Kommentare 13251–13260 von 22176

  • am

    Irgendwie ist in der Serie so langsam die Luft raus, sämtliche Geschichten auserzählt. Braugerste, Tankstelle, und von der Rosi in ihrem Amt als Bürgermeisterin sieht man auch nichts mehr. Mir schwant, die Beziehung Sarah/Jenny wird jetzt über mehrere Episoden hochgekocht. Überhaupt dreht sich alles um Paarbildung bzw. Paartrennung. Kathi/Christian, Josy/Florian, Roland/Vera und was davor alles schon so war.

    Am liebsten sind mir da noch Moni und Benedikt. Die sind bodenständig und die rund um dem Voglhof vorkommenden Geschichten verbinde ich immer noch am meisten mit dieser Serie.
    • am

      @waldfee7: Bei Moni und Benedikt gebe ich dir völlig recht. Besonders Benedikt gefällt mir in den letzen Folgen mit seinem ausgleichenden Einfluss auf Moni sehr gut.
      Dazu muss ich sagen, dass ich davor nicht sein größter Fan war.
  • am

    Also, ich wollte jetzt noch einmal auf ein anderes Thema zurück kommen, nämlich die Schludrigkeit und der Respekt dem Zuschauer gegenüber, was auch schon von anderen angesprochen wurde.

    1. Gestern: Ich kenne mich auf dem Drehgelände nicht so aus, vielleicht weiß das jemand besser, aber es kommt mir so vor, als ob die auf dem Dorfplatz "schmusenden" Kathi und Christian während einer Unterhaltung mit Moni / Annalea den Standort verlegt hatten, bei 18:30 stehen sie vor dem Vereinsheim mit Weihnachtsbaum, bei 18:55 dann vor einer Art von Park oder Denkmal?

    2. Jedenfalls vor einiger Zeit sprach Felix die Lansinger Meinung am Ende der Folge vor einem regelwidrig aufgebauten Schachbrett. Links unten und rechts oben sollte sich ein schwarzes Feld befinden, kein weißes. Schade, scheinbar ist niemand in der Lage, ein Schachbrett richtig aufzubauen.

    3. Kathi hatte mal einen Wagen eingeparkt, mal stand ein anderes dahinter geparktes Auto parallel, dann quer, dann wieder parallel. Wie von Geisterhand bewegt.

    4. Und die Renn-Schildkröte befand sich beim Wiedereinfangen zunächst auf einer, mit Ästen verunreinigten Waldstraße, in der Außenaufnahme. Dann war die Straße plötzlich sauber und rein und der Straßenbelag hatte zwei Falten wie eine ausgebreitete Plastikfolie (Requisite?).
    Das Kind hob die Schildkröte auf, der Hintergrund war nicht mehr derselbe.


    Wenn man sich die Folgen im TV ansieht, dann bemerkt eben vielleicht nur, dass in solchen Momenten irgendetwas nicht gestimmt hatte. Früher hatte man keine Möglichkeit, das aufzuklären. Heutzutage kann man sich solche Stellen im Internet oder als Download dann auch mehrmals ansehen und solche Fehler dann bestätigt sehen (oder auch nicht).

    Das finde ich dann etwas rspektlos dem Zuschauer gegenüber, dass man denkt, das fällt doch keinem Zuschauer auf, die haben doch alle nur eine Mattscheibe, denen können wie alles verkaufen.
    • am

      Sorry Claudele, mit fehlendem Respekt gegenüber dem Zuschauer haben solche Sequenzen meiner Meinung nach nichts zu tun. Vielmehr wird es der Sparsamkeit geschuldet sein. Nicht jede Szene wird neu gedreht. Da wird dann schon mal eine frühere kopiert. Und es sind nicht nur die von Ihnen genannten, des Öfteren kann man das beobachten. Stört aber nicht und wir sollten nicht "päpstlicher sein als der Papst". ;-)
    • (geb. 2000) am

      Ja, Claudele, es hapert hint' und vorn'!
    • am

      Also an so etwas störe ich mich nicht, es ist doch auch ungewöhnlich, dass man sich gewisse Sequenzen als Download oder im Internet nochmal anschaut, um nach Unstimmigkeiten zu suchen. Mir geht es da mehr um den Inhalt.
    • am

