Kommentare 1511–1520 von 21525

  • (geb. 2000) am

    Mich nervt diese Darstellung von Kindern, die sich geistig wohl noch auf der Stufe von 5jährigen befinden, obwohl die Körper schon mehr als doppelt so alt sind!
    Das ist Diskriminierung von Jugendlichen! Sie dienen, wie die Lansinger Männer, dazu, ungewöhnliche Blödheit zu zeigen, die wohl lustig sein sollte?

    Das Mädchen, das Uris Schreiber geklaut hat, ist doch in einem Alter, in dem sie schon längst ein Unrechtsbewußtsein haben muss! Und diese schräge Argumentation, sie wolle den Schreiber aber nicht zurückgeben, weil Gott eh alles vergebe, wenn man gebeichtet hat. Das mag eine 4jährige so sehen, aber doch keine 12 bis 13jährige!

    Man kann gar nicht hinschauen, für wie blöd und senil halten uns die Autoren, um uns sowas vorzusetzen!

    Von der Figur Naveen ist man nichts Anderes gewohnt als nur schwachsinnige Ideen..
    • (geb. 2000) am

      Noch etwas:
      Wenn man einen Zettel findet, schaut man drauf und liest halt was drauf steht. Könnte ja sein, dass ihn jemand liegen gelassen hat und man ihn demjenigen geben kann.

      Warum ist das eine Sünde, wenn man einen Zettel liest? Stand da als Uberschrift "Beichtzettel"?

      Und dann muss die Uri auch noch Buße tun?
      Es schien ja so als sei ihr "Vergehen" schlimmer als der Diebstahl ihres Kugelschreibers!
      Fast meint man, es sei ein Hinweis auf die heute oftmals ebenso absurde Rechtsspechung. Da wird auch oft der Geschädigte zum (Mit-)Täter und der Täter zum Opfer...

      DiD wird immer unlogischer.
      Auch wenn man Geschichten erfindet, sollte doch alles einigermaßen nachvollziehbar sein.
    • am

      Vollkommen richtig,Neanderin! Und es steht zu befürchten,dass der Schmarrn heute weiter geht.Oder warum endete diese Folge mit Uris schlechten Gewissen und Gschau ,als hätte SIE ein unsühnbares Verbrechen begangen??Es wird immer unzumutbarer mit dieser Serie!
    • am

      Vollkommen richtig Neanderin und Bavaria. 
      Wenn es als Sensation endet, dass die Uri den Zettel gelesen hat, dann steht uns heute a Riesenschmarrn bevor.
    • am

      Klauen kann man auch später ohne Unrechtsbewusstsein- ich würde mich zu dämlich anstellen! Aber tatsächlich habe ich eine Shakespearausgabe gefunden, die ich mir 1965 in der Stadtbibliothek ausgeliehen (oder auch nicht) habe.
    • am

      Beichten ist eh blöd - gehört doch aber zu (Uris) TRADITION!
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, etwas vergessen zurückzugeben ist aber kein Klauen...

      Aber das Mädchen reagierte wie ein Vorschulkind und das ist nicht real. Es war vorallem nicht gut gespielt, weil zu lau. Da hätte ein Funken aufleuchten müssen im Gesicht, das Ertapptwerden bei Unrecht, aber die Darstellerin hat ein richtiges Pokerface. Wie ein Bar, Bären haben auch keine Mimik!

      Da ist die Darstellerin der Franzi um vieles besser: Man sieht es ihr an an, wenn sie lügt und sie spielt die verzogene Göre so gut, dass man es ihr leicht abnimmt! - Was natürlich ein Nachteil ist, weil sie damit im Forum keine Freude auslöst, ...die Arme!🥴
    • am

      Da ist die Darstellerin der Franzi um vieles besser: Man sieht es ihr an an, wenn sie lügt und sie spielt die verzogene Göre so gut, dass man es ihr leicht abnimmt! - Was natürlich ein Nachteil ist, weil sie damit im Forum keine Freude auslöst, ...die Arme!🥴
      ####################################
      Neanderin: Vielleicht deshalb weil genau dieses Verhalten (hinterkünftig,n,verzogen usw.) der Franzi auf den Leib geschrieben ist,wer weiß? Viellicht muss sie sich ja gar nicht groß verstellen?Vielleicht bedarf es ja keiner "Schauspielkunst" um diese unsympathische Ausstrahlung zu vermitteln?Nix gnau´s woass ma ned....😉
    • am

