Kommentare 18211–18220 von 22176
User_1081813 am
Oh Gott, jetzt eine Fliegerbombe, da bin ich schon mal sehr gespannt, wie das weitergeht. Ganz ehrlich, dass die Sarah erst 16 Jahre alt ist, kann ich nicht so recht glauben. Jedenfalls ist sie recht draufgängerisch. Ob das auf Dauer gut geht mit der WG? mit dem Aufräumen denke ich, hat sie es nicht so sehr. Sie wird auf jedem Fall ziemlichen Schwung ins Pfarrhaus bringen.Neanderin50 (geb. 2000) am
Die darstellerin ist eine frau über 20 und das sieht man. Aber so ist es halt bei did. Christian nimmt man auch nicht ab, dass er 18 ist..Neanderin50 (geb. 2000) am
Es war ja auch kaum zu glauben, wie Benedikt und Korbi herumgegraben haben, obwohl doch schon längst ein metallisches Teil zu sehen war, bei dem jeder einigermaßen kluge Mensch sofort an eine Bombe gedacht hätte. Dieses Herumhampern um das gefährliche Ding im Boden war wieder so typisch DiD...
Bis jetzt habe ich auch gar nicht gesehen, dass Wald soweit an den Voglhof heranreicht und die Bombe liegt ja mitten im Wald und nicht am Waldrand. Warum also die ganze Aufregung? Es ist eine Flieger- und keine Atombombe. Vielleicht gehen durch die Druckwelle bei einer Explosion Fensterscheiben kaputt, aber reicht die Druckwelle um Dach oder Wände der Gebäude zu beschädigen?
Mir erscheint das alles wieder sehr weit hergeholt a la "Spielen wir, da liegt eine Bombe".... und immer ist der Voglhof dran. Warum nicht eine Fliegerbombe in der Mitte von Lansing? - Andererseits, warum sollt Lansing bombadiert worden sein?Nuntius 0.2 am
Habe hier in Köln ganze Evakuierung erlebt, als ne Fliegerbombe gefunden wurde....hat wohl noch viel Wucht so rin Blindgänger.Bergfee_User_1127014 am
Eigentlich warten wir ja schon lange darauf, dass eine andere Bombe (Trixi) hochhgeht! 💣Nuntius 0.2 am
Ach, die Engländer haben manchmal einfach " Ballast" abgeworfen, um die Bombe nicht mit nach Hause nehmen zu müssen.Neanderin50 (geb. 2000) am
Klar und dann über freier landschaft, wo "keine menschen" sind...?Nuntius 0.2 am
Neanderin, auch im Krieg verhalten sich Protagonisten nicht logisch.Neanderin50 (geb. 2000) am
Liebe nuntius, ich hab gehört, dass dies so war. Aber der gedanke, dass alle flecken dieser erde, an denen menschen (noch) nicht oder nur in geringer anzahl ansäßig sind, nur unbedeutende wildnisse seien, ist auch zum teil in unserer gesellschaft tief verankert. "eh nur gestrüpp..", heißt es.
Und testosteronvernebelte soldatenhirne sehen in zerstörung erst recht nichts schlimmes...
Neanderin50 (geb. 2000) am
Warum sagt eigentlich niemand dieser jungen frau, dass man SO nicht vorgehen kann: man kann nicht einfach sagen "ich zieh bei dir ein", ohne vorher um erlaubnis zu fragen und zu erkunden, ob das auch gewünscht ist. Auch wenn' der eigene bruder ist. Dass flori in der geschichte nachgibt, ist klar, denn mn will sarah ja einbauen und uns mit ihren aktionen unterhalten.
Ich kenn geschichten solcher "einquartierungen" wie die von sarah aus vielen geschichten. Es war damals, vor als auch während und nach dem krieg, die liebe verwandtschaft aus der großstadt wien, die regelmäßig uneingeladen aufkreuzte und sich wochenlang bei den verwandten am land durchfüttern ließ. Einmal brachte einer - ungewöhnlicherweise - als geschenk ein selbstgemaltes ölgemälde mit, das ich heute im wohnzimmer hängen habe. Mehr als eine erinnerung ist es nicht....
Wie doch alles verweht.Nuntius 0.2 am
Naja, verjgleichen möchte ich Sarah und die Nachkriegshungernden nicht. Sarah ist aus rein egoistischen Gründen übergriffig. Sie will Spaß haben. Gäbe es mehr Neinsager bei Did, käme der Fluss ins Stocken.....sind nur Weicheier unterwegs. Ich weiß, ich bin streng....Neanderin50 (geb. 2000) am
Das war, liebe nuntius, ein wenig anders: die wiener verwandtschaft war immer recht hochnäsig und hielt nicht viel von der bäurischen verwandtschaft hinter dem semering.
