Kommentare 15531–15540 von 21542

  • (geb. 2000) am

    Die Serie gleitet immer mehr ins "Groschenheft-Niveau" ab.

    Typisches Beispiel die Uri-Story.

    Als wenn die uns seit Jahren an Bodenständigkeit kaum zu überbietende Uri sich innerhalb von ein
    paar Stunden in ein "Liebesabenteuer" begibt, wo sie doch immer so standhaft ihrem Theo ver-
    bunden ist; dazu jetzt noch im Winter ihres Lebens.

    Gut, sie war hübsch anzuschauen und kann sich mit manch einer "Lansing-Schönheit" messen,
    aber das war auch schon das einzig Reale.
    Evtl. ist es angebrachter sich gegen 19.30 h Grimms-Märchen reinzuziehen; da sind die Ge-
    schichten wenigstens nicht so realitätsfern.
    Die anderen "Baustellen" (Simon, Josy, Manfred usw.), die evtl. noch aus dem alltäglichen Leben
    spielen könnten, werden stattdessen in den Hintergrund gelegt und wahrscheinlich wieder mit
    ein, zwei Szenen für beendet erklärt.
    • am

      Wer den Vornamen Theo seltsam oder altmodisch empfindet sollte sich mal kundig machen.
      Die Babys bekommen seit einiger Zeit wieder viele altbekannte Namen - siehe Paula, Emma, Franz, Max,
      Robert usw..
      Das ist ein Trend.
      Kevin und Michelle sind out.
      • (geb. 1977) am

        Paula, Max und Emma ist klar! Heutzutag meistens Leo/Leonie, Lara, Luisa, Emilia etc..
        Aber Franz, Theo und Robert für Neugeborene? In welchem Universum?
        Okay, der Name Theo gefällt mir halt persönlich nicht!
    • am

      Der 90. Geburtstag von Theres in Lansing daheim, war sehr schön anzusehen und ernst und lustig zugleich. Uris Worte sehr weise. Eine gelungene Folge. Schade, daß Sohn Josef nicht dabei war. Auch Saskia fehlte.
      • am

        Es ist doch im normalen Leben auch so, dass nicht alle Gäste an der Feier teilnehmen können
    • am

      H.M. Wilhelm spielt die Rolle als Gregor mittlerweile ziemlich schlecht. Das laufende Entschuldigen und Bedanken geht total auf die Nerven. Evtl. ist es besser, er geht zurück nach Neuseeland.
      Auch die Kasperköpfe der Kirchleitners nerven nur noch. Hoffentlich fällt den Autoren mal wieder ne richtige Geschichte ein, ansonsten gleitet die Serie immer weiter in Kitsch ab und ist nicht mehr sehenswert.
      • am

        "duat ma leid" diese doofe Sache zieht sich durch wie ein roter Faden. So ungefähr, wenn man /frau etwas dummes macht, anschliessend kommt "duat ma leid" - und schon ist es wieder vorbei. Kurz darauf geht es von vorne los.

        Bei der Bahn ist es auch so....... "Entschuldigung"

        Ich würde die Darsteller gerne mal im normalen Leben einen Tag begleiten, und dann gerne wissen, ob "das" schon in Fleisch und Blut übergegangen ist.
      • (geb. 1977) am

        Letztens beim Traumschiff gab es auch viele Missverständnisse und Situationen, in denen sich jemand zu weit vorgewagt hat. Da wurden auch massenweise Entschuldigungen bestritten.
        So ist halt das Leben! Macht nicht immer so einen Aufstand deswegen.
    • am

      Könnte es sein, dass sich zwischen Fanny und Gregor eine Krise anbahnt ?
      • am

        Ja, das könnte gut sein, oder liegen bei Fanny derzeit nur die Nerven blank ?
        Manchmal denke ich, sie ist kurz vor einem Nervenzusammenbruch.

        Das Max nach 6 Wochen wieder nach Amerika geht, da hab ich meine Zweifel, vielleicht wird er ja der neue Brunnerwirt?
        Mir würde er jedenfalls viel besser gefallen als Gregor !
      • am

        Hallo Yoko, ich meine die ist schon da, die Fanny war nicht so erfreut, als Gregor nach hause kam, sie haben sich auseinander gelebt in dem halben Jahr als er weg war, und jetzt kriegt er auch nichts gebacken, der ist überflüssig, den braucht niemand
      • am

        @1092798, sehe ich genauso!
    • am

      Die gestrige Sendung hat mir sehr gut gefallen. Der Einfall von Felix, dem kleinen Theo Kopfhörer aufzusetzen, fand ich eine gute Idee.
      • am

        Was die Uri anlässlich ihres Geburtstages sagte, fand ich super. Das werd ich noch mal ansehen und notieren.

        Ganz toll fand ich auch, dass niemand die Gelegenheit hatte, eine Rede zu halten.

        Der kleine Theo war so süß und er wurde abgelenkt, damit er keine Angst mehr hatte. Ein Lob für Felix
        • (geb. 1968) am

          Liebe Hallertauerin,

          es ging mir genauso und ich will es mir unbedingt nochmal anschauen. Obwohl es gestern nicht den üblichen 3-Themen-Strang gab, war es eine sehr gelungene Folge.

          Viele Grüße
          Knotterer
      • am

        Der Gregor mit seinem dauernden " dank d' Fanny"
        Das regt mich auf.
        • (geb. 1951) am

          Der Greogor soll sich nicht ständig bei der Fanny bedanken sondern mal anpacken. Nach einem halben Jahr Urlaub ist das wohl nicht zuviel verlangt.
      • am

        Ja heute war es berührend ,die Rede von der Uri war so schön !! die ganze Geburtstag Feier hat mir gefallen!💖🌹🌻🥂
        • am

          Mir hat die ganze heutige Sendung gefallen.
      • (geb. 1970) am

        Fanni ist aktuell nicht zum aushalten, so a Lätsch´n .....ba
        • am

          Wenn man so einen Schnarchzapfen als Mann hat, braucht man sich nicht wundern. Gregor bürdet ihr immer mehr auf. Das Geburtagslied hätte er schon längstens während seiner Kur komponieren können. Der windet sich vor der Arbeit und vor der Aussprache mit Fanny. Von mir aus kann er wieder nach Neuseeland gehen, ich mochte ihn sowieso noch nie

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App