22:30–Gidon Kremer spielt: Franz Schubert: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
So. 27.02.2022
21:45–22:30
21:45–Gidon Kremer spielt: Franz Schubert und Hans Werner Henze
So. 27.02.2022
10:35–11:00
10:35–Sir Simon Rattle dirigiert Haydn / Sinfonie Nr. 90 C-Dur, Hob. I:90
So. 27.02.2022
10:05–10:35
10:05–Das Musikmagazin
Mi. 23.02.2022
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 20.02.2022
22:30–23:45
22:30–Glanzvolle Arien mit Angela Gheorghiu
So. 20.02.2022
10:25–11:00
10:25–Jakub Hruša dirigiert Schostakowitsch Sinfonie Nr. 1
Mi. 16.02.2022
00:15–01:40
00:15–Kirill Petrenko dirigiert Rachmaninow und Tschaikowsky / „Fantasie-Ouverture“ von Peter Tschaikowsky / „Romeo und Julia“ von Peter Tschaikowsky / 2. Sinfonie e-Moll von Sergej Rachmaninow
Mo. 14.02.2022
00:00–00:30
00:00–Das Musikmagazin
So. 13.02.2022
21:45–00:00
21:45–Alceste
So. 13.02.2022
10:40–11:00
10:40–Christian Thielemann dirigiert Robert Schumann „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ für Orchester E-Dur, op. 52
So. 13.02.2022
10:10–10:40
10:10–Das Musikmagazin
Mi. 09.02.2022
00:45–01:55
00:45–Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg / Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/102 (213c) „Il re pastore“ / Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester / Wolfgang Amadeus Mozart …
Mi. 09.02.2022
00:15–00:45
00:15–Das Musikmagazin
So. 06.02.2022
23:30–00:00
23:30–Das Musikmagazin
So. 06.02.2022
21:45–23:30
21:45–Daniel Harding dirigiert Purcell und Mahler / Henry Purcell: Music for the Funeral of Queen Mary / Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
So. 06.02.2022
10:25–11:00
10:25–Mirga Gražinyte-Tyla dirigiert Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur, KV 595
Mi. 02.02.2022
00:15–00:55
00:15–Jakub Hruša dirigiert Benjamin Britten: Violinkonzert op. 15
So. 30.01.2022
21:45–22:30
21:45–Rafael Kubelik dirigiert: Antonin Dvorak, Symphonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“
So. 30.01.2022
10:35–11:00
10:35–Christian Gerhaher singt Kindertotenlieder
So. 30.01.2022
10:05–10:35
10:05–Das Musikmagazin
Mi. 26.01.2022
00:00–00:30
00:00–Das Musikmagazin
So. 23.01.2022
22:00–22:45
22:00–Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
So. 23.01.2022
10:20–11:00
10:20–Christian Thielemann dirigiert Strauss Fanfare und Sonatine Nr. 1
Mi. 19.01.2022
00:00–01:20
00:00–Sir John Eliot Gardiner dirgiert Beethoven „Missa solemnis“
So. 16.01.2022
21:45–22:30
21:45–Gardiner dirigiert Chabrier
So. 16.01.2022
10:20–11:00
10:20–Igor Levit spielt Beethoven 2. Klavierkonzert
So. 09.01.2022
23:10–23:20
23:10–Sound Visions: Samuel Barber – Adagio for Strings
So. 09.01.2022
21:50–23:10
21:50–Draw a Line – Richard Siegal und das Ballet of Difference
So. 09.01.2022
06:45–07:45
06:45–Christian Thielemann dirigiert das BRSO, Richard Strauss und Robert Schumann
Mi. 05.01.2022
00:35–01:20
00:35–The lucky Tenor – 75 Jahre José Carreras
So. 02.01.2022
10:00–11:15
10:00–Silvester-Gala 2021
Sa. 01.01.2022
16:00–17:30
16:00–Berliner Philharmoniker – Galakonzert 2012
So. 26.12.2021
22:30–23:20
22:30–Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
So. 26.12.2021
09:35–10:25
09:35–Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
Mi. 22.12.2021
00:05–01:20
00:05–Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten IV-VI
So. 19.12.2021
22:10–22:40
22:10–Das Musikmagazin
So. 19.12.2021
21:50–22:10
21:50–Das hr-Sinfonieorchester spielt den „Bolero“
So. 19.12.2021
21:45–21:50
21:45–klassik shorts
So. 19.12.2021
10:35–11:15
10:35–Mariss Jansons dirigiert die Orgelsymphonie von Saint-Saens / Francis Poulenc: „Konzert für Orgel, Streicher und Pauken“ / Hector Berlioz: „Carnaval Romain“ / Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3, die „Orgelsymphonie“
So. 19.12.2021
10:05–10:35
10:05–Das Musikmagazin
Mi. 15.12.2021
00:30–01:55
00:30–Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach: Werke: Kantaten I-III
Mi. 15.12.2021
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 12.12.2021
21:55–22:30
21:55–Măcelaru dirigiert Strawinsky – Le Sacre du Printemps
So. 12.12.2021
21:45–21:55
21:45–klassik shorts
So. 12.12.2021
10:25–11:00
10:25–Yannick Nézet-Séguin dirigiert die Rosenkavalier-Suite
So. 12.12.2021
09:55–10:25
09:55–Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt / Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt / Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 05.12.2021
22:35–23:05
22:35–Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt / Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt / Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 05.12.2021
21:55–22:35
21:55–Karneval der Tiere
So. 05.12.2021
21:45–21:55
21:45–klassik shorts
Mi. 01.12.2021
00:05–00:35
00:05–Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt / Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt / Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 28.11.2021
21:45–21:50
21:45–Klassik shorts
Mi. 24.11.2021
04:25–05:45
04:25–Konzert, BRD 2020
Mi. 24.11.2021
04:10–04:25
04:10–SWEET SPOT – Junge Stars
So. 21.11.2021
22:45–23:15
22:45–Das Musikmagazin
So. 21.11.2021
09:30–10:00
09:30–Das Musikmagazin
Mi. 17.11.2021
00:55–02:25
00:55–Jansons dirigiert in Luzern – Werk: Benjamin Britten, War Requiem
Mi. 17.11.2021
00:25–00:55
00:25–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 14.11.2021
21:45–23:00
21:45–Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
So. 14.11.2021
10:15–11:00
10:15–Mariss Jansons dirigiert: Werk: Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll Opus 95 „Aus der Neuen Welt“
Mi. 10.11.2021
00:00–01:10
00:00–Mariss Jansons dirigiert Bruckner: Werk: Anton Bruckner : Sinfonie Nr. 7 E-Dur
So. 07.11.2021
22:15–22:45
22:15–Das Musikmagazin
So. 07.11.2021
21:45–22:15
21:45–Sir Simon Rattle dirigiert „Messiaen – Et exspecto resurrectionem mortuorum“