Gegen fremde ausgebombte, die in massen nicht nur aus österreich kamen, hat meine schwiegermutter nie was gesagt. Aber die hochnäsige gesellschaft aus wien hat sich weder vor noch nach der hungerszeit blicken lassen...
Die sarah hat einfach kein benehmen. Ist, wie simon das schildert, eine verwöhnte göre.Nuntius 0.2 am
Mir persönlich gefällt Sarah überhaupt nicht. Sie möchte sich ja wenigstens 3 Monate in Lansing einnisten. Wird für mich eine Geduldprobe. Werde ich aber durchstehen um der Dynamik bei Did willen.Neanderin50 (geb. 2000) am
Mal sehen, was sarah liefert und ob sie nicht etwas anstellt, was ihre probezeit verkürzt oder je beendet.
Ich sehe auch nicht ein, warum ein junger mensch nach dem abi monatelang braucht, um zu wissen wie es weitergehen soll. Man hat ja wohl auch schon vor dem abi zeit sich zu überlegen, welcher beruf einem zusagt. Ich kenne niemanden, der seinen kindern solchen schlendrian erlaubt! Und wer kann es sich finanziell leisten? Mit 18 ist man erwachsen und darf nun selbstverantwortung zeigen. DABEI soll man jungen leuten helfen, anstatt sie im nichtstun zu unterstützen...
Mic nervt did, wenn so schräge thesen verbreitet werden...Nuntius 0.2 am
Liebe Neanderin, Sie gehen davon aus, dass alle Abitur machen. Nicht so bei Did. Sarah ist 16 und hat die Realschule ganz gut abgeschlossen.
Es ist schon heute üblicher, mal die Seele baumeln zu lassen nach einem anstrengenden Schulabschluss. Und da ist natürlich der große Bruder ein guter Zufluchtsort, weil sie noch nicht volljährig ist. Und sie ist auf der Suche nach dem idealen Beruf. Sie wird sicherlich eine Lehrstelle bekommen, da zurzeit auch in Bayern wohl, viele Lehrstellen unbesetzt sind. Mal schaun, was so kommt.Neanderin50 (geb. 2000) am
Natürlich, sie ist 16 und das abi macht man mit 18. da hab ich sie wohl mit patricks schwester verwechselt, die in england war/ist (dort abi machen sollte oder schon studiert hat?)..
Seele baumeln lassen kann man doch in den ferien. Aber auch da gibt es junge leute, die jobben. Früher ging man mit kindern und jugendlichen oftmals zu hart um, heute verfällt man ins auch verkehrte gegenteil.Nuntius 0.2 am
Ich bin da nicht so streng, weil ich nach dem Abi mit Gespartem in Indien war.....danach wieder gejobbt und dann studiert. Also,das ist der Grund meiner Milde. Was nicht heißt, dass mir das Mädel sympathisch ist.Neanderin50 (geb. 2000) am
Aha, mit dem Gesparten! Das ist ja richtig! Und danach gejobbt, studiert. Daran kann ich nichts Unrechtes sehen.
Aber, und das weiß ich von meiner Tochter, man denkt nicht daran eine eigen- oder fast-eigenfinanzierte Reise zu machen, sondern man lümmelt daheim herum und tut absolut nichts. Als ich das damals mit meiner Tochter durchmachte, ging ich in meiner Verzweiflung zur Erziehungsberatung. Dort erzählte man mir, man müßte einem jungen Menschen ca. 2 Jahre (!!!) Zeit geben, um über den weiteren Lebensplan nachzudenken. Ich fragte, wer den das finanzieren soll, denn auch ich bräuchte gelegenlich ein Jahr Auszeit um nachzudenken, wie ich mein Leben weiter gestalten soll. Darauf wußte der Herr Erziehungsberater dann keine Antwort.
Ich habe meiner Tochter dann gesagt, sie könne daheim wohnen, bekäme Essen und notwendige Kleidung. Für alles Andere müsse sie arbeiten. Das tat sie dann auch, aber der Job war so blöde, dass sie danach ganz schnell eine Lehrstelle antrat und diese dann auch mit Bravour zu Ende brachte. Danach studierte sie und alles lief wie am Schnürchen...
Hallertauerin am
@ nuntius man gewöhnt sich daran. Die Kinder haben einen selbstgemachten freizeitstress. Junge Mamas sieht man auch nicht. Vielleicht wieder in zehn Jahren.