      Dörrobst schrieb am 10.10.2024, 10.25 Uhr:

      Klauen kann man auch später ohne Unrechtsbewusstsein- ich würde mich zu dämlich anstellen!
      #######################################################
      Heutzutage fehlt meistens ein Unrechtbewusstsein in dieser" Ellenbogen-Gesellschaft."Und Klauen ist ja nur noch ein Kavaliersdelikt ,ebenso wie Schwarzfahren.Quasi fast schon normal.
      Und wie Sie oder sonst wer sich dabei anstellen würden ist doch gar nicht relevant!
      Andere Zeiten!
    • am

      Beichtzettel - ein solcher Schmarrn. Es heißt Ohrenbeichte, nicht Zettel- oder Ballonbeichte.
      Hat denn Naveen seine Verfehlungen mit Tina schon gebeichtet?
    • (geb. 2000) am

      Bavaria, schon möglich, dass sich die Darstellerin gut in die Rolle Franzi Kirchleitner einfühlen kann, weil sie wirklich so ist. Aber Kinder haben oft eine große Begabung, vorallem das Merkwürdige, Unmögliche usw im Verhalten von Menschen nachzuspielen!

      Vielleicht kennt die Darstellerin auch so ein Geschöpf, das der Franzi gleicht? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Freude machen kann, ein Mädchen spielen zu dürfen, das so sein darf, wie es ihr von den Eltern nicht gestattet ist?
    • am

      Die ersten Kommentare, Neanderin, gingen runter wie Öl. Tat wirklich gut zu lesen. Was die Franzi betrifft: na ja, auch bei den Hollywoodstars ist es nicht anders. Das wichtigste bleibt die Besetzung, das Casting. Dass einer in jede Rolle schlüpfen kann, wenn er ein virtuoser Mime ist, ist eher zweitrangig. Also wenns ums Darstellen von einer Figur geht, soweit ich das selbst hinter und vor der Kamera mitbekam. Die Franzi-Darstellerin empfinde ich weder besonders sympathisch noch unsympathisch - ihre Rolle spielt sie, finde ich ganz gut. Nur ungereimt bleibt, dass ein Kind in einer ausschließlich durch bayrischem Dialekt umgebenen Umfeld aufwächst hochdeutsch spricht, das finde ich geradezu höchst-unsinnig bzw. total blöd.


      Und ja, wie willfährig die Schreiber Zeug zusammenschreiben, das mit der Realität immer weniger was zu tun hat ... das nervt zunehmendst.


      Jetzt fehlen dann noch Geistergeschichten und der Besuch von Außerirdische, damit der Krampf auch noch wenigstens durch weitere Absurditäten abgerundet wird.
    • (geb. 2000) am

      Hehnerdreck, man muss wahrscheinlich froh sein, dass es überhaupt noch Schauspieler gibt, die das Zeug spielen mögen. Es grenzt ja oft schon an Rufschädigung oder Mas&ochismus... Das macht man nur, wenn einem die Not dazu zwingt.

      Seien wir halt dankbar...!😉
    • am

      @User1804.... 10.10.....12:44


      Bei Naveen reicht ein Beichtballon nicht.
      Da muss ein Zeppelin aushelfen.
    • am

      Da haben Sie recht, Kritisch.
      Ich kann die Figur Naveen nicht mehr sehen, macht als Pfarrer weiter, als sei nichts geschehen.
  • (geb. 1950) am

    Was war das wieder für ein Blödsinn mit dem Beichtzettel, der reinste Kindergarten 🙈
    Und Uschi der Trampel konnte mal wieder den Mund nicht halten
    • am

      Na endlich hat die Moni a Einsehen und halt a rührende Abschiedsrede mit gegenseitigen Geröahre..Kathis Mutter (die Glückliche!)woass hingegen wohl noch gar nix von den Umzugsplänen?Interessiert ja ned.

      Vui besser hat ma die Zwiesprach von  Gregor mim Lenz gfoin vor da Woidhüttn.Und a spata in da Brunnerwirt Kuchl.Wenigstens endet des Durchananda mit dene zwoa Pappan.Blickt da Lenz da no durch??Heit war da Lenz amoi a richtig süass Bürschal!
      D´  AL hat nix gwusst von den Plänen der Kathl und ihr san prompt die Gsichtszüge entgleist! Schee.A sowas aber a!!Des geht doch neda!!!

