Kommentare 1181–1190 von 21985

  • (geb. 1971) am

    SPOILER: des wird wieder amoi a VERA-WOCHE "i-red-mit-jedem-a-wenn-i--ned-gfragt-werd-misch-mi-eini-wia-ollewei-und-sunst-is-a-nu-ollahand-los-wos-iwahand-nemma werd... und träumen kann ja jeder" ersparts es Euch.
    • am

      ⚠️SPOILER!⚠️
      So sieht es jeder anders:

      Nachdem diese Woche - aus meiner Sicht - nicht sooo schlecht war, geht es nächste Woche auch recht erfreulich weiter. Also nur Mut, Augen auf und durch!
      A schön's Wochenend!🌞🌷🧚‍♀️🪻
    • am

      ⚠️Spoiler⚠️
      Sehe ich auch so, Neanderin.
      Es gab schon schlimmere DiD-Wochen.
      Dies ist aber nur die Meinung

      vom Sepp aus Schrrrottweil 😉
    • am

      Spoiler⚠️Spoiler⚠️
      Ich fand's auch ganz gut bis auf bestimmte Szenen mit der damischen Sarah und mit der depperten Ulla.
      Diese "witzigen Geschichtchen" verkleiden mir DiD🥺🥴
    • am

      Verleiden natürlich 😄
  • (geb. 1960) am

    Leon und seine Oma sind hoffentlich nur eine kurze Episode in Lansing.
    Die Krise zwischen Anna-Lena und Mike wird krampig in die Länge gezogen und das Spiel zwischen Gregor und Vera  wird immer unglaubwürdiger . Die Luft ist wirklich zur Zeit raus
    aus dem Dorf Lansing und Leon und seine Oma machen es nicht besser. Zum Thema Küche im Brunnerwirt, wie wäre es mit einem neuen, kretiven und und aussehenden Koch ?
    • am

      Die Idee mit dem Koch gefällt mir sehr. Die für indische Heilungskünste umgeschulte Sarah kann sich ja dann als esoterische Dorfheilerin betätigen.
    • am

      Leon könnt eine Kochlehre machen, den Schweinsbraten müsst der Brunnerwirt dann mit Döner ersetzen. Entspricht eh der allgemeinen Marschroute.
    • am

      Was soll denn so ein neuer Koch kochen?
      Sarah erfüllt doch eh schon alle Wünsche bzw hat anscheinend viiiel Zeit und hängt die meiste Zeit in der WG herum bzw es ist seit Fanny eh nix mehr los in der winzigen Brunnerküche!
      Ich fands immer drollig, wenn von Fannys exzellentem Apfelstrudel die Rede war. Wo wohl der Strudelteig dafür ausgezogen wurde? Auf einem der Wirtshaustische? Denn selbst der Küchenfussboden schien viel zu eng dafür...
    • am

      Emily könnte doch ein "Schnupper-Praktikum" im "Brunnerwirt" machen.
    • am

      Gar nicht schlecht, die Idee einer Kochlehre für Leon Bvv. Jeder Koch muss alles kochen können, muss ja nicht Schweinsbraten essen.
    • am

      Doro und Sarah eröffnen das erste Lansinger Handauflege-Heilzentrum. Dabei entdecken sie die heilende Wirkung des Dirndl- und Lederhosentragens und die guten Schwingungen der bayerischen Hausmusik, die sich in allen Lansinger Haushalten ausbreitet. Sascha lässt sich von den Ideen der beiden Amateurheilerinnen anstecken und eröffnet in Nairobi (Kenia) eine Dirndl- und Lederhosenboutique. Später entdeckt man die heilende Kraft der traditionellen bayerischen Küche, die durch einen Nachkommen von Gustl Bayerhammer, der ihm ein wenig ähnlich sieht, als Nachfolger von Sarah in der Brunnerwirtschen Küche die Lansinger von allen Krankheiten heilt. Lansing wird zum Wallfahrtsort wie Lourdes. Ganze Busladungen von Behinderten und chronisch Kranken in Rollstühlen prägen das neue Bild des einst so ruhigen und beschaulichen Lansinger Ortskerns.
    • am