Mir ist es mittlerweile egal. Wenn ich etwas besonderes will, dann fahre ich eben weg.
Es stimmt, unser Dorf ist LANGWEILIG! Aber ich kann meine Zeit auch irgendwie nutzen. Fahrrad fahren, oder im Wald wandern- da brauch ich keinenNuntius 0.2 am
@Hallertauerin, dann scheinen Sie ja wohl in einem " langweiligen" sprich, ganz normalen Dorf zu leben, wo eher das Leben dümpelt wie im wahren Leben, auch in der Stadt. Möchten wir so etwas 4 mal die Woche sehen? Ich nicht. Lieber Lansing!! Hier ist eine Ansammlung von Ereignissen, von Menschen, die wir doch so oder ähnlich in unseren Leben schon erlebt haben.Neanderin50 (geb. 2000) am
Liebe Hallertauerin,
liebe Nuntius,
die Welt hat sich verändert. Ich denke mir oftmals, wenn wiedereinmal an einem Wochenende solche Totenstille um mich herum herrscht, wie das früher war. Da hörte man Kinderstimmen, Radiomusik aus den Fenstern, Leute, die sich im Hof oder Garten miteinander unterhielten, es roch am Sonntag überall nach Braten und frühmorgens und nachmittags nach Kaffee. Immer war irgendwo etwas los, Besuch kam oder manchmal stritten sich die Leute auch im Treppenhaus.
Was ist aus all dem geworden? Die Gärten gibt es auch nicht mehr so wie früher. Heute ist alles totgespritzt und überall feinsäuberlich jedes nicht gewollte Gräslein entfernt. Manch ganz penible schottern ihren Garten auch, dass er aussieht wie die Schotterhalde unter einer alpinen Felswand. Darauf setzt man dann Betonkübel mit irgendwelchen verkrüppelten Pflanzen.
Ein wenig bin ich dann immer an die Zukunftsfilme aus den 70igern und 80igern erinnert oder auch an Wildwestfilme, in denen menschenleere Ortschaften zu sehen sind. Auch im Ortszentrum kleiner Städte herrscht an Sonntagen Ödnis, wenn es sich nicht gerade um einen Touristenort handelt. Bei uns ist sogar die Konditorei in der Ortsmitte am Sonntag geschlossen. Tote Hose, überall wohin man schaut. Die Menschen hocken vermutlich daheim, vorm TV oder PC und Kinder, so es welche gibt, tun dasselbe...
Schöne neue Welt!Nuntius 0.2 am
...und früher waltete drinnen züchtig die Hausfrau, der Mann bestimmte. Die Kinder wurden gezüchtigt, die Kirche missbrauchte, die Luft wurde ungezügelt verpestet, Flüsse und Seen waren ein Mülldepot, Frauen bekamen ungebremst Kinder, weil es die Pille nicht gab. Noch früher starben sie im Kindbett.....
Heute gibt es wieder Schrebergärten, auch junge Menschen lieben das Gärtnern, in den Städten wächst auf den Dächern Grün. ......das Umweltbewusstsein setzt sich im kollektiven Bewusstsein durch.....ach, so Vieles ist besser heute. WirNeanderin50 (geb. 2000) am
Fast meine ich, dass umweltbewußtsein vorallem in den städten zu finden ist...
Hier, wo ich wohne, sind eher noch die zustände, die sie, liebe nuntius aus der vergangenheit schildern. Ein nachbar, der selbst seinen garten totgespritzt und jegliche lebende pflanze darin mit gartenschere und harke verstümmelt hat, fiel gestern wieder über meine büsche am grenzzaun (auf meinem grundstück!) her. Ich konnte gerade noch das schlimmste verhindern. Es ist furchtbar, alles muss reguliert, beschnitten und gekappt werden. Bäume und büsche gibt es in dieser agrarwüste kaum noch. Und in den gärten geht der wahnsinn weiter.
Mir wurden hier auch von einem mann schon prügel angedroht. Ich fuhr am radweg und er blaffte mich an, dass ich auf der straße fahren soll. Weil ich ihm widersprach, wollte er mich wortwörtlich "vom foahrradl obaschlogn".
Aber sonst ist hier alles ruhig, katholisch, csu und brav - wie's sich's halt g'hört....
