Kommentare 17581–17590 von 22224

  • (geb. 2000) am

    Guten Tag alle zusammen!
    Auf in die neue DiD-Woche. Ich wünsche uns Allen kurzweilige Unterhaltung und rege Diskussionen im Forum.
    Habt einen schönen Tag, trotz des Wetters.
    • am

      Hallo moonlight,

      Das stimmt schon, was sie da schreiben.
      Wie oft hört man am Tag, : " Wie geht es Ihnen " das reine Höflichkeit.
      In wirklichkeit ist es jedem Wurst wie es einen geht.

      Aber es gehört zu den üblichen Höflichkeiten unserer Gesellschaft.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • am

        Simmt ganz genau und sagt man es gehe einem nicht so gut , wird meistens sofort das Thema gewechselt !
        Fragt aber einer warum,dann hat man einen ehrlichen Charakter vor sich !
    • am

      Zu eueren Einlassungen zu Patrick in Zitat von
      HEATH Ledger ::
      Jeder fragt ob du Karriere machst , ob du verheiratet bist oder ein Haus besitzt , als ob das Leben ein Einkauszettel wäre !
      Niemand fragt ob du GLÜCKLICH bist !
      • am

        Hallo moonlight, ich habe mich schon häufiger über ihre empathischen Beiträge gefreut. Dieser ist auf jeden Fall bedenkenswert.
      • am

        Danke scön , ich freu mich immer im Forum zu Lesen 🤗
      • am

        Hallo Sperling,

        Das mit Hamburg ist ja schon geklärt, aber Patrick wurde schonmal gekündigt.
        Gleich nach seiner Lehre, als sie ihn nicht mehr brauchen konnten.
        Darum ging er ja damals nach Hamburg.
        Erst als Vroni die Schürze an den Nagel hängte, war er wieder willkommen.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Hallo Reinhard danke für Deine Antwort. Die von Dir erwähnte Kündigung habe ich total vergessen. Vielleicht sollte ich mal mein Oberstübchen überprüfen lassen ob da noch alles in Ordnung ist. Tschüss und bis demnächst mal wieder, Sperling.
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht kommt die Fanny nach dem Drama mit Gregor zur Besinnung und sieht ein, dass sie sich Annalena gegenüber nicht richtig verhält und findet wieder zu einem normalen Umgang mit ihr zurück.
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Was Ihr da über Patrick schreibt ist, ist absolut Richtig.

        Der will doch garnicht aus dieser kleinen Küche beim Brunerwirt heraus.

        Wärend der Lehrzeit war er ja mal kurz Fernsehkoch, dann kam Hamburg und dann zweimal Schiffskoch.
        Aber der einzige Ort an dem er wirklich glücklich ist, ist der Brunnerwirt, auch wenn er von Gregor angeschauzt wird und ewig die zweite Geige spielen muss.

        Also, ambitionen hat er nicht viel, grade ein junger Mann wie er, sollte doch da einbischen an seine Zukunft und seine Karriere denken.
        Er kann doch nicht das ganze Leben im Brunnerwirt versauern.
        Jedesmal wenn es dem Brunnerwirt nicht so gut geht wird er gekündigt, das ist doch kein Zustand auf die Dauer.
        Von einem Sicheren Arbeitsplatz kann man da nicht reden.

        Viele Grüsse
        Reinhard
        • am

          Hallo Reinhard hilf mir mal auf die Sprünge. War der Patrick nicht mal in einer Küche in der ein ganz schlechtes Betriebsklima vorherrschte? Beim Brunnerwirt wird er zwar schon mal vom Gregor angeschnauzt, aber letzten Endes wird er dort doch geschätzt. Und die Kündigung beim Brunnerwirt hat er dem Gregor wegen der schlechten Auftragslage selbst angeboten. Neuerdings ist er jetzt ja mit der Kathi " verbandelt, " und die Kathi ist bei der Kirchleitner-Brauerei angestellt. Das ist sicher ein Grund für ihn von Lansing nicht weggehen zu wollen.
        • (geb. 2000) am

          Hallo Herr Sperling,
          ich antworte Ihnen mal wegen der einen Küche. Das war in dem Nobelrestaurant in Hamburg, wo das Betriebsklima so schlecht war.
        • am

          @ User / Userin ....545: Danke für Ihre erklärende Antwort den Patrick betreffend. Bin jetzt beruhigt, dass mich meine Erinnerung nicht getäuscht hat. Nobelrestaurant, aber schlechtes Betriebsklima, da hätte ich als Koch auch das Weite gesucht.
        • (geb. 1977) am

