Kommentare 13111–13120 von 21904

  • am

    @Nachtwolf, sobald ein Handlungsstrang aufgebaut wird der etwas Spannung verspricht, löst er sich nach wenigen Tagen in Luft oder in Wohlgefallen auf, man geht zur Tagesordnung über, als ob nichts gewesen wäre, Beispiel Martin und das Bier.
    Dann kommt dazu, dass man keine neuen Darsteller in die Serie genommen hat.
    Beispiel, der Zahnarzt hätte gut zu Rosi gepasst, oder auch Julia zu Mike .
    Nein, das durfte nicht sein, Rosi und Wagenbauer, sowie Mike und Annalena.
    Dazu täglich die stumpfsinnigen Verwechslungsgeschichten, welche nur doof rüberkommen.
    Die arme Sarah muss den Dorftrottel spielen, Sascha gibt den Liebhaber und die Rollenfigur Vroni ist sowas von auserzählt, dass sie mir nur noch leid tut.
    Selbst wenn sie wieder Bürgermeisterin werden würde, könnte das niemand mehr ernst nehmen.
    Wenn man das Ganze objektiv betrachtet, kann ich die Kommentare der letzten Monate sehr gut nachvollziehen.
    • (geb. 2000) am

      @Nachtwolf:
      Danke für die umfassende Aufklärung-jetzt wissen wir endlich was "Sache" ist und können alles richtig einordnen👍.Und müssen nicht dumm sterben...
  • am

    Jessas, was macht denn da die Rosi, belauscht Sasha und Doro, passt doch gar nicht zu ihr ! Die Uschi benimmt sich nicht wie eine erwachsene Frau. Bin gespannt, wie lange sie das noch durchhält. Jedenfalls tut mir der arme Hubsi fast schon leid. Wie ein Hunderl bettelt er um die Gunst seiner Liebsten .
    • (geb. 1977) am

      Ja, da kann einem der Hubert leid tun. Aber was soll er machen? Uschi mit Gewalt ins Bett zerren und Versöhnung eintrichtern? Ist doch auch keine Lösung..
  • am

    Wenn man eine Zeit lang die DiD-Communitiy verfolgt, dann fällt auf dass der "Ton" gegenüber den Darstellern bzw. ihren Rollenbildern immer aggressiver wird. Hat wohl damit zu tun dass die Serie zur Zeit einige "Schwächen", vor allem dramaturgisch und auch darstellerisch aufweist. Letzteres ist aber wohl auch durch Covid19 und die damit verbundenen Auflagen/Einschränkungen bedingt. Man kann keine "Nähe" und Vertrautheit spielen wenn man dies nicht durch direkte Gesten untermauern kann und es zeugen auch die Szenenschnitte dass es viele "Hindernisse" gibt. 
    Zu den Rollenbildern ist festzuhalten dass es, selbst bei einer "bayrischen Soap", keine "realen Ideale" gibt. Die heutige Gesellschaft ist, wie eben auch bei DiD teilweise abgebildet, eine "zerrissene", Patchwork, sexuelle Neuorientierungen und Lebenslaufbrüche gibts rundum und zuhauf und daher auch in der fiktiven TV-Welt der Gegenwart. Ebenso gibts keine "bayrische Einheitssprache", da sind schon mal die regionalen Dialekte und die Tatsache dass heute in Bayern (ausser im "weiten Land draussen") fast schon mehrheitlich "hochdeutsch" gesprochen wird.
    Doch bei den vielen Kommentaren sind schon sehr "heile Lebensbilderwünsche", welche auch aus z.T. vergangenen Zeiten stammen, heraus zu lesen. Die es so - wie erwähnt - halt nicht gibt und auch früher nicht immer "ideal" waren. 
    In den aktuellen Folgen gibts ein paar "tragende Rollenbilder", d.h. welche die Serie im Lauf halten. Die Theres, die Fanny (die so oft hier "nieder gemacht" wurde), der Gernstl, Pfarrer Kurz, die Kathi (mit Ausnahme ihrer "Liebesverwirrungen") und der Schattenhofer. 
    Der "Rest" befindet sich mehr oder weniger im Gefühls- und Lebenschaos - eben so wie es den Meisten von uns momentan auch geht. "DiD" - "Durcheinander im Dasein".
    • am

      @ Nachtwolf,

      Das liegt doch nicht an Covid.
      Manche Geschichten sind einfach nicht zu Ende gedacht, widersprechen sich (gibt es denn keine interne Koordination im Autorenteam?), sind unlogisch, und von den 3 Handlungssträngen sind immer 1-2 dermaßen banal, dass das auch keine "Glückskartoffel" mehr raus reißt.
      Und dann dieses ständige Abhorchen, Mithören, zufällig Vorbeikommen, Verwechseln, .....

