Kommentare 18101–18110 von 22198

  • (geb. 1977) am

    Das Thema Alzheimer bei relativ jungen Frauen wurde im Film "Still Alice" viel besser in Szene gesetzt! Vermutlich wollten die DiD-Macher keine Kopie oder Anlehnung daran, sondern exklusiv etwas Neues umsetzen, was aber gründlich in die Hose ging! Wie es aussieht, wurde Doreen Dietel nicht ganz freiwilig ihrer Rolle entbunden.
    • (geb. 2000) am

      Für mich ist es ganz klar, seitdem ich ein Interview mit Doreen Dietl gesehen habe: Frau Dietl wollte noch einmal ihre schauspielerische Leistung zeigen und deshalb wurde die Trixi-Rolle so spektakulär und aufwendig aufgepeppt. Leider hat man dabei nicht an die Zuschauer gedacht. So ein blödes Theater hätte man uns besser erspart. Frau Dietl spielte die Rolle perfekt, aber es war leider der falsche Film...
    • am

      Ich vermutete das schon vor einem Jahr: Frau Dietel hatte sich so häufig aufspritzen lassen dass sie nicht mehr schön war. Die Brille hat wieder einiges verdeckt. In ihren intensiven Szenen erschien mir ihre Mimik wie eine verzerrte Maske. Vielleicht war dies der Grund, warum sie selbst und die Macher von Did sich so langsam verabschiedet haben. Doreen D konnte noch mal zeigen, was sie kann und dann....ich kann Promis verstehen, wenn sie Botoxen lassen und mehr, weil sie ständig der Kritik von Zuschauern ausgesetzt sind, vor allem im anonymen Netz. Man kann in dem Job wohl nicht entspannt altern 🤔
    • (geb. 2000) am

      Ich frage mich, WER kann schon im Alter entspannt altern? Vorallem aber solche nicht, die scheinbar nichts Gutes außerhalb der glatten Jugend erkennen können. Man wächst doch als Schauspieler mit dem Älterwerden in viele interessante Rollen rein. Die etwige Jugend zu spielen muss auf Dauer doch trostlos sein.
  • (geb. 2000) am

    Mir ist auch nicht ganz klar, warum die Hilde, die sich in Schweigen hüllt, ausgerechnet Mike zum Geburtstag gratuliert. Wer so hinterfotzig die Familie hinters Licht führt, wird sich doch nicht mit einer Geburtstagsgratulation wieder ins Gespräch bringen? Mike könnte ja einen Besuch starten, mit Christian und Ivy, und die "liebe Oma" besuchen.
    Was dann?

    Das ist so hanebüchern zurechtgezimmert, ich möchte die Autoren dafür zur Strafe eine Woche in den Keller sperren, zu den Ratten, bei Wasser und Brot. Uns Zuschauer so einen Schmarrn vorzusetzen. Und ich Dooferl schau mir das auch noch an...
    • am

      Wie wahr! 😀 Aber Sie sind als "Dooferl" nicht allein, sondern wie man hier im Forum sieht, in bester Gesellschaft. 😉🤣😂
    • am

      Ich sehe schon: Ivy und Christian haben zwar ein paar Gedanken zur Mutter, geben aber schnell wieder auf, weil die Mutter sich ja gar nicht meldet. 🙄🙄🙄Diese Passivität der Kinder finde ich verwerflich.
    • am

      Voller Zuspruch, Neanderin. Wo Trixi noch bei Mike und der Familie war, kam die Hilde ziemlich oft zu Besuch oder die Hilde wurde besucht. Mich nervt dieses unrealistische Gewurschtel sowas von..., aber man muss es trotzdem abwarten, bin gespannt wie lange noch !
    • (geb. 2000) am

      Verwerflich? Es ist ein Glück, dass die beiden Kinder sich damit abgefunden haben und es bleibt zu hoffen, dass sie kein Trauma mit sich herumtragen! Schließlich ist ja die Mutter weggegangen, ohne ein Wort, einfach so, und hat sich nie wieder gemeldet! Wenn ich mir das in der Realität vorstelle, ist das wohl die Spitze dessen, was eine sogenannte Rabenmutter zustande bringt! Warum sollen die Kinder ihr jahrelang hinterherlaufen? Wo sie doch nicht einmal wissen, wo sich die Mutter befindet. Wo sollen sie anrufen? Die pathologische Oma schweigt.
      Wäre ich Tochter, so eine Mutter und Oma könnten mir auch GESTOHLEN bleiben.
    • am

