Kommentare 17591–17600 von 22224

  • (geb. 2000) am

    Bei DiD ist in den letzten Folgen schon Spannung drin, wenn nicht gerade die Sarah agiert.
    Auf die Reaktion von Gregor auf Huberts Entschluss bin ich sehr gespannt. Vielleicht können sich beide auf eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit einigen.
    Der Schattenhofer hat mir gefallen. Er kann in brenzligen Situationen zupacken und den Landrat "ablegen".
    • am

      Genau. Und ich vermute es wird Kathie ganz schön peinlich sein dass sie ihn im Gemeindeblatt bloßgestellt hat.
      So wie ich es verstanden habe ist es schon im Druck.
      Kann mich aber auch irren. Dann kommt sie vielleicht aus der peinlichen Situation nochmal raus.
    • am

      das ist nicht nur peinlich, das ist ganz einfach frech, ich denke der Haufen ist nicht von Bruni, ich finde ihn ein bißchen groß für so einen kleinen Hund, ich denke der war schon vorm Schattenhofer und seiner Bruni da und es war zufall das Schattenhofer da stand wo der Haufen war, er hat ihn auch nicht gesehen, weil er telefoniert hat, wenn dem so ist kann das für Kati ganz dumm ausgehen
  • am

    Ob das jetzt die perfekte Lösung ist, dass Hubert das Bräustüberl aufgeben will ? Dass der Onkel Gerstl der Sarah gegenüber zugegeben hat, dass er die Fahrprüfung seinerzeit hat dreimal machen müssen, fand ich ganz amysant, das ist ihm schon schwer gefallen. Bin gespannt, was die Kathie bzgl. des Berichtes von Schattenhofer in dem Gemeindeblatt bastelt, wo er ihr doch jetzt mit der kalbenden Kuh hilft.
    • (geb. 1977) am

      Nein, diesen Vorschlag würde er nicht ausschlagen, zumal hinterdrein auch Fanny und Uri wüßten, dass somit allmählich Frieden einkehren und der Brunnerwirt aus den roten Zahlen kommen würde! Wobei man den Brunnerwirt nichtsdestotrotz aufpolieren müsste, aber es wäre ein großer Schritt! Auch dann, wenn das Bräustüberl nur noch 3x die Woche öffnen würde, worauf ich jetzt als Kompromissvorschlag hoffe!

      Was soll das jetzt eigenlcih mit diesem ständigen heimlichen Üben, um Fahrstunden zu sparen?? Das ist doch nur Trockenschwimmen, in der Fahrschule wird man dann richtig ins kalte Wasser geschmissen und muss sich dem Verkehr anpassen, Autobahn fahren, Berg anfahren, Nachtfahrten etc. Ja, ich hab auch gut 30 Stunden gebraucht, aber dann war ich auch richtig fit und es saß alles!!
      • am

        Das wär doch mal ein richtiger Paukenschlag vom Hubert! Schliesst das Bräustüberl für immer, und Patrick bleibt im Brunnerwirt.
        Ob das Gregor wieder als Almosen auslegt? 🤔
        • am

          Ich akzeptiere alle Meinungen im Forum. Allerdings erwarte ich dies auch von anderen. Bei mir muss von niemandem aufgeräumt werden. Hier gibt es doch wohl keine Rangordnung unter den Usern. Alle sind doch gleichberechtigt!! Jeder kann sich äußern, wenn ihn etwas bewegt, wenn ihn etwas ärgert, wenn ihm etwas gefällt etc. Niemand braucht jemand der die anderen User belehrt.
          • am

            Hallo Pfingstrose :ich bin ganz deiner Meinung !👍👍🏵🌺
        • am

          Liebe nuntius, ich antworte hier oben von einem qualifizierenden Realschulabschluss hab ich noch nichts gehört. Qualifizierenden Hauptschulabschluss kommt der wirklichkeit schon näher.
          Und wenn die Sarah 16 Jahre alt ist, naja, dann wiederum ist vielleicht beides möglich.
          • (geb. 2000) am