      Hehnerdreck, Deine Visionen geben mir Zuversicht, dass uns DiD auch noch in ferner Zukunft beglücken wird!
      Man muss es nur noch mit der nächsten Raumfähre ins Universum schicken...
  • am

    Die Autoren lassen Hubert zum unerbittlichen Moralapostel werden, damit die Entrüstung um so größer wird, wenn er selbst enttarnt wird. Aber ich glaube auch, dass es wieder eine riesige Verwechslung ist.

    Der Aufwand von Frau Shahin scheint mir auch etwas übertrieben. Warum nimmt sie nicht gleich Kontakt auf mit Familie Kirchleitner?

    Mein Fazit der Woche: Die BR-Bosse sollten ein Einsehen haben und erkennen, dass bei DiD die Luft raus ist. Daran ändert auch der momentane Hype um Hubert´s Vaterschaft und Erbfolge nichts. Und auch nicht die dauerleidende AL. Was passiert denn noch in unserem typisch bayerischen Dorf? Im Brunnerwirt gibt’s fast nur noch die kleine Karte oder Kasspatzen to go. Gregor könnte schon mindestens einen Burnout haben. Zwischen Großmarkt, Wurst machen und Wirtschaft macht sich die Pension wie von Geisterhand. Aber davon sieht man nichts. Im Gemeinderat, den es faktisch nicht mehr gibt, wird nichts entschieden. Kein Gewerbegebiet, kein Ärztehaus, nicht mal ein Bäcker. Aber Frau Bürgermeister kommt nicht zum Essen. Trachtengruppe, Bloskabelln und Schützenverein scheinen aufgelöst. Vera ist über Nacht Großgrundbesitzerin geworden. Der Pfarrer hat nur Taufgespräche, in der Brauerei werden nur Lieferscheine abgeheftet. Vertauschte Rollen: Franzi spielt eine 18jährige und Lien die 11jährige. Die WG streitet über den Putzplan.

    Wäre es da nicht besser und billiger, wenn man uns mit weiteren 240 Folgen verschont, wo sich eine Belanglosigkeit an die nächste reiht. Aber wahrscheinlicher ist, dass man krampfhaft an veganem Kakao, Jugendliebe und Rosenkrieg fest hält. Meilenweit entfernt von der einst schönen Ursprungsidee.

    Schönes Wochenende.
    • am

      Guter Text,Golowin!
      Aber solange noch kräftig geschaut und diskutiert wird im Forum,fühlen sich die "Macher" bestätigt.Und der unrealistische Schmarrn trägt weiter seine faulen Früchte.....
      Schönes Wochenende wünsch!
    • am

      Ich habe auch den Verdacht dass die Brunnerwirtküche schon gänzlich als Drehort gestrichen ist. Wahrscheinlich ist sie schon abgebaut. Oder wann hat man das letzte Mal was von der Küche gesehen? In den alten Folgen da spielt sichs so richtig ab und es wird gekocht auf Teufel komm raus. Die Sahra trägt stets eine blitzsaubere Kochjacke. Die hat noch keinen Küchenstress gesehen.
    • (geb. 1949) am

      "Der Aufwand von Frau Shahin scheint mir auch etwas übertrieben. Warum nimmt sie nicht gleich Kontakt auf mit Familie Kirchleitner?"


