2016, Folge 15–28
Rio ohne Russlands Leichtathleten
Folge 15 (11 Min.)Die Entscheidung des Internationalen Leichtathletikverbandes IAAF ist gefallen: Der russische Leitathletikverband ist weiterhin suspendiert und den Sportlern ist kollektiv die Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Rio unter russischer Fahne untersagt worden. Das ist der erste Bann in der 120-jährigen Olympia-Geschichte. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2016 Das Erste Die Briten wollen raus
Folge 16 (46 Min.)Die Briten haben entschieden. Monatelang gab es zum Teil erbitterte Auseinandersetzungen um die Frage, ob das Vereinigte Königreich Mitglied der Europäischen Union bleiben soll. Das Ergebnis der Brexit-Abstimmung analysiert der „Brennpunkt“ mit hochrangigen Gesprächspartnern aus Politik und Wirtschaft. Welche Folgen hat die Abstimmung für Deutschland und Europa? Wird die britische Entscheidung die verbreitete Skepsis über die EU weiter befördern? Welche Konsequenzen zieht Europa aus dem Ergebnis? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2016 Das Erste Türkei im Fadenkreuz des Terrors
Folge 17 (11 Min.)Am Dienstagabend wurde ein Terroranschlag am Istanbuler Atatürk-Flughafen verübt, der bisher 41 Menschen das Leben kostete. Mehr als 230 Personen wurden verletzt. Die türkische Regierung meldete, dass es Hinweise darauf gibt, dass die drei Selbstmordattentäter zur IS-Terrormiliz gehörten.
Es ist nicht der erste Anschlag auf die Metropole. In letzter Zeit häufen sich die Terrorangriffe auf die Türkei, die zur Allianz gegen den IS gehört. An der Landesgrenze gegen Syrien, das in großen Teilen vom IS kontrolliert wird, wurden zwar vor kurzem die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, doch das scheint nicht genug zu sein. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.06.2016 Das Erste Todesschüsse in Dallas
Folge 18 (12 Min.)Hunderte Menschen wollten in Dallas gegen Polizeigewalt protestieren. Dann eröffneten Heckenschützen das Feuer. Mindestens fünf Polizisten wurden getötet. Auch Demonstranten wurden verletzt. Über Stunden lieferte sich ein Heckenschütze ein Feuergefecht mit der Polizei. In den Tagen zuvor waren kurz nacheinander zwei Schwarze von Polizisten erschossen worden. Das brutale Vorgehen weißer US-Polizisten gegen Schwarze sorgt seit Jahren für Schlagzeilen und Protest, und viele fragen sich, ob das Land vor einer neuen Welle von Rassenunruhen steht. Wir fragen in einer Schalte nach Dallas, wie die weiße Bevölkerung auf die Polizistenmorde reagiert und erläutern in einem Kollegengespräch in Baton Rouge, ob Rache die richtige Antwort für die beiden Morde an den Schwarzen sein kann. (Text: Tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.07.2016 Das Erste Anschlag in Nizza
Folge 19 (31 Min.)Sie wollten den französischen Nationalfeiertag genießen – für mindestens 84 Menschen endeten die Feierlichkeiten tödlich, unter ihnen auch drei Teilnehmer einer Schulfahrt aus Berlin. Kurz nach dem Ende des Feuerwerks raste ein Lkw auf dem eigentlich gesperrten Prachtboulevard Promenade des Anglais in die Menschenmenge. Zwei Kilometer dauerte die Todesfahrt. Der Fahrer wurde von der Polizei erschossen. Die erste Reaktion: Warum schon wieder Frankreich?
Aber war es tatsächlich ein Terror-Anschlag, wie die französische Regierung vermutet? Der Ruf nach besseren Sicherheitskonzepten wird laut – aber hätte ein solcher Anschlag überhaupt mit stärkeren Vorkehrungen verhindert werden können?
In einem „Brennpunkt“ stellt Das Erste die Frage nach dem Motiv des Täters – und prüft ob es überhaupt einen Zusammenhang zu Terrornetzwerken gibt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.07.2016 Das Erste Blutiger Putschversuch gegen Erdogan
Folge 20 (17 Min.)Ein Umsturzversuch in der Türkei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag für Chaos und Gewalt in mehreren Städten des Landes gesorgt. Den Putschisten gelang es aber nicht, die Macht an sich zu reißen. Der Putschversuch ist nach Angaben der Regierung gescheitert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.07.2016 Das Erste Die Tat von Würzburg
Folge 21 (12 Min.)Ein 17-jähriger Afghane hat mit einer Axt und einem Messer Fahrgäste in einem Regionalzug bei Würzburg-Heidingsfeld attackiert. Bei dem Amoklauf waren fünf Personen schwer verletzt worden, zwei schweben in Lebensgefahr. Nach einer Notbremsung floh der junge Mann, verletzte weitere Passanten und wurde schließlich von der Polizei erschossen.