Schöne alte neue welt.Nuntius 0.2 am
Liebe Neanderin, klingt alles nicht gut, aggressive Nachbarn, einsame zu stille Wochenenden...Nuntius 0.2 am
Ja, Bienen lieben die Flora in Städten, hier wird nix gespritzt.Neanderin50 (geb. 2000) am
Zum glück bin ich ja viel draußen unterwegs. Aber ich bin doch immer wieder erstaunt, wie sich die mentalitäten von bayerns süden und mitte/norden unterscheiden. Vieles, was ich heute erlebe, blieb mir 40 jahre fremd. Nicht einmal die großstadt münchen lieferte mir in 20 jahren derart erschreckende menschenbilder, wie ich sie heute hier erlebe.
Derzeit lärmen in meinem garten hunderte spatzen, grünfinken und meisen herum. Die ansäßigen amseln beschweren sich schon darüber. Sehr zur freude meines enkels, der am fenster dieses - wie er es nennt - "birdy tv" anschaut.
Bin gespannt, wann die ersten beschwerden über den unzumutbaren lärm eintreffen..🐦🐥🐦🐥🐤🐦🐦🤔🤗😁🐦Neanderin50 (geb. 2000) am
Das sah ich neulich in einem film: ein imker am dach eines hochhauses! 🦋🐝🕷🕸🐞🐌🐛🐜Nuntius 0.2 am
Sogar auf dem Bundestag in Berlin wird geimkert. Natürlich von den Grünen initiiert.Nuntius 0.2 am
Glauben die Vögel, es wäre Frühling? 😉Neanderin50 (geb. 2000) am
Nein, liebe nuntius, die spatzen haben zwar ihre festgelegten gemeinsamen zwitscher-gesangstunden, aber an den futterstellen wird vorallem gestritten.
Spatzen baden auch gemeinsam. In einem 35cm- durchmesser großen ton- untersetzer plantschen zusammen 14 spatzen. Da wird geknufft, geschubst und geschrien. Und es warten 30 weitere spatzen außerhalb auf eine gelegenheit auch baden zu können. Das ganze theater wird von meisen und grünfinken, die mit eigenem geschrei zum lärm beitragen, vervollkommnet.
Ansäßige amsel beäugen den tumult argwöhnisch mit empörtem zetern... vom garagendach schauen zwei wildtaubenpaare zu. Offenbar wissen sie nicht, was sie von dem ganzen aufruhr halten sollen.
Mein garten ist auch ein "supermarkt" für turmfalken und sperber. Das zarte geflügel, das man hier erbeuten kann, scheint in greifvogel- kreisen sehr beliebt zu sein...🐦🐦🐦🦅🐦🦅
Hallertauerin am
@ Nuntius - ich wohne in einem Dorf - es ist ein Schlafdorf wie fast jedes andere auch. Ich erfahre fast nichts, weil ich kein Wirtshaus besuche. So etwas wie den Brunnerwirt kenn ich auch nicht.
Und wenn ein paar Hansln das Wirtshaus besuchen, dann ham mas scho beinand! Und noch was - wer hat heutzutage schon so viel Geld, dass ma täglich zum Wirt geht?
Lansing ist scheinbar ein Fremdenverkehrsort.
Was ich ganz doof finde, dass man sich in der Gaststube trifft, wenn man etwas wichtiges zu besprechen hat. Könnte man das vielleicht in einem Hinterzimmer machen?
Oder der Platz bei Annalena neben der Eingangstüre - sehr passend!
Superchris (geb. 1977) am
Ich mach am zweiten Samstag der Fastenzeit vermutlich wieder eine Wallfahrt von 13 Kilometern zu einer Kapelle. Da ist das frühe Aufstehen immer eine Herausforderung! Dann bin ich gerne mit ein paar Gehirnzellen bei Did. ;-)Neanderin50 (geb. 2000) am
Danke, lieber superchris!
Neanderin50 (geb. 2000) am
Gibt es eigentlich einen schutzpatron für autoren, dichter und schriftsteller?
Wenn ja, dann sollten wir alle bzw jeder von uns eine kerze anzünden und zu diesem oder zu dieser heiligen ein schutzgebet schicken, auf dass er oder sie die gehirne der 33 autoren befruchten möge mit viel weisheit und guten ideen! (mit dem nachsatz: und verschone uns bitte vor allen wettbewerben, kathis ideen ect., amen)...
Vielleicht wäre auch eine wallfahrt notwendig...?Nuntius 0.2 am
Ich frag mich ganz im Ernst: wie soll man an 4 Tagen in der Woche das Leben in einem Dorf darstellen? Kennt jemand von Euch das Leben auf dem Dorf, in dem jeden Tag etwas Erzählenswertes passiert? Wenn ja, bitte Vorschläge hier machen( die Folgen sind ja längst abgedreht), damit der eine oder die andere sich wenigstens im Forum ergötzen kann, wenn schon nicht beim Did Schauen.