      A "Ballonbeichtn" möcht da Naveen veranstalten,ach geh zu! Und ganze 4 Kinder sizn im Nebenzimmer...wo is eigentlich die "Prinzessin von und zu Kirchleitner" gwen? War sie ned einst das gutste der guten Kommunionkinder?Aber sie scheint ja generell koan Draht zu den Dorfkindern zum ham.Hauptsach d´Mama is do, wenns ins Bett geht.(Zur Not duats a da Opa)Und klar.. die Uri kommt in die Bredouille zwecks an Beichtgeheimnis...jessas na..a Gwiach wida.

      Klar auch ,wia die Rollo Gschichtn ausgeht,da brauchts koane großen Worte.


      In da Voglkuchl hat heid wida d´Muse aufgspuit: "Auf dem Berg,da is hoit lusti,auf dem Berg ,da is hoit schee...Mit koan Kini möcht i tauschen,wei da drom mei Heisal steht."
      Mei,des Liadl hob i schoewig  nimmer ghöat..
      • am

        Fräulein Kirchleitner wird ihre Verfehlungen vermutlich per WhatsApp an die Dreifaltigkeit morsen. Vielleicht sogar im Status ....
      • am

        "Kathis Mutter (die Glückliche!)woass hingegen wohl noch gar nix von den Umzugsplänen?"


        Für Kathis Mutter ändert sich durch den Umzug ja auch nichts, aus dem Elternhaus ist Kathi ja schon längst ausgezogen. Ob sie in Lansing oder im Allgäu lebt, ist wohl ghupft wie gsprungan.
      • am

        @Ajotte,da mag ja sein.Aber trotzdem wäre mir wichtig,meine Eltern zumindest am Rande mit einzubeziehen.Ein kleiner eingeflochtener Satz wäre doch zumindest angebracht,oder?
        Ich finde es zudem sehr seltsam,dieses Nichte/Tante und Mutter/Tochter Verhältnis! Normal ist es für mich nicht. Aber was ist bei DID schon normal???
        Wird jetzt alles mit Sophia genauso aufgebaut und Moni hat noch a Deandl? Ihre Söhne zählen ja auch nicht mehr besonders...was wäre so aufwändig daran,Korbi mal wieder zur Kurzvisite aufschlagen zu lassen.?Naja.kostet Geld was der BR nicht ausgeben möchte...
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, oder der "Korbi" mag nimmer...? Es lauert in Lansing ja die unersättliche Tina auf ihn...
      • am

        Ja Ajotte, Kathis Mutter hat sich wohl nie wirklich fü ihre Tochter interessiert - ihre Buben waren immer wichtiger!
      • am

        Naja....Dörrobst...
        nix g´naus woas ma ned.Das sind subjektive Vermutungen.
        Vielleicht wurde Kathi einfach nur ebenso behandelt wie ihre Brüder.Kathi braucht aber wegen ihres egozentrischen Wesens wesentlich mehr an Aufmerksamkeit,welche sie bei Tante Moni gefunden hat.Das war eine Win/win Situation.Moni hatte wieder jemand den sie bemuttern konnte und Kathi war plötzlich der Mittelpunkt am Voglhof!
      • am

        Ja, Bavarai, stimme Dir in allem zu, gut beschrieben. Neanderin, musste lachen, die unersättliche Tina wartet auf ihn - echt köstlich. Der Korbinian ist einer meiner Lieblinge, den find ich sehr sympathisch. Mich ärgerts, dass der so selten in DiD zu sehen ist, vielelicht ist er wo anders engagiert. Werd mal nach ihm googeln. Wahrscheinlich wird jetzt der Weggang vom Voglhof so ähnlich weit hinausgezögert wie der Schwanengesang von Trixie, bei der der Abschied an die zwanzig Folgen glaube ich umspannte und mir schlaflose Nächte mit diversen Wutanfällen ... naja, etwas übertrieben formuliert aber so in etwa ... Als ob der BR uns jemanden als potentiellen Hollywoodstar mit Chancen auf den Oskar verkaufen wollte - schrecklich.
      • am

        Ich stimme auch zu Bavaria,gut analysiert.
        Die Kathi wird dahoam keine Etrawurst gebraten bekommen haben und hat sich zur Tante geflüchtet.Dort war sie das Prinzesschen und die Nummer 1.War ja sonst niemand da ,der Konkurrenz gewesen wre.Deshalb war sie auch so ekelhaft zur Sofia.Sie hat ihre Felle davonschwimmen sehen.Gut nachvollziehbar .

