In dieser Folge lernen wir Überraschendes über unsere Ernährung. Wir erfahren, dass die Auswahl unserer Nahrung weniger mit unserem Mund zu tun hat, als vielmehr mit unserem Gehirn. Und wir werden sehen, dass viele Ernährungsgewohnheiten überhaupt nichts mit Essen zu tun haben. Anhand einer ganzen
Reihe von interaktiven Spielen und Experimenten finden wir heraus, was uns hungrig macht, warum wir oft zu viel essen und fragen, ob es sinnvoll ist, im Essen Trost zu suchen. In „Brain Games“ gibt es also wieder viel Gehirnnahrung, deren Verzehr sich auf jeden Fall lohnt. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereDo. 29.05.2014National Geographic ChannelOriginal-TV-PremiereMo. 04.08.2014National Geographic Channel U.S.