Kommentare 11–17 von 17
streamingfan am
AMC bestellt vierte Staffel.Peter123 am
Kommt wohl erst im September 2018...
Peter123 am
Staffel 3 ab 11.4. auf Netflix, wohl wöchentliche Ausstrahlung!Peter123 am
Soviel zu 13 Folgen...das "Ende" Folge 10 gefällt mir auch nicht so wirklich, da war das Ende Staffel 1 besser!
Naja im März wurde Staffel 3 bestellt! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
NicDD (geb. 1977) am
Wisst ihr wann wir auf die 11. Folge hoffen dürfen? Oder 2. Staffel?Peter123 am
Staffel 2 wurde schon vor Ausstrahlung von Staffel 1 beschlossen...wird wohl irgendwann 2016 werden!Peter123 am
Ab 15. Februar läuft Staffel 2 in den USA, Staffel 1 kam fast gleichzeitig synchronisiert auf Deutsch raus...wahrscheinlich diesmal auch! (keine Quelle)
Diesmal gibt es 13 Folgen wie bei Breaking Bad!
FDue am
Es ist schwer als kleiner Bruder dem grossen nach zu eifern. Das ist in dieser Serie so, in der Saul Goodman, hier noch als Jimmy McGill, versucht seinem großen Bruder zu gefallen. Das ist so bei der Serie im Vergleich zur Breaking Bad. Und es wird in beider Fällen nicht erreicht.
Die Charaktere sind wieder sehr vielschichtig. Die Kameraführung ist super, die Schauspieler weiterhin toll. Und man sieht diverse alte Bekannte, wie Mike, wieder.
Aber ist kommt keine Spannung auf. Es ist eher die Geschichte eines erfolglosen Anwalts und so eine Anti-Anwaltsserien-Serie. Man bekommt den Einblick, warum Jim McGill zu Saul Goodman wird. Und das ist schön und nachvollziehbar. Aber es fehlt Spannung. Man sieht Mitglieder der Drogenmafia - wie Drogenboss Nacho - und denkt: Jetzt geht es ab. Es verpufft aber ins Nichts.
Höhepunkt der Serie ist vielleicht die Verteidigung eines Korrupten Stadtkämmerers, dessen Frau die ganze Zeit die Tat ihres Mannes abstreitet obwohl alle Beteiligten (sie eingeschlossen) wissen, dass die Tat so geschehen ist. Das alles ist aber eher Slapstick - besonders wegen der überzeichneten Frau. Es ist aber nie spannend.
Einzig Mike bringt immer wieder etwas tragende Spannung rein. Über ihn die Serie zu machen hätte wahrscheinlich mehr Ansatzpunkte gebracht und wäre interessanter und spannender gewesen.
In Better call Saul denkt man ständig - da man ja weiss, wie es weitergeht - dass irgend wann Guiz Frings um die Ecke kommt. Oder Hank Schrader auf der Strasse an Jimmy vorbei läuft. Also irgendwann die Geschichte vor der Geschichte erzählt wird. Passiert aber nicht. Ein klares Versprechen wird nicht eingelöst.
Mir fehlt die super verwobene Struktur der Geschichte von BB. Es fehlt mir der Thrill der ersten Sekunde von der aus man einfach wissen WILL, wie es weitergeht. So ist einfach nur 'ganz nett'Frontside (geb. 1976) am
'Ein klares Versprechen wird nicht eingelöst.'
du solltest dich vorher erkundigen, bevor du sowas schreibst.
erst in Staffel 2 gehts da los.
Google hilft Dir!schmidskatz (geb. 1958) am
Der Meinung von FDue kann ich in keinster Weise zustimmen.
Mit Spannung haben wir die Serie erwartet, um zu sehen, ob das nahezu unmögliche - an den Kracher Breaking Bad auch nur heranzukommen - gelungen ist.
Umso mehr waren wir überrascht, dass hier wirklich gigantisches geleistet wurde. Better call Saul ist sensationell geschrieben und aufbgebaut.
Das gilt auch für den Spannungsbogen - zwar bedacht aber kontinuierlich ansteigend.
Ich warte voller Ungeduld auf die 2. Staffel.
André G. (geb. 1998) am
Hat das Potential zum nächsten Serienhit von Vince Gilligan! Kann durchaus das hohe Niveau von Breaking Bad halten. Sehr unterhaltsame erste zwei Folgen. Nur zu empfehlen.
Christian N. (geb. 2019) am
Die Serie "Better Caul Saul" erzählt die Vorgeschichte von Saul G. und kann sich in Sachen Optik ebenso sehen lassen, wie damals Breaking Bad. Die ersten beiden Folgen fand ich recht gut und das Wiedersehen mit Mike und Tuco hat spass gemacht. Ich werde weiter guckn
zurück
Füge Better Call Saul kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Better Call Saul und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.