Kommentare 11631–11640 von 22124

  • am

    Die Story um Philipp war sehr unterhaltsam. Ich hab mich köstlich amüsiert.
    Kann man bitte Emma mal zu einem Logopäden schicken, der ihr Lispeln in den Griff bekommt?
    • am

      Also mir hat die "Beziehungsarbeit" zwischen Philipp und Celina gefallen. Auch wenn es nicht besonders originell und nur ein Nebenstrang war. Bislang auch das einzige junge Paar bei dem sich nicht fast alles um feiern und Sex dreht.
      • (geb. 1977) am

        Ja, das stimmt, Zementsack, gefielt mir auch. Die Selina würde ich gerne öfter sehen, wie auch den Korbi. Und warum ist Doro eigentlich so lange weg? Sie wollte doch nur den Winter über in sonnige Gefilden dachte ich. Ich bin jetzt kein militanter Vera-Gegner wie mancher hier, aber sie würde ich auch lieber gegen die interessantere Helga eintauschen.
    • am

      Früher als Florian noch Geselle in der Werkstatt war, gab es manchmal soviel Arbeit, dass Überstunden angesagt waren. Seit Floris Weggang werkeln nun Vater und Sohn allein. Das ist irgendwie unglaubwürdig. Eigentlich müsste ein neuer Mechatroniker eingestellt werden, aber Mike sucht ja noch nicht mal.
      Ich hätte da einen Vorschlag: Dieser Benny ist doch gefeuert worden. Hoffentlich hat er jetzt erkannt, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Auf jeden Fall wird er wohl seine Lehre fertig machen wollen, das könnte er doch bei Mike. Ja, ich weiss, es kann schief gehen. Aber mit einer Ansage von Mike "Keinen Alkohol - auch nicht an freien und Sonntagen Ein Ausrutscher und du bist wieder weg.", könnte es doch ein Erfolg werden.
      Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient. Das müsste Mike am Besten wissen. Er hat schon einges an Sch.... gebaut!
      • am

        Was ein erwachsener Mensch in seiner Freizeit (Privatleben) unternimmt,
        kann weder ein Mike noch sonstwer vorschreiben.

        Nun bin ich froh, dass diese "Schießbudenfigur" abgedamft ist und nun soll
        er von Mike übernommen werden; obwohl ihn dieser "verpfiffen" hat?
      • am

        Möchten Sie diesen Benny denn noch öfters sehen? Lieber Toni anrufen.
      • am

        Sie fanden doch seine schauspielerische Leistung recht gut.
        Und die Frisur kann man ändern und die Mütze in die Tonne werfen. ;-)))

        Toni wird nicht wieder fest in Lansing arbeiten. Sie hat doch mit ihrem Toni
        die Werkstatt von dessen Vater übernommen - oder täuscht mich das?
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese, Ihre Idee ist gut, aber gleich 2 so windige Knaben als Lehrlinge? Zumal beide junhen Männer ja wohl auch nicht mit Verstand gesegnet sind...
      • (geb. 2000) am

        Vielleicht ist, dass Benny gut dargestellt ist, auch kein Faktor gute für Unterhaltung, es sei denn man kann sich an dem erfreuen, was Benny aufführt. Er ist ja nicht der Hellste, da ist Ärger vorprogramiert, vorallem in Verbindung mit Christian!
      • am

        Mein Kommentar sollte nicht wörtlich genommen werden. Will sagen, bitte nicht Benny. Aber vielleicht kommt es doch dazu? Mike als Sozialarbeiter für zwei Wackelkanditaten. Aber bei Christian sehe ich Hoffnung, die endlich geläuterte Kathi hat guten Einfluss auf ihn. Auch ihr liegt etwas daran, dass Vater und Sohn harmonieren. Ein Familienmensch eben.
      • am

        Der Bene war ein Episodenfüller-mehr nicht.
      • am

        Natürlich wäre es ein Risiko, deshalb eine harte Ansage. Wenn der Junge doch ein bißchen Verstand mit bekommen hat, dann würde er kapieren, dass es seine letzte Chance ist.