          Ich denke, der Karriereresprungversuch wird schon noch kommen, aber dann ist der Patrick halt weg von der Serie. Im Moment gehört er zum erweiterten Kreis der Hauptdarsteller, weil auch die Geschichte mit Kathi noch nicht auserzählt ist. Dass ein Schweizer sowas fordert, finde ich etwas kurios. Ich kenne viele Schweizer aus Sporthotels und die Klischees freundlich, zurückhaltend, aber etwas langsam, bevorzugt bodenständig kann ich im allgemeinen bestätigen! Auch Fussball-Profi Ludovic Magnin hat die Klischees auch bestätigt!
        • am

          Hallo Chris,

          Da muss ich etwas klar stellen, ich bin kein Schweizer, ich lebe seit 40 Jahren in der Schweiz, bin aber immer noch Münchner.

          Wie ihr wisst, ist die Schweiz 4 sprachig, das sind aber auch 4 Länder in einem vereint.
          Die Westschweizer ( Französisch ) mögen die Ostschweizer ( Deutsch ) nicht gerne und, obwohl man Deutsch in der Schule lernt, spricht das fast niemand und die wenigen, die es können wollen nicht.

          Die Westschweizer bezeichen die Ostschweizer gerne als Sauerkraut esser, wärend die Ostschweizer uns hier gerne als Schnecken oder Froschschenkel esser bezeichnen.
          In der Westschweiz nimmt man sich ja auch gerne 1'30 Std. zum Mittagessen, an normalen Arbeitstagen, wärend das in der Ostschweiz in einer halben Std. gemacht wird.

          Die inner Schweizer Grenze, unter dem Namen Röstigraben bekannt, ist euch ja sicher ein Begriff. ( Sonst mal im Netz nachsehen )

          Wenn ihr schreibt, das ihr viele Schweizer kennt, sind das wahrscheinlich Ostschweizer, da darf man keine Parallele ziehen auf die ganze Schweiz.

          Auch die Gesetze, Polizei, usw. sind von Kanton zu Kanton verschieden, was in Bern zb. Strafbar wäre, ist im Tessin erlaubt.
          Kleines Beispiel. : Eine Uzi ( Maschienenpistole ) wird im Tessin in Fischerei Läden frei verkauft, nur den Führerschein vorlegen genügt, damit man zeigt, das man schon 18 ist, im Waatland zwar auch, aber ich muss sie dann hier bei der Polizei anmelden.
          Wenn ich sie in Neuenburg kaufe, muss ich nur das Register beim Waffenhändler unterschreiben.

          Das die Schweizer langsam sind, kann ich nicht bestätigen, nur der Kanton Bern ist bekannt dafür, das kommt aber auch davon das die Berner sehr langsam Sprechen.

          Viele Grüsse
          Reinhard
      • am

        Patrick ist ohne Zweifel ein sympathischer junger Mann! Aber fürs Leben außerhalb von Lansing ist er nicht gewappnet, wenn ich eine Tochter hätte, wäre es nicht mein Traumschwiegersohn ! Es ist für ihn positiv, dass er Kati als Partnerin hat, sie ist wesentlich stärker als er und So eine Frau braucht er! Aber andererseits will eine wirklich starke Frau nicht dauerhaft einen schwachen Mann !
        • (geb. 1977) am

          Stark - schwach, und dies abseits des körperlichen Verständnisses: nach welchen Kriterien entscheidet man sowas? Ist damit extrovertiert - introvertiert gemeint? So stark ist der Kontrast bei Patrick und Kathi aber jetzt auch wieder nicht! Patrick hat sich sehr geradlinig gezeigt und mit Hubert alles abgeklärt; Kathi ist ingesamt vll. eine Spur rebellischer, rudert dann aber doch immer wieder zurück.
        • am

          @Yoko: Patrick hatte sich gegen die " übergriffige " Modefotographin gut gewehrt. Es hatte mir ordentlich gefallen wie er bei dieser " Dame " klare Kante gezeigt hat. Es wäre eine interessante Frage zu klären ob eine angeborene Freundlichkeit mit " Schwäche " gleichzusetzen ist. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass so mancher nach außen stark erscheinender Mann in entscheidenden Momenten sich als Feigling erweist.
        • (geb. 1949) am

          Besser könnt ich es auch nicht beschreiben, auch der Kommentar von User 1298211ist super.
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Nun ja, so überraschend kommt das jetzt auch nicht.
        Es hat ja niemand von uns geglaubt, das der Brunnerwirt wirklich zu macht und Gregor als Arbeitsloser in Lansig herum gammelt.