      Könnte es sein, dass sie abwartet bis Leon 18 ist und selbst entscheiden kann, ob er etwas mit dem Erzeuger zu tun haben will.
      Wäre sie auf Geld ( Unterhalt ) scharf, hätte sie schon längst Kontakt aufgenommen ... via Anwalt.
    • am

      Jetzt, wo man die ARD-Seher deutschlandweit mit ins Boot holt, ist es vermutlich ganz vorbei mit der ehemals bairischen Soap. Wer an den Traditionen festhält muss vermutlich ganz stark sein 🤨.
    • am

      Und wie wäre es mit einer Prequel-Serie oder -Soap, Golowin? Zum Beispiel Lansing wie es 1950 war (die künstliche Stadt (für die Besuche in Beierkofen - bzw. als Lansinger Pendler zur Arbeitsstelle) im Bavariafilmgelände für die 'Löwengrube' müsste noch da sein), Dann hätten wir auch wieder die eher original-urbayrische Dorfidylle, weswegen nicht wenige ursprünglich überhaupt DiD schauen wollten? Wenn sich dann in fünf Jahren die Computertechnik weiterentwickelt hat, könnten sogar Gustl Bayrhammer, Maxl Graf, Beppo Brehm, Toni Berger, Sedlmeier und als berlinerisch sprechender Apotheker Heinz Rühmann (dat berlinerisch als Hauptmann von Köpenick) avatartechnisch wiederbelebt und eingesetzt werden (wobei ich natürlich hoffe, dass es auch heute noch genügend gute bayerische Volksschauspieler gibt, um uns das zu ersparen).
    • am

      Ich hab so das Gefühl, dass einem nur mehr steirischer Stoizismus weiterhilft über diese anspruchsvollen Zeiten:

      "Jetzt hamma die Krout(Kröte) scho g'fressn, jetzt is eh ois wurscht.."🤷‍♀️🪷🧘‍♀️
    • am

      Sevim ist eine von Klugheit geführte Frau. Sie will erst diesen Hubert - und seine Familie - in Augenschein nehmen, ehe sie ihren geliebten Enkel als sein Kind präsentiert! Hinterher zu sagen, wenn ich DAS gewußt hätte, hilft nicht. Und sie wird vermutlich Leon entscheiden lassen, ob er als Huberts Sohn 'geoutet' sein will.

      Es wäre diesmal ein umgekehrtes Geschehen: Nicht das Kind geht weg von Vater und Mutter, in eine andere Gemeinschaft, sondern ein Kind käme heim zum Vater. Oh, wäre das schön!
    • am

      Na ja Neanderine, mir ist der Ausgang ziemlich gleichgültig, aber bei den Serien , die ich nach und nach gecancelt hatte , bis ich bei DiD gelandet und gestrandet bin, taucht ein uneheliches Kind auf. Scheint zu den Bausteinen gehören.
    • am

      Vermutlich wäre Uri eine alte Dame, die ohne die bekannte Arbeit sofort stirbt. Hat sie Hobbys? Spielen, Hausaufgaben machen mit Enkeln? Außerdem hhat sie die zu erledigende Arbeit immer vor der Nase und wäre schon eh nicht zu bremsen. Ist bei Familienbetrieben oft so.
    • am

      Dörrobst, uneheliche Kinder/ Alleinerziehende, meist Mütter: gehören leider längst zur gesellschaftlichen Norm. Also auch in Dailys.
      Sogar in einem gewünschten DiD aus den 1950 iger Jahren könnte es eine ledige Mitter geben, die allerdings mit einer Lüge leben müsste. Vielleicht würde eine Alleinerziehende eher als Witwe dargestellt.
    • am

      Stimm Nuntius, finde aber , bei Soaps und Serien ist das plötzlich Auftauchen von Kindern nicht unbedingt ein gesellschaftliches als vielmehr ein spannungstechnisches Problem (wenn nichts anderes mehr einfällt)
    • am

      Die Küche beim Brunnerwirt muss es noch geben.
      Ist doch immer Sonntags im BR der Stammtisch und da essen die Leute die im Hintergrund sitzen.
    • am

      Hehnerdreck, 31.01., 12:56h: "....Wenn sich dann in fünf Jahren die Computertechnik weiterentwickelt hat, könnten sogar Gustl Bayrhammer, Maxl Graf, Beppo Brehm, Toni Berger, Sedlmeier und als berlinerisch sprechender Apotheker Heinz Rühmann (dat berlinerisch als Hauptmann von Köpenick) avatartechnisch wiederbelebt und eingesetzt werden..,"

      Es sollen bereits durch KI Tote virtuell zum Leben erweckt werden können. Eine sehr makabre Sache! In den USA soll es Leute geben, die sich ihre verstorbenen Partner auf Bildschirme holen und mit ihnen richtig kommunizieren!
      Das geht bis dahin, wo man sich einen virtuellenWunschpartner erschafft und mit diesem quasi lebt..

      Wer weiß am Ende, ob er wirklich lebt oder nur ein Hirngespinst ist...
    • am

      Vermutlich wäre Uri eine alte Dame, die ohne die bekannte Arbeit sofort stirbt. Hat sie Hobbys? Spielen, Hausaufgaben machen mit Enkeln?
      ##################################
      Hausaufgaben mit den Enkeln???Ernsthaft jetzt??
      Also meine Mutter hatte bereits letztes Jahr in der letzten Grundschulklasse unserer Enkelin Probleme mit den Hausaufgaben ,obwohl es ihr die Enkelin mehrfach erklärt hatte.Heutzutage ist Mathe anders als früher und auch ich kann die Aufgaben unserer ältesten Enkelin in der FOS nicht wirklich verstehen...ohne mich jetzt als minderbemittelt im Geiste zu wähnen.
      Uri rätselt doch gerne? Sie kann auch lesen(tut sie glaub ich auch) oder sich mit anderen alten Leuten treffen.Oder Spaziergänge machen.Sie kann sogar in Küche und Wirtshaus aushelfen wenn ihr danach zumute ist.Aber nur dann und nicht als fest eingeplante Arbeitskraft.
    • am

      Gebe ihnen recht, was Hausaufgabenbetreung betrifft; ich musste erst immer you tube Lehrer Schmidt o.ä. anklicken, um zu verstehen, worum es ging. Meine Enkel fragen lieber ChatCPT als mich
      Aber was Uri betrifft; sie hatte in ihrem Leben immer klare Strukturen und die braucht sie bis zum Ende!
    • am

      @Dörrobst
      Man kann sich neue Strukturen schaffen! (Alle Menschen die in den Ruhestand gehen,müssen das ja wohl irgendwie?)Sie siedelt ja nicht um.Einfach etwas mehr Freizeit.Sie muss sich ja nicht in den Schaukelstuhl setzen den lieben,langen Tag! Aber auch nicht ackern bis sie die Augn zuadrückt.
    • am

      Bavaria 9.22 Uhr. Ich weiß, ich triggere Ihren Widerspruchgeist. ( werde jetzt nicht alles zitieren). Ich erwähnte, dass U r i wahrscheinlich ein Typ alte Dame ist, der nicht aufhören möchte zu arbeiten. Auch der alte Preissinger war ein Unentwegter Wie Sie erwähnen, gibt es auch andere alte Menschen.
  • (geb. 1950) am

    Langsam geht mir die Frau Sahin auf den Zeiger.
    Sie behandelt Ihren Enkel wie ein Kleinkind mit ihren übertriebenen erzieherischen Maßnahmen. Dass er sich das überhaupt bieten lässt. Wenn meine Oma früher so mit mir umgesprungen wäre, na der hätte ich was erzählt. Dabei ist er doch so ein netter junger Mann
    • am

      Brigitte, ein netter junger Mann, der bereits auf der schiefen Bahn war. Ein wenig Strenge schadet dem guten Leon sicher nicht...
    • (geb. 1950) am

      Auf die schiefe Bahn gerät man wahrscheinlich schnell in einer Stadt wie Frankfurt. Aber inzwischen scheint er auf einem guten Weg zu sein. Nur bei dieser Oma kann das ganz schnell wieder vorbei sein.
    • am

      Brigitte, nach zwei Wochen auf gutem Weg? Leon hatte in Lansing wohl nur noch keine Zeit, um sich nach seinem Geschmack "einzuleben"!

