Folge 669

  • Folge 669

    Vor dem Parteitag: Jung gegen Alt – Die Steuer-Rebellen der CDU Dem CDU-Parteitag droht ein Streit über den zukünftigen Wirtschaftskurs. Gerade die Jüngeren wollen eine Abschaffung der kalten Progression. Der 34-jährige Jens Spahn fordert die Verjüngung seiner Partei, personell und inhaltlich. Und er will ins Präsidium gewählt werden. Über seine Chancen und den Wirtschaftsstreit berichtet Oliver Mayer-Rüth.
    Ein Gesetz zur Tarifeinheit – Kampf den kleinen Gewerkschaften?
    Diesmal haben die Piloten der Lufthansa gestreikt,
    zehntausende Passagiere waren in der vergangenen Woche betroffen. Spartengewerkschaften wie etwa Cockpit oder GDL sind klein, aber schlagkräftig. Bundesarbeitsministerin Nahles (SPD) legt dem Kabinett nun nächste Woche ein Gesetz zur Tarifeinheit vor. Damit möchte sie die Macht der Spartengewerkschaften eindämmen. Doch wird das Gesetz das bewirken, was es zum Ziel hat: weniger Streiks? Darüber berichten Annekarin Lammers und Axel Finkenwirth.
    Dazu ein Schaltgespräch mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, SPD (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.12.2014Das Erste

Sendetermine

Mo 08.12.2014
07:55–08:13
07:55–
So 07.12.2014
22:15–22:35
22:15–
So 07.12.2014
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…