Vision 2040 – wie die Zuwanderung Deutschland verändert: Hunderttausende Menschen flüchten derzeit nach Deutschland. Viele von ihnen werden voraussichtlich auch bleiben. Wie kann Deutschland es schaffen, diese Herausforderung zu meistern und vielleicht sogar davon zu profitieren? Während die Bundesregierung versucht, kurz- und mittelfristige Lösungen zu schaffen, um die Krise in den Griff zu bekommen, stellen wir die Frage: Wie sieht Deutschland im Jahr 2040 aus? Zukunftsforscher sagen voraus, es werde mindestens eine Generation dauern, die Menschen voll in die Gesellschaft zu integrieren. Welche Chancen, welche Risiken birgt der Zuzug von Menschen? Wer wird Gewinner, wer Verlierer sein? Michael Stempfle wagt eine Zeitreise in das Jahr 2040 und analysiert, was Politik und Gesellschaft bis dahin
noch leisten müssen. Hetze, Hass und Gewalt – Rechtsruck in Deutschland: Hetze, Hass, Drohungen, Gewalt – die Attacken gegen deutsche Politiker haben in den letzten Wochen an Schärfe deutlich zugenommen. In Mails und den sozialen Netzwerken werden Parteien und Politiker persönlich beleidigt und bedroht. In den Zentralen von CDU und SPD stapelt sich die Post, die purer Ausdruck von Ausländerfeindlichkeit ist. Sind diese Hetze und rechten Botschaften die Vorboten von Gewalt? Die Kölner Oberbürgermeisterkandidatin wurde mit einem Messer angegriffen und nahezu jede Nacht brennen Flüchtlingsunterkünfte. Welche Rolle spielen dabei Pegida und AfD? Bereiten deren Parolen den Nährboden für rechte Angriffe? Wie sieht der Verfassungsschutz diese Entwicklung? (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 01.11.2015Das Erste
Sendetermine
So. 01.11.2015
22:30–22:50
22:30–
So. 01.11.2015
18:30–18:49
18:30– NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.