        Was die Tina betrifft denke ich Korbinian musst man nicht zwingen dazu.Er war genauso
        scharf drauf wie die Tina.Warum auch nicht? Beide ungebunden und frei.Und es stand kein Zölibat im Weg.
        Hehnerdreck,mir hätte es getaugt wenn der Korbi statt der Sofia mit einer schwangeren Freundin im Voglhof eingezogen wäre.
      • am

        "Ihre Söhne zählen ja auch nicht mehr besonders...was wäre so aufwändig daran,Korbi mal wieder zur Kurzvisite aufschlagen zu lassen.?"
        Wenn Korbi nicht öfter aufschlägt, dann liegt das an ihm bzw. seinem Beruf, nicht an Moni! Sie hat sich immer sehr gefreut, wenn er auf Besuch kam. Dass ihre Söhne für Moni nicht zählen, kann man nicht sagen, sie ist immer für sie da. Erst kürzlich hat sie sich wochenlang bei Poldi aufgehalten, um ihm bei der Eröffnung seines neuen Lokals zu helfen. Und Korbi unterstützte sie durch eine kräftige Finanzspritze, als er sich selbständig machte, obwohl sie starken Gegenwind von Benedikt erfuhr.
      • am

        @Ajotte:
        Ich hab geschrieben:Ihre Söhne zählen ja auch nicht mehr besonders..

        und nicht: Sie zählen nicht mehr.Das ist ein Unterschied.Klar freut sich Moni wenn Korbi heimkehrt für eine kurze Zeit.(wäre ja auch sonderbar,wäre dem nicht so) Aber sie hat noch nie so ein Getue mit ihnen gehabt,als wie mit da Kathl.

        Wenn du mir mit deinen Beitrag sagen möchtest das die Moni ihre Kinder mag,rennst du offene Türen ein.Hab ich nicht angezweifelt .Aber sie hält ihre Sehnsucht nach ihnen in Grenzen.
        Oder was genau wolltest du mir sagen?
      • am

        Woidbua um 15.02:Hehnerdreck,mir hätte es getaugt wenn der Korbi statt der Sofia mit einer schwangeren Freundin im Voglhof eingezogen wäre.
        ########################################
        Sehr schöne Vorstellung,Woibua! Das würde mir noch besser gefallen! Aber jetzt freue ich mich erstmal über den Auszug von Kathi und Severin.Man kann ja nicht alles haben....

        Aber um deine Fantasien weiter zu spinnen: Korbi taucht mit seiner schwangeren Freundin auf und Tina ist eifersüchtig.Sie möchte Korbi erneut umgarnen ohne Rücksicht auf seine Freundin.Könnte spannend werden... stattdessen werden "Ballonbeichten" mit Rotzlöffeln serviert...
      • am

        Als die "Raben"mutter zur Taufe von Lenz da war, hat sie kaum mal ihre Tochter umarmt , sondern sicher lieber mit Schwester Moni gezofft. Kathis Vater war netter aber der hatte wahrscheinlich sowieso nichts zu sagen.
      • am

        Ist doch auch kein Wunder.Kathi hat doch dieTante Moni auch hier bevorzugt.Die Moni war ja eifersüchtig wie sonst was.Wahrscheinlich umarmt ihre Mutter die Söhne auch nicht.Na und? In meiner Familie gab es solche öffentlichen Gefühlsduseleien auch nicht.Wir wußten trotzdem das wir uns gern haben.Dieses Gedrücke und Gebussel find ich irgendwie daneben.
    • am

      Der Naveen ist doch wohl nicht ganz sauber. Was ist, wenn jemand einen Ballon findet und die Schrift erkennt? 
      Das Beichten wird bei DiD überbewertet und ist viel zu oft Thema. Kaum jemand beichtet noch und die Kinder nach der Kommunion überhaupt nicht mehr.
      Die Uschi hockt ausgerechnet beim Brunnerwirt, als der Gregor mit dem Lenzi kommt und muss glei ois patschn. So was gefühlloses. 
      Die Geschichte mit dem Rollo - a Schmarrn, wie bei den meisten Füllgeschichten. Meiomei hat der Hubsi Muffe vor seiner Chefin. Muss ma da wieda rumdrucksn.
      Naja, d'Hauptsach a guata Füßemassierer.
      Das Beichtgeheimnis mit dem Kugelschreiber werd wieda da gleiche Schmarrn werdn. Wart ma's ab.
      • am

