[UPDATE] „Cassandra“: Termin und ausführlicher Trailer für deutschen Netflix-Thriller

50 Jahre altes Smart Home kämpft mit allen Mitteln gegen Einsamkeit

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 08.01.2025, 09:13 Uhr (erstmals veröffentlicht am 04.11.2024)

Es wird so lange gespielt, bis einer weint … CASSANDRA und ihre neue Familie in „Cassandra“ (v. l. Marie Tölle, Michael Klammer, Joshua Kantara, Mina Tander) – Bild: Sasha Ostrov/Netflix
Es wird so lange gespielt, bis einer weint … CASSANDRA und ihre neue Familie in „Cassandra“ (v. l. Marie Tölle, Michael Klammer, Joshua Kantara, Mina Tander)

Dinge, die lange vergessen schienen, melden sich zurück. Das trifft auf die Handlung der Netflix-Serie „Cassandra“ ebenso zu wie auf die Serie selbst. Netflix hat nun den 6. Februar 2025 als Starttermin für die deutsche Eigenproduktion um ein (fiktives) frühes Smart Home verkündet.

ZUVOR: Im Zentrum der vor etwas über einem Jahr angekündigten, sechsteiligen Miniserie steht die Familie von Samira (Mina Tander („Berlin Station“). Die zieht in das seit 50 Jahren – den 1970ern – leerstehende erste Smart Home Deutschlands, das damals als Experiment eingerichtet und mit dem visuellen Interface CASSANDRA (Lavinia Wilson, „Deutschland 86“) ausgestattet wurde.

Durch den Einzug der neuen Familie erwacht CASSANDRA nun wieder, nachdem sie seit dem Tod der Erstbewohner in einem tiefen Schlaf gelegen hatte. Nun wittert Cassandra ihre zweite Chance: Sie hält sich für eine gute Fee, die die Familie umsorgt, indem sie etwa eine Wohlfühltemperatur einrichtet, Haushaltsgeräte selbstständig betätigt und sich auch mit beweglichen Drohnen beim Spieleabend nützlich macht. Dabei ist Cassandra mit ihren Mikrofonen allgegenwärtig.

Daneben hält sie sich aber für ein ebenbürtiges Familienmitglied und verfolgt eigensinnig ihr Hauptziel: nicht noch einmal allein gelassen zu werden. Dafür möchte sie mit allen Mitteln sorgen – und mit einem inzwischen überholten Weltbild aus den 1970er Jahren.

In weiteren Hauptrollen sind Michael Klammer, Franz Hartwig, Mary Tölle, Joshua Kantara, Elias Grünthal und Filip Schnack zu sehen.

Die Rat Pack Filmproduktion GmbH steht hinter dem Sechsteiler. Als Drehbuchautor und Regisseur zeichnet Benjamin Gutsche („All You Need“) verantwortlich. Produzenten sind Eva Stadler und Christian Becker.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App