Kommentare 831–840 von 4581
User 1120987 am
Nachdem sich hier im Forum mal wieder!!!! alle kleinkarierten Sprüche gegen HL breit gemacht haben, möchte ich mal etwas anderes "bemängeln". Am Freitag haben Vater und Tochter ein Gemälde -mehr oder weniger -verramscht, was das familieneigene Sägewerk usw zeigte. Der Grossvater hatte dieses Werk gegründet und der befreundete Maler es ihm nicht nur gemalt, sondern geschenkt. Mir kamen fast die Tränen als Vater u Tochter -ohne Rührung- dieses für die Familie doch eigentlich wertvolle Zeitdokument, so flott verscherbelten. Gibt es denn gar keine Familientradition mehr? Ob ich das Bild nun aufhänge oder nicht, es sollte aber doch in der Familie bleiben. Für 350 E ! geht das Lebenswerk des Vaters-Grossvaters einfach weg.User 1349817 am
Wahrscheinlich für einmal schön essen gehen. Der Großvater dreht sich bestimmt im Grabe um!User 1267503 am
@1120987
Auch mich erstaunt und berührt es, wenn Menschen offenbar aus "Geldmangel" Jahrzehnte- oder gar Jahrhunderte alte Erbstücke bei BfR veräußern, um dann wohlmöglich ein „Essen mit der ganzen Familie“ zu sich nehmen zu wollen.
Oder wenn Menschen, um einmal in einer Fernsehsendung erscheinen zu können, das ehemalige Walzwerk in Pulheim zu besuchen oder den „Moderator“ (und vielleicht ihrem Lieblingsexpertin oder gar ihrer Lieblingshändlerin) höchstpersönlich in die Augen blicken zu können, Familienerbstücke für manchmal recht kleines Geld quasi verscherbeln. Und dann möglicherweise auch noch bei den Statements den Standardspruch über „die guten Hände“ abzulassen.
Aber wie man in Norddeutschland sagt: „Natürlich kann een jeder doon, wat he will.“User 1398318 am
0987 teile Ihre Meinung bezüglich dieser Familientradition.Solch ein Andenken an das Lebenswerk eines Vorfahren vescherbelt man nicht für den Wochendeinkauf bei Aldi.Es ist auch ein Affront gegenüber den Kindern oder Enkeln,die später als Erwachsene vielleicht gerne so ein Erinnerungsstück besessen hätten.Bei mir im Hausflur hängt unsere Ahnentafel,die bis 1598 zurückgeht, mit Kopien von Ölbildern und Fotos der betreffenden Vorfahren schon zu Zeiten als es die ersten Porträtsfotos gab.Unsere Kinder und Enkel haben alle Interesse,den zu übernehmen eventuel zu vervielfätigen und weiter zu führen.Godelieve am
@1120987
Da waren Sie nicht die/der Einzige: echt unvorstellbar wie kann man denn ein solches wirklich WERTvolles Zeitdokument verscherbeln?! Wenn ich mich recht erinnere gab es dafür von dem Erlös nun ein Essen mit der ganzen Familie, tsja…Robin Huut (geb. 2000) am
Stimmt, 1120987. Solch ein Verhalten und solche Verkäufe wundern mich auch immer sehr. Da werden sprichwörtlich die Familienjuwelen verscherbelt um sich dann im Anschluss irgendein Nippes zu kaufen. Verständnis hätte ich, wenn man in finanzieller Not ist und ganz dringend Geld benötigt. Aber bei 350 Euro kann ich das nicht so glauben.netti69 (geb. 1969) am
@1120987
Es gibt aber auch Familien die Mitglieder haben mit denen möchte man nicht verwandt sein bzw.deren Erbe bei sich haben…..🤔
Ich habe solch einen Fall bei Freunden erlebt,die konnte ich total verstehen.Micki am
Mir geht es ähnlich wenn ich höre die Objekte stammen aus Haushaltsauflösungen da die Besitzer ins Pflegeheim „kamen“. Ich kann mir nicht vorstellen was in diesen Menschen vorgehen mag . Sie müssen so vieles zurücklassen was über Jahrzehnte gepflegt, geachtet und geliebt wurde. Die neuen Besitzer haben keinen Bezug zum Artikel und verkaufen, um den Erlös für die Reisekasse oder Essen gehen zu verwenden. Die Vorbesitzer haben bestimmt oft gehofft dass ihr Besitz weiter geschätzt wird und nicht für einige € verscherbelt wird.User 1398318 am
@Micki, so traurig es ist, das Leben ist endlich und das letzte Hemd hat keine Taschen.Wenn Hinterbliebene nicht jede Sammlung des Erblassers übernehmen können oder wollen, ist so etwas verständlich.Aber was direkten Bezug zu den Vorfahren hatte,sollte schon familiär in Besitz bleiben,erhalten und weiter gegeben werden.Bei uns zu Hause hängt ein Ölgemälde (sicher von keinem großen Maler),meines Vorfahren (männliches Oberelternteil),der 1789 geboren wurde. Ich habe diesen Menschen logischer Weise nie gesehen. Das Bild wird an eines unserer Kinder weitergegeben und schon ein Enkel hat sich gemeldet,der es mal übernehmen wird.Ähnlich hätte ich gehandelt mit dem Bild des Sägewerkes, das gleichzeitig ein Lebenswerk war.Mutmaßlich haben auch die Nachfolgenden von dem erwirtschafteten Geld partizipiert.
