Kommentare 11271–11280 von 22219

  • (geb. 2000) am

    Da sind nun gerade die zwei Richtigen zusammengekommen!
    Der Sascha Wagenbauer und der Hans Lechner, irgendwie ähnlich und doch wieder nicht: der Hans leger und der Sascha mit seinem Touch Überheblichkeit (".. ah, a so ana bist..?"). Aber beide außerhalb "der Spur" laufend...

    Das "Schwellenbrettl" erinnert mich weniger an Liebe und Freud, als wie eher an die Schwelle vom Leben zum Tod. Hoffentlich ist dieses "Bündnis" der Rosi mit dem Sascha ersterem zuzuordnen!
    Und es hat für mich den Anschein, als würde die DiD- Gemeinde doch noch Zeuge des "Rituals" werden, mit dem die Löwin und der Adler sich verbandeln werden. Bin gespannt, wie die Autoren uns das servieren werden. Vermutlich als eine Art Hippie-Hochzeit auf afrikanisch? Mit Brettlsprung.... hops, hops...

    Unsere Löwin im städtischen Tierpark hat vor Jahren einen Entenerpel gepackt und verspeist, der dummerweise ins Gehege und ihr fast ins Maul geflogen ist. Der Adler Sascha soll aufpassen, dass es ihm nicht ähnlich ergeht. Löwinnen scheinen einem saftigen Geflügelbraten nicht abgeneigt zu sein!

    O mei, der Lechner Hans, ein Häuferl Elend! Zum derbarmen, ist denn da keine Landfrau, die den armen Mann Trost spenden kann? Bis dahin tuts zum Glück auch eine Flasche Rotwein.

    Und ganz Lansing scheint im Liebesrausch zu sein, meint zumindest der Hans...
    • (geb. 2000) am

      Korrektur: ..die deM armen Mann Trost spenden kann....
    • am

      Agatha-2 schrieb am 17.07.2021, 13.38 Uhr:
      O mei, der Lechner Hans, (...), ist denn da keine Landfrau, die dem armen Mann Trost spenden kann?

      Doch die mannstolle, rothaarige (ich vergesse immer ihren Namen) hat sich doch gerade von ihren Eberhard (?) getrennt.
      Aber dann würde Fanny wohl zur Furie werden! ;-))))
  • (geb. 2000) am

    Hubert ist neidisch auf Uschi - oder anders formuliert "ein eitler, eingebildeter Gockel". Dennoch könnte auch Uschi sich etwas zurück nehmen im professionellen und privaten Umgang mit ihm. Er ist neben Winkler der einzige Fachmann (Werbung und Akquise) in der Firma.
    Uschi sollte sich schon ab und zu daran erinnern WER und WAS sie wäre, wäre sie nicht Frau Kirchleitner geworden. Hubert vergöttert seine Frau und sie nutzt das ein Stück weit gnadenlos aus. Mein persönlicher Eindruck.
    • (geb. 2000) am

      Sepp, Uschi steht unter Erfolgsdruck und Huberts letzte Worte in der letzten Folge waren mehr als fies (wäre Uschi eine gute Geschäftsführerin, hätte sie die Firma schon längst wieder aus der Misäre herausgezogen..." ).
      Uschi hat sich nie um den Posten einer Geschäftsführerin gerissen, sie war so nett und hat es angenommen. Was ich an ihrer Stelle so von heut auf morgen nie getan hätte. Die Männer haben es verbockt, also sollen diese es auch wieder ins Reine bringen.

      Uschi ist nicht geschult und erfahren genug für ihren Job. Sie gibt sich größte Mühe, aber es fehlt halt hinten und vorne. Ihre Schuld?
      Hubert pempert sie zwar, aber nur soweit, wie er es erträgt, dass seine Frau über ihm steht. Uschi soll Leistung bringen, aber ja den HERRN anerkennen und ja nicht bloßstellen. Klar, er ist der passende Mann für die Geschäftsführung, er WÄRE es, hätte er mehr Standfestigkeit gezeigt gegen Martin und sich nicht breitschlagen lassen, den Betrug mitzumachen!

