13. Fit und stark – Welche Erziehung ist nachhaltig?
Folge 13
Verunsicherte Eltern stoßen auf widersprüchliche Rezepte: Warnt ein Experte davor, Kinder durch liberale Erziehung und zu viel Nähe zu „Tyrannen“ zu machen, rät ein anderer dazu, den Erziehungsgedanken ganz aufzugeben. Welches Konzept ist denn sinnvoll? „Erziehung wird in der Gesellschaft zunehmend als Investition verstanden, die zukünftige Leistungsträger,
also die Kinder, optimieren soll“, sagt die Soziologin Prof. Paula-Irene Villa. Wie gelingt es Eltern, mit diesem wachsenden Druck umzugehen? Wie finden sie zwischen Laissez-faire, Drill und Verwöhnen den richtigen Erziehungsstil? „Campus DOKU“ sucht Antworten bei Eltern, Lehrern, Wissenschaftlern und lässt auch Kinder zu Wort kommen. (Text: BR Fernsehen)