      Das ist auch keine Agression den Darstellern oder Rollenbildern gegenüber, wenn man das einmal zum Ausdruck bringt.
    • am

      Irgendwann wurde in einem Interview gesagt, dass einer der drei Handlungsstränge "lustig" sein muss.
      Und was ist "lustig"? Einer lacht sich kaputt und für andere ist das peinlich.
    • (geb. 1977) am

      Starker Beitrag Nachtwolf, analytisch und konstruktiv!! Daumen hoch!
    • (geb. 2000) am

      Nachtwolf???🤣🤣🤣🤣
    • (geb. 1954) am

      Nachtwolf, 
      Ja auch von meiner Seite aus großes Kompliment für Deinen Beitrag👍.


      Ja im Moment ist hier viel Meckern angesagt. Ich finde aber mit Recht. Den Zuschauern wird aber in der letzten Zeit so viel Mist zugemutet . Irgendwie ist so Vieles vorhersehbar und im Ergebnis ein Schmarrn.


      Und diese gekünstelte "Lustigkeit" von Sarah. Sie ist und bleibt in letzter Zeit leider der Clown, den sie jetzt auch in Verkleidung dargestellt hat. So ein Quatsch mit dieser Glückskartoffel🥱. Wo sie letztendlich landet war klar.


      Sascha und Uschi spielen mehr als übertrieben stur. Und bei Josy und Doro ist auf einmal nach ein paar Sätzen Friede, Freude, Eierkuchen? Lebensversicherung telefonisch kündigen🤔? Wie passend gehen wir dann zum Inder nach Baierkofen. Vielleicht findet man da ja den Vadder. 
      User 1600312 Daumen hoch.


      Aber immerhin werden wir weit in die Welt hinausgeführt: Indien, Mumbai, Goah, China, Mongolei, Teneriffa, Italien, Amerika, Portugall, Mallorca, Brasilien, usw usw. Von dort ist man so schnell wieder zurück, so schnell schaut man nicht. 
    • (geb. 2000) am

      Die Zuschauer werden verdummt.Wenn eine Lebensversicherung bereits ausbezahlt wurde ist sie hinfällig.Ganz abgesehen davon dass man immer schriftlich kündigen mus mit Einhaltung einer gewissen Kündigungsfrist.Aber über sowas muß man sich nicht wirklich aufregen-ist ja DID!
    • (geb. 2000) am

      Außerdem kann man für einen anderen Erwachsenen keine keine Lebensversicherung abschließen, weil das zum Beispiel gegen das Geldwäschegesetz verstößt und weil Josy schlecht der Versicherungsgesellschaft den Gesundheitszustand ihrer Mutter wahrheitgetreu schildern kann. Absoluter Nonsens.
    • (geb. 1967) am

      Nachtwolf, danke für die geniale Schöpfung "Durcheinander im Dasein"! Habe es eben schon weiter oben im Kommentar erwähnt und schreibe es gern nochmal: einfach großartig : )))
    • am

      Auch meine Meinung, Superchris und Nachtwolf. Das Wort konstruktiv in diesem Zusammenhang trifft es auf den Punkt.
  • am

    Soso, die Doro geht mit der Josi, nach Baierkofen zum Inder..

    Jetzt hoffe ich nicht auf folgende Szenarien:
    1.Das Lokal gehört dem Vadda...
    2.Der Vadda wischt Tische, Bänke und Gläser als Minijobber..
    3.Der Vadda kommt ins Lokal: „ wolle Rose kaufe..?“
    Wenn dem so sein sollte, breche ich echt zusammen..😫
    • am

      Musste gerade herzhaft lachen, User 1600312, genau fast das gleiche habe ich nach der gestrigen Sendung auch gesagt !
  • am

    Jetzt zeigt die Yosi endlich Gefühle .
    Dass die Rosi dem Sascha so nachrennt versteh ich nicht ,wie sich der fies benimmt.der passt eh besser zur Doro !
    Und die Uschi darf auch mal einrenken,genug mit dem spinnen !
    • (geb. 2000) am

      Ich versteh das auch nicht.Bei mir wär der Sascha sowas von durch...so wie der sich benommen hat in der Gemeinderatsversammlung..aber jetzt sind ihr hoffentlich die Augen aufgegangen (oder auch nicht?)
      Mit der Uschi sehe ich das genauso.Was bildet die sich eigentlich ein? Entweder sie lenkt ein oder zieht mit der Franzi aus.Alles andere macht keinen Sinn.Für die Schmollecke dürfte sie etwas zu alt sein.Meine Meinung.
    • (geb. 1951) am

      Da kann ich Katzenfee und 4455 nur zustimmen. Rosi kann ich überhaupt nicht verstehen. Da lässt sie Sascha, der mit unendlicher Weisheit und Allwissenheit gesegnete, dermaßen auflaufen, sagt es ihr später im Brunnerwirt nochmal ins Gesicht und was macht die große Frau Kirchleitner? Sie läuft ihm hinterher wie ein geprügeltes Hunderl. Hat die Frau denn gar keinen Charakter?
      Die Uschi sollte sich mal überlegen wer sie überhaupt ist. Dass sie beleidigt war ist ja noch ok, aber langsam sollte sie sich wieder einkriegen. Aber mit dem Waschlappen Hubert kann sie es ja machen. Wie ist der früher seinem Marei hinterher gehechelt, wenn die mal wieder beleidigt war und Maria war oft beleidigt.
      Glückskartoffel? Sarah bleibt halt Sarah und muss das Dooferl von Lansing spielen.
    • (geb. 1977) am

