03.02.2019–02.02.2020

So. 03.02.2019
10:15–10:45
10:15–
Das Musikmagazin
So. 03.02.2019
10:45–11:00
10:45–
Mariss Jansons dirigiert Rossini – Ouvertüre zur „Guillaume Tell“
Di. 05.02.2019
23:45–00:25
23:45–
Leonidas Kavakos spielt Schostakowitsch – Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
Mi. 06.02.2019
00:25–01:10
00:25–
Der Geiger Leonidas Kavakos
So. 10.02.2019
10:00–11:00
10:00–
1 Werk: Georg Friedrich Händel: „Das Occasional Oratorio“ (1)
Di. 12.02.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 17.02.2019
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
So. 17.02.2019
10:15–11:00
10:15–
2 Georg Friedrich Händel: „Das Occasional Oratorio“ (2)
Di. 19.02.2019
23:45–00:30
23:45–
2.06 Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 24.02.2019
09:35–10:20
09:35–
Sweet Spot – Neugierig auf Musik
So. 24.02.2019
10:20–11:00
10:20–
3 Georg Friedrich Händel: „Das Occasional Oratorio“ (3)
Di. 26.02.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 10.03.2019
09:55–11:00
09:55–
Wiener Philharmoniker – Mehr als Musik
So. 17.03.2019
10:10–11:00
10:10–
Simone Young dirigiert Strauss – „Ein Heldenleben“
Di. 19.03.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 20.03.2019
00:15–01:10
00:15–
Der Dirigent Christoph Eschenbach – Aus der Stille in die Musik
So. 24.03.2019
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
Di. 26.03.2019
23:45–00:30
23:45–
2.07 Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 31.03.2019
09:35–10:20
09:35–
2.07 Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 31.03.2019
10:20–11:00
10:20–
Hilary Hahn spielt Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 4
Di. 02.04.2019
23:45–01:15
23:45–
The Music of Strangers – Yo-Yo Ma & the Silk Road Ensemble
So. 07.04.2019
10:15–11:00
10:15–
Sound-Treck Europa: Österreich – Tradition im Wandel
Di. 09.04.2019
23:45–00:15
23:45–
Das Musikmagazin
Mi. 10.04.2019
00:15–01:45
00:15–
Claus Peymann inszeniert „König Lear“ in Stuttgart
Mi. 17.04.2019
00:00–02:10
00:00–
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
Fr. 19.04.2019
10:55–12:25
10:55–
Jansons dirigiert Verdi – Messa da requiem
So. 28.04.2019
10:05–11:00
10:05–
Die Seele der Geige
Di. 07.05.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 08.05.2019
00:15–01:00
00:15–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus – Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7, A-Dur, op. 92
So. 12.05.2019
10:15–11:00
10:15–
Piotr Anderszewski und das Klavier – Werk: Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll
Mi. 15.05.2019
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 15.05.2019
00:30–01:45
00:30–
Kissinger Sommer: Konzert, BRD 2016
So. 19.05.2019
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
So. 19.05.2019
10:20–11:00
10:20–
Mariss Jansons dirigiert die Orgelsymphonie von Saint-Saëns
Di. 21.05.2019
23:45–01:35
23:45–
Andris Nelsons dirigiert Mahlers „Auferstehungssymphonie“ – Die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen
So. 26.05.2019
10:05–11:00
10:05–
Howard Arman dirigiert Mozarts c-Moll-Messe
Di. 28.05.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 29.05.2019
00:15–01:30
00:15–
Enoch zu Guttenberg dirigiert – Werk: Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 „Romantische“
So. 02.06.2019
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
So. 02.06.2019
10:15–11:00
10:15–
Kissinger Sommer 2017 – Paavo Järvi dirigiert Brahms
Di. 04.06.2019
23:45–01:15
23:45–
Fischer dirigiert Bartók und Mozart
So. 09.06.2019
09:45–10:45
09:45–
Jansons dirigiert Bruckner Messe Nr. 3
Mi. 12.06.2019
00:00–00:45
00:00–
Gil Shaham spielt Bartók – Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
So. 16.06.2019
10:20–11:00
10:20–
Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart
Di. 18.06.2019
23:45–00:25
23:45–
Jansons dirigiert Berlioz und Poulenc
So. 23.06.2019
10:05–11:00
10:05–
Yuja Wang spielt Brahms 1. Klavierkonzert
Di. 25.06.2019
23:50–00:20
23:50–
Themen: Die Gewinnerinnen des Goldenen Löwen der Kunstbiennale in Venedig und ihre Opernperformance „Sun and Sea“ /​ „Flöte und Kartons“: 70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und wie die Musiker die Kinder von Hainsacker begeistern
Mi. 26.06.2019
00:20–01:10
00:20–
Gardiner dirigiert Chabrier
So. 30.06.2019
09:45–11:00
09:45–
Lang Lang, Mariss Jansons und das BRSO: 70 Jahre BR-Sinfonieorchester
Di. 02.07.2019
23:50–00:40
23:50–
Gergiev dirigiert „Scheherazade“ op. 35 – Klassik am Odeonsplatz 2018
Mi. 10.07.2019
00:55–01:35
00:55–
Werke: Eugene Isaye: Sonate Nr. 3 opus 27 d-Moll /​ Johann Sebastian Bach: Partita d-Moll für Violine solo
Sa. 13.07.2019
20:15–22:30
20:15–
Klassik am Odeonsplatz 2019
So. 14.07.2019
09:40–10:10
09:40–
Das Musikmagazin
So. 14.07.2019
10:10–11:00
10:10–
Klassik am Odeonsplatz 2019: Werk: Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5
Di. 16.07.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 17.07.2019
00:15–01:15
00:15–
Jansons dirigiert Corigliano und Rachmaninow
So. 21.07.2019
10:15–11:00
10:15–
cOHRwürmer – Werk: Joseph Haydn: Oratorium „Die Schöpfung“
Di. 23.07.2019
23:30–00:00
23:30–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 24.07.2019
00:00–00:50
00:00–
Kissinger Sommer: Tschaikowsky: 6. Sinfonie
So. 28.07.2019
08:45–09:15
08:45–
Das Musikmagazin
So. 28.07.2019
09:15–09:40
09:15–
Christian Gerhaher singt Mahler – „Rückert-Lieder“
Mi. 31.07.2019
00:15–01:30
00:15–
Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg /​ Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/​102 (213c) „Il re pastore“ /​ Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester /​ Wolfgang Amadeus Mozart …
So. 04.08.2019
08:55–09:40
08:55–
Der Pianist Menahem Pressler – Das Leben, das ich liebe
So. 04.08.2019
22:30–00:35
22:30–
Klassik Open-Air Nürnberg: Europa über alle Grenzen
So. 11.08.2019
08:50–09:40
08:50–
Beethovens Violinkonzert: Viotti und Khachatryan mit der Camerata Salzburg bei den Salzburger Festspielen
Mi. 14.08.2019
00:15–01:55
00:15–
Stars im Luitpoldhain – The Night of Jazz & Friends
So. 18.08.2019
08:55–09:40
08:55–
Blomstedt probt Beethoven
So. 25.08.2019
09:00–09:40
09:00–
Blomstedt dirigiert Beethoven – In concert: Sinfonie Nr. 4
Mi. 28.08.2019
00:20–01:10
00:20–
Kammermusik aus Schloss Nymphenburg /​ Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
So. 01.09.2019
09:00–09:40
09:00–
Blomstedt dirigiert Nielsen – Werk: Sinfonie Nr. 5, op.50
Mi. 04.09.2019
00:00–01:00
00:00–
Mariss Jansons dirigiert – Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 mit dem BR-Sinfonieorchester
So. 08.09.2019
08:45–09:35
08:45–
Blomstedt Bamberg Bruckner: Die Domtournee
Mi. 11.09.2019
00:00–00:55
00:00–
Ritter des Hohen D – Der Tenor Nicolai Gedda
So. 15.09.2019
08:20–09:15
08:20–
Lorin Maazel dirigiert – In concert: J.S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 /​ Paul Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
Mi. 18.09.2019
00:00–00:30
00:00–
Zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczysław Weinberg
Mi. 18.09.2019
00:30–01:30
00:30–
Die Chance! Das Cello-Finale beim ARD-Musikwettbewerb 2019
So. 22.09.2019
09:45–10:15
09:45–
Zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczysław Weinberg
So. 22.09.2019
10:15–11:15
10:15–
Die Chance! Das Cello-Finale beim ARD-Musikwettbewerb 2019
Di. 24.09.2019
23:45–00:35
23:45–
Jansons dirigiert Strauss – Ein Heldenleben
So. 29.09.2019
10:10–11:00
10:10–
Lorin Maazel dirigiert – Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll
Di. 01.10.2019
23:45–00:15
23:45–
Das Musikmagazin
Mi. 02.10.2019
00:15–01:00
00:15–
Sir Colin Davis dirigiert – Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3
So. 06.10.2019
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
So. 06.10.2019
10:20–11:00
10:20–
Prélude a l’apres-midi d’un faune; Psalmensymphonie
Di. 08.10.2019
23:45–01:30
23:45–
Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
Di. 15.10.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 16.10.2019
00:15–00:55
00:15–
Gardiner dirigiert Haydn und Mendelssohn
So. 20.10.2019
10:05–10:35
10:05–
Das Musikmagazin
So. 20.10.2019
10:35–11:00
10:35–
Klassik zum Staunen: „Young Person’s Guide“
Di. 22.10.2019
23:45–00:55
23:45–
Harding dirigiert Berlioz und Bartók
So. 27.10.2019
10:15–11:00
10:15–
Mariss Jansons dirigiert in Luzern – Leos Janácek – Glagolitische Messe für Soli, Chor, Orgel und Orchester
Mi. 30.10.2019
00:15–02:00
00:15–
Daniel Harding dirigiert Purcell und Mahler – In concert: Henry Purcell: Music for the Funeral of Queen Mary /​ Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll
Di. 05.11.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 06.11.2019
00:15–00:45
00:15–
Thibaudet spielt Ravel – Klavierkonzert G-Dur
So. 10.11.2019
09:15–09:45
09:15–
Das Musikmagazin
So. 10.11.2019
09:45–11:00
09:45–
Haitink dirigiert Beethoven Sinfonie Nr. 9
Di. 12.11.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 17.11.2019
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
So. 17.11.2019
10:20–11:00
10:20–
Mariss Jansons und das BRSO in Paris /​ Vladimir Sommer: „Antigone“-Ouvertüre /​ Gustav Mahler: „Kindertotenlieder“
Di. 19.11.2019
23:45–01:00
23:45–
Gardiner dirigiert Haydn
So. 24.11.2019
09:45–11:00
09:45–
„Requiem“ von Franz von Suppé – Requiem in d-Moll für Soli, Chor und Orchester
Di. 26.11.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 27.11.2019
00:15–01:10
00:15–
Lorin Maazel dirigiert /​ Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 /​ Paul Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
So. 01.12.2019
09:55–10:25
09:55–
Das Musikmagazin
So. 01.12.2019
10:25–11:00
10:25–
Jansen spielt Bartók
Di. 10.12.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 15.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
So. 15.12.2019
10:30–11:00
10:30–
Teil 8
Di. 17.12.2019
23:45–00:15
23:45–
„As time goes by“ – 50 Jahre Internationale Jazz-Woche Burghausen
So. 29.12.2019
10:05–10:55
10:05–
100 Jahre LA Philharmonic Orchestra

2020

So. 05.01.2020
10:55–12:15
10:55–
Galakonzert – 100 Jahre the Cleveland Orchestra – Franz Welser-Möst und Lang Lang
Mi. 08.01.2020
00:50–02:25
00:50–
Mariss Jansons dirigiert Berg und Bruckner /​ Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll /​ Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester
Di. 14.01.2020
23:45–00:40
23:45–
Konzert, BRD 2016
So. 19.01.2020
09:55–11:00
09:55–
Die Wiener Philharmoniker – Mehr als Musik! – Ein Weltorchester im Wandel
Di. 21.01.2020
23:50–00:35
23:50–
Werk: Mariss Jansons und Daniel Barenboim – Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
So. 26.01.2020
10:05–11:00
10:05–
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 2. Klavierkonzert
Di. 28.01.2020
23:45–00:15
23:45–
Spezial-Ausgabe aus Hongkong
Mi. 29.01.2020
00:15–01:45
00:15–
Mariss Jansons und Yefim Bronfman /​ Jörg Widmann und Franz Schubert /​ Franz Schubert: „Große C-Dur-Sinfonie“
So. 02.02.2020
09:45–10:15
09:45–
Spezial-Ausgabe aus Hongkong
So. 02.02.2020
10:15–11:00
10:15–
Susanna Mälkki dirigiert Beethoven: Sinfonie Nr. 2
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App