      So eine blöde Situation! Ich hätte als Uschi Hubert und Martin schon längst alles zu Füßen gelegt. Mit freundlicher Empfehlung und hätte mir anderswo einen guten Job gesucht.
  • am

    Der Uschi wird hier viel zu viel Aufmerksamkeit gegeben.

    In dem Kleinunternehmen "Brauerei Kirchleitner" eine führende Position
    einzunehmen ist keine große Kunst, zumal diese Uschi durch Gesellschafter-
    Votum eingesetzt wurde.

    Ob die Frau nun geeignet ist oder der Hubertus wieder übernehmen sollte
    ist doch wurscht. Wird von den Autoren sooo dramatisiert; ich finde es lächerlich.

    Die Uschi sollte sich lieber einmal um ihre Haare kümmern, die sind so krank an
    den Spitzen und drohen zu verfilzen.
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Der Winkler will doch bloß Geld machen und der Uschi an die Wäsche gehen, der Rest interessiert ihn nicht.
      simla hat recht, welche Kunden hat denn Uschi an Land gezogen ?
      Ich habe keine gesehen, nur Sommerwiese sieht da etwas, aber bei Sommerwiese steht " Uschi über Alles "

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • am

        Nee lieber Reinhard, bei Sommerwiese steht Uschi nicht über alles. Aber ich plädiere für sie, weil sie erstens, eigentlich gegen ihren Willen, in diese Position gedrängt wurde und sie sich zweitens ständig gegen ihren Mann verteidigen muss.

        Uschi hat Kunden "an Laqnd gezogen". Einige Male musste sogar Hubert anerkennen - den hast du rumgekriegt, gratuliere.
        Hubert hat EINE Sterneköchin gewonnen und da hat er bei der Verhandlung nicht besonders professionell agiert, bzw. die hat ihn ziemlich auf den Arm genommen.
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      Sommerwiese schrieb am 16.07.2021, 11.05 Uhr: Wie viel Kunden…

      Hubert hat hochkarätige Kunden an Land gezogen. Dagegen hat Uschi nur täglich wichtig verkündet, dass sie einen Termin hätte. Ergebnisse??? Das dürfte doch den Winkler interessieren.
      Ich finde es rührend, wie sie ihre schützende Hand über Uschi halten.
      • (geb. 2000) am

        Schützende Hand?
        Vielleicht weil Uschi das verkörpert was man selber nie erreichen konnte?
        Oder ein Geschlechterproblem?
    • am

      Was ich anmerken wollte: Mich würde es freuen, wenn Flori mal mit seiner süssen Kleinen Viky auf Besuch nach lansing kommen würde ! Irgendwie geht er mir ab mit seiner netten Art.
      Wünsche allen hier im Forum ein schönes Wochenende. Und bleibts gsund !
      • am

        Dass ist ja ein netter Wunsch ....813, aber der Flori hat sich doch für "Höheres"
        aus der Serie verabschiedet und wird daher wohl nicht mehr in Lansing auftauchen.

        Bleib`ebenfalls gesund und ein trockenes WE.
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      Agatha-2 schrieb am 16.07.2021, 10.43 Uhr: Gedanken zur Ehe von den Lechners….

      Sie haben toll ins Blaue konstruiert und ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Das kommt gar nicht so selten vor, kenne aus dem Bekanntenkreis auch solche Ruhestandsprobleme.

      Tja, Hans ist nur ein lästiger Störfaktor im Leben von Frau Lechner. Das erklärt jetzt auch die beiden emotionslosen kaltschnäuzigen Kurztelefonate, die sie mit Fanny und einmal mit Hans führte.
      • am

        Simla, meiner Meinung nach sieht es etwas anders aus: Hans ist während der gesamten Ehe in seinem Beruf aufgegangen.
        Seine Frau war, glaube ich, zu Hause. Hat sich um den Haushalt gekümmer, die Tochter groß gezogen und sich später notgedrungen auch noch um die Enkeltochter gekümmert. Gemeinsames mit ihrem Mann hatte sie die ganzen Jahre nicht.
        Jetzt wo er im Ruhestand ist und sie geht ja davon aus, ER hat gekündigt, möchte sie mit ihrem Mann etwas unternehmen. Er muss sie nicht "bespassen", aber den Spruch: "Wenn wir dann in Rente sind machen wir das und das und das.", den kennen doch viele Ehepaare.