User 1647584 am
dieser LICHTER ist sooo peinlich- das geschleime - bei jedem: bezaubernde und wunderhübsche Damen:
und es freut mich "AUßERODENTLICH" ihre bla bla bla zu kennen, JEDER ist "AUßERORDENTLICH"
🤮🤮🤮
jeder Gast oder Verkäufer kommt sich doch verarscht vorStella🍯🐝Bee (geb. 2000) am
Ich denke, dass ist sowieso vorab einstudiert... Mir ist nämlich aufgefallen, dass sich manche Verkäufer kurz und bündig vorstellen oder von Herrn Lichter abgeblockt werden und andere Verkäufer werden bis zur Socke ausgefragt nach Privat-, Berufsleben und Interessen! Auch schrecklich finde ich, wenn Herr Lichter sagt, "ihr seid Supertypen" oder "ihr seid ein Träumchen", "ich könnte mich noch stundenlang mit euch unterhalten" - was soll das? Und diese Beispiele sind noch harmlos, manchmal ist es noch schleimiger ... 🙄Nuntius 0.2 am
Ja, doof für die Besucher/ innen, die er n i c h t so lobhudelt. ( 14.26 Uhr)Stella🍯🐝Bee (geb. 2000) am
Das könnte sein Lena... 🤔 aber viele Gespräche sind etwas "dick" aufgetragen... HL selbst mag ich sonst gut leiden, es ist halt sein Markenzeichen! Nur manche Verkäufer tun mir schon etwas leid 🙉Nuntius 0.2 am
Stella Bee, die Verkäufer haben meist lange Vorlauf. Der Bewerbungsprozess soll sich hinziehen. Und- schon oft erwähnt- schauen sie sicher regelmäßig BfR. Sie kennen H. Lichter und freuen sich, mit ihm im TV zu sehen zu sein.User 1398318 am
@Nuntius,Sie werden zugeben müssen, dass es für die Besucher, die evtl.noch aussen waren auch doof gewesen wäre.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Nostalgica (geb. 1959) am
@Lena
Schon wieder Verallgemeinern, ohne die jeweilige Situation zu betrachten!
Sie haben mich am 02.11. um 10:16 Uhr ohne zu fragen oder ohne mich näher zu kennen geduzt!
Habe mich aber mit keinem Wort bisher beschwert!
Warum soll man sich, wenn man hier längere Zeit schon, sich vom Schreiben näher kennt nicht duzen? 🤷🏼♀️
Das ist doch wie im Realen Leben!
Arbeitskollegen, gute Bekannte oder Nachbarn, Menschen die man näher oder schon länger kennt duzt man doch meistens!
Aber keine Fremden!
Da kommen, inzwischen nach den Jahren, Tausende hin, die ein Herr Lichter alle näher kennenlernen will! 🤔
Die duzt er alle erst einmal drauflos!
Es mag ja sein, dass sie es lockerer sehen, aber das gibt „Niemanden“ das Recht diese Einstellung anderen mit Gewalt aufzudrücken!
Das ist ein Schritt zu weit, ein Eingriff in die Privatsphäre eines anderen Menschen!
Selbst Jungen Leuten stellt man höflicher Weise die Frage, ob man sie „Duzen“ darf!User 1398318 am
@Lena, sollte ich nun auf solche Sticheleien, die ich natürlich bemerkt hatte, antworten?Nostalgica (geb. 1959) am
@Franzi 07.11. um 15:54 Uhr
Ja, es ist üblich hier im Forum zu duzen.
Und?
Trotzdem schreibe ich weiter „sie“, und wenn mich jemand duzt 🤷🏼♀️ ist egal.
Allerdings…. und das habe ich schon mal geschrieben 😉 ist die Situation hier im Forum nicht mit BfR und Lichter’s Duzerei zu vergleichen!
