CDU: Die zerrissene Partei in der Flüchtlingskrise – Das Ringen um den „Wir schaffen das“-Kurs: Etliche CDU-Abgeordnete sind auf Anti-Merkel-Kurs. Die Zahl der einreisenden Flüchtlinge sei zu hoch, Nicht-Asylberechtigte müssten schon an den Grenzen zurückgeschickt werden. ARD-Korrespondent Oliver Köhr berichtet über eine zerrissene Partei und über Abgeordnete, die in ihren Wahlkreisen mit den verschiedensten Problemen konfrontiert werden: Wohnraumnot, wachsendem Unmut der Bürger. Schnellere Abschiebungen – Einblicke in die
Praxis: Schnellere Abschiebungen – sie werden oder sollen ab diesem Wochenende schon umgesetzt werden. Doch so einfach wird das nicht sein, wie ARD-Korrespondent Jochen Graebert in seinem Bericht zeigt. Rund 193.000 Menschen in Deutschland sind ausreisepflichtig, weil ihnen kein Recht auf Asyl zugesprochen wurde. Abschiebungen gelingen selten und es wird auch in Zukunft schwierig bleiben. Ein Beitrag über Flüchtlinge, die verzweifelt versuchen, ihre Ausreise zu umgehen. Und über Polizisten, die das mal mehr, mal weniger erfolgreich verhindern. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 25.10.2015Das Erste
Sendetermine
Mo. 26.10.2015
07:55–08:13
07:55–
So. 25.10.2015
22:30–22:50
22:30–
So. 25.10.2015
18:30–18:49
18:30– NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.