Im Zimmer des Angreifers ist eine handgemalte IS-Flagge gefunden worden. Der IS behauptet, der Afghane sei einer von ihnen gewesen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft war der Angreifer ein gläubiger Muslim, der bisher nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten war. Seine Attacke auf Passagiere eines Zuges sei „wohl politisch motiviert“ gewesen, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 19.07.2016 Das Erste Der Amoklauf von München
Folge 22 (18 Min.)Ein 18-Jähriger hat – nach bisherigen Ermittlungen – am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München neun Menschen erschossen. Seine Leiche wurde später etwa einen Kilometer entfernt vom OEZ in einer Nebenstraße gefunden. Dort wurde auch eine Pistole sichergestellt. Der Mann hat sich wahrscheinlich selbst getötet.
Nach Angaben der Polizei gibt es derzeit keine Hinweise auf einen isalmistischen Hintergrund. Die Ermittler gehen von einem Amoklauf aus. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.07.2016 Das Erste Ansbach: Der Terroranschlag und die Folgen
Folge 23 (11 Min.)Ein Selbstmordattentäter hatte sich gestern Abend am Rande eines Musikfestivals in Ansbach in die Luft gesprengt. 15 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Es schwebt aber niemand in Lebensgefahr. Der Täter, ein 27-jährige Syrer, handelte offenbar aus islamistischen Motiven. Ermittler fanden auf einem Handy ein Bekennervideo, in dem er einen Racheakt an Deutschen ankündigt. Auch die Terrormiliz IS bekennt sich einem Bericht zufolge zu der Tat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2016 Das Erste Erdbebenkatastrophe in Italien
Folge 24 (14 Min.)Ein Tag nach dem verheerenden Erdbeben in Italien zeigt sich das Ausmaß der Schäden: Mehr als 240 Tote und mehrere hundert Verletzte, zerstörte Häuser und Existenzen. Mit Reportagen aus dem Ort Amatrice, Interviews mit Rettern und Opfern sowie weiterführenden Einordnungen gibt der „Brennpunkt“ Hintergrundinformationen zu einer der schlimmsten Erdbebenkatastrophen der letzten Jahre in Italien. (Text: Tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2016 Das Erste Der Triumph des Donald Trump
Folge 25 (45 Min.)Es war einer der spektakulärsten Wahlkämpfe in der Geschichte der Vereinigten Staaten, das Rennen ums Weiße Haus zwischen der Demokratin Hillary Clinton, die sich als erste Frau um das höchste Amt der USA beworben hat, und dem republikanischen Gegenkandidaten, dem Milliardär Donald Trump. Die Sendung präsentiert das Ergebnis der Wahl und analysiert, warum die Amerikaner sich so entschieden haben. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2016 Das Erste Hilferufe aus Aleppo
Folge 26 (12 Min.)Im Kampf um Aleppo steht die syrische Armee kurz vor einem Sieg. Es mehren sich die Berichte über Gräueltaten an den Bewohnern. Mindestens 82 Zivilisten sollen im Ostteil der Stadt in den vergangenen Tagen durch syrische Regierungstruppen und ihre Verbündeten getötet worden sein. Das berichten die Vereinten Nationen. Die Opfer seien regelrecht hingerichtet worden, sagte der Sprecher des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Rupert Colville. Unter ihnen seien elf Frauen und 13 Kinder, fügte er unter Berufung auf Informationen von vor Ort hinzu. Nach Angaben des Sprechers wurden die Gräuel „wahrscheinlich in den vergangenen 48 Stunden“ in vier verschiedenen Bezirken des bisher von Rebellen gehaltenen Ostteils von Aleppo begangen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2016 Das Erste Anschlag in Berlin
Folge 27 (30 Min.)Am Tag nach dem Anschlag in Berlin mit zwölf Toten herrscht Fassungslosigkeit, Trauer und Entsetzen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2016 Das Erste Tod in Mailand – Terrorverdächtiger erschossen
Folge 28 (10 Min.)Nach dem Tod des mutmaßlichen Attentäters Anis Amri konzentrieren sich die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden nun auf mögliche Helfer des Tunesiers. Der 24-Jährige ist heute am frühen Morgen knapp vier Tage nach dem Anschlag von Berlin bei einer Polizeikontrolle in Mailand erschossen worden. Bei dem Lkw-Attentat auf den Weihnachtsmarkt der Bundeshauptstadt waren zwölf Menschen ums Leben gekommen und 53 zum Teil schwer verletzt worden. „Für die Ermittler ist es nun von großer Bedeutung festzustellen, ob es bei der Vorbereitung und Ausführung der Tat sowie bei der Flucht des Gesuchten ein Unterstützernetzwerk oder Mitwisser gegeben hat“, sagte Generalbundesanwalt Peter Frank heute in Karlsruhe. Die Flucht des Tatverdächtigen nach Mailand ist ebenso Thema des „Brennpunkts“ wie die möglichen Verbindungen zum Terrornetzwerk des islamischen Staates. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 Das Erste
zurückweiter
Füge Brennpunkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.