausstieg folgt demnächst. Lien packt ihr Köfferlein und düst zu Papa nach Iquitos. Schau ma mal ...
    • am

      I hätt koan Zorn drüba ,....ichbinneuhier
    • am

      Na endlich ... genau, Liehn flüchtet zwecks Seelenheilbedürfnisse weit weg von Lansing. I ko des ständig gschamige: i hob ja so vui Angst ... i trau mi ned ... i wui koam weh tun ... und des ois a no in hochdeitsch ... anstrengend ... verkrampfte Leit strenga oh, des is a oide Volksweisheit, oda ned?
  • am

    Hab grad gsehn:
    Ab heid läuft die neue Staffel "Watzmann ermittelt" an.
    Guada Wochend-Ersatz für DID am Vorabend über die Mediathek.
    Vielleicht spuin ja a wieder DIDler mit?Dann sieht man mal endlich andere Seiten der Darsteller.
    • (geb. 1950) am

      Ja Bavaria, habe soeben den Watzmann gesehen. War wieder super✌️✌️✌️
      Habe DiD in der Mediathek vorab geschaut. Hat sich aber nicht gelohnt, war wieder Kinderquatsch mit Michael 🙈🙈
    • am

      Kinderquatsch mit Michael, ja, des sang a haffa Leid in meim Bekanntnkreis, wenns was unterirdisch kindischs oder kitschigs oder was ganz saubleds moana. Ned vergessn, der Plopp derf ned fehln, und wer recht hat, des verzäiht oam as Licht. Hab grad mir den Watzmann ermittelt mit da Chrstin Neibaua ogschaut. Die had echt guat a gscherde Gschpickte gschpuit. Aber so, d'Leit ren no mera hochdeitsch ois in DiD - Lokäischn is aba a vui schena ois des Restelansing was ma grad no so seng derf, wegam schparn, damit di Boni von de Programmdirektoren ganz fett ausfoit.
    • (geb. 1950) am

      Hehnerdreck, seit gestern läuft die neue Staffel von Watzmann. Und die erste Folge "Zweimal gestorben" war wirklich sehenswert. Nur las ich gestern, dass die Ines Lutz (Johanna) am Ende der Staffel aussteigt. Das ist wirklich schade. Sie hat auch lange Zeit die Anne im Bergdoktor gespielt
    • am

      @Brigitte,ja das hab ich auch gelesen.... schade.Hoffentlich kommt dann noch eine weitere Staffel überhaupt zustande.Ich hab den Teil gestern no ned gseng,evtl. am Wochenend,wenns ma ausgeht.
    • (geb. 1950) am

      Bavaria, dann mach dir ein schönes Wochenende mit dem Watzmann ✌️😃
    • am

      BAVARIA,das wird nix werden mit dem Watzmann.Ich bring ihn ned her über die Mediathek und Wiederholungen bietet der ÖR auch nimmer an! Es wird eingespart an allen Ecken und Enden wie es ausschaut.Na dann halt ned.
    • am

      Brigitte, ja, die Ines Lutz als Anne beim Bergdoktor hat mir sehr gut gefallen. Find ich auch sehr schade, dass die bei der neuen Serie, die ich vielleicht noch anschauen könnte, wieder raus ist. Hübsche Frau und nettes Wesen.
  • am

    Uih, was hab ich gestern wieder alles gelernt in der Schule des Lebens. Wie beim Ü-Ei sind mir drei Dinge aufgefallen, die unsere Serie so liebenswert machen. Allen voran unser aller schlechtes Gewissen Sascha Wagenbauer. Vom grellen Fernlicht geblendet hat er untrüglich erkannt, dass es ein „bleeder Es-Ju-Wie- Fahrer“ war, der ihn zum Fall brachte. Und blitzschnell stellt er die Verbindung her: SUV – bleed – Umweltsau - rücksichtslos. Zur Sicherheit hat er es gleich zweimal unterbringen müssen. Botschaft verstanden?

    Im nächsten Unterrichtsfach war Religion dran. Unerschütterlich in ihrem Glauben, dass da oben jemand sitzt, der alles sieht und alles aufschreibt, hat Moni den Sascha wegen seiner Gottlosigkeit gemaßregelt. Bei einer Weltbevölkerung von ca. 10 Milliarden Menschen ist sie sich sicher, dass der liebe Gott sich Zeit nimmt, den Sascha auf den rechten Weg zu bringen, was im übrigen Lansing leider auch nicht oft von Erfolg gekrönt ist. Aber irgendwie auch schön, wenn man sich so seinen kindlichen Glauben bewahrt hat.

