Unter Verteidigungsminister Norbert Darabos wurden auf Führungsebene des Bundesheeres mehrere Personalentscheidungen aus unsachlichen Gründen, allem Anschein nach politisch motiviert, und letztlich rechtswidrig, getroffen. Am bekanntesten ist der Fall aus dem Jahr 2011, der misslungenen Absetzung des damaligen Generalstabschefs Edmund Entacher. Was bisher weniger bekannt war: Diese letztlich gescheiterten Personalrochaden kosteten viel Steuergeld … Unter Verteidigungsminister Norbert Darabos wurden auf Führungsebene des Bundesheeres mehrere Personalentscheidungen aus unsachlichen
Gründen, allem Anschein nach politisch motiviert, und letztlich rechtswidrig, getroffen. Am bekanntesten ist der Fall aus dem Jahr 2011, der misslungenen Absetzung des damaligen Generalstabschefs Edmund Entacher. Was bisher weniger bekannt war: Diese letztlich gescheiterten Personalrochaden kosteten viel Steuergeld.Betroffen waren zwei Generäle und ein Abteilungsleiter – in allen drei Fällen ging die Aktion nach hinten los: Nicht nur beschwerten sich die drei Männer und bekamen Recht, die Republik musste auch noch Schadenersatz beziehungsweise Verdienstentgang bezahlen. (Text: Puls 4)