      Kinder forschen immer nach verschwundenen Eltern. Aber wahrscheinlich sind die beiden noch zu jung, das mag sein. Doch, ein Trauma ist sicherlich vorauszusehen. Fragt sich nur, wie es verarbeitet wird. Christian, z. B. Ist genau wie Mike in punkto Hinwendung zu Frauen, sehr gebremst. Im Gegensatz zu Felix, der ja ein ganz schreckliche Vergangenheit hat.
    • (geb. 2000) am

      Kinder forschen vorallem, wenn eltern nicht bekannt sind oder wirklich plötzlich verschwinden.
      Wenn die mutter, die man liebte und mit der man seine kindheit verbrachte, so wie trixi von einem tag zum anderen mit einem liebhaber durchbrennt und sich nicht mehr meldet, ist die kränkung so tief, dass man in dem absoluten loslassen die einzige lösung sehen mag.

      "Mama will mit uns nichts mehr zu tun haben" ist die botschaft. Ist das nicht grauenhaft? Wer mag da noch nachforschen?
    • am

      Ich sagte ja, vielleicht sind die beiden noch zu jung.
    • am

      Da haben Sie recht liebe Neanderin aber das wäre ja zu einfach. Wenn ich Enkel wäre hätte ich das schon lange gemacht. Auch finde ich des total daneben, dass Hilde gratuliert, zumal sie sich die ganze Zeit nicht gemeldet hat und nun alte Wunden aufreißt.
    • am

      vollkommen richtig
    • (geb. 2000) am

      Das ist einfach eine unzulängliche Schreiberei der Autoren. Man murkst überall etwas hin, ob es paßt oder nicht, läßt weg, wo dann Wichtiges fehlt und läßt Geschichten im Sand verlaufen, mit denen sich der Zuschauer noch beschäftigt, weil das Ende unbefriedigend war.
      Ich würde gerne mehr über die Qualifikation der Autoren wissen.
    • am

      Ich denke nur an Iris Berben...
    • (geb. 2000) am

      Iris Berben hält sich gut und sie macht sicher alles richtig, um fit und schön zu bleiben. Die Fotos sind ein Traum.
      Aber man weiß auch, dass es Weichzeichner gibt.
  • am

    Mike wurde von heute auf morgen verlassen und lebt nun in dem Glauben, dass seine Frau mit einem anderen Mann in Spanien lebt. Allein eine Geburtstagskarte bringt ihn schon so durcheinander und es kommt alles wieder hoch, nichts wurde geklärt, er lebt im Ungewissen, nicht auszudenken wenn er von dieser Tragödie erfährt ! Unvorstellbar im realen Leben, wenn es mit einer Mutter mit Alzheimer so wäre !‘
    • (geb. 2000) am

      Liebe Yoko, mir ist das auch unvorstellbar. Wenn man weiß, dass man seine Lieben bald verlassen wird, rennt man doch nicht so davon! Das ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Und mit so einer Lüge aus dem Leben zu gehen! Wer macht denn sowas?

      Die Autoren versteigen sich in Geschichten, die keinesfalls glaubhaft sind und die nicht in eine Unterhaltungssendung passen.

      Wenn die Wahrheit ans Licht kommt, wird das auch beim Zuschauen wieder unerträglich werden. Mir reicht schon dieses Leid, das bei Trixis Weggang die ganze Familie Preissinger heimgesucht hat. Nun die ganze Leier noch einmal?
      Nein, danke!
      Soll Trixi verschollen bleiben und Mike eine andere Frau finden, irgendeine, die paßt.
    • am

      Mit Sicherheit gibt es ein solches Verhalten, das Trixi an den Tag gelegt hat. Es ist dieses unheilbringende Schweigen( oft im TV zu sehen) , das Angehörige ins Elend stürzt. Und, Neanderin, Sie werden ungeduldig, verständlich, und wünschen Mike irgendeine andere Frau, Sie nehmen diesen Wunsch doch nicht ernst? Wenn er schon durch den Oma Gruß durcheinander ist( Sie kennen sich doch mit Triggern aus, bei verdrängtem Leid reicht ein Wimpernschlag), gehts nicht mit irgendeiner Frau. Wir erinnern uns an die Goldschmiedin?
    • (geb. 2000) am

      Es müßte eine Frau sein, die ihn auch "hormonell" beeindruckt. Aber Sie haben Recht, Nuntius! An Annalena klammert er sich, weil sie ihm vertraut ist. Er nennt es Liebe. Sie ist noch das, was von früher da ist. Als es Trixi noch gab. Trixis Freundin, Mike spürt bei Annalena noch den "Geruch" von Trixi, darum sucht er bei Annalena Geborgenheit und Liebe.