            Zu Fanny gab es im Forum meist geteilte Meinungen. Die Einen mögen sie, die Anderen nicht. Ich gehöre ganz offen gesagt zu den "Anderen".
            Zugegeben, in den letzten paar Folgen hat sie weniger gekreischt, ob vor Jubel oder vor Wut, und hatte keinen Grund sinnlos loszulachen, aber überragende schauspielerische Leistungen konnte ich nicht feststellen. Diesen Anspruch stellt DiD auch nicht an seine Akteure und wenn man die Handlungsstränge betrachtet, ist es eben eine leichte Vorabendunterhaltung.
            Trotz alledem schaue ich DiD gerne. :-)
            • (geb. 1977) am

              Aha, lass ich mal so stehen! Wie einige andere hier fand ich aber schon, dass die schauspielerische Leistung von Fanny u. einigen anderen hervorragend war! Theres ist sowieso ein "alter Hase" und vom Fach, wie viele andere auch! Da soviel gemeckert wird, darf man das auch mal hervorheben, wenn es phasenweise deutlich auffällt, dass sie etwas können. Nein, ganz anspruchslos ist es nicht, da hat der BR auch seinen Stolz!
          • am

            Zu Pauli , die Geschichte mit dem Fahrrad war unglaublich abstoßend, dieser Knabe wirkt auf mich schon längere Zeit sehr frech und unsympathisch! Wie er mit dem Rad, welches er zu Weihnachten bekommen hat, achtlos umgegangen ist und dann noch über die Versicherung zu einem neuen Rad kommen wollte, sollte wohl eine infantile Anleitung zum Versicherungsbetrug sein ! In früheren Jahren hatte DiD wesentlich nettere Rollenfiguren !
            • am

              Was irgendwie doch ganz "putzig" und auch gut so ist. Dass hier in diesem Forum noch nicht so ein anfälliger Ton herrscht wie z.B. auf der FB-Seite von DiD. Dort existieren schon Kommentare die den Grenzwert an Anstand und empathischer Wahrnehmung mehr als nur überschreiten, wobei es dabei zumeist sehr persönlich gegen die einzelnen Schauspieler und weniger die Rollenbilder, geht.
              Doch zurück zu auf diese Ebene hier.
              Wir sollten bei unseren Kritiken nie ganz übersehen dass das Ganze eine TV-Serie und nicht eine Dokumentation über das reale Dasein ist. Und das, aus welchen Gründen auch immer, gewisse Rollen eben so "konstruiert" sind, dass sich dramaturgisch "etwas abspielt" und somit die ZuseherInnen in Bann gehalten werden.
              Man ist ja selber sehr schnell, aus einer momentanen Empfindung oder dem akuten Befindlichkeitszustand heraus, mit vorschneller Kritik zur Hand, bei längerem Nachdenken oder genauerem Hinschauen merkt man dann halt doch öfters dass man sich auch geirrt haben könnte.
              Bei den letzten drei Folgen sind wir, fast Alle, ein wenig "durcheinander"gekommen und haben dadurch auch manchen Ablauf - gerade was die "Suche nach Gregor" betrifft - eher emotional als sachbezogen wahrgenommen.
              Dankenswerter Weise haben uns die SchauspielerInnen mit ihrem mehr als realnahem Spiel gezeigt dass vieles im Dasein nicht nur aus "Wunschkonzerten", sondern oftmals mit "harten Tatsachen" gepflastert ist.
              • am

                Lieber Nachtwolf, ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie regelmäßig hier "aufräumen", relativieren, großzügig erklären, ein wenig ermahnen(in einem anderen Forum g eht es es viel härtet zu)...
                Vielen Dank. Ich kann manche Kritiken nicht nachvollziehen, z. B. nachhaltiges Paulibashing, wobei doch, wenn man die Zusammenhänge sieht, weiß man doch, wie dieser Bub konzipiert ist. Was ist denn los, sind denn alle perfekte Menschen, haben denn alle ihre Kinder optimal erzogen? Und wenn, will man das in einer Vorabendserie sehen? Es muss doch immer noch etwas dramatischer zugehen, damit wir am Ball bleiben.
              • am

                Werte(r) Nuntius...