      Sascha verhält sich wirklich schäbig wie ein Drecksack, vor allem ist er ein Pharisäer! Hat er nicht selbst zur Rosi gesagt, "wir können uns alles sagen und beichten, egal was es ist". Nach einiger Zeit entschließt sich Rosi dazu und er reagiert nur beleidigt und verbittert, grenzt sich sogar von Familie und Verwandtschaft ab. Wenn Eisi Gulp, dann doch lieber der kiffende Beatles-Junkie in den Eberhofer-Filmen. Wobei ich die Beatles als Nervensäge auch etwas unglücklich von Rita Falk erdacht finde, da wären die polarisierenden AC/DC besser geeignet.
    • (geb. 2000) am

      @Superchris,wow!👍
      Sie können ja doch Kritik...und in meinen Augen jetzt sogar eine gute!
      Ja jeder sieht das anders und darf das auch.
      Ich hoffe aber Sie müssen sich jetzt dewegen nicht auch dem einkaufen, dekorieren, Plätzchen backen, Geschenke verpacken, Weihnachtsputz usw. usw. widmen?😉
    • (geb. 1977) am

      Natürlich Nr. 1-5 aufsteigend, da sind Sie noch zu frisch dabei, sonst hätten Sie das schon mehrfach erlebt. Ich kritisiere dann aber mehr die Charaktere und ihr Verhalten, statt wie viele andere die erdachte Handlung. Wobei ich das auch schon gemacht habe.
      Naja, einkaufen muss ich sowieso andauernd, die anderen Weihnachtssachen mach ich nie so früh..
  • (geb. 2000) am

    Glücks-Kartoffel 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️. Ne, ne, ne...
    • am

      ".......!"
      • (geb. 2000) am

        @All:
        Hat jemand Facebook? Würde mich interessieren, ob es da keine kritischen Stimmen gibt.
        • am

          Hallo Sepp, auch ohne bei Facebook angemeldet zu sein, kannst Du dort rumstöbern und u.a. auch Beiträge lesen. Kritische Stimmen habe ich noch nicht gelesen. Kathi gibt Plätzchenrezepte zum Besten. Wenn "Einloggen oder Anmelden" erscheint, klickst Du auf "Jetzt nicht". Viel Spaß!
        • (geb. 2000) am

          Danke Waldfee für den Tipp👍
        • (geb. 2000) am

          Im Grunde ist es doch eigentlich piepegal ob es kritische Stimmen im Netz oder sonstwo gibt.Der Zuschauer wird das Drehbuch nicht ändern können und es bleibt ja immer noch der Ausschaltknopf als Alternative!
        • (geb. 2000) am

          1122334455 es war nur eine harmlose Frage🙄.
        • (geb. 2000) am

          Schon gut Sepp! War ja auch von mir nur eine harmlose Bemerkung,nix für ungut!
      • am

        Ich denke , kein Mensch kann beurteilen wer, wie zu wem passt, das müssen allein die Beteiligten wissen. Man kann es oft nicht akzeptieren, wenn sich Freunde oder Verwandte trennen, da kommt dann oft das Argument: Die passen doch gar nicht zusammen ! ja, weil man es selber nicht akzeptieren will. So ist es auch in unserer geliebten Serie. Mir persönlich gefällt es überhaupt nicht, was man da dem Roland für eine Rolle zugeführt hat. Ist niemals der gute Roland. Jedoch gespannt bin ich schon, was da geschneidert wurde ! Freu mich schon auf heute Abend !
        • (geb. 1954) am

          Ja es ist so wie Du es gesagt hast. Aber die Rolle von Roland passt einfach nicht mehr. Und Vera an seiner Seite erst recht nicht. Bin auch mal gespannt, was sich der Drehbuchautor weiter ausgedacht hat. Ich befürchte aber, dass die nächsten Sendungen wieder mit einem Kopfschütteln enden werden.
      • am

        Könnte es sein, dass sich der ganze Frust hier gegen Roland richtet und Vera muss es ausbaden ?
        Vermutlich haben sich die Bamberger Fans seine Rückkehr doch etwas anders vorgestellt .
        Ist der einstige Serienliebling n Ungnade gefallen ?
        • (geb. 2000) am

          @ Poppy am 22.11.2020 17:51 -
          Also ich kann nicht wirklich erkennen, dass sich hier "der ganze Frust gegen Roland richtet". Bei mir ist das zumindest nicht der Fall. Ich vermute, dass man ihm ganz einfach nach  Vroni eine Partnerin wünscht, die - ja - wirklich besser zu ihm passt. Irgendwie stimmt das Gesamtbild nicht und ich mag den Bamberger / Kummeth schon sehr gerne sehen. Nur denke ich, dass er selbst jetzt im neuen Glück nicht so recht glücklich wirkt. Meine Meinung!

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App