        Resi, wieso ist Uschi gefühllos? Wie hätte sie denn ahnen können, dass Kathi mit dem Gregor über so eine wichtige Entscheidung überhaupt nicht gesprochen hatte?
        Gefühllos ist Kathi, die wie ein Bulldozer über den Vater ihres Kindes drübergefahren ist, obwohl sie bis dahin eine gute Beziehung hatten und sich gemeinsam um das Kind gekümmert haben!
      • (geb. 1950) am

        Trotzdem hätte sie ihre Klappe halten können Ajotte. Ich bin bestimmt kein Freund von der Kathi, aber es ist allein ihre Sache, wem und wann sie etwas von ihren Umzugsplänen erzählt 🤷
      • (geb. 2000) am

        Uschi ist eben ein Plappermaul, Sie schwätzt gern und denkt nich nach...
      • (geb. 1950) am

        Wo sie doch ausdrücklich betont hat, dass sie sich niiieee am Dortratsch beteiligt Neanderin, ha, ha, ha, wer's glaubt 🤷
      • (geb. 2000) am

        Brigitte, das ist eine weitere Unglaubwürdigkeit. Frau Kirchleitner bläht sich zwar groß auf und nennt sich Geschäftsführerin, aber sie verhält sich ständig, als sei sie eine tratschsüchtige Bewohnerin aus der Vorstadt. Sie tratscht überall mit, gibt sich aber gestelzt wie eine große Dame. Was aber auch ihrem Outfit widerspricht. Welche Managerin läuft so herum...?

        Naja, alles Hirngespinste aus dem, was die Regenbogenpresse vorzeichnet...
      • am

        Genau,Brigitte! Uschi weicht doch den Dorftratsch immer aus! (Sie fährt nur gelegentlich mit Vera zum Voglhof um Benedikt auf den rechten Weg zu bringen)aber sonst mischt sie sich doch nie ein!😉😊ber ein Gutes hatte es für mich:Der AL ihr blöds Gsicht,weil sie etwas nicht wusste. Das alleine reicht mir aus um Uschis "Absolution" zu erteilen...
      • am

        Ajotte, man hat nach den ersten Sätzen vom Gregor merken können, dass er überhaupt keine Ahnung hatte.
      • am

        In Lansing denkt doch eh niemand nach!
      • am

        "Ich bin bestimmt kein Freund von der Kathi, aber es ist allein ihre Sache, wem und wann sie etwas von ihren Umzugsplänen erzählt"


        Nein, ist es nicht! Der Vater des Kindes ist davon betroffen, also geht es ihn durchaus was an!
        Uschi hat nicht getratscht in dem Sinn, dass sie Gregor informieren wollte. Sie ging einfach davon aus, dass er am Laufenden war, was ja auch selbstverständlich gewesen wäre, wenn Kathi nicht so völlig egoistisch gehandelt hätte.
    • am

      Wie kommt's, dass Lenz aufeinmal so niedlich aussieht?
      • am

        Heute war der Lenz aber besonders lieb ,war das schon der gleiche.
        Die Uschi die Tratsch Tante, natürlich .
        Das mit der Jalosie war ja wieder ein Krampf .
      • (geb. 2000) am

        Aber warum sitzt das arme Kind noch wie ein Kaninchen im Laufstall, jetzt, mit 18 Monat...?
        Schade, dass man so wenig von Lenzerl gesehen hat!