        Und was macht er: Erstens ist er zu feig, seiner Frau zu sagen, dass man ihn "rausgeschmissen" hat, als Ersatz sucht er sich ständig handwerkliche Beschäftigung und als das nicht mehr ausreicht, haut er sang- und klanglos und ohne zu sagen wohin, ab nach Lansing.

        Ist ihr zu verdenken, wenn sie am Telefon kurz angebunden ist?
    • am

      Uschi hätte auch zu Hubert sagen können: Wenn du mich für unfähig hälst, dann beruf doch eine Gesellschafter-Versammlung ein und lass mich als Geschäftsführerin absetzten....

      Dass er das aber nicht macht, zeigt doch, dass er nur stänkern will.
      • am

        Sehr richtig Winzing - und wenn die Gesellschafter Uschi absetzen oder sie selbst zurück treten würde, hätte Hubert sehr schlechte Karten.
        Er könnte auf keinen Fall, wenigstens momentan noch nicht, wieder als Geschäftsführer ernannt werden, also müsste ein externer eingestellt werden und was dann passieren würde ist aus realen Fällen hinreichend bekannt:

        Vordringlich würden die Kosten gesenkt und das beträfe als erstes die Personalkosten, also würde langjährigen, älteren Mitarbeitern "sozialverträglich" gekündigt. Um den Ruf der Brauerei als FAMILIEN-Unternehmen würde der Geschäftsführer keinen Deut kümmern. Und Hubert hätte sich, wie jeder andere Angestellte, an die Anweisungen des Geschäftsführers zu halten. Seine Alleingänge könnte er sich abschmiken.

        Zu Huberts Glück kann sich die Brauerei die Einstellung eines solchen Mannes oder einer Frau finanziell nicht leisten.
    • am

      Nur für Nuntius:

      Nuntius vom 15.07.2021, 14.31 Uhr
      Sommerwiese vom 15.07.2021, 12.46 Uhr
      Nuntius vom 15.07.2021, 12.02 Uhr

      Nuntius, ich habe richtig gelesen und Ihnen mit meiner Antwort zugestimmt. Wahrscheinlich habe ich mich dabei unglücklich ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass selbst zu meiner Zeit die Einteilung noch wie von Ihnen beschrieben war und selbst die meisten Frauen nichts dagegen unternommen haben.
      Damit ein Kommentar nicht zu land wird, verzichte ich häufig auf längere Erklärungen und das ist dann manchmal irreführend sein.
      • am

        Keine Bange!!

        Ich antworte Ihnen nicht.
      • am

        Ich traue Ihnen mit Ihrem elaborierten Code zu, auch in der Kürze eindeutig zu schreiben, Sommerwiese. Ich denke mir, dass Frauen in den 50igern ganz unkritisch das Heimchen dargestellt haben. Erst in den 60 igern wachten sie langsam auf.
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese
      Auch nach so einem Gerstenskandal hätte der von Ihnen geschilderte Automatismus mit der Zeltvergabe Gültigkeit? Dieser mag bei großen Volksfesten gelten, aber bei einem Fest, das eh nur alle drei Jahre statt findet?? 🤔

      Trotzdem hätte der "Mammpfred" Fischer interveniert - schon aus nachträglicher Rache und verletzter Eitelkeit der Rosi gegenüber.
      • am

        Sorry Sepp, ich habe keine Lust, imme wieder die gleichen Erklärungen zu schreiben. Wenn Sie die Regelung mit der Zeltvergabe nicht glauben, einfach nochmals die Folgen anschauen; die Tatsache wurde ja mehrmals bei den Überlegungen im Kreis der Gesellschaft erwähnt. Oder warten Sie bis nächste Woche.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App