        Vor Wochen hatten wir ja schon vermutet, das Hubert die Sache mit dem Bräustüberl vergeigt.
        Das er jetzt ganz Zumachen will, ist etwas überraschend, aber vieleicht ändert er ja noch seine Meinung.

        Für Patrick ist es schade, er verpasst jetzt den Posten des Chefs und das dazugehörige Gehalt.
        Für ihn wäre die Sache ja nur positif gewesen.

        Viele Grüsse
        Reinhard
        • am

          Ja Reinhard, er wir wohl den Rest seines Lebens in dieser kleinen Küche unter Fanny arbeiten!
        • (geb. 2000) am

          Der gute Patrick. Lässt sich hin- und herschieben und hat dabei immer noch für jeden ein Lächeln und ist dankbar. Es wäre Zeit, dass er mal ernsthaft über seine Zukunft und berufliches Weiterkommen nachdenkt. Schön und gut, wenn sich jeder bei ihm bedankt, wenn er macht, was die von ihm wollen, aber davon hat er nichts.
        • am

          Hubert vom Saulus zum Paulus? Ich kann es nicht glauben. In Zukunft wieder nur Golfen und Franzi in den Kindergarten bringen? Das Bräustüberl ganz aufgeben, wäre auch ein Gesichtsverlust für Hubert und die Investitionen einfach so in den Wind schießen? Ich denke, es wird auf einen Kompromiss hinauslaufen, denn wenn publik wird, dass Hubert zugunsten des Brunnerwirts schließt, hätte das sicher nicht nur positive Auswirkungen auf den veralteten Gasthof bzw wie URI immer betont Traditionsbetrieb.
        • (geb. 1977) am

          Läuft DiD noch 50 Jahre?
      • am

        Jetzt fällt's dem Gregor wieder in den Schoß. Der Hubert muss sein neues Projekt aufgeben, nur damit der Gregor zufrieden ist. Wie will Hubert nun Geld verdienen? Er muss auch von etwas leben. Gibt's die Brauereiführungen noch?

        Grüsse Hallodri
        • am

          ja ich finde das auch, der Hubert sollte sein Bräustüberl nicht ganz schließen, 3 Tage offen wäre ok, dann hätten beide was davon, es wäre auch angebracht, das Felix endlich dem Hubert sagt, das er das mit den Kakalaken war, das könnte man mit einem Jugendstreich verbuchen, auf jedenfall kommt es besser rüber wie wenn Gregor das auf sich nimmt,
        • am

          Eben, was soll dem Felix denn schon passieren.
      • am

        Die Geschichte mit dem Schattenhofer und der Bruni ,war genauso unnötig,wie die damals die mit der Pisse ,sowas unappetitiches könnten sich die Schreiberlinge sparen !
        • am

          @Katzenfee : Sie haben recht, die Sache mit der Bruni und ihrem " großen Geschäft " war nicht appetitlich. Wenn Sie aber mal versehentlich in solch einen Haufen reingetreten sind und mit Mühe Ihren Schuh wieder gereinigt haben finden Sie es vielleicht gar nicht übel wenn auch bei DiD auf diese Problematik hingewiesen wird.
        • am

          Ja Sperling ich weiss es gibt Hundebesitzer die das nicht wegputzen ,das ist Charakter Sache ,ich bin viel mit unserem Hund umterwegs und hab ein Sackerl mit da wird das weggeputzt .aber im fernsehen das anschauen muss ich nicht haben ausserdem glaube ich nicht dass man damit irgend jemand bekehren kann lg
        • am

          @Katzenfee es stimmt, dass die meisten Hundebesitzer ein Tütchen für die Hinterlassenschaft ihres Hundes dabei haben. Und es stimmt auch, dass die Hundebesitzer die den Haufen ihres Hundes einfach liegen lassen sich nicht bekehren lassen. DiD ist eine Sendung in der alltägliche Probleme gezeigt und auch erörtert werden und leider gehören Hundehaufen auf einem Weg auch zu solch alltäglichen Problemen. Ich hätte auch gerne einen Hund, aber leider ist dies bei mir nicht möglich. Ihnen wünsche ich weiterhin viel Freude und Spaß mit ihrem Hund.
        • am

          Korrektur: es soll heißen: mit Ihrem Hund.
      • am

        Hubert und das Bräustüberl, 3 x pro Woche mit Bierausschank und Jausen, wie er es ursprünglich geplant hat, wäre der ideale Kompromiss ! Jedenfalls hat der Bruderzwist nun hoffentlich ein Ende, die Uri hat mir bei dieser Geschichte besonders gefallen!

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App