      Grundsätzlich glaube ich, dass dieser Mann ohne Therapie nicht aus der "Schleife" herauskommt. Selbst wenn Trixis Schicksal endlich auf den Tisch käme, wäre das für Mike nicht leichter. Er würde sich in Gewissensbissen darüber ergehen, wie er nur auf ihre Lüge hereinfallen konnte, warum er sich nicht mehr bemüht hat, sie zu finden usw.

      Mann, was für ein Thema. Ist das wirklich noch Unterhaltung?
    • am

      Trixi war voller Entsetzen und wollte der Familie ihren Verfall nicht zumuten. Ihren Plan konnte sie noch umsetzen, da war sie noch klar genug. Sogar hat sie voraussehen können, dass die Familie nicht nach ihr forschen würde und hat sich diese Liebesgeschichte ausgedacht.
    • (geb. 2000) am

      Wie kann man als mutter so denken? Ja, der verfall machte ihr sorgen, ihre schönheit. Ich möcht das meiner familie z b nicht zumuten. Würde anders vorsorgen. Man kann doch den liebsten nicht das recht nehmen, sich um einen lieben menschen zu kümmern?
      Das hat auch mit vertrauen zu tun.
      Notfalls gäbe es eine reise in die schweiz. Man kann ja über alles sprechen.
    • am

      Naja, Mike sieht ja oft genug, dass bei Annalena hormonell noch was geht. Ich sage nur: die Frauen ab 50. Und Kinder zeugen wird er wohl nicht mehr wollen, oder.
    • am

      Das wäre ein wünschenswertes Szenario für reale Menschen. Did aber braucht Drama.
    • (geb. 2000) am

      Drama ja, aber ohne freudige Entspannung ist das Dauerdrama halt nur ein Krampf!
  • am

    korrekt solls heissen :man könnte lachen. Sorry
    • am

      Eigentlich ist es doch ziemlich unwahrscheinlich , dass eine Bäuerin Zeit genug hat , um als Sekretärin im Landratsamt zu arbeiten. Die Moni vielleicht in DiD , damit die Autoren wieder so eine Intrigantengeschichte zusammenschustern können. Das ist alles so vorhersehbar , machte könnte lachen.
      • am

        Soll Franzi schon 5 sein, oder habe ich mich verhört?
        • am

          Wenn das wirklich so ist dass das Mädchen schon 5 sein soll, würde e ich mir wegen der allgemeinen Entwicklung auch Sorgen machen. Vor allem da das Kind keinen zusammenhängenden Satz spricht.
        • am

          Genau das meinte ich mit meiner Frage, User..417. 😶🤔
        • am

          Das fände ich auch erschreckend. Der einzige, der dem Kind mal ein paar Wörter entlocken kann ist der Sascha. Die Kleine ist ja putzig, hat aber 0 schauspielerisches Talent.
        • (geb. 2000) am

          Die kleine Darstellerin ist sicher schon 5. Dass sie nur kurze Sätze spricht, liegt vermutlich weniger an ihr als an den Autoren, die alle DiD-Kinder merkwürdige Rollen geben und unzulängliche Texte sprechen lassen.
        • (geb. 2000) am

          Oft sind es ja die Eltern, vorallem die Mütter, die meinen ihre kleinen Lieblinge müßten etwas ganz Besonderes leisten...
        • (geb. 2000) am

          ... die alleN Did-KinderN...
        • am

          ich könnte mir aber vorstellen (nur meine Vermutung), dass wenn die kleine Darstellerin besser könnte, ihr auch mehr Raum gegeben würde.
      • am

        Na Gott sei Dank, hat sich das mit dem Kunstwerk von Franzi aufgeklärt. So manch ein Künstler hätte da evtl. weiss Gott noch was, hinein interpretiert . Vielleicht wird die Moni bald wieder in der Amtsstube von Lansing ihr Zepter schwingen. Den Gustav wird man wohl ins Landratsamt schicken und man wird nichts mehr von ihm hören. Ich wäre erfreut, wenn sich das mit der Trixi endlich aufklären würde.
        • (geb. 2000) am

          Wie man sehen konnte, sind es ja weniger die künstler, die hinein "interpretieren", sondern die laien! Hubert und uschi sollten weniger wegen franzi zum arzt gehen, sondern sich selbst bei einem psycho-therapeuten einfinden...