        Das Abschied Gregors von sei'm Buam, hätt mich fast zum Heulen gebracht. Ich hätt mir nicht vorstellen mögen, wenn zB mein Mann mit den Kindern, noch dazu wie sie so klein waren, weggezogen wäre... Furchtbar.
      • am

        Neanderin, mich wundert's ja, dass der temperamentvolle Gregor, der so an seinem Buben hängt, den Wegzug so gelassen hingenommen hat! Nicht den Hauch eines Vorwurfs hat er Kathi gemacht, dabei war es ganz schön rücksichtslos von ihr, den Gregor überhaupt nicht in ihre Überlegungen einbezogen zu haben, schließlich hat er bis jetzt eine enge Beziehung zu seinem Kind aufgebaut. Eigentlich hätten Kathi und Severin mit Gregor reden müssen, BEVOR sie so eine folgenschwere Entscheidung trafen. Aber nein, ihnen war nur wichtig, was die Vogls sagen, der Gregor war ihnen wurscht. Und auch das Interesse ihres Kindes hatte Kathi nicht im Auge, denn sie zerstört die innige Vater-Kind-Beziehung. Die lebt nun mal von regelmäßigem Kontakt.



        Dass der Gregor keinen Rosenkrieg anfängt, finde ich gut, aber dass er gar so gelassen regiert, passt nicht zu ihm. Er hat's der Kathi etwas zu leicht gemacht.
      • am

        Vielleicht hat sich ja ein Elternpaar erbarmt, den kleinen Sohn für die letzte Folge Lenz als Rührungsfaktor ":zur Verfügung zu stellen". Muss ja kein bayrisch sprechendes Kind sein. 🤔
      • (geb. 1968) am

        Ajotte: das habe ich mir auch gedacht. Ich hätte an Gregors Stelle schon Wind gemacht!
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, es gab schon mehr Szenen mit dem Kleinen, die süß und niedlich waren!
        Vorallem mit Severin schien er sich zu verstehen. Der Darsteller hatte aber auch eine wunderbare Ausstrahlung auf das Kind. Ein Kind spielt ja nicht, der kleine Lenz ist ganz er selbst, auch in einer Rolle.

        Nun ist er größer und hat offenbar Freude beim Spiel. Aber dass man den Kleinen immer noch wie ein Kaninchen im Laufstall hält ist gruselig!
        Aber der kleine Darsteller ist ja bald erlöst.
        Hoffentlich wird er beim nachsten Besuch nicht in der Baby-Tragetasche dahergebracht.. 🙄
      • am

        Das Grundproblem beim Lenz ist, dass er nicht altersgerecht ist. Seine Rolle müsste ein älteres Kind spielen .Lenz ist einfach zu jung dafür! Er ist nicht zurückgeblieben oder so. Gestern hatte ich den Eindruck, das jemand im Hintergrund steht ,um das Kind zu animieren und bei Laune zu halten.Er hat auch gelegentlich hin gewunken. Ein Dreh mit einen Kind diesen Alters ist ja nicht ganz einfach...
      • (geb. 2000) am

        Ajotte, ich habs ja schon geschrieben: So ein kleines Kind, wo sich in dem Alter jeden Tag soviel verändert, wegziehen zu lassen wäre für mich purer Horror! Es ist schon schlimm genug, wenn Kinder im Schulalter von einem Elternteil getrennt werden.

        Und nur alle paar Wochen sehen ersetzt nicht den gelebten Alltag mit einem Kind. Da sein, wenn es nachts weint... Wer tröstet besser und gibt einem Buben Mut, als ein liebender Vater!

        Und Gregor wird keinen Einfluss mehr haben auf Lenz' Erziehung. Er ist ja nicht dabei, wenn es ein Problem gibt. Kathi wird das mit Severin besprechen, nicht mit dem fernen Gregor. Er wird vieles erst gar nicht erfahren...

        Ach, diese ganzen modernen Familienkonstellationen schaffen viel Unglück. Schon wegen Lenz hätte Kathi standhaft bleiben sollen! Eine Mutter pfropft ihrem Kind einen fremden Mann als Vater auf. Wenn ein Vater nichts taugt, ist es etwas Anderes. Aber Gregor ist doch ein liebevoller Vater.
        Ich an seiner Stelle hätte der Kathi "einen Tanz gemacht" und das alleinige Sorgerecht beantragt!
        Aber das falsche Biest hat ja gewartet, bis es kein Zurück mehr gibt...

