20.03.2018–30.01.2019

Di. 20.03.2018
23:30–00:00
23:30–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 21.03.2018
00:00–00:40
00:00–
Rudolf Buchbinder spielt Beethoven – Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15
Mi. 28.03.2018
00:00–00:25
00:00–
Mariss Jansons dirigiert Widmann – Werk: Trauermarsch für Klavier und Orchester
Fr. 30.03.2018
10:40–12:15
10:40–
Muti dirigiert Verdi – Werk: Messa da Requiem
Mi. 04.04.2018
00:45–01:10
00:45–
Sound Visions – Arvo Pärt: Fratres
So. 08.04.2018
10:30–11:00
10:30–
Lorin Maazel dirigiert – Igor Strawinsky – Suite aus „L’oiseau de feu“ („Der Feuervogel“)
Di. 10.04.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: „World Super-Drummer Convention“
Mi. 11.04.2018
00:15–01:05
00:15–
Klassik am Odeonsplatz 2017 – Der Schlagzeuger Martin Grubinger
So. 15.04.2018
09:50–10:20
09:50–
KlickKlack: „World Super-Drummer Convention“
So. 15.04.2018
10:20–11:00
10:20–
Italianità – Verdi – „Quattro pezzi sacri“ mit dem BR-Chor
Di. 17.04.2018
23:45–00:40
23:45–
Wiegenlied und Schlachtgesang – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur
So. 22.04.2018
10:00–11:00
10:00–
Chorkonzert „Stabat mater“ von Rossini
Di. 24.04.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 25.04.2018
00:15–01:35
00:15–
Maazel dirigiert Mahler – Sinfonie Nr. 5 mit dem BR-Sinfonieorchester
Do. 03.05.2018
11:15–12:00
11:15–
Händel und die Champions – Finale des ARD-Händel-Experiments
So. 06.05.2018
09:55–11:00
09:55–
Mariss Jansons dirigiert Schubert – Werk: Große C-Dur-Symhonie
Di. 08.05.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 09.05.2018
00:15–00:45
00:15–
Maazel dirigiert Schubert – Werk: Sinfonie Nr. 1 D-dur – Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
So. 13.05.2018
09:45–10:15
09:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 13.05.2018
10:15–11:00
10:15–
Mariss Jansons und das BRSO in Paris – Werk: Rachmaninow: Symphonische Tänze, op. 45
Di. 15.05.2018
23:55–00:40
23:55–
Lounge am Lenbachplatz
Mi. 16.05.2018
00:40–01:10
00:40–
Maazel dirigiert Schubert – Werk: Franz Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur
So. 20.05.2018
09:50–10:35
09:50–
Lounge am Lenbachplatz
So. 20.05.2018
10:35–11:30
10:35–
Martin Grubinger – Zwischen den Welten
Di. 22.05.2018
23:45–00:45
23:45–
Mariss Jansons dirigiert Strauss – Werk: Richard Strauss: „Don Quixote“
So. 27.05.2018
10:10–11:00
10:10–
Jansons dirigiert Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: 3. Sinfonie „Eroica“
Di. 29.05.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Der unglaubliche Kunstpfeifer Michael Barimo /​ Der Breakdancer und Countertenor Jakub Józef Orlinski /​ Ein Wiedersehen mit der weltberühmten Cellistin Christine Walevska, bei der Sol Gabetta schon als kleines Mädchen Unterricht hatte
Mi. 30.05.2018
00:15–01:05
00:15–
Martin Grubinger – Zwischen den Welten
So. 03.06.2018
09:45–10:15
09:45–
KlickKlack: Der unglaubliche Kunstpfeifer Michael Barimo /​ Der Breakdancer und Countertenor Jakub Józef Orlinski /​ Ein Wiedersehen mit der weltberühmten Cellistin Christine Walevska, bei der Sol Gabetta schon als kleines Mädchen Unterricht hatte
So. 03.06.2018
10:15–11:00
10:15–
Schloss Krumau
Di. 05.06.2018
23:45–00:40