          Die sucht, für alles im internet erklärungen finden zu können und dessen fatale folgen, war recht realistisch dargestellt....
        • am

          Dieses Kunstwerk sah wirklich dem entsprechenden Emoji ähnlich, welches ich überhaupt nicht mag....🙄🙄🙄🙄🙄
        • (geb. 2000) am

          Das ist, liebe nuntius, aber eher eine interpretation erwachsener!

          Und selbst wenn franzi wirklich einen 'haufen' gemalt hätte, wäre das doch kein untergang! Dieses arme kind wächst in einer sterilen welt auf, überall rosa und püppchen und kleidchen. Darf sie im matsch spielen, dreckig herumlaufen?
          Man kann das noch lange diskutieren und fragen, ob so ein kind nicht einfach nur etwas machen möchte, was mama und papa nicht mögen.

          Therapiert gehören eher die eltern, die so ein theater lostreten, nur weil das prinzesschen angeblich eine "braune wurst" gemalt hat.

          Opa sascha hat vorbildlich reagiert!
          Wie gut, dass das kind diesen opa hat.
        • am

          Das dachte ich auch Neanderin, da gehört nicht das Kind zum Therapeuten, sondern dieses Paar und ja, der Sascha ist der einzig normale Mann hier!
        • am

          Aber der Zuschauer war ja schlauer als die Eltern. Ohne dieses Wissen hätten wir u. U. ähnlich gedacht wie die Eltern, da jeder dieses Emoji mittlerweile kennt und viele es auch bedenkenlos nutzen. Nur der schnelle Zugriff ins Internet war in der Tat übereilt.
        • (geb. 2000) am

          Genaugenommen war es wieder einmal so eine typische did-verschwurbelung ohne logik. Fragt man nicht erst das kind was es gemalt hat und dann vielleicht auch noch warum und ob es das lustig findet? Kinder kichern gern über so schlimme dinge, die man eigentlich nicht aussprechen darf.
          Aber nein, es war ja nur eine schlange...

          Ich lege diese geschichte in die lade HARMLOS...😴😴
          Im arbeitszeugnis würde es heißen "der mitarbeiter hat sich bemüht..."😉😅🤣😂
        • am

          Deshalb schauen wir uns de neuen Folgen meist SO oder MO an, es wird eine spannende Woche, wir sind begeistertt.
        • am

          Ich hoffe, ....625, dass alle genauso begeistert sind oder war das ironisch gemeint? Sollte das ernst gemeint sein, können Sie damit rechnen, dass Did ganz unterschiedlich interpretiert wird, wie man sehen kann.
      • am

        Das mitder Franzi ihrem Bild war ja wohl das letzte was den Autoren eingefallen ist . ,diese Fäkalausdrücke brauch ich nicht im Fernsehen!das war eine furchbare Szenerie !
        Der Gustav darf die Moni nicht im Wirtshaus bloss stellen ,kein Wunder wenn sie sich wehrt !
        Ich weiss nicht ob das hinterhältig ist wenn er sich auch bei Schattenhofer bewirbt !
        Vielleicht geht doch einmal ein Ende raus bei der Trixi geschichte ,.
        • am

          An dieser Folge sieht man sehr gut dass den Autoren nichts vernünftiges mehr einfällt.
          Es ist ja auch im Laufe der 10 Jahre ziemlich alles auserwählt.
          Wie auch in der Lindenstrasse, die bald eingestellt wird.Hat aber trotzdem noch treue Fans.
          Genauso, wie wir DiD trotz allem treu bleiben.
        • (geb. 2000) am

          Natürlich ist das hinterfotzig, liebe katzenfee! Gustav hat ja wohl mitbekommen,, dass moni sich bewerben könnte.

          Gustav wird nun mit allen mitteln zum bösewicht umgeformt. Fiesheit ist eine lansinger krankheit...

          Schade um eine sypathische figur. Da hätte man doch besser den mann mit der greislichen schmierzottel-frisur in die wüste geschickt! Aber did ist wohl nur gemacht um die zuschauer zu frustrieren. Wäre wohl wirklich am besten, alle die es nervt würden sich das nimmer anschauen, damit die macher merken, was sie anrichten...
        • am

          Gustav ist zwar attraktiv, aber seine 3 Sätze, die er immer mal sagen darf, reichen nicht für eine tragende Rolle.
        • am

          stimmt! Bin am Überlegen ob ich das hintenrum ist, weil sich der Gustav beworben hat. Die Selle muss ja sowieso ausgeschrieben werden (auch wenn er sie Moni vorher schon angeboten hat). Sie hat ja auch hinter dem Auto gelauscht. Ich finde, die vergeben sich nichts.
        • am