        Ein Problem wäre es sowieso, Mike hätte ihn als Lehrling noch länger an der Backe als den Christian. Der Benny wird die Prüfung natürlich wiederholen müssen und das wahrscheinlich erst in einem halben Jahr.

        Also gut, war ein Gedanke von mir, aber wenn Agathe und Nunutius dagegen sind ;-))))), gebe ich mich geschlagen.
      • (geb. 1977) am

        Sommerwiese, netter Versuch, wenn es ein interaktives Drehbuch gäbe. Allein, die Drehbücher sind schon verfasst und die DiD-Folgen zwei Monate im voraus produziert. Ob Ihre Idee übernommen wurde? Ich schätze, eher nicht..
    • (geb. 2000) am

      Emma sollte doch tatsächlich noch bei Fanny auf der Alm den Rest der Pfingstferien verbringen - was macht sie dann plötzlich bei den Tierschützern?

      Mal schauen, wie lange diesmal die Versöhnung bei den Preissinger-Männern hält. Wie man ein Geschäft führt, muss Christian schon noch lernen - wenn er so mit den Kunden umgeht, wie er es getan hat, als Mike dazwischen grätschte, bleiben die Kunden einfach weg.
      • am

        Das wird Christian schon noch lernen, schließlich ist er noch Azubi.
        Und auch wir konnten es in diesem Alter noch nicht, ODER????
      • am

        Es wäre angebrachter zu schreiben:

        Sie konnten es in dem Alter noch nicht, ODER?
      • am

        Sind Sie Sepp?
      • am

        Haben Sie an Sepp geschrieben?

        Kann ich nirgends erkennen. Schreiben Sie mal sachlich.
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese, egal welcher Ausbildungsberuf - hätten wir uns als Azubi das erlaubt, was Christian gemacht hat? Dass ein Azubi quasi dem Kunden übe den Kopf seines Lehrherrn, den Kostenvoranschlag macht, geht in keiner Kfz-Werkstatt. Der Meister hat das Sagen. Der Kunde soll ja auch wieder kommen.
      • am

        Sepp, zwischen unserer Zeit der Ausbildung und der heutigen ist auch ein himmelweiter Unschied. Natürlich hat auch heute der Meister das Sagen, aber in dem Fall, von dem wir sprechen, fand ich das Verhalten von Christian und seine Aussage zum Kunden o.k.
        Meinem Verständnis nach war eher Mike ziemlich unsensibel wie er in des Gespräch gegrätscht ist.
        Außerdem kennen sich die Protagonisten. Der Kunde hat Christian wahrscheinlich schon im Kinderwagen gesehen, da spricht man vertrauter und persönlicher miteinander.
      • (geb. 2000) am

        Das hat Christian wohl nur gemacht, weil der Lehrherr sein Vater ist. Und damit ist man schon am Kern der Sache: Schlechte Erziehung! Aber heutzutage wohl nicht Besonderes. WER erlaubt seinem erwachsenen Kind derart protzig gegenüber den Eltern in Anwesenheit von Fremden so aufzutreten? Dass das ein No-Go ist, lernt man als Kind normalerweise schon frühzeitig.

        Dabei fällt mir ein berühmter Fall ein: Ein Sohn, der sein Trauma um den Tod der Mutter nicht verwunden hat, greift unter aktivster Mithilfe einer enttäuschten Filmdiva, die seine Frau ist, seine Familie aufs übelste an, vor den Augen der Öffentlichkeit!
        Schlechter Stil ist offenbar angesagt😖....
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese 02.06.2021 12:13 Uhr,
        Sepp, zwischen unserer Zeit der Ausbildung und der heutigen ist auch ein himmelweiter Unschied.
        ---
        Ich weiß nicht, wann Sie in der Ausbildung waren. Zwischen Ihnen und mir liegen jedenfalls gute 20 bis 25 Lebensjahre. Egal. In den Ausbildungsberufen ändert sich Eines nie: Der Ausbilder/Chef hat das Sagen und der Azubi setzt es um. So einfach ist das.
        Stellen Sie sich vor, die Sarah macht im Brunnerwirt künftig die Preise 😯.
        Und ich fand Christians Verhalten nicht in Ordnung. Bei einem anderen Meister hätte er eine Verwarnung (nicht verwechseln mit Abmahnung) kassiert.
    • am

      Da genügt ein Zeugnis, geschrieben vom Vater über das eigene Kind, und
      Sohnemann wirft alle vorherigen, mühsamen Unternehmungen über den Haufen.