                ...für die "Gnade des Alters" kann man nur bedingt etwas dafür, umso mehr ist es aber dann notwendig das Dasein allgemein und die Nuancen des Alltags etwas nachsichtiger wahrzunehmen.
                Die etwas Jüngeren stehen noch zu sehr im eigenen Nabelschaurhythmus und die ganz Jungen haben grundsätzlich ein gewisses Recht auf Widerspruch und Irrtum.
                Nur sollte man dabei nie übersehen dass man sich "mitten drin" in der Gesellschaft befindet und es unabdingbar ist zumindest ein gewisses Maß an Verträglichkeit an den Tag zu legen.
                Leider ist unsere Gegenwart sehr stark von dem Virus "...ich, ich, ich und ich...ich darf Alles und Keiner hat mir was zu sagen und überhaupt habe ich immer Recht...." geprägt.
                Zumeist noch befeuert von der eigenen, oftmals unzufriedenstellenden Lebenssituation.
                Was Viele aber leider übersehen/vergessen ist dass unser Dasein keine "Märchenstunde", sondern ein Konglomerat von Zufällen, Glück, Niederlagen, Eigenverantwortung und mühsam erworbenen Fähigkeiten ist.
                Und das sich die Spezie Mensch nicht ausserhalb der Gesetzmässigkeiten der Natur stellen darf/kann.
                Man darf sich Vieles im Dasein vorstellen, aber dabei niemals glauben dass man der Realität ein Schnippchen schlagen kann.
                Mir ist schon klar dass hier und anderswo sehr oft der momentane Befindlichkeitsmodus der handelnden Personen eine große Rolle spielt, doch muß es sein dass eine Sequenz eines Films/einer TV-Serie zur Respektlosigkeit ausarten?
                Oder ist doch so dass das was man selber nicht zu sein imstande ist die meisten "Wirbel" verursacht.
              • am

                Halo 545...Sie haben Recht. Muss mich mal ne Zeitlang zurückziehen und in mich gehen. Ich ärgere mich zu sehr....das wird diesem Forum nicht gerecht.
              • am

                Ok, Nachtwolf, ziehe mich trotz nicht mehr jungen Altersein bisschen raus. Muss in mich gehen.siehe oben.5
              • (geb. 2000) am

                Lassen Sie sich nicht verunsichern und bleiben Sie dem Forum erhalten.
                Jeder hat eine andere Ansicht und Sicht auf die Dinge und äußert mal Lob und Kritik.
                Wenn wir Alle einer Meinung wären, würde sich das Forum erübrigen, weil dann nur noch simple Beiträge à la "Stimme zu. Sehe ich genau so." kämen. Diskussionen leben doch von unterschiedlichen Meinungen.
              • am

                Ich sehe das genauso, auch meine Beiträge müssen nicht „ aufgeräumt „ werden!
            • am

              Bin auch froh , dass diese Untergangsstimmung vorbei ist. Man weiss ja , dass es nur ein Film ist , dennoch zerrt das Gejammer und Geschimpfe an den Nerven .
              Diese Sarah hat irgendwie so eine Art das Dummerchen zu spielen , überschwengliche Begeisterung und dann scheitern ihre Ideen immer kläglich. Was ist denn aus Bali Projekt geworden ? Wahrscheinlich schon wieder vergessen. Sie sollte sich eine Lehrstelle suchen , dann kann sie den Lehrherrn nerven , und vielleicht den Ernst des Lebens kennenlernen.
              • (geb. 1977) am

                Stimmt, überwiegend Zustimmung, was Sarah betrifft! Sie sollte sich in der Tat eine Lehrstelle besorgen, das wäre auch das größte Geschenk an ihre Mutter! Dieses liederliche In-den-Tag-hineinleben kenne ich von GZSZ, als ich es in den 9oern gschaut habe (dann wurde es mir zu dämlich!) Nur das mit Bali liegt halt auf Eis, weil kaum Einnahmen hereinsprudeln.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App