Ich erinnere mich an " Die Kirche im Dorf" mit hervorragend fast nicht verständlichem Schwäbisch einmal die Woche fortlaufend eine grauslich schräge Dorfgeschichte, allerdings mit Happy End, erzählt wurde.
Nicht vergleichbar mit Did, hier soll Alltag gezeigt werden und zwar so spannend, dass Zuschauer am Ball bleiben. Das tun sie, eine ganze Menge.....Neanderin50 (geb. 2000) am
Warum das auch täglich sein muss, ist mir, liebe nuntius, nicht klar!
Wer kann oder mag schon jahraus, jahrein immer zur selben zeit vorm fernseher sitzen und sich immer dieselben gesichter anschauen. Da reichte doch einmal die woche 1 h und schon hätte man als autor weniger leere blätter zu füllen.
Wenn man sich donnerstags die 4 folgen der nächsten woche anschaut, hockt man 2 h. Sicher ist da einiges dabei, das man locker streichen könnte und der erfolgsdruck wäre weg.
Ich sehe das als einen falschen ansatz, einen überdimensionierten zeitrahmen festzulegen und dann mühsam nach themen zu suchen , denn genau so produziert man, was man sich lieber erspart hätte.
Vielmehr sollte man sich über inhalte gedanken machen und DANACH schauen, wieviel zeitraum man damit füllen kann.
Ich hab ja schon einige ideen geliefert, mit denen man keineswegs einverstanden war.
Und wieder denke ich an eine alte suppe, die auch mit neuen gewürzen nicht besser würde. Lassen wir's halt wie es ist und genießen das lamentieren.🤗😁😨😁
Hallertauerin am
Liebe Neanderin,
Den 50. Vom Hubert haben sie doch auch bekannt gemacht. Ah ja - die künstlerische freiheit der autoren....
Ich habe das Gefühl, dass die Sarah die Probezeit nicht besteht.Neanderin50 (geb. 2000) am
Naa, vielleicht wird uri's 100er gefeiert?
🎆🎇🎈💯❇💯❇💯❇💯❇💯😁🎈🎆
Hallertauerin am
Kann sich irgendjemand daran erinnern,dass die Uri ihren neunzigsten Geburtstag gefeiert hat?
Seit Beginn der Serie sind mittlerweile über zehn Jahre VERGANGEN. In Wirklichkeit ist sie ja um ein paar Jahre jünger. Wollen die uns weismachen, dass die Uri alterslos IST?
Naja, die Sara wird vielleicht bald wieder abdampfen. Welche Perspektive gibt es in lansingNeanderin50 (geb. 2000) am
Liebe hallertauerin, ich hab es weiter unten erwähnt: das kriminal-"fossil" miss marple machte ähnliches durch wie die uri: sie blieb über viele jahrzehnte hinweg immer gleich alt und wäre am ende vermutlich über 100 jahre alt gewesen. Dabei aber immer noch agil und fit wie am anfang.
Und obwohl sie anfangs wie eine alte frau in schwarzer kleidung, langen röcken und mit spitzendeckchen am kopf dargestellt wurde, trug sie dann 30 jahre später die kleidung der 50iger und 60iger jahre... (als junge frau ritt sie noch im damensattel und trug reit-röcke!)
Offenbar gehört das zur künstlerischen freiheit der autoren.. 🙄🤔😑🤤🍃Neanderin50 (geb. 2000) am
Ps.: sarah wird sicher wieder skandalöse dinge anstellen und uns werden wieder die haare zu berge stehen!😨😱
Krieg jetzt schon eine gänsehaut wenn ich daran denke...👽👽👻💀💀Nuntius 0.2 am
Naja, Uris Fitness ist der Schauspielerin zu verdanken, die sicher gesund lebt und Yoga macht.
Superchris (geb. 1977) am
Dass Sarah eines Tages wieder auftauchen würde, war doch vorhersehbar! An sich ein erfrischendes Gesicht, allerdings hätte man sie nicht als 16/17-jährige hippieeske Schulschwänzerin besetzen sollen, sondern als 19- od. 20jährige, die sich nach dem Abitur "treiben lässt", wie man so schön sagt! Wohnt die jetzt in der WG mit Flori? Au Backe, genau die Situation, die der Bischof od. Generalvikar befürchtet hatte, als die Wohnungsvergabe auf dem Tapet stand!!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail