20.09.2014–10.05.2019

2017

Mo. 21.08.2017
19:00–19:30
19:00–
30
30 Die bessere Gesellschaft – Retten alternative Lebensweisen die Welt?
Di. 22.08.2017
09:30–10:00
09:30–
30
30 Die bessere Gesellschaft – Retten alternative Lebensweisen die Welt?
Sa. 26.08.2017
14:30–15:00
14:30–
30
30 Die bessere Gesellschaft – Retten alternative Lebensweisen die Welt?
Mo. 28.08.2017
19:00–19:30
19:00–
31
31 Malochen bevor die Muse küsst – Stirbt die Kreativität?
Di. 29.08.2017
09:30–10:00
09:30–
31
31 Malochen bevor die Muse küsst – Stirbt die Kreativität?
Sa. 02.09.2017
14:30–15:00
14:30–
31
31 Malochen bevor die Muse küsst – Stirbt die Kreativität?
Mo. 04.09.2017
19:00–19:30
19:00–
28
28 Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie noch elitär?
Di. 05.09.2017
09:30–10:00
09:30–
28
28 Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie noch elitär?
Sa. 09.09.2017
14:30–15:00
14:30–
28
28 Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie noch elitär?
Mo. 11.09.2017
19:00–19:30
19:00–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Di. 12.09.2017
09:30–10:00
09:30–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Sa. 16.09.2017
14:30–15:00
14:30–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Mo. 18.09.2017
19:00–19:30
19:00–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Di. 19.09.2017
09:30–10:00
09:30–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Sa. 23.09.2017
14:30–15:00
14:30–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Mo. 25.09.2017
19:00–19:30
19:00–
38
38 Gewinn für alle – Sind Genossenschaften das Wirtschaftsmodell der Zukunft?
Di. 26.09.2017
09:30–10:00
09:30–
38
38 Gewinn für alle – Sind Genossenschaften das Wirtschaftsmodell der Zukunft?
Sa. 30.09.2017
14:30–15:00
14:30–
38
38 Gewinn für alle – Sind Genossenschaften das Wirtschaftsmodell der Zukunft?
Mo. 02.10.2017
19:00–19:30
19:00–
33
33 In Memoriam – Müssen wir das Trauern neu lernen?
Mi. 04.10.2017
09:30–10:00
09:30–
33
33 In Memoriam – Müssen wir das Trauern neu lernen?
Sa. 07.10.2017
14:30–15:00
14:30–
33
33 In Memoriam – Müssen wir das Trauern neu lernen?

