• Bitte auswählen:

18.07.2021–24.11.2020

So. 18.07.2021
10:05–11:00
10:05–
Anton Bruckner – Das verkannte Genie
Mi. 14.07.2021
00:00–00:35
00:00–
Werk: Ondrej Adamek – „Where are you?“
So. 11.07.2021
09:20–11:00
09:20–
Klassik am Odeonsplatz 2021 /​ Claude Debussy: „La mer“ /​ Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 129 /​ Igor Strawinsky: „L’oiseau de feu“, Suite
Sa. 10.07.2021
21:15–22:55
21:15–
Klassik am Odeonsplatz 2021 /​ Claude Debussy: „La mer“ /​ Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 129 /​ Igor Strawinsky: „L’oiseau de feu“, Suite
Mi. 07.07.2021
00:05–01:00
00:05–
Carlo Gesualdo – Ehre, Mord und Madrigale
So. 04.07.2021
23:25–23:55
23:25–
Das Musikmagazin
So. 04.07.2021
21:45–23:25
21:45–
Klassik am Odeonsplatz – Spanische Nacht: In concert: Manuel de Falla: El sombrero de tres picos, Suite Nr. 2 /​ Sergej Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63 /​ Claude Debussy: Ibéria /​ Manuel de Falla: Vorspiel zum 2. Akt, Tanz und Chor aus …
So. 04.07.2021
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
Mi. 30.06.2021
00:35–01:25
00:35–
Maazel dirigiert Dvorak – Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-moll
Mi. 30.06.2021
00:05–00:35
00:05–
Das Musikmagazin
So. 27.06.2021
21:50–22:40
21:50–
Klassik am Odeonsplatz 2014 – Russische Nacht
So. 27.06.2021
09:30–10:30
09:30–
Blomstedt dirigiert Schuberts „Große C-Dur Sinfonie“
Sa. 26.06.2021
22:00–22:25
22:00–
Sir Simon Rattle dirigiert Ralph Vaughan Williams – Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Mi. 23.06.2021
00:05–01:30
00:05–
Draw a Line – Richard Siegal und das Ballet of Difference
So. 20.06.2021
22:55–23:25
22:55–
Das Musikmagazin
So. 20.06.2021
22:00–22:55
22:00–
Klassik am Odeonsplatz 2014 – Russische Nacht
So. 20.06.2021
10:25–11:00
10:25–
Oksana Lyniv dirigiert „Die Italienische“ von Mendelssohn
So. 20.06.2021
09:55–10:25
09:55–
Das Musikmagazin
Mi. 16.06.2021
00:35–01:55
00:35–
Claudio Monteverdi: L’Orfeo
Mi. 16.06.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 13.06.2021
10:00–11:00
10:00–
Christian Thielemann dirigiert das BRSO, Richard Strauss und Robert Schumann
Mi. 09.06.2021
00:05–01:35
00:05–
Joăo Gilberto – Live in Tokio
So. 06.06.2021
10:00–11:00
10:00–
Carlos Kleiber – Ich bin der Welt abhanden gekommen
Mi. 02.06.2021
00:05–00:30
00:05–
Diana Damrau und Mariss Jansons: Vier letzte Lieder
So. 30.05.2021
22:15–22:55
22:15–
6 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten (6/​6): Suite VI D-dur BWV 1012
So. 30.05.2021
21:45–22:15
21:45–
5 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten (5/​6): Suite V c-moll BWV 1011
Mi. 26.05.2021
00:05–01:20
00:05–
Rafael Kubelik dirigiert÷ Joseph Haydn: Missa Sanctae Caeciliae
So. 23.05.2021
10:25–11:15
10:25–
Gardiner dirigiert Bruckner: 1. Messe d-Moll
So. 16.05.2021
22:35–23:05
22:35–
Das Musikmagazin
So. 16.05.2021
22:10–22:35
22:10–
2 Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten: Suite II d-moll BWV 1008
So. 16.05.2021
21:45–22:10
21:45–
1 In concert: Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (1/​6): Suite I G-Dur BWV 1007
So. 16.05.2021
10:15–11:00
10:15–
Edward Elgar: From the Bavarian Highlands
So. 16.05.2021
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
Mi. 12.05.2021
00:35–01:40
00:35–
Sir Colin Davis dirigiert: Hector Berlioz: Sinfonie fantastique – Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Mi. 12.05.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 09.05.2021
21:50–23:25
21:50–
Dirigent: Zubin Mehta Solist/​-in: Martin Grubinger, Julia Kleiter, Julia Rutigliano, Michael Schade
Mi. 05.05.2021
00:05–01:50
00:05–
Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So. 02.05.2021
22:30–23:15
22:30–
Der Chor des Bayerischen Rundfunks wird 75 Jahre: eine Hommage und ein Glückwunsch an eines der besten Ensemble der Welt /​ „Good Night!“: Der französische Pianist Bertrand Chamayou stellt seine außergewöhnliche neue CD vor.
So. 02.05.2021
22:00–22:30
22:00–
Der Chor des Bayerischen Rundfunks
So. 02.05.2021
09:50–10:20
09:50–
Der Chor des Bayerischen Rundfunks
Mi. 28.04.2021
00:35–01:35
00:35–
Happy Birthday, Arvo Pärt – Chorwerke und Instrumentalmusik zum 85. Geburtstag des Komponisten
Mi. 28.04.2021
00:05–00:35
00:05–
Der Chor des Bayerischen Rundfunks wird 75 Jahre: eine Hommage und ein Glückwunsch an eines der besten Ensemble der Welt /​ „Good Night!“: Der französische Pianist Bertrand Chamayou stellt seine außergewöhnliche neue CD vor.
So. 25.04.2021
21:45–22:40
21:45–
Mariss Jansons dirigiert – Werke von Haydn und Schostakowitsch
Mi. 21.04.2021
00:10–01:10
00:10–
Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis
So. 18.04.2021
22:55–23:25
22:55–
Das Musikmagazin
So. 18.04.2021
10:30–11:00
10:30–
Das Kammerorchester des BR spielt Werke von Mozart
So. 18.04.2021
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
Mi. 14.04.2021
00:35–01:35
00:35–
Wolfgang Rihm – Über die Linien – Grenzgänger des Klangs
Mi. 14.04.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 11.04.2021
10:15–11:00
10:15–
Werk: Mariss Jansons und Daniel Barenboim – Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Mi. 07.04.2021
00:05–00:40
00:05–
Macelaru dirigiert Strawinsky – Le Sacre du Printemps
Fr. 02.04.2021
21:30–23:25
21:30–
Werk: Johann Sebastian Bach – Johannespassion
Fr. 02.04.2021
09:08–10:27
09:08–
Haitink dirigiert Brahms’ Requiem
Mi. 31.03.2021
00:05–02:55
00:05–
Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion
So. 28.03.2021
23:00–23:30
23:00–
Mit Elim Chan, die die besten Orchester der Welt dirigiert, u.a. als Chefdirigentin das „Antwerp Symphony Orchestra“ /​ Der südafrikanischen Sopranistin Golda Schulz mit ihrer phänomenalen Stimme /​ Und der Chansonsängerin Annett Louisan
So. 28.03.2021
21:55–23:00
21:55–
Jansons dirigiert Bruckner
So. 28.03.2021
09:40–10:10
09:40–
Mit Elim Chan, die die besten Orchester der Welt dirigiert, u.a. als Chefdirigentin das „Antwerp Symphony Orchestra“ /​ Der südafrikanischen Sopranistin Golda Schulz mit ihrer phänomenalen Stimme /​ Und der Chansonsängerin Annett Louisan
Mi. 24.03.2021
00:35–01:20
00:35–
Brahms Klavierkonzert Nr. 2: Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder
Mi. 24.03.2021
00:05–00:35
00:05–
Mit Elim Chan, die die besten Orchester der Welt dirigiert, u.a. als Chefdirigentin das „Antwerp Symphony Orchestra“ /​ Der südafrikanischen Sopranistin Golda Schulz mit ihrer phänomenalen Stimme /​ Und der Chansonsängerin Annett Louisan
So. 21.03.2021
21:55–23:05
21:55–
Franz Schubert. Eine musikalische Biografie mit Udo Wachtveitl
So. 21.03.2021
09:05–10:15
09:05–
75 Jahre Bamberger Symphoniker
So. 21.03.2021
08:35–09:05
08:35–
Das Musikmagazin
Sa. 20.03.2021
21:10–22:00
21:10–
Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 4. Sinfonie
Do. 18.03.2021
20:15–22:45
20:15–
75 Jahre Bamberger Symphoniker
Mi. 17.03.2021
00:05–00:50
00:05–
Vom Klang der Sterne – Der Komponist Wilfried Hiller
Mo. 15.03.2021
00:25–00:55
00:25–
Das Musikmagazin
So. 14.03.2021
22:15–00:25
22:15–
Der Goggolori
So. 14.03.2021
22:00–22:15
22:00–
Der Goggolori – Eine Oper wird geschrieben
Mi. 10.03.2021
00:35–01:20
00:35–
Sound-Treck Europa: Österreich – Tradition im Wandel
Mi. 10.03.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 03.03.2021
00:05–01:20
00:05–
Haitink dirigiert Mahler und Schostakowitsch /​ „Symphonie Nr. 15 a-Moll op. 141“ von Dmitri Schostakowitsch /​ „Im Sommerwind“ von Anton Webern /​ „Rückert-Lieder“ von Gustav Mahler
So. 28.02.2021
23:45–00:15
23:45–
Das Musikmagazin
So. 28.02.2021
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
Mi. 24.02.2021
00:35–01:20
00:35–
Gil Shaham spielt Bartók – Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
Mi. 24.02.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 14.02.2021
23:50–00:20
23:50–
Die aktuelle Situation in Havanna /​ Norwegische Musik
So. 14.02.2021
09:45–10:15
09:45–
Die aktuelle Situation in Havanna /​ Norwegische Musik
Mi. 10.02.2021
00:30–01:10
00:30–
Blomstedt dirigiert Nielsen – Werk: Sinfonie Nr. 5, op.50
Mi. 10.02.2021
00:05–00:30
00:05–
Die aktuelle Situation in Havanna /​ Norwegische Musik
So. 07.02.2021
10:20–11:00
10:20–
Karneval der Tiere – Musik von Camille Saint-Saëns
Mi. 03.02.2021
00:10–01:40
00:10–
Mariss Jansons dirigiert Beethoven, Hummel und Strawinsky
So. 31.01.2021
23:00–23:30
23:00–
Das Musikmagazin
So. 31.01.2021
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
Mi. 27.01.2021
00:35–01:30
00:35–
Andras Schiff spielt – Klavierwerke von Johann Sebastian Bach
Mi. 27.01.2021
00:05–00:35
00:05–
Das Musikmagazin
So. 24.01.2021
22:00–22:50
22:00–
Ivan Fischer dirigiert Tschaikowsky /​ Pjotr Iljitsch Tschaikowski: „Symphonie Nr. 4 F-Moll op.36“
Mi. 20.01.2021
00:05–01:00
00:05–
Thomas Hampson singt Schubert – Thomas Hampson singt und erklärt die Winterreise
So. 17.01.2021
21:55–23:20
21:55–
Paganini der Trompete
So. 17.01.2021
10:10–11:00
10:10–
Wie ein lichter Fluss – Die Sängerin Anja Harteros
Mi. 13.01.2021
00:45–01:35
00:45–
Thomas Hampson singt Schubert – Thomas Hampson singt und erklärt die Winterreise
So. 10.01.2021
22:15–23:25
22:15–
Teil 9
So. 10.01.2021
21:45–22:15
21:45–
Teil 8
So. 03.01.2021
22:30–23:15
22:30–
Teil 7
So. 03.01.2021
21:45–22:30
21:45–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus (6/​9): Sinfonie Nr. 6
So. 03.01.2021
10:05–10:50
10:05–
Galaabend im Gärtnerplatztheater – Die Wiedereröffnung mit Höhepunkten aus Oper, Operette und Musical
So. 27.12.2020
23:25–00:10
23:25–
Teil 5
So. 27.12.2020
22:50–23:25
22:50–
Teil 4
So. 27.12.2020
10:40–11:15
10:40–
Franz Welser-Möst dirigiert Mozart: „Prager Sinfonie“
So. 27.12.2020
10:10–10:40
10:10–
Das Musikmagazin
Sa. 26.12.2020
10:30–11:45
10:30–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten IV-VI
Fr. 25.12.2020
10:30–11:50
10:30–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I-III
So. 20.12.2020
23:40–04:10
23:40–
NUEJAZZ 2020 – Digital Edition
So. 20.12.2020
22:40–23:10
22:40–
Das Musikmagazin
Mi. 16.12.2020
00:15–01:00
00:15–
Marcello Viotti stellt vor: Claude Debussy – La boîte à joujoux
Di. 15.12.2020
23:45–00:15
23:45–
Das Musikmagazin
So. 13.12.2020
22:10–22:45
22:10–
Teil 2
So. 13.12.2020
21:45–22:10
21:45–
Teil 1
Di. 08.12.2020
23:45–00:45
23:45–
Marcello Viotti stellt vor: Maurice Maeterlinck – Pelléas und Mélisande
Mo. 07.12.2020
03:20–04:10
03:20–
Mariss Jansons dirigiert – Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Mo. 07.12.2020
02:45–03:20
02:45–
Sir Colin Davis dirigiert /​ Wolfgang Amadeus Mozart: „Sinfonia concertante“
Mo. 07.12.2020
01:30–02:45
01:30–
Sir Colin Davis dirigiert Mahler /​ Gustav Mahler: „Das Lied von der Erde“
Mo. 07.12.2020
00:15–01:30
00:15–
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45
So. 06.12.2020
23:30–00:15
23:30–
Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
So. 06.12.2020
21:45–23:30
21:45–
Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So. 06.12.2020
08:45–09:15
08:45–
Das Musikmagazin
Mi. 02.12.2020
00:15–01:10
00:15–
Mariss Jansons dirigiert Richard Strauss – Werke: Till Eulenspiegel /​ Also sprach Zarathustra
Di. 01.12.2020
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 29.11.2020
21:45–22:55
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9
So. 29.11.2020
10:15–11:00
10:15–
Der Dirigent Mariss Jansons
Di. 24.11.2020
23:45–00:35
23:45–
Sir Simon Rattle dirigiert Mozart: Bläserserenade B-Dur „Gran Partita“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App