          Stelle natürlich
        • (geb. 2000) am

          Gustavs Attraktivität nimmt für mich in demselben Maße ab, wie sein Wesen immer unsympathischer wird...
        • (geb. 1977) am

          Hinterfotzig von daher nicht ganz, weil Moni und Schattenhofer so indiskret waren und den Weggang der Kollegin lautstark vor Gustav bereden mussten! Klar, dass der Gustav seine Chance wittert und sich jetzt auch bewirbt, im Fussball würde man sagen "Abstaubertor"! Wobei es ja immer noch am Schattenhofer selbst liegt, sich zu entscheiden! ER wollte doch die Moni, wie ich mitbekam!?
        • (geb. 2000) am

          Ja, Superchris, der Schattenhofer will die Moni wieder in seinem Sekretariat haben. Gustav hat das gehört. Das war aber eine klare Ansage von Schattenhofer und normalerweise dürfte sich Gustav im Klaren sein, dass er da keine Chance hat.
          Ich weiß nicht, wie das in einem Landratsamt organisiert wird, in großen Unternehmen mit Betriebsrat muss immer eine Ausschreibung gemacht werden. Trotzdem können Vorgesetzte aber die- oder denjenigen auswählen, die oder den sie als MitarbeiterIn haben möchten. So gesehen bekommt Herr Schattenhofer die Moni, wenn er das will (und auch sie natürlich). Da würde ich mir an Gustavs Stelle keine Hoffnung machen und mir die Mühe sparen.

          Aber es muss ja wieder eine Geschichte gedreht werden, egal ob logisch oder nicht... Und Gustav entwickelt sich gezielt zur Unperson...
        • am

          Finde ich auch, Unschulvomlande. Hinzu kommt, dass Gustav ein wunderbares Beispiel ist, wie es kommt, dass Männer mehr verdienen als Frauen. Dies mal ganz objektiv betrachtet: er ist selbstbewusst und weiß was er kann und will. Er will Karriere machen, jung, dynamisch, klar und kompetent. Kein Schwätzer. Frauen, und nun kommt eine allseits bekannte Binsenweisheit, trauen sich nicht zu sagen, was sie verdienen möchten und schätzen sich allzu häufig niedriger ein, als Männer. Da spielt die tatsächliche berufl. Kompetenz keine Rolle. Männer trauen sich, auch wenn sie keine Erfahrung haben, zu behaupten, das sie es können. Frauen dagegen trauen sich nicht zu flunkern und machen sich klein. Insofern hat Moni mit ihrem Unmut Recht. Nur sieht es bei ihr wieder wie Feindschaft und Neid aus.
        • am

          Ja, von vorneherein nicht nach Lansing passend. Wir wollten ihn in unserer Fantasie aber in Lansing halten, weil er so hübsch ist, und haben ihm Liebesgeschichten etc angedichtet. Aber Pustekuchen, er erfüllt uns nicht unsere Wünsche, dieser Preiß, sondern entwickelt sich zu einem recht kühl- abweisenden jungen Mann, der eigentlich in die Großstadt gehört. Mit dem " Geklüngel" in Lansing kann er wohl nichts anfangen. Er ist ein ganz Korrekter, der die Gesetze kennt und anwendet. Insofern passt er nicht nach Lansing. Keine passende Frau in Sicht.....
      • am

        Ich denke mal das wars mit Gustav. Er wird im Landratsamt verschwinden und Moni wird wieder die Amtsstube führen.
        • (geb. 1962) am

          Diesen Eindruck hatte ich auch , auf Dauer kann die Moni nicht nur Bäuerin sein, obwohl das ein 24 Stunden Job ist. Eines Tages holt die Vroni sie wieder zurück, denn von ihrem Vergehen weiss ja sonst niemand. Was aber eigentlich sehr ungerecht wäre.
      • am

        Wir werden sicher noch eine Weile diesen Zinnober ansehen. Ich werde mal Googeln, ob der Bürgermeister Alleinherrscher ist, weil mir einige Sachen unverständlich sind. Eine Folge hab ich mir schon reingezogen, aber jetzt hab ich einen Dreher. Muss abwarten und schaun, was morgen kommt
        • am

          Egal wie es im wirklichen Leben ist, in DiD ticken die Uhren halt anders. Also nicht immer gleich das Gesetzbuch aufschlagen, sondern lieber "Wünsch Dir was"!

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App