      Welcher Vater schreibt ein negatives Zertifikat, welches auch noch fast nur aus
      Standardsätzen bestand?

      Die Versöhnung kommt doch dem Christian sehr entgegen, da kann er bequem
      weitermachen wo er aufgehört hat; ändern wird er sich dadurch nicht und deshalb
      ist sein Verhalten für mich die berühmte Eintagsfliege und keineswegs - wie eine
      Userin schrieb - unvergleichlich. Bis zum nächsten Ausraster des jungen Mannes.
      • am

        So wie ich das verstanden habe, wollte Mike seinem Sohn seine Wertschätzung zeigen, ihm keinen Stein in den Weg legen und ihn um Verzeihung bitten. Fand ich grandios. Ein sich in die Länge ziehender Vater/ Sohnzwist wäre wohl realistisch, aber ich hätte keine Entspannung am Vorabend bei Did dies beobachten zu müssen. So war es für mich toll, auch mit Kathis Hilfe.
      • (geb. 2000) am

        @0245, bei Christian liegt die Ursache seines Verhaltens in der Laschheit des Vaters. Auch Mutter Trixi hat den Bub vermutlich verzogen. Christian wünscht man sich weder als Sohn noch als Schwiegersohn...
    • am

      Diesen Aufstand der Jugendlichen einschliesslich Emma, fand ich irgendwie deplaziert im Ortsteil von Lansing, so viel los scheint da ja nicht zu sein. Und was gar nicht geht, die Bürgermeisterin als "Mörderin" hinzustellen !
      Zu Mike und Christian. Ich fand es sehr erfreulich, dass die beiden wieder zueinander gefunden haben, vielleicht hat die Kathi ja dazu beigetragen.
      • am

        Zum Thema Küken-Schreddern: das ist wieder mal so ein typisches Städterthema. Liebe Drehbuchautoren, wir haben auf dem Land auch junge Wildtiere, die gerade jetzt in Gefahr sind. Eben habe ich wieder erfahren, dass dumme Menschen zwei Rehkitze mit heim genommen haben, weil die Geiß nirgendwo zu sehen war. Rehmütter legen ihre Kitze bevorzugt in Grasflächen ab, weil sie so besser z.B. vor Fraßfeinden wie Füchsen oder Wildschweinen geschützt sind. Die Geißen müssen Nahrung aufnehmen, um ihre Jungen säugen zu können. Oder Jäger suchen mit Hunden und Drohnen vor der Mahd die Wiesen ab, damit die Kitze nicht tot gemäht werden. Wäre doch auch mal ein Thema für so einen beschaulichen Ort wie Lansing.
        • (geb. 2000) am

          Die Dummheit der "Krone der Schöpfung" ist überall grenzenlos! Und wird immer schlimmer. Früher fehlte oftmals unverschuldeterweise die Bildung. Und was fehlt heute?
        • am

          Agatha,
          der Anstand und die Achtung der Mitmenschen und der Natur.
        • (geb. 2000) am

          Ja, Sommerwiese, Sie haben Recht!
        • am

          Rehkitze und mähen war sogar schon mal Thema, recht blutig: Ivi hatte als frisch ausgebildete Landwirtin in Diensten von Moni ein Kitz bei mähen übersehen.
          Ansonsten hat die Ansage von Sascha ja super gewirkt. Für die Beleidigung der Bürgermeisterin sowie die erneute Sachbeschädigung haben die jugendlichen Aktivisten eine Begegnung mit dem Jugendrichter verdient.
      • am

        Kathi hat mir ebenfalls außerordentlich gefallen. Daumen hoch. Sie wird erwachsen.
        • am