        Himmelherrschaft, gibt es in DiD nichts, was schön und nett ist? (Ich meine nicht den täglichen Blick auf Bruni...)
      • am

        Ich finde nichts schön bei DiD aber alles in der Realität wieder!
      • am

        Dem Gregor  geht's wie dem Wiggerl.
        Die Kinder stören nur beim Balzen um die. Vera.
      • am

        Neanderin, ich bin ganz deiner Meinung: Kathi hat weder an ihren Sohn noch an seinen Vater gedacht. Freilich ist Severin ein liebevoller Ziehvater, aber das Kind hat eben auch einen richtigen Vater, mit dem es bis jetzt eine echte Beziehung aufbaute. Und die ist jetzt futsch. Wie du schon sagst, nichts ersetzt den Alltag mit dem Kind, den Gregor bis jetzt hatte.
        Severin und Kathi hätten sich ja wenigstens erkundigen können, ob es nicht auch in der Nähe einen Hof zu kaufen gibt. Aber sie haben's nicht mal versucht. Und es passt überhaupt nicht zum Gregor, dass er das so resigniert hinnimmt, wenn man bedenkt, wie wichtig es ihm von Anfang an war, dass es "sein" Kind ist, und an der Betreuung teilzunehmen. Hier wird wieder ein Charakter radikal verändert.
    • am

      Warum hat Gregor seine Wurst kosten lassen, wenn er die Meinung der Versuchspersonen gar nicht kennen wollte? Und seit wann muss man Metzger sein, um zu wissen, ob einem eine Wurst schmeckt?
      Muss man auch Koch sein, um feststellen zu können, ob einem ein Gericht schmeckt, und Schneiderin, um zu beurteilen, ob einem ein Kleid steht?
      • (geb. 2000) am

        Ajotte, ich befürchtete schon, Gregor würde die Wurst als vegan outen...
        (Langsam bekomm ich wohl paranoide Anwandlungen...😳)
      • am

        Neanderin 2.1 schrieb am 09.10.2024, 19.21 Uhr:

        Ajotte, ich befürchtete schon, Gregor würde die Wurst als vegan outen...
        (Langsam bekomm ich wohl paranoide Anwandlungen...😳)
        ###############################################
        Mein Kommentar gestern um 20.07:
        Die Füllgschichten wida gewohnt kindisch.Ich hatte anfangs den Verdacht, der Gregor hätte vegane Bratwürstl produziert,wei´s da oidn AL gar so mundeten.Wenigstens des is uns erspart bliem.

        Neanderin deine "Paranoia" hat mich auch im Griff...du bist nicht alleine damit😉
      • am

        Ich war mir auch ziemlich sicher, dass Gregor mit dem Testessen herausfinden wollte, ob 'seine vegane Wurst' wie eine echte Fleischwurst schmeckt. Die ganze Szene war so arrangiert, dass dieser Gedanke nahe lag. Tatsächlich wollten die Schreiber damit aber nur wieder einen neuen gegenseitigen Bestrafungsgrund liefern, was aber von der Logik her meiner Meinung nach ziemlich in die Hose ging, ich meine, für zwei oder drei Sekunden eine vermeintlich unangenehm geäußerte Wertung, den anderen dadurch zu bestrafen, dass man ihn unverhältnismäßig lange und noch dazu kostenlos nach einer präparierten Schwachstelle im Auto suchen lässt - das würde eher zu einem schwer Geisteskranken passen als zu dem Gregor, den wir kennen. Außerdem unterstellt der Schreiber, dass der Mike aus Boshaftigkeit dem Gregor falsche Informationen über den Geschmack der Wurst gibt - das würde aber auch nicht zu einem sonst eigentlich dankbaren Gast passen, der als Obdachloser beim Brunnerwirt aufgenommen wurde. Kann sich da irgendjemand wirklich ernsthaft einen Reim drauf machen? Ansonsten würde eine glaubwürdigere Szene eher so ausschauen: Mike: Schmatz, Schmatz, ja, irgendwie fehlt da was, bla bla und dann: nein, war nur Spaß, Gregor, die schmeckt super, Respekt etc. Aber das kam ja nicht von Mike, also hatte er es tatsächlich womöglich so empfunden, wie er es beschrieben hat - und ihn für seine Ehrlichkeit auch noch auf so eine blöde Art und Weise zu bestrafen lässt auf eine schwere Geistesstörung schließen. Da frage ich mich, entsteht da so manche Idee der DiD Geschichten am Ende gar in gewissen Anstalten?
      • am

        Da frage ich mich, entsteht da so manche Idee der DiD Geschichten am Ende gar in gewissen Anstalten?
        #################################
        Hehnerdreck: Der Verdacht ist gar nicht so abwegig!Normal ist so ein Szenario nicht.
      • (geb. 2000) am

        Köstlich mag ja die Wurst nicht geschmeckt haben, aber, Hehnerdreck, deine Analyse des Geschehnisses IST köstlichst!