2018

Mo. 05.03.2018
22:15–22:45
22:15–
14
14 Glücklich nach Plan – Was bringt die Glücksforschung?
Di. 06.03.2018
10:30–11:00
10:30–
14
14 Glücklich nach Plan – Was bringt die Glücksforschung?
Sa. 10.03.2018
12:00–12:30
12:00–
14
14 Glücklich nach Plan – Was bringt die Glücksforschung?
Mo. 12.03.2018
22:15–22:45
22:15–
26
26 Sehnsucht nach Stille – Gelingt die Flucht vor dem Lärm?
Di. 13.03.2018
10:30–11:00
10:30–
26
26 Sehnsucht nach Stille – Gelingt die Flucht vor dem Lärm?
Sa. 17.03.2018
12:00–12:30
12:00–
26
26 Sehnsucht nach Stille – Gelingt die Flucht vor dem Lärm?
Mo. 19.03.2018
22:15–22:45
22:15–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen? NEU
Di. 20.03.2018
10:30–11:00
10:30–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen?
Sa. 24.03.2018
12:00–12:30
12:00–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen?
Mo. 26.03.2018
22:15–22:45
22:15–
35
35 Zivilcourage – Nur etwas für Helden?
Di. 27.03.2018
10:30–11:00
10:30–
35
35 Zivilcourage – Nur etwas für Helden?
Sa. 31.03.2018
12:00–12:30
12:00–
35
35 Zivilcourage – Nur etwas für Helden?
Mo. 02.04.2018
22:15–22:45
22:15–
37
37 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung
Di. 03.04.2018
10:30–11:00
10:30–
37
37 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung
Sa. 07.04.2018
12:00–12:30
12:00–
37
37 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung
Mo. 09.04.2018
22:15–22:45
22:15–
17
17 Nichts wie weg – Welche Zukunft hat das Land?
Di. 10.04.2018
10:30–11:00
10:30–
17
17 Nichts wie weg – Welche Zukunft hat das Land?
Sa. 14.04.2018
12:00–12:30
12:00–
17
17 Nichts wie weg – Welche Zukunft hat das Land?
Mo. 16.04.2018
22:15–22:45
22:15–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Di. 17.04.2018
10:30–11:00
10:30–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Sa. 21.04.2018
12:00–12:30
12:00–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Mo. 23.04.2018
22:15–22:45
22:15–
20
20 Erst tüchtig, dann süchtig: Die Droge Arbeit
Di. 24.04.2018
10:30–11:00
10:30–
20
20 Erst tüchtig, dann süchtig: Die Droge Arbeit
Sa. 28.04.2018
12:00–12:30
12:00–
20
20 Erst tüchtig, dann süchtig: Die Droge Arbeit
Mo. 30.04.2018
22:15–22:45
22:15–
19
19 Geballte Wut – Werden Jugendliche immer brutaler?
Di. 01.05.2018
10:30–11:00
10:30–
19
19 Geballte Wut – Werden Jugendliche immer brutaler?
Sa. 05.05.2018
12:00–12:30
12:00–
19
19 Geballte Wut – Werden Jugendliche immer brutaler?
Mo. 07.05.2018
22:15–22:45
22:15–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Di. 08.05.2018
10:30–11:00
10:30–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Sa. 12.05.2018
12:00–12:30
12:00–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Di. 15.05.2018
10:30–11:00
10:30–
28
28 Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie noch elitär?
Sa. 19.05.2018
12:00–12:30
12:00–
28
28 Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie noch elitär?
Di. 22.05.2018
10:30–11:00
10:30–
34
34 Leben in der Stadt – Purer Luxus nur für Reiche?
Sa. 26.05.2018
12:00–12:30
12:00–
34
34 Leben in der Stadt – Purer Luxus nur für Reiche?
Di. 29.05.2018
10:30–11:00
10:30–
39
39 Klasse Klasse! Mehr Bildungschancen mit individueller Förderung?
Sa. 02.06.2018
12:00–12:30
12:00–
39
39 Klasse Klasse! Mehr Bildungschancen mit individueller Förderung?
Mo. 04.06.2018
22:15–22:45
22:15–
4
4 Viel zu romantisch – Ist die große Liebe in der Krise?
Di. 05.06.2018
10:30–11:00
10:30–
4
4 Viel zu romantisch – Ist die große Liebe in der Krise?
Sa. 09.06.2018
12:00–12:30
12:00–
4
4 Viel zu romantisch – Ist die große Liebe in der Krise?
Di. 12.06.2018
10:30–11:00
10:30–
39
39 Klasse Klasse! Mehr Bildungschancen mit individueller Förderung?
Sa. 16.06.2018
12:00–12:30
12:00–
39
39 Klasse Klasse! Mehr Bildungschancen mit individueller Förderung?
Di. 19.06.2018
10:30–11:00
10:30–
13
13 Fit und stark – Welche Erziehung ist nachhaltig?
Sa. 23.06.2018
12:00–12:30
12:00–
13
13 Fit und stark – Welche Erziehung ist nachhaltig?
Di. 26.06.2018
10:30–11:00
10:30–
41
41 Alle gleich um welchen Preis – Gelingt Inklusion in der Gesellschaft?
Sa. 30.06.2018
12:00–12:30
12:00–
41
41 Alle gleich um welchen Preis – Gelingt Inklusion in der Gesellschaft?
Mo. 02.07.2018
22:15–22:45
22:15–
7
7 Das Gen-Gedächtnis – Sind Traumata vererbbar?
Di. 03.07.2018
10:30–11:00
10:30–
7
7 Das Gen-Gedächtnis – Sind Traumata vererbbar?
Sa. 07.07.2018
12:00–12:30
12:00–
7
7 Das Gen-Gedächtnis – Sind Traumata vererbbar?
Mo. 09.07.2018
22:15–22:45
22:15–
1
1 Nie wieder Fleisch – Rettet der neue Vegetarismus die Welt?
Di. 10.07.2018
10:30–11:00
10:30–
1
1 Nie wieder Fleisch – Rettet der neue Vegetarismus die Welt?
Sa. 14.07.2018
12:00–12:30
12:00–
1
1 Nie wieder Fleisch – Rettet der neue Vegetarismus die Welt?
Mo. 16.07.2018
22:15–22:45
22:15–
5
5 Leben auf Pump – Schulden um jeden Preis?
Di. 17.07.2018
10:30–11:00
10:30–
5
5 Leben auf Pump – Schulden um jeden Preis?
Sa. 21.07.2018
12:00–12:30
12:00–
5
5 Leben auf Pump – Schulden um jeden Preis?
Mo. 22.10.2018
22:20–22:50
22:20–
43
43 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung? NEU
Di. 23.10.2018
10:30–11:00
10:30–
43
43 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung?
Sa. 27.10.2018
12:00–12:30
12:00–
43
43 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung?
Mo. 29.10.2018
22:15–22:45
22:15–
44
44 Die Zukunft des Autos NEU
Di. 30.10.2018
10:30–11:00
10:30–
44
44 Die Zukunft des Autos
Mo. 05.11.2018
22:15–22:45
22:15–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen?
Di. 06.11.2018
10:30–11:00
10:30–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen?
Mo. 17.12.2018
22:15–22:45
22:15–
35
35 Zivilcourage – Nur etwas für Helden?
Di. 18.12.2018
10:30–11:00
10:30–
35
35 Zivilcourage – Nur etwas für Helden?
Sa. 22.12.2018
12:00–12:30
12:00–
35
35 Zivilcourage – Nur etwas für Helden?
Di. 25.12.2018
10:30–11:00
10:30–
37
37 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung

2019

Mo. 11.02.2019
22:15–22:45
22:15–
7
7 Das Gen-Gedächtnis – Sind Traumata vererbbar?
Di. 12.02.2019
10:30–11:00
10:30–
7
7 Das Gen-Gedächtnis – Sind Traumata vererbbar?
Mo. 18.02.2019
22:15–22:45
22:15–
14
14 Glücklich nach Plan – Was bringt die Glücksforschung?
Di. 19.02.2019
10:30–11:00
10:30–
14
14 Glücklich nach Plan – Was bringt die Glücksforschung?
Mo. 04.03.2019
22:15–22:45
22:15–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Di. 05.03.2019
10:30–11:00
10:30–
29
29 Alles auf Anfang – Haben Traditionen noch eine Zukunft?
Mo. 11.03.2019
22:20–22:50
22:20–
4
4 Viel zu romantisch – Ist die große Liebe in der Krise?
Di. 12.03.2019
10:30–11:00
10:30–
4
4 Viel zu romantisch – Ist die große Liebe in der Krise?
Mo. 18.03.2019
22:15–22:45
22:15–
44
44 Die Zukunft des Autos
Di. 19.03.2019
10:30–11:00
10:30–
44
44 Die Zukunft des Autos
Mo. 08.04.2019
22:15–22:45
22:15–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen?
Di. 09.04.2019
10:30–11:00
10:30–
42
42 Die Welt des Wassers – Kann Hydrokultur den Hunger stoppen?
Mo. 15.04.2019
22:15–22:45
22:15–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
Di. 16.04.2019
10:30–11:00
10:30–
27
27 Schutzschild für die Seele – Ist Stärke erlernbar?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2011 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Campus
Erhalte Neuigkeiten zu Campus Doku direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Campus Doku und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App