      Ich vermute, dass die Autoren die Figur Leon verwenden werden, um DiD aufzumischen. Und es wird so enden wie immer: Erst großes Tohuwabohu, dann mit einem Schlag Friede, Freude, Eierkuchen. Wir werden wieder einiges auszuhalten haben...
    • (geb. 1960) am

      Genau - es ist immer das gleiche Schema - dann ist alles vergeben und vergessen und es gibt meist keine Konsequenzen .
  • am

    Erstklässler schreiben für DiD:

    W E L T R A U M S C H R O T T

    Super gemacht Kinder 👏👏👏

    Dass der Schrott dann letztendlich über Baden-Württemberg nieder gegangen ist, ist eine bodenlose Sauerei 😡

    Grüße aus Rottweil

    S p a ß 😉
    • am

      Es ist ja Anfang Januar wirklich ein Eisendrumm von oben in einem afrikanischen Dorf aufgeschlagen. Und nun hatten wir eines, dass - Gott sei gepriesen und getrommelt - nicht den Lansingern auf den Kopf fiel.

      Aber nun naht, wie ich gelesen habe, neues Ungemach aus dem Weltall:
      In 8 Jahren soll ein Meteor der Erde gefährlich nahe kommen. Ein gewaltiges Drumm, dass 'regional' großen Schaden anrichten könnte, heißt es.
      Nun haben die Autoren 8 Jahre Zeit, das Ende von DiD spektakulär aufzuführen, ähnlich dem der Dinosaurier!
      Rette sich wer kann!
    • am

      @Sepp11....30.1.  20:32


      Es wäre schon sehr zufällig, wenn der Weltraumschrott das kleine VOGL Hirn aus Lansing treffen würde.
  • am

    Ich verstehe den Aufwand nicht, den Frau Sahin betreibt, um den Vater ihres Enkels zu finden. Da verlegt sie ihren Lebensmittelpunkt und den ihres Enkels nach Lansing, pachtet einen Kiosk, sucht eine Wohnung - nur weil Leons Vater ein Hubert Kirchleitner aus Bayern sein soll. Ich weiß nicht, ob das im Vorfeld erklärt wurde, wie Frau Sahin in Frankfurt überhaupt erfahren hat, dass in Lansing der Kiosk einen Pächter sucht und sie nur aufgrund der dürftigen Beweislage eines Namens dorthin gezogen ist. Hat sie nun belastbare Belege oder will sie warten, bis Hubert zu ihr kommt und sie fragt, ob sie eine Tochter hätte, deren Sohn einen Vater namens Hubert Kirchleitner hat.

    Anscheinend ist dieser Handlungsstrang für einen längeren Zeitraum angelegt, und ich hoffe, dass sich die Lösung letztendlich und wie so oft nicht wieder nur als eine Tüte heiße Luft entpuppt ("Ach, das war nun doch der falsche Hubert Kirchleitner").
    • am

      Bestimmt heißt der richtige Vater Kirschleitner und beim Happy-End 2028 fällt es allen wie Schuppen von den Augen "Aaah Kirssschleitner - nicht Kirchleitner". Hubert spendiert a Fassl - alle prosten sich erleichtert zu und haben sich furchtbar lieb ❤️.

      Tja, Frau Sahin: ein Privatdetektiv wäre billiger gewesen.
    • am

      Thomas, vielleicht füllt man mit Leon eine Lücke? Sascha ist schon wieder ewig in Afrika und nun besucht ihn auch noch wochenlang die Rosi...
    • am

      Das wäre auch ein Möglichkeit, Neanderin. Denn dass die beiden ins Stammensemble eingefügt werden, schein mir eher unwahrscheinlich. Das sind vermutlich jene Verpflichtungen, die zur Urlaubsabwicklung der Darsteller oder Budgetentspannung abgeschlossen werden.
    • am