      Sommerwiese, solche Schnitzer wären normalerweise vollkommen menschlich, und früher war es mehr eine Art der Freude eines echten Fans, solche kleinen Fehler an seinem Idol zu entdecken.
      Jetzt ist es eher so, obwohl diese Schnitzer eigentlich unwesentlich sind, wegen der ganzen Unlogik im Fall Vera, Braugerste, Bodendenkmal, Preissinger-Hochzeit, Rollenprofile, etc, dass sie schon fast das Fass zum Überlaufen bringen, und man kein Fan dieser Serie mehr sein will.
    • am

      "Dann geh doch zu Netto!" 🤪

      Haben Sie keine anderen Probleme?
    • (geb. 2000) am

      Also ich hänge mich auch nicht an Nebensächlichkeiten auf.Ob eine Tasse voll oder leer ist oder wie , wann wo ein Auto stand oder eine Schildkröte gekrochen ist ,ist mir ziemlich wurscht.Die gänzlich unlogischen Handlungen(Vera kommt quasi nackert aus dem Nichts usw.)finde ich aber nicht so durchdacht.Aber mei-ist doch nur eine Schmonzette.
      Kein Grund zur Aufregung.
  • am

    Nach dem gestrigen Cliffhanger habe ich so eine Vermutung, dass am Montag dann die nächste Paarbildung stattfindet: Sarah und Jenny. Sah doch wohl danach aus, wie Sarah mit verklärtem Blick dem Felix die Bilder gezeigt hat mit Jenny drauf ... und so, wie der Felix geschaut hat, war das auch seine Vorahnung ... Was meint Ihr?
    • (geb. 2000) am

      Mich nervt langsam dieses vorallem von Sarah aufgeführte Geschissere! Ich hörte noch nie von so einem bescheuerten Hin und Her, wenn sich ein gleichgeschlechtliches Paar findet! Was soll diese Arie?
      Es suggeriert, dass Homosexualität doch etwas Außergewöhnliches wäre!
      Dieser dümmliche Gesichtsausdruck und das Gedruckse der zweifelnden Sarah ist unerträglich! So ein Getue!😵😫Herrschaftszeiten!
    • am

      Ich kann Ihre Ansicht nicht teilen, Agatha50.
      Gesellschaftlich ist Homosexualität nichts Außergewöhnliches mehr. Aber versetzen Sie sich mal in einen Menschen, der plötzlich bemerkt, dass er sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt.
      Wir hatten vor vielen Jahren einen homosexuellen Mann in unserem Bekanntenkreis. Der hat mir erzählt, welchen Kampf er erstmal mit sich selbst ausgefochten hat, bis er die gleichgeschlechtliche Orientierung innerlich angenommen hat.
      Dann kommt noch der Kampf mit der Umwelt - Familie, Freunde, Beruf - dazu.
      Man möchte nicht in der Haut eines betroffenen Menschen stecken. Von "Getue" sind die weit entfernt und unsäglich schon gar nicht.
    • (geb. 2000) am

      Ja, die Sarah mag etwas plump und naiv wirken, ich persönlich halte ihr, was das Hin und Her mit Jenny anbelangt zugute, dass der einzige Mensch, mit der sie sich zu diesem Thema vertrauensvoll hätte austauschen können "an einem Ort ist, wo er mehr gebraucht wird, als in Lansing" - ihr Bruder Simon. Das sollte man mit berücksichtigen. Ich finde Sarah spielt ihre Rolle gut.
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese, ihr Argument ist gut, aber kann ein solch ernstes Thema dann Inhalt einer Unterhaltungssendung sein? Das entspannt doch nicht, wenn man immer Sarahs schmerzverzerrtes Gesicht sehen und ihr Gejammer anhören muss. Zumal ja auch dieses Thema vermutlich wieder unbefriedigend im Sande verlaufen wird.
      Der Fall, den man als Zuschauer aushalten muss, zwischen hochemotionalen und vielleicht tatsächlich brisanten, und gleichzeitig wieder zutiefst banalen Themen ist grauenvoll.

      Ja was haben wir denn nun hier bei DiD? Ist es eine etwas seichte, aber entspannende Serie (wie so oft argumentiert wird!) oder darf man sich auf ernsthafte Themen einstellen?