Hier stehen wir nicht voreinander von Angesicht zu Angesicht und stellen uns mit realen Namen vor!
Da steht dann nicht jemand vor einer/einem 70/80/90-jährigen und spricht wie zu einem Kleinkind!
Respektlos!
Ihnen ist ja nicht aufgefallen, dass Lichter respektlos ist!
Wie stufen sie es ein:
Wie am Fließband wird ein VK befragt/ausgefragt!
Steht ein älterer Mensch da, der nicht so zügig Lichter Rede und Antwort steht, kann man ihm die Unruhe ansehen, er beginnt zwischen zu brubbeln und fällt dem VK ins Wort, lässt irgendwelche Belanglosigkeiten ab, und dreht dem VK den Rücken zu und spricht den Experten an um ihm das Wort zu übergeben.
Ist das respektvoll?
Der Experte redet, erklärt … Lichter fällt beinahe bei jedem Satz dazwischen, Mhm, ja, ja, oh Gott oh Gott, ehrlich?, und und und..
Die Experten sind studierte Leute, sie sind dafür angestellt die Expertisen zu erstellen.
Dann quatscht da ständig ein unwissender Moderator dazwischen, wirft Floskeln rein wie: „Kenn ich, war ich schon mal, das ist „Das“ und „Das“, find ich schön, gefällt mir (immer das selbe) 🙄
Oder - Nö, jefällt mir nich (das interessiert auch niemanden!) Seine Meinung - ob persönlicher Geschmack oder selbst erstellte Expertise interessiert nicht!!
Oder, es kommen eine Mutter (ca.70iger) und Tochter (ca.40iger) und Lichter fragt: „Das Töchterchen? Verheiratet? Kinder? Gut!“
Diese Anrede, dieses Ausfragen, ist das respektvoll?
Man braucht nur mal manche Gesichter (Reaktionen) sich ansehen!Stella🍯🐝Bee (geb. 2000) am
Stimmt Nostalgica!User 1398318 am
@Lena, woher wissen Sie,dass er schon vorher Kontakt hatte.User 1398318 am
@Lena, na und? Was haben Sie nun festgestellt? Kuckucksei hat mich geduzt und ich habe nicht darauf reagiert.Tolle Feststellung ! Hätte es Ihnen besser gefallen ich hätte mich aufgeregt oder es mir verbeten? Dann wäre auch ein Kommentar von Ihnen gekommen. Hauptsache etwas gegen User gesagt. Schreiben Sie lieber etwas über BfR oder seine Protagonisten.User 1398318 am
@Kuckucksei, ich ziehe mir die Jacke nicht an, ich schreibe das Sie groß.
User 1267503 am
Die heutige Sendung gab mir wieder einmal die Gelegenheit, meinen Wortschatz gewaltig (oder mit Gewalt) zu erweitern. Denn von "Cappuchinochen" hatte ich bislang noch nichts gehört. Ich werde diesen Begriff gleich einmal bei meinem nächsten Italienurlaub "an Ort und Stelle" zum Besten geben - mich vor der Reaktion aber wohl rechtzeitig in Sicherheit bringen müssen.
Und Nein, dieser Begriff stammt nicht von Herrn Lehnertz.netti69 (geb. 1969) am
@1267503
Dann schauen Sie sich mal die heutige Wiederholung an,da empfiehlt Lichter dem Verkäufer sich vom Erlös ein“Conjäckschschen“zum Kaffee zu trinken.🤪😜Robin Huut (geb. 2000) am
Das „Cognjäckchen“, das „Cappucinöchen“, für Sie alles normal? Und Vergleich mit „Käffchen“, „Bierchen“ usw? Danke für Ihre Einordnung. Was sagt uns das? Das kleinste Jäckchen ist das „Cognjäckchen“?User 1267503 am
@Franzl
Sorry, aber weder das "Conjäckschen" (bzw. "Conjäckschschen") noch das "Cappuchinochen"" gehören zu meinem Sprachgebrauch. Und selbst dann nicht, wenn ich 2, 3, 4 oder noch mehr Bierchen und Käffchen konsumiert habe.netti69 (geb. 1969) am
@franzi
In welchem Land (Ländchen) leben Sie denn? 😉
Im normalen Sprachgebrauch ist eine derartige Kleinkindsprache nicht zu verorten.🙉Nuntius 0.2 am
Isch möcht n Eierlikörschen und en Piccolöschen. Franzi, trinkse eine mit? Soll mo dat netti uch einlade?Nostalgica (geb. 1959) am
@Franzi
Sie vergessen immer wieder eine Kleinigkeit 😉
Lichterchen kann überall in seinem Privatleben, Schnäpschen, Käffchen und Bierchen trinken, aber bitte nicht im TV so lächerlich reden 😱Nostalgica (geb. 1959) am
@Lena
Es braucht niemand zu suchen!
