Füge Cassandra kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Cassandra und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Vor 50 Jahren war es ein Experiment, doch dann kamen die Eigentümer von Deutschlands erstem Smart Home unter geheimnisvollen Umständen ums Leben. Seitdem steht das Anwesen leer – bis Samira (Mina Tander) mit ihrer Familie dort einzieht. Die neuen Bewohner treffen auf Cassandra (Lavinia Wilson), die elektronische Haushaltshilfe, die aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht. Einst wurde Cassandra entwickelt, um für eine Familie zu sorgen, doch seit dem Tod der früheren Bewohner war sie außer Betrieb. Nun wittert Cassandra ihre zweite Chance, hält sich ganz für die gute Fee, die alles in Schuss bringt – und für ein ebenbürtiges Familienmitglied. Ihr Hauptziel: nicht noch einmal allein gelassen zu werden. Dafür möchte sie mit allen Mitteln sorgen und mit einem inzwischen überholten Weltbild aus den 1970er Jahren. (Text: RD/Netflix)
Für den Genuss eines fiktiven Werks, etwa eines Spielfilms oder einer Serie, ist die sogenannte suspension of disbelief von großer Bedeutung. Als Zuschauer, die gut unterhalten werden möchten, erklären wir uns bereit, die Vorgaben der Erzählung zu akzeptieren, auch wenn diese fantastisch oder unmöglich sind. Die Aussetzung der Ungläubigkeit - so die wörtliche Übersetzung der englischen Wendung - hält bestenfalls über die gesamte Laufzeit an. Nicht selten aber servieren uns Autoren und …
Diese Miniserie ist eher traurig als gruselig. Zwei Familien deren Schicksal durch einen Roboter zu unterschiedlichen Zeiten miteinander verknüpft sind. Das Schema erinnert mich an diverse Horrorfilme, in denen der Mutter schlimme Dinge widerfahren, ihr Mann es aber nicht glaubt und sie schließlich für verrückt erklärt. Bis es ihn und die Kinder auch erwischt. So auch hier. Dann nimmt die Geschichte noch eine seltsame Wendung mit dem behinderten Kind, welches im Haus versteckt wurde. Gelingt es der Familie zu überleben und dem Smart Home zu entkommen? Oder gewinnt Cassandra, der Roboter? Schauen lohnt sich.