David Schwimmer in der zweiten Staffel von „Gänsehaut“
Bild: Disney+
Die Gruselgeschichten aus der Anthologieserie „Gänsehaut“ enden abrupt: Disney hat sich nach zwei Staffeln gegen eine Fortsetzung der Serienneuauflage ausgesprochen, basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von R.L. Stine. Ein Fünkchen Hoffnung gibt es aber dennoch. Denn wie das US-Magazin Variety aus internen Quellen erfahren haben möchte, plant das Produktionsstudio, die Serie anderen Sendern oder Streamingdiensten anzubieten.
Die beliebte Gruselbuchreihe „Gänsehaut“ (Originaltitel „Goosebumps“) von R.L. Stine fesselt seit den frühen 1990er Jahren bis heute Generationen von jungen Lesern mit zahlreichen Geschichten aus dem Bereich Mystery-, Grusel- und Horrorgeschichten. Erste Verfilmungen gab es bereits kurz nach der Veröffentlichung der Buchreihe als gleichnamige Fernsehserie, gefolgt von einer erfolgreichen Filmreihe mit Jack Black.
Erhalte News zu Gänsehaut direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gänsehaut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In der Serienneuauflage von Disney+ und Hulu folgt die Handlung der ersten Staffel einer Gruppe von fünf Jugendlichen der örtlichen Highschool, die sich auf eine düstere und abenteuerliche Reise begeben, um den tragischen Tod eines Teenagers namens Harold Biddle vor drei Jahrzehnten zu untersuchen – gleichzeitig bringen sie dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ihrer eigenen Eltern ans Licht.
Die zweite Staffel handelt von den Geschwistern Devin und Cece, die eine Bedrohung in ihrem eigenen Zuhause ausmachen und dabei eine Kette von Ereignissen auslösen, die ein tiefgreifendes Geheimnis aufdecken. Während sie ins Unbekannte vordringen, finden sich die Zwillinge mit ihren Freunden in einem Mysterium über fünf Teenager verstrickt, die im Jahr 1994 auf geheimnisvolle Weise spurlos verschwanden.
„Gänsehaut“ wurde von den Autoren, Showrunnern und Produzenten Rob Letterman und Nicholas Stoller für Sony Pictures Television Studios entwickelt. In den USA ist die Serie beim Streaminganbieter Hulu beheimatet, hierzulande besorgt Disney+ die Deutschlandpremiere. Die erste zehnteilige Staffel ist dort seit Oktober 2023 abrufbar, die zweite Staffel mit acht weiteren Folgen feierte im Januar Premiere auf den Streaminganbietern.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Roman1976 (geb. 1976) am
Es waren sehr schwache Geschichten, Staffel 2 unterbot sogar noch Shelter von Amazon. David Swimmer war eine Fehlbesetzung, null Ausstrahlung
Torsten S am
Eigentlich Schade. Wo die beiden Kinofilme noch recht kindgerecht daher kamen, gruselten die beiden Staffel der Serie schon mehr und Staffel 2 war dann auch nicht mehr für Kinder geeignet. Ich hätte gern noch mehr Geschichten gesehen.