Kommentare 51–60 von 198

  • (geb. 1985) am

    Kenne die alte Serie nicht wirklich, nur auszugsweise... von daher fehlt mir etwas der Vergleich.
    Die neue Serie ist allerdings kein schlichtes Remake der alten, sondern eine Neuinterpretation. Deshalb sind da sicher einige Unterschiede in Sachen Technologie/Story/Charaktere etc. (Starbuck eine Frau/Zylonen keine Ausserirdischen sondern von Menschen erschaffene Roboterrasse, die sich selbst weiterentwickelt hat usw...)
    Die Frage des Ursprungs der Menschen und auch der weiterentwickelten Zylonen ist eine Kernfrage der neuen Serie und wird sicher auch im Finale der letzten Staffel aufgeklärt werden.
    • (geb. 1964) am

      @zersoul
      Kennst du die alte Serie? Wie findest du sie? Was die Technologie angeht, so stimme Ich KannIschNichtLeiden zu: es ergibt wenig Sinn. Wenn der FLT-Antrieb erst vor kurzem in der neuen Serie enwickelt worden ist, wie kamen dann die Menschen vor Jahrtausenden von der Erde dorthin? Das ergibt doch nun wirklich keinen Sinn. Hatten da etwa Marsmenschen ihrer Hände im Spiel?

      Machts gut und geniesst die Serie
      • (geb. 1985) am

        Ja, ist nachvollziehbar. Allerdings ist das gesamte Galactica-Universum ja scheinbar so etwas wie ein Paralleluniversum. Ist also nicht schlicht unsere Zukunft, von daher sind die Technologien, und deren chronologische Entwicklung nicht mit der unseren gleichzusetzen. Die letztlich entscheidende Technologie, die sich von der unsrigen unterscheidet ist sozusagen der FTL-Antrieb(Faster than Light).
        Alles rundherum ist mehr oder weniger fortgeschritten (auf der Galactica).
        Mir persönlich gefällt das so, lieber etwas vertrauter, meinetwegen "altmodisch", als zu sehr kaltes,fremdes Sci-Fi Ambiente.
        • (geb. 1989) am

          Hallo
          @zerosoul:
          Das erklärt aber noch nicht, wie man ein supermodernes Raumschiff mit Technologie der 60er bauen kann. Ich verstehe das nicht. Selbst mit unserer Technologie sind wir von superschnellen Raumschiffen noch Jahrhunderte entfernt. Wie soll also ein Raumschiff mit Technologien wie Drahtelefonen oder Computer, die ein kleineres Speichervolumen als ein Matherechner ausgesttet ist überhaupt fliegen, geschweige denn irgendwie funktionieren? Ich verstehe, dass die Technologie der Kolonien quasi "altmodisch" wirken soll. Die Idee, man könne mit Relikten aus den 60er Jahren diese "altmodische Feeling" auf die Zuschauer übertragen, erscheint mir unmöglich (ich meine, in Star Wars wirken die Raumschiffe zum Teil auch altmodisch... aber sie sind trotz allem auch modern...)
          verstehst du was ich meine?
          • (geb. 1985) am

            Habe alle Episoden auf Englisch angesehen und kann nur sagen: Die mit Abstand beste Serie aller Zeiten. Bin gespannt wie nun die letzte, vierte Staffel endet.

            @KannIsch.... : Es ist eine Neuinterpretation der alten Galactica Serie.Hier sind die Zylonen von Menschen geschaffene Roboter, die sich in Jahren der Isolation weiterentwickelt und menschliche Formen angenommen haben.
            Die Technologie wirkt so "alt" weil sie das schlicht ist. Die Galactica sollte als Museumsschiff ausgemustert werden, überstand aber ironischerweise als einziger Kampfstern den Zylonenangriff, der alle modernen System mittels eines Virus lahmgelegt hat, von dem die Galactica nicht betroffen werden konnte, weil sie kein verlinktes Computersystem hat.
            Wer sich für mehr Informationen interessiert kann ja mal hier nachschlagen:
            http://de.battlestarwiki.org/wiki/Battlestar_Galactica_(RDM)
            • (geb. 1989) am

              Hallo

              Ich frage euch: gehts es noch billiger? Menschliche Zylonen? Die Zylonen haben es (1) immer abgelehnt, grössere Ähnlichkeit mit ihren Erbauern zu teilen, (2) also etwas billigeres als echte Menschen als Roboter zu zeigen, gibt es doch gar nicht.

              Ich finde auch, dass die Serie von der Ausstattung (Effekte, Kostüme oder Make-Up) her mehr als erbärmlich wirkt. Auf den Raumschiffen gibt es ja gar keine moderne Technologie (ich meine, alte LCD-Bilschirme und Telefone aus den 60ern, wie tief kann man sinken?), wie sollen die denn eigentlich fliegen? Die Kostüme die die in der Serie anhaben könnte ich ja leicht selber aus meiner alten Wäsche raussuchen. Einzig gegen die optischen Effekten im Weltraum kann ich nichts sagen - die sind vom feinsten. Sieht so aus, als hätten die Macher die Requisiten der Serie von einer Müllhalde oder einem Flohmarkt... also wirklich...
              Machts gut
              • (geb. 1978) am

                Hallo

                Kann mir mal bitte einer sagen, was mir hier entgeht? Ich bin zwar weder ein Sci Fi-Fan, noch ein Dauerseher (also gut, die alte Star Wars-Trilogie habe ich im Fernsehen gesehen) aber mit gefällt Galactica wirklich sehr gut. Merkwürdigerweise sieht die Technologie für mich so aus, als stamme sie aus den 60er Jahren. Unter einen "modernen Raumschiff" stelle ich mir ehrlich gesagt kein Raumschiff mit Drahttelefonen oder Schleusen vor, die man von Hand öffnen muss. Wie kann das sein? Im Gegensatz zu den Menschen verfügen die Zylonen ja über makelose Technologie...
                • am

                  Wie fing die Miniserie an? Angriff auf Caprica! wie endet die 2nd season? Angriff auf new caprica! NOCH ohne Blutvergiessen! Kann ja nur noch gewaltig werden.
                  • (geb. 1996) am

                    Was Geht ab?

                    Ich bin eigentlich kein Science Fiction-Fan (Star Trek = WÜRG!), demnoch finde ich Galactica voll geil. Da kriegt man auch hübsche Mädchen, coole Roboter und krasse Raumschlachten geliefert.

                    Ich finde die Serie echt voll krass
                    • am

                      Das wird ja immer heftiger/besser. "Gina" (die andere Nr.6) tötet Kain, klasse auch die Szene, wie Batar sie freilässt und Tränen in den Augen hat. Die Musik passte im Hindergrund.
                      Ach ja, als Lee im Weltraum schwebt in dem löchrigen Raumanzug und dann die Vision hat, auf Wasser zu treiben 8Gänsehaut, als er langsam "hereinglitt"),....wer kennt den Kriegsfilm "Die Schlacht von Midway"?!

                      zurückweiter

                      Füge Battlestar Galactica kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Battlestar Galactica und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Battlestar Galactica online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Battlestar Galactica auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App