          Also ich finde diesen "Zwergenaufstand" und diese Bezeichnung "Mörderin"total unglaublich! Erstens ist diese Gesetzesänderung ja in unmittelbarer Nähe und zweitens bringen solche Aktionen jetzt vor der Zielgeraden herzlich wenig. Das hätte viel früher beanstandet werden müssen.Dass die freche,aufmüpfige Emma da mitspielt war ja zu erwarten.. Hoffentlich verschwindet die bald mitsamt ihrer Mutter.
          Und zum Sascha sag ich mal lieber gar nix mehr.
          Die Rosi trug heute eine sehr fesche Dirndlbluse-geht doch!
          • (geb. 1977) am

            Sollte Emma nicht für den Rest der Ferien auf der Alm sein? Aber gut, die Uhren gehen nicht immer synchron mit der Ist-Zeit. Nun ja, die Vehemenz dieser Aktion geht freilich zu weit, zudem ist es ein Schuldeingeständnis der Teenager, dass aber für's Tierwohl demonstriert wird, ist grundsätzlich nicht so falsch. Man denke, an die vielen qualvollen Tiertransporte. Fannys Abwesenheit tut Emma nicht besonders gut, sie gerät wieder außer Kontrolle. Dass Emma und Fanny verschwinden möchte ich dagegen nicht, denn damit würde ja die Brunner-Familie auseinandergerissen, nee keine gute Idee..
          • am

            Die armen Schweinderln werden aber auch "erstickt" bevors ans Ausbluten geht... im Tierschutz liegt vieles im Argen.Trotzdem war diese Aktion gestern unsinnig.
            Wenn Fanny und Emma verschwinden dann ist Platz für neue ,interessanterere Konstellationen.Emma wächst heran und wird wohl nicht dauerhaft in Lansing bleiben wollen.Oder will das Mädel "alt" werden mit dieser Rolle?Und was sollte bei Gregor und Fanny noch groß kommen? Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage? Im richtigen Leben sehr schön,in einer Serie langweilig.Jeden Tag der selbe Trott..man sieht ja was dabei herauskommt(Zwergenaufstand)Es wäre wirklich mal schön und an der Zeit sich etwas spannenderes einfallen zu lassen!
          • (geb. 1952) am

            hi,
            Superchris (geb. 1977) schrieb am 01.06.2021, 23.31 Uhr: Fannys Abwesenheit tut Emma nicht besonders gut...

            Fanny würde sich doch auch wieder voll hinter ihre Tochter stellen

            Rosi hat übrigens sehr gut die Übergangszeit von Gesetzgebung und in Krafttreten des Gesetzes erklärt.

            Tja, unsere Jugend geht auf die Straße und das ist gut so. Aber so manches hat weder Hand und Fuß: sofortige Abstellung der Kraftwerke!!! Der Strom kommt ja aus der Steckdose...

            Mit Unterstützung der Grünen wurden in vielen Gemeinden viele Windräder in Bayern verhindert, dann kam die 10H Regelung und die wird nun auch angeprangert. Wasserkraft ist auch bäh, und die Solarparks verschandeln die Gegend.
            Übrigens gegen Umgehungsstraßen kann man auch demonstrieren, weil ein lilagetupfter Springkäfer in Gefahr ist. Na ja, der Verkehr ist schon immer durch das Dorf gedonnert.
          • am

            Na klar, und nicht nur Tieren wird Leid zugefügt, auch Menschen. So können wir das Thema relativieren. Hier sind es nun mal Küken, pars pro toto, oder besser exemplarisch.
          • am

            So ist es Nuntius!
            Aber das mit den Küken ist ja bereits in Arbeit... von dem her finde ich diese Aktion völlig übertrieben und unnützig..Was sollen die paar "Hansln" in einem Kaff wie Lansing denn reißen? Gar nix. Und Rosi als Mörderin ausschreien ist unverschämt.Als ob Rosi dafür verantwortlich wäre,hanebüchen und völlig idiotisch.
            Das Thema muss auch gar nicht relativiert werden,im Gegenteil.Hätte DID sich sparen können-wie so manches. Zumindest sehe ich das so.
          • am