      Diese Sarah in ihrer übertriebenen Mimik und Theatralik ist schwer zu ertragen! Es ist halt stets zuviel aufgetragen.
    • (geb. 2000) am

      Guter Kommentar Agatha50!
      Ich möchte auch lieber nur berieselt werden um zu entspannen...wer braucht da solche Problemthemen die im Prinzip gar keine wären.
      Da werden Dinge hochgeschaukelt die heutzutage doch normal sind.Wem interessiert der innere Konflikt einer Sarah?Also mich nicht.
    • am

      Normal auf dem Dorf?????
      In der Großstadt, z. B. Köln ja.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius ich meinte damit die gleichgeschlechtliche Liebe allgemein.
      Und auch in einem Dorf dürfte das heutzutage keine sooo große Sensation mehr sein oder glauben Sie die leben dort auf dem Mond?
    • (geb. 2000) am

      Außerdem gehts hier nicht um Dorf oder Stadt oder glauben Sie die Sarah würde in der Stadt ein anderes "Gschau" machen wegen ihres inneren Konflikts?
  • am

    Bin gespannt wie es mit Roland und Vera weitergeht, wenn sie sich zum x-ten Mal von ihrer Reise gegenseitig erzählt haben. Wie nett die Leute, wie toll die Gewürze, wie gut das Essen - weißtdu noch?
    Weil jetzt dauert der Besuch ja schon eine ganze Weile. Es wundert mich, dass die Moni und die anderen Tratschen nicht schon lange Fragen stellen.
    • am

      Besuch??? Ich glaube das hat sich klammheimlich zu einer festen Beziehung entwickelt. Es würde mich nicht wundern, wenn demnächst aus einem Lager in Hannover dort eingelagerte Sachen kämen.
      Wie lange aber die gegenseitigen Erzählungen aus dem Urlaub eine Beziehung am Laufen halten können und wann es Frau Doktor logischerweise zu landweilig wird, Apotheken-Geschenke einzupacken und etwas in der Küche rumzuwerkeln - auf diesen Tag dürfen wird gespannt sein.
    • (geb. 2000) am

      Tine, das Thema wird zwischen Roland und Vera bald ausgelutscht sein und was dann? Dann kehrt die Realität ein, Roland wird wieder seinen alten Alltag mit Vereinen etc leben und was macht dann Vera? Da darf man gespannt sein. Aber man wird Vera sicher noch Bedeutungsvolles in Lansing zuschanzen.
  • am

    "Es waren zwei Lansinger Kinder,
    die hatten einander sehr lieb,
    sie konnten zusammen nicht bleiben,
    die Prinzipien waren zu viel und zu tief!"

    Und wieder einmal haben die Autoren, wahrscheinlich aus dramaturgischen Gründen, ein Paar auseinander geschrieben. Warum und wieviele noch? Jetzt müssen sich schon Roland und Vroni ständig aus dem Weg gehen. Das Gleiche wird jetzt mit Florian und Josy geschehen. So viel Spielraum gibt es aber in Lansing nicht, dass ein Ausweichen immer gelingt. Also werden sich wohl Protagonisten zurück ziehen. Vroni hat sich schon auf dem Vogl-Hof verkrochen und Flori wird es ebenso gehen, der leidet nämlich wirklich.
    Hoffentlich ist das nicht der Anfang von Rollenfiguren aus der Sendung schreiben, irgendwie kommt der Verdacht auf.
    • (geb. 2000) am

      Ich teile Ihren Verdacht, Sommerwiese. Josy könnte sich theoretisch auf der Wache einschließen und den Kollegen Außendienst machen lassen. Für Flori wird es es eine schwere Zeit. Kathi fährt zu ihren Eltern und nimmt den Christian mit. Hoffentlich beharren die Eltern nicht auch auf irgendwelche "Prinzipien" und verbieten es der Tochter, nach Lansing zurück zu kehren. Das war ein Scherz. Ich bin gespannt, wie es mit den Dreharbeiten weiter geht, wenn der so genannte "harte Lockdown" kommt. Dann könnte man die Vera doch noch einmal eine Runde durch China radeln lassen.... aus dramaturgischen Gründen🤫. Die freundlichen Tadschiken freuen sich.
    • (geb. 2000) am

      Jessasundmarei! Heiliger Drudenfuss! Alle 14 Heiligen stehn uns bei!
      🧙‍♀️🦇🦉
    • (geb. 2000) am

      Ja, und gleich dem chinesischen Geheimdienst eine Nachricht zukommen lassen...😡🤓
    • (geb. 2000) am

      @User 1623541 am 11.12.2020 12:43 -

      * Ja und dann schlagen Mutter Beimer und co.dort auf!Zum Beispiel als neues Weibi für den Schattenhofer? *
      Himmel hilf!!!
    • am

      Agatha50:😆😅😄🤣😂
    • (geb. 2000) am

      Ja, liebe Katzenfee, da hilft nur noch beten und die Wetterkerze anzünden...!🤗
  • am