    Tabellenführerin aber ist für mich wieder mal AL. Wenn man kein eigenes Leben hat, lebt man ganz einfach das vom Bruder mit. Mit treffsicherer Beobachtungsgabe und Mitgefühl erkennt sie blitzartig die Launen, Regungen und Mimik von Gregor. So kann man einfach alle Höhen und Tiefen miterleben und auch beratend tätig werden. Und das Schönste, man ist immer mittendrin und man kann die Hilfsbereitschaft auf jeden übertragen. Verständnisvoll und diskret. Nähere Info´s im Dorfladen.

    Der Rest war belanglos und beliebig ersetzbar. Leider.
    • am

      DiD konzentriert sich im Gegensatz zu allen anderen Serien auf das Unscheinbarste und ist daher als Videoinstallation ein würdiger Kandidat für eine Ausstellung im größten und renommiertesten Kunstmuseum der Welt, der Tate Gallery in London. [hüstel ... tata tata ... hollidrioo]
  • am

    Die Moni ist der Don Camillo von Lansing.
    • (geb. 2000) am

      Ach geh, Katzenfee, der Don Camillo war doch immer lustig, aber die Moni heute, die war zum Fürchten! Solcherne Weiber liefen früher zum Pfarrer und haben ihre Mitmenschen der Hexerei bezichtigt!

      Jetzt ist die Kathi weg und bekommt die Moni nun einen neuen Charakter zugeschrieben?
    • am

      Moni war auch mit Kathi frömmelnd. Das war nur ein bisschen verdeckt
    • am

      Kathi konnte zumindest die Moni gelegentlich zurechtrücken. Die neuen Mitbewohner merken wohl erst jetzt, wohin sie geraten sind, haben aber vorerst keine Wahl....
      Ich frage mich in dem Zusammenhang der Kreuzesanbetung, was wohl der "historische Jesus" dazu sagen würde.
    • am

      Ich dachte deswegen ,weil sie mit dem Herrgott am Kreuz spricht ,aber der Don Camillo bekam eine Antwort ,aber die Moni nicht.
    • am

      Don Camillo konnte ja nur zur Hochformaulaufen, weil er diesen kommunistischen Gegenpart hatte.
      Wer könnte denn Moni Paroli bieten - Kommunisten gibts ja wohl nicht in Bayern
    • am

      Dörrobst, wollte man in diesem Vergleich bleiben, so übernahm Sascha den Gegenpart des " Don Camillo".
    • am

      Nuntius ;dazu ist Sascha doch zu höflich und kompromissbereit "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil"
    • (geb. 2000) am

      Katzenfee, ja so gesehen haben Sie Techt! Auch der Father Brown und der Pfarrer Braun reden mit ihrem Herrn!
      Das macht sie menschlich, weil sie mit Gott freundlich sprechen.
      Aber die Moni wirkte auf mich wie eine böse Hex!
    • am

      Schauspielerisch war Christine Reimer als leidenschaftliche Hobbyinquisitorin Moni nicht zu toppen. Das macht sie wirklich sehr gut, finde ich. Ich hatte so eine Mordswut auf sie, mit ihrer Selbstgerechtigkeit und heillosen Doppelmoral ... also Hut ab! Dadurch kam wieder mal so eine herrliche Dramaturgie ins Spiel, bei der die Fernsehzuschauer mit niedrigem Blutdruck den Kaffee auch weglassen können. Anders gesagt aber auch: Hier hatte sich Moni auf eine sehr unsympathische Art und Weise mal wieder von ihrer schlechteren Seite gezeigt. > Und das ist gut für die Unterhaltung. Schade, dass der Gerstl nicht fies geblieben ist und eine Art zweiter, sanftmütiger Gandhi wurde.
    • am

      Die Moni wird t  ok total bigottisch dargestellt. Bald wird beim Sascha noch an Exorzismus vorschlagen.
    • am

      Moni muss irgendwie auch noch Margot ersetzen in ihrer Bigotterie - gläubig und fordernd aber im Grunde liebenswürdig einfach gestrickt!

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App