            Ging es nicht um pubertäre Rebellion? Das muss nicht u n b e d i n g t logisch sein und Hand und Fuß haben. Auf jeden Fall bringen sie Menschen gegen sich auf( das wollen sie doch) und zum Nachdenken. Denn, wohl wahr, in der Zeit bis zur Umsetzung des Gesetzes lassen noch viele Küken ihr Leben. ( Futter für Zootiere ?) Also ist die Aktion schon sinnvoll. Arg auf die Nerven und gegen meine Erwachsenenvernunft gehen mir die Jugendlichen schon, vor allem bedienen sie sich des Begriffs " Mörder". Kann ich nicht akzeptieren.
          • (geb. 2000) am

            Windräder töten leider viele Vögel...

            Ja, der Mensch leidet auch, aber nur an selbsterzeugten Elend! Er muss ja immer noch mehr und noch weiter hinaus. Überall meint er, hätte er das Recht zu sein! Und er vermehrt sich, besiedelt alles, dass es unerträglich ist....
            Aber jammern, wenn ein Wildtier es wagt, AUCH leben zu wollen! ALLES GEHÖRT DEN MENSCHEN!! Wird uns diese Raffgier nicht langsam unheimlich, ja unerträglich?
          • am

            Agatha, d e r Mensch. Viele Menschen eben nicht.
          • (geb. 2000) am

            Aber, ehrlich gesagt, Nuntius und @...2854, würde mir so ein Rotzlöffel entgegenschreien, würde ich das nicht wirklich persönlich nehmen. Aber natürlich gehört den jungen Herrschaften ordentlich eine Grenze gezeigt.

            Im Grunde genommen sind solche jugendlichen Aufstände alt wie die Welt und kommen mitunter sogar im Tierreich vor (werden da aber mit zumeist radikalen Aktionen niedergeschlagen!..).

            Und auch Goethe regte sich schon über die verdorbene Jugend auf. Aus den meisten Jugendlichen werden Erwachsene, die sich später auch über die "heutige Jugend" aufregen...
          • am

            Ich finde genau diese Diskussion immer sehr anstrengend, Agatha. Mein persönliches Fazit ist, da ich gerne Mensch bin: ohne den Homo Sapiens gäbe es das Wissen und Bewusstsein über die Welt gar nicht. Das hieße, die Erde wäre ein Planet mit Flora und Fauna. Tiere fressen und würden gefressen, bevölkerten den Planeten, mutierten. Pflanzen wucherten, mutierten. Immer gleich. Die Evolution würde es schon richten. Aber wer wüsste davon? Der Mensch hat nun mal Verstand entwickelt. Zerstört, baut auf. Verändert, entwickelt.....forscht, tötet( in der Tierwelt tötet das Männchen den Rivalen, die Nachkommen des Vorgängers. Immer und immer wieder). Entwickelt Moral, Ethik. Möchte die Welt retten, zerstörenSpannende Spezies.
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, eine interessante Frage!
            Wer wüßte davon? Also sind wir beim Sündenfall. Weil der Mensch Bewußtsein und Verstand entwickelt hat, haben wir das Schlamassel!

            Nein, ich sehe in dem ganzen vom Menschen geschaffenen Wust nichts, was wirklich wichtig wäre. Menschliche Moral, Ethik usw. sind doch nur Mythen, die der Mensch zwar geschaffen hat, sie aber selbst immer wieder widerlegt, undurchführbar macht.
            Was der Mensch schafft, zerstört den Ursprung, die Erde. Der Mensch ist wie eine Zelle, die sich selbstständig gemacht hat und das was sie nährt, zerstört. An allem, das der Mensch schafft, klebt Blut.
        • am

          Die Versöhnung zwischen Mike und Christian war unvergleichlich. Toll!!!.
          • (geb. 1954) am

            Ja das war mal sehr erfreulich. Wenige Worte, viel bewirkt.
          • (geb. 2000) am

            Ja, Nuntius, sehr überzeugend gespielt, sehr realistisch.

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App