    Da liegt mehr im Argen, es sind die ewig gleichen Verwechslungsgeschichten die mich persönlich langweilen, ich sehe da keinerlei Schuld bei den Rollenfiguren und Schauspielern.
    Es ist das Drehbuch, allein schon wie die Rollenfigur Uschi angelegt wurde oder Annalena, immer die Gute und doch mischt sie alles auf.
    Das und vieles mehr ist so gewollt , anscheinend gefällt es, die Einschaltquoten stimmen und es wird weitergedreht.
    • am

      Hallo 1617715 ihrer Aussage kann ich mich voll und ganz anschliessen. Wir werden auch eine laengere Pause einlegen.
      • (geb. 1954) am

        Germar, Thomas und Sepp, 
        Eure Kommentare sind absolut zutreffend. Josi ist meines Erachtens krank und bräuchte professionelle Hilfe. Ich glaube nicht, dass die das Gefühl von Glücklichsein überhaupt kennt und sie tut mir leid. Das Leben besteht nicht nur aus Paragraphen und Prinzipien. Solange es nach ihren Vorstellungen geht, ist alles gut. Flori hat da sehr viel Geduld bewiesen. Das mit der ⛽ hat er verbockt. Das war für Josi zuviel. Aber sie hat ihm noch aus der Misere geholfen und daran wird sie verzweifeln. Schauspielerisch sehr gute Leistung, auch wenn es manchmal in der Handlung sehr übertrieben ist. Doro hat mir diesmal wirklich sehr gut gefallen, wie sie Josi helfen wollte.
         Sarah und Jenny, da muss man nichts mehr sagen. Beide wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Und Sarah mit ihrem Gschau und der lauten Stimme. Immer wieder furchtbar.
        Die Handlung mit der zu suchenden Gurke...na ja.....
        Aber man fragt sich immer wieder, was macht denn nur Frau Dr. Vera den ganzen Tag über? Hat sie denn gar kein Zuhause? Und hatte sie diesen knatschgelben dicken Mantel auf ihrer Fahrradtour dabei? Da wäre nicht viel mehr Platz im Gepäck gewesen. Dann auch wieder das Laute an ihr, grausig. Und sie meint schon, sie gehört zu den Lansingern dazu.Ebenso dieses dünne Etwas von Pferdeschwanz und der leblose Gesichtsausdruck. Botox oder so? Roland und sie passen einfach nicht zueinander. Ist wie Vater und Tochter. Ja und ich finde auch, dass sich der Felix sehr gut entwickelt hat. Ist sehr vernünftig geworden und zeigt gute schauspielerische Leistungen. Hoffentlich bleibt er uns erhalten.
        • (geb. 2000) am

          Diese Vera, die Sarah/Jenny-Geschichte und Uschi nerven mich nur noch. Lindenstraßenniveau.
          Ich setze mal eine längere Zeit aus, gucke aber hier im Forum, ob sich vielleicht doch noch mal etwas zum ursprünglichen DiD hin ändert.

          Allen DiD-Fans wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest, besonders gute Gesundheit und uns allen ein besseres neues Jahr.
          • (geb. 1944) am

            detto. Den dzt.Schmarrn tu ich mir jetzt nimma an :-( Hirnrissige G`schichterln, die Vitamin P unnötige Vera, Vroni und Bamberger sind dzt.Nebendarsteller geworden, ausser Felix sind , die meisten Jungen ein inszeniertr Graus`,die Ist-oder Net-Lesbengeschichte geht mir am Geist,(obwohl ich ansonsten nichts dagegen habe i.d.Wirklichkeit). Süss einzig und allein die Vicky :-) Hoffnung Rückkehr Helga, und Vor allem KEINEN Lindenstraßen-Dramaturgen. Tschüß bis eventuell im 2021.......Bleibt alle zusammen GESUND !
        • am

          Ja, die Josi kann einem wirklich nur noch leid tun. Sie wird sich nicht ändern, sollte sie sich nicht irgendwie helfen lassen. Und eine gute Beziehung denke ich, kann sich da nicht entwickeln, wenn man jemanden an seiner Seite hat, der nur Regeln aufstellt und einem ständig sagt, wie, wann und überhaupt man etwas zu tun hat. Das Naturell von Josi passt in keinster Weise zu dessen von Floris.

          Die kleine Franzi finde ich süß.

          Sarah scheint doch mehr Gefühle für Jenny zu haben, als sie sich selber zugibt.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App