      Ich glaube nicht, dass man in absehbarer Zeit WIEDER einen neuen Pächter für den Kiosk sucht. Insofern rechne ich mit einem längerfristigen Engagement der beiden Darsteller. Alleine schon deswegen, um die bundesweiten "Lindenstraßen-Nostalgiker" bei Laune zu halten (anno dazumal Kiosk-Inhaber Gottlieb Griese).
  • (geb. 1950) am

    Wenn nix mehr geht, muss Weltraumschrott her unglaublich 🙈🙈
    • am

      ... oder ein wochenlanges Unwetter, dann gehts wie bei Big Brother zu, wenn sämtliche Lansinger nur mehr im Brunnerwirt in ihren Schlafsäcken herumlungern - damit der BR sich Geld für die Aussendrehs spart und die Programmchefs mit ihren Bonis sich auch mal eine Luxusyacht mit Hubschrauberlandeplatz leisten können.
    • am

      Ein orkanähnlicher Sturm fegte ja schon über Lansing hinweg! Wars nicht an irgendeinem Silvester...?
    • am

      Oder wars die Entschärfung der Bombe, bei dem die Lansinger angewiesen wurden zuhause zu bleiben?
    • am

      Hehnerdreck, das auch und bei derSache mit Mikes Werkstatt. Lansing hat schon wirklich schreckliche Zeiten mitgemacht!😉💣😳😁😅
  • am

    I woaß jetzt ned wer die doofere der zwoa is-d´Sarah oder d´Moni!?
    Ja ausgerechnet in Lansing hauts den Schrott owi.Und gwiss direkt auf d´ Moni drauf.Des müassat scho a gscheits Trumm sein um die in den Boden zu ramman!Klar das ausgerechnet jetzt a Haushaltsunfall passieren muass,vorhersehbar wia immer.
    Seltsam auch Sarah´s Humor:"Zack und vorbei is",moants.Obs da an Jenny denkt hat? Sicher ned....

    Hubsi hat a "psychotherapeutische Sitzung" bei der Urschl ghabt und scho isa kuriert.Tuat ma leid..wie gehabt.

    Warum ist die Türkenmutter eigentlich so verdruckst? Soll doch tacheles reden!Des werd ma wida so a umananderziacharei wern.
    Den Buam find i ganz ansprechend,hübscher Kerl.Und sooo unfreundlich issa jetzt ja a ned.A Teenager halt,s´gabat schlimmere.

    I pausier nachste Wochn wida und informier mi übers Forum.Momentan wird ma des  ois zvui mit dene Lansinger.Sollt ned boid da Viechdokta aufschlogn? Hat doch jemand gespoilert.Da bine dabei!
    • am

      So brisant sollte DiD aber nicht sein!
      Der Wohnungsmarkt ist in Lansing sonst immer abgegrast, aber plötzlich ist für Zugereiste eine 3-Zimmerwohnung frei.
      Unabhängig von ihrer Zugehörigkeit gefällt mir Frau Sahin nicht - unehrlich !! Trotz ihrer angeblichen Ansprüche.
      Dass sie einen Vater für Leon sucht, ist verständlich, weil sie auch nicht ewig lebt, aber ihre Mittel sind unlauter! Doch passt damit anscheinend nach Lansing .
      Doof der Voglhof !?
      • am

        Ihre Haut scheint mir etwas zu rötlich. Könnte sein, dass die Schauspielerin dachte: hoppla, ich soll eine Türkin spielen, bin aber irgendwie zu blass, finde ich, als gehe ich ins Solarium, dass es glaubhafter ist. - Ja, aber dann hatte sie es womöglich übertrieben. So mein Eindruck.
    • am

      Hubert stellt den größten Anpumperer aller Zeiten dar.Gibt sich ständig wie ein kleines Trotzkind. Ist im Kindesalter stecken geblieben.
      • am

        Eigentlich ist er ja fast jeden Tag auf dem Golfplatz.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App