        Ja, man fragt sich wirklich, welchen Weg manche Ideen durch die Ganglien nehmen, ob sie blockiert, gequetscht, gevierteilt, gestoßen oder sonst wie malträtiert werden, ehe sie sich im Drehbuch niedergeschrieben wiederfinden...
      • am

        Klar Ajotte, der Wurstler mag sein Produkt, aber kann es nicht nur allein verputzen, so dass ein Test ganz gut ist. Nur Mike ist eigentlich kein Kunde. Einfach im Dorfladen verkosten lassen!
        Von Marketing hat Gregor nicht viel Ahnung .
        Dagegen anscheinend mehr von einer Kinderseele . Bewunderswert wie er mit dem "Entzug" umgeht. Sein Lenz hat ihm so viel Lebensfreude gegeben.
        Ich hoffe, er findet diese bei Vera, um sein Leben nicht ganz bei der übergriffigen Annalena und grantelnden (wenn auch liebevollen) Uri zu verdämmern
      • am

        Dörrobst, wenn man die Meinung des Getesteten nicht wissen will, macht ein Test aber keinen Sinn, ganz egal, ob die Testperson Schwager oder Kunde ist. Und warum sollte man Produkte nicht zuerst im Familienkreis testen?


        Gregors Umgang mit dem Wegzug fand ich sehr erstaunlich. Er hat doch eine enge Beziehung zu seinem Kind aufgebaut, und die zerstört Kathi nun rücksichtslos.
      • am

        Stimmt, Gregor wir nicht oft 150 km fahren , um seinen Sohn zu sehen- er ist der Einzige, der mir wirklich leid tut!
    • am

      Wie war die Woche bis jetzt? Severin legt eine steile Karriere vom Hofhelfer zum Bauern mit eigenem Hof hin, den realen Preisen und bar landwirtschaftlicher Ausbildung zum Trotz. Moni ist fassungslos, bald wieder nur ein Butzerl auf dem Hof statt derer drei. Bin gespannt, ob Benedikt und die gelernte Landwirtin Sophie bald mal fachlich aneinander rumpeln.
      Till schwingt gewagte Reden dafür dass er nur Helfer in Mikes Werkstatt ist. Die Sache mit dem Achter im Fahrrad vom Schulungshof - wenn die Felgen verbogen ist wird herauszentrieren scheitern. Und sein "Werbeblock" im Blog zu Allerheiligen war ja wohl komplett daneben.
      Die Geschichten rund um Hubert, Sascha, Gregor und Mike - oh mein Gott. Kinderreien unter erwachsenen Männern noch dem Motto "wer bietet weniger?".
      • am

        Die eine Million wird dem Hofhelfer für seine Wünsche nicht reichen. 
        Wenn das Geld weg ist,  wird die Kathi  wieder in Moni's  Arme flüchten.
      • am

        Zustimmung, Zementsack. Schön übersichtlich und auf den Punkt gebracht dargestellt Du hast (Meister Yoda-Grammatik).
    • am

      Eigentlich müsste Wiggerl wieder aufschlagen. Da war doch die heiße Spur bei den langweiligen Liebesbriefen? Die Lektorin ist sicher schon hysterisch....
      • am

        "Schmid Max" ist keine Spielfilmrolle, sondern er ist e r selbst. Da braucht er nicht immer so tun als ob er nicht bis drei zählen kann. Ausserdem reist er an die tollsten Plätze und kriegt Themen, die alle Geld kosten.
        • am

          Vielleicht kann er ja nicht bis 3 zählen?Weiß man´s?
        • am

          Hab ein bisschen aus Neugier ihn mit Schmidbauer beim Bergwander-Interview gesehen. Hat gar nicht so unsympathisch auf mich gewirkt. Über das schöne Verhältnis zu seinem Vater hat er Interessantes erzählt. Bei seinen Sendungen fragt er manchmal schon komisch, zum Beispiel beim Haferlschuhmachen, hat er sich gewundert, dass die nicht schon seit über fünfzehn tausend Jahren schon so immer gemacht werden, statt der vielleicht erst hundert Jahren (weiß nimmer was der Schuhmacher genau gesagt hat).
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App