Das fällt inzwischen so vielen negativ auf!
Sehen sie sich mal Google-Bewertungen an!
Im Forum BfR Facebook schreiben täglich immer mehr, dass sie Lichter‘s Art nicht mehr ertragen können!
Würde mich nicht sehr wundern, wenn die Einschaltquoten sinken, wenn diejenigen, die es ankündigen ernst machen und nicht mehr einschalten!netti69 (geb. 1969) am
@lena
Weil Lichter einen Pseudodialekt versucht den es gar nicht gibt! 🤪User 1398318 am
@Lena,es geht nicht um Dialekte, sondern um falsches Deutsch, schon fast krankhafte Anwendung des Diminutives, aufgesetze immer wiederkehrende schmeichelhafte Floskeln (meine bezaubernde,mein lieber,liebster Albär usw.).Alles schwer erträglich.netti69 (geb. 1969) am
@franzi
Mein Gott sie hat es! 👏
Es kommt darauf an wer es sagt und auch wann und wo! 😉User 1398318 am
@Franzi es heißt natürlich "PSEUDODIALEKTCHEN".
User 1398318 am
Heute hatte er aber auch einen sehr sinnreichen Spruch auf Lager.Zu Frau RZ sagte er :" Man kann sich auch mit chicken Klamotten kleiden und sieht trotzdem komisch aus". Horst, wie wahr, wie wahr!!Trobanerin am
Da meinte er wohl sich selbst.netti69 (geb. 1969) am
@lena
Aber alles wirklich ALLES stimmt! 🥸User 1398318 am
@Lena,weshalb soll ich lesen,was ich geschrieben habe?User 1398318 am
@Lena,ich habe nichts gegen die Bildung Lichters.Jeder an seinem Ort.Als Beikoch in einer guten Küche,als Brikettpresser,als Schrottplatzarbeiter,als Bodybuilder ja auch als Moppettfahrer ist doch nichts einzuwenden.Aber bitte nicht als Moderator,der sein Geld mit Wortgewandtheit verdienen soll.User 1398318 am
@Trobanerin, sehr richtig - bei mir nenne ich es Selbstkritik.User 1398318 am
@Lena, direkt unter Ihrem Beitrag steht ein Kommentar von mir.Dabei wird Supermoderator, Glanzstück und Mensch erwähnt.Meines Wissens alles Worte, die positiv belegt sind.Was ist daran abfälolig?User 1398318 am
@Franzi,das lässt meine Zeit nicht zu. Aber ich kann Ihnen versichern,es wäre keine Strafarbeit für mich, ich würde mich eher amüsieren.User 1398318 am
@Lena, sicher bedarf es eines Niveaus um Sendungen und deren Protagonisten beurteilen zu können.Offensichtlich habe ich das nicht.Das ist sehr traurig für mich und ich bin nach Ihrem Urteil am Boden zerstört .Benötige jetzt sicher die Behandlung einen Psychiaters um weiter an diesem Forum mit einer völlig neuen Betrachtungsweise teilzunehmen
User 1398318 am
Heute hat der Supermoderator wieder ein Glanzstück abgeliefert. Einer deutlich älteren Dame, die eine Vase verkaufen wollte spulte er entgegen : "ich würde dir ja gerne das Du anbieten". Wie daneben muss man wohl sein? Bei gleichaltrigen Menschen bietet die Dame das Du an. Bei Menschen erkennbaren Altersunterschiedes gleichen Geschlechtes, der Ältere - Ausnahme Unterstellungsverhältnisse..Wenn man berechtigter Weise das Du anbietet formuliert man :" Ich würde IHNEN gerne das Du anbieten"!Das alles scheint diesem Menschen nicht geläufig.Trotzdem wird er auf so eine große Fernsehgemeinde losgelassen.Zum Schluss nach der Expertise krönte er alles wieder mit seinem unappetitlichen :"leck mich de Söck".Aber zur Befriedigung aller Fans,er kam mal wieder sehr autentisch rüber.Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Er fragt ja auch immer - Wo kommt „ihr“ her? - Was wünscht „ihr“ „euch“ ?
Oder - ich bin der Horst oder Herr Lichter, wie „ihr“ es möchtet!
Vergangener Tage kam ein schon nicht mehr ganz junges Paar 😉 Die Frau nannte ihren Vor- und Nachnamen, der Mann ergänzte mit seinem Vornamen und wollte den Nachnamen noch mal erwähnen, da war Lichter aber schon