23:45–
Howard Arman dirigiert Mozarts c-Moll-Messe
So. 10.06.2018
10:10–11:00
10:10–
Sir Colin Davis dirigiert – Regensburger Frühling 1991
Mi. 13.06.2018
00:30–00:55
00:30–
Maazel dirigiert Schubert – Symphonie Nr. 3 D-dur
Di. 19.06.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 20.06.2018
00:15–00:45
00:15–
Lorin Maazel dirigiert Schubert – Werk: Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll („Die Tragische“)
Di. 26.06.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 27.06.2018
00:15–00:45
00:15–
Maazel dirigiert Schubert – Sinfonie Nr. 5 B-Dur
So. 01.07.2018
10:00–10:30
10:00–
Lorin Maazel dirigiert – Werk: Igor Strawinsky – Suite aus „L’oiseau de feu“ („Der Feuervogel“)
So. 01.07.2018
10:30–11:00
10:30–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Di. 03.07.2018
23:55–00:55
23:55–
Mariss Jansons dirigiert Bruckner – Werk: Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Fr. 13.07.2018
20:15–22:15
20:15–
Klassik am Odeonsplatz – Werke: Leonard Bernstein: „Candide-Ouvertüre“ /​ Jules Massenet: „Suis je gentille ainsi? Je marche sur tous les chemins …“ aus der Oper „Manon“ /​ Jules Massenet: „Thaïs: Méditation“ /​ Erik Satie: Gymnopédies Nr. 1 und 3 (Orchest
So. 15.07.2018
09:45–10:15
09:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 15.07.2018
10:15–11:00
10:15–
Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 – Klassik am Odeonsplatz 2018
Di. 17.07.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Themen: Der französische Starpianist Alexandre Tharaud mit seinen vielseitigen Projekten /​ Der junge schweizerische Bariton Äneas Humm, der mit 23 Jahren sein Debut in der Carnegie Hall gab /​ Projekt „Wiener Konzerthaus trifft SOHO“ – Die Kind
Mi. 18.07.2018
00:15–00:45
00:15–
Maazel dirigiert Schubert – Sinfonie Nr. 6 C-dur
So. 22.07.2018
09:55–10:25
09:55–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 22.07.2018
10:25–11:00
10:25–
Sir Simon Rattle dirigiert Schumann – 3. Sinfonie „Die Rheinische“
Di. 24.07.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Themen: Erfinder und Legende Jacques Loussier /​ Der Jazzpianist Edouard Ferlet und die Cembalistin Violaine Cochard mit ihrer verblüffenden Bach-Einspielung „Bach: Plucked /​ Unplucked“ /​ Die Pianistin Anna Gourari mit ihrem Projekt „Im Dialog
Mi. 25.07.2018
00:15–00:45
00:15–
Werk: Maazel dirigiert Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll
So. 29.07.2018
10:15–10:45
10:15–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 29.07.2018
10:45–11:15
10:45–
Werk: Mozartfest Würzburg 2018 – „Jupiter“-Sinfonie
So. 29.07.2018
22:30–00:10
22:30–
Klassik Open-Air Nürnberg – Summertime
Mi. 01.08.2018
00:25–01:25
00:25–
Klassik am Odeonsplatz 2014 – Russische Nacht
So. 05.08.2018
10:15–11:15
10:15–
Werk: Der Windsbacher Knabenchor singt „Musik der Reformation“
Mi. 08.08.2018
00:25–01:15
00:25–
Klassik am Odeonsplatz 2014 – Russische Nacht
So. 12.08.2018
10:15–11:05
10:15–
Beethovens Violinkonzert: Viotti und Khachatryan mit der Camerata Salzburg bei den Salzburger Festspielen
Mi. 15.08.2018
00:25–02:15
00:25–
Klassik am Odeonsplatz 2013
So. 19.08.2018
10:35–11:15
10:35–
Pappano dirigiert Bernstein – 2. Sinfonie „The Age of Axiety“
Mi. 22.08.2018
00:25–01:15
00:25–
Klassik am Odeonsplatz 2017 – Ziehrer, Dvorák und Schostakowitsch
So. 26.08.2018
10:15–11:05
10:15–
Mariss Jansons dirigiert Dvorák – Sinfonie Nr. 8 und Konzertouvertüre Karneval
Mi. 29.08.2018
00:20–01:05
00:20–
Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker /​ „Bilder einer Ausstellung“
So. 02.09.2018
10:15–11:15
10:15–
Mariss Jansons dirigiert die Alpensymphonie
Mi. 05.09.2018
00:25–01:30
00:25–
Klassik am Odeonsplatz 2016 – Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9
So. 09.09.2018
10:15–11:15
10:15–
Lisa Della Casa – Liebe einer Diva
Mi. 12.09.2018
00:40–01:25
00:40–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
Mi. 12.09.2018
01:25–01:55
01:25–
Glücksjäger mit dem Instrument – Eindrücke vom 66. ARD Musikwettbewerb
So. 16.09.2018
10:15–11:05
10:15–
Ritter des Hohen D – Der Tenor Nicolai Gedda
Di. 18.09.2018
23:45–00:55
23:45–
Eugen Jochum dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr 7 E-Dur
So. 23.09.2018
10:15–10:30
10:15–
Andre Schuen in Concert /​ Ludwig van Beethoven: Come Fill, Fill my Good fellow! – Aus 25 Schottische Lieder Op. 108 /​ Aus dem Liveauftritt bei U21-Vernetzt /​ Robert Schumann: Schöne Wiege meiner Leiden – Aus Liederkreis op. 24 /​ Wolfgang Amadeus Mozart ..
So. 23.09.2018
10:30–11:15
10:30–
Jansons dirigiert Strauss mit Daniil Trifonov: „Burleske“ und „Till Eulenspiegels lustige Streiche“
Mi. 26.09.2018
00:00–02:25
00:00–
In diesen heil’gen Hallen – Highlights aus 50 Jahren Bayerische Staatsoper
So. 30.09.2018
09:50–10:20
09:50–
Der unglaubliche Kunstpfeifer Michael Barimo /​ Der Breakdancer und Countertenor Jakub Józef Orlinski /​ Ein Wiedersehen mit der weltberühmten Cellistin Christine Walevska, bei der Sol Gabetta schon als kleines Mädchen Unterricht hatte
So. 30.09.2018
10:20–11:00
10:20–
Anne-Sophie Mutter und Maximilian Hornung spielen Brahms
Mi. 03.10.2018
10:25–11:10
10:25–
Volles Risiko – Musikalisches Glück – Der ARD-Musikwettbewerb 2018
Mi. 03.10.2018
11:10–11:25
11:10–
Die Trompeterin Selina Ott spielt Jolivet – Erster Preis ARD-Musikwettbewerb 2018
Di. 09.10.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Themen: 1. Preisträgerin des ARD-Musikwettbewerbs im Fach Trompete: die Österreicherin Selina Ott, die diesen Preis als erste Frau erhält /​ Ein Bildband von Blake Wood erinnert an die wunderbare Amy Winehouse /​ Filmporträt: Leonard Bernstein
Mi. 10.10.2018
00:15–01:00
00:15–
Sir Colin Davis dirigiert – Werke: Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Sommernachtstraum“ /​ Sinfonie Nr. 4 („Italienische“)
So. 14.10.2018
09:45–10:15
09:45–
KlickKlack: Themen: 1. Preisträgerin des ARD-Musikwettbewerbs im Fach Trompete: die Österreicherin Selina Ott, die diesen Preis als erste Frau erhält /​ Ein Bildband von Blake Wood erinnert an die wunderbare Amy Winehouse /​ Filmporträt: Leonard Bernstein
Di. 16.10.2018
23:45–00:30
23:45–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
Mi. 17.10.2018
00:30–01:50
00:30–
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2018 – Aus dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
So. 21.10.2018
09:45–10:30
09:45–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
So. 21.10.2018
10:30–11:00
10:30–
Tubissimo – Die Kunst des Andreas Martin Hofmeir
Di. 23.10.2018
23:55–00:25
23:55–
Das Musikmagazin
Mi. 24.10.2018
00:25–01:40
00:25–
Lorin Maazel dirigiert Richard Strauss
Di. 30.10.2018
23:45–01:20
23:45–
Der Nussknacker: Ballett in zwei Akten
Do. 01.11.2018
10:05–10:30
10:05–
Christian Gerhaher singt Mahler – „Rückert-Lieder“
Do. 01.11.2018
10:30–11:50
10:30–
Haitink dirigiert Brahms Requiem
So. 04.11.2018
10:15–11:00
10:15–
Video Game Music
Di. 06.11.2018
23:55–00:25
23:55–
Das Musikmagazin
Mi. 07.11.2018
00:25–01:25
00:25–
Theresienstadt – Musik als Zuflucht
So. 11.11.2018
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
So. 11.11.2018
10:15–11:00
10:15–
Brahms Klavierkonzert Nr. 2: Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder
Di. 13.11.2018
23:45–00:30
23:45–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
Mi. 14.11.2018
00:30–01:15
00:30–
67. Internationaler Musikwettbewerb der ARD – Das Konzert der Besten
So. 18.11.2018
09:40–10:25
09:40–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
So. 18.11.2018
10:25–11:00
10:25–
Alice Sara Ott spielt Grieg
Di. 20.11.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 21.11.2018
00:15–01:00
00:15–
Jansons reist – Das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Südamerika
So. 25.11.2018
09:40–10:10
09:40–
Das Musikmagazin
So. 25.11.2018
10:10–11:00
10:10–
Gardiner dirigiert Bruckner: 1. Messe d-Moll
Di. 27.11.2018
23:45–00:25
23:45–
Eötvös dirigiert Lachenmann: „My Melodies“
So. 02.12.2018
10:15–11:00
10:15–
Kissinger Sommer 2017 – Paavo Järvi dirigiert Brahms
Di. 04.12.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 05.12.2018
00:15–01:15
00:15–
Maazel dirigiert Ravel und Strawinsky – In concert: Maurice Ravel: „Rhapsodi espagnole“ /​ Igor Strawinsky: „Le Sacre du Printemps“
Di. 11.12.2018
23:55–00:40
23:55–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
Mi. 12.12.2018
00:40–01:25
00:40–
Jansons reist – Das Symphonieorchester des BR auf Europa-Tournee
So. 16.12.2018
10:30–11:00
10:30–
Peter und der Wolf – Musikalisches Märchen von Sergei Prokofieff
Di. 18.12.2018
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 19.12.2018
00:15–01:15
00:15–
Weihnachtskonzert
So. 23.12.2018
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
So. 23.12.2018
10:30–11:20
10:30–
Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
So. 30.12.2018
10:30–11:15
10:30–
Vivat Verdi – Gala aus dem Festspielhaus Baden-Baden

2019

So. 06.01.2019
11:15–12:45
11:15–
Das ARD-Silvesterkonzert
So. 13.01.2019
10:15–11:00
10:15–
Jansons dirigiert Brahms – Werk: Symphonie Nr. 2 D-Dur
Di. 15.01.2019
23:50–00:35
23:50–
2.05 Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 20.01.2019
09:45–10:30
09:45–
2.05 Sweet Spot: Neugierig auf Musik
Di. 22.01.2019
23:45–01:10
23:45–
Mariss Jansons dirigiert Bruckners 8. Sinfonie
So. 27.01.2019
09:55–11:00
09:55–
Mariss Jansons dirigiert Schönberg und Mozart – Ein Überlebender aus Warschau und Mozart-Requiem
Di. 29.01.2019
23:50–00:20
23:50–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 30.01.2019
00:20–01:30
00:20–
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler – Werk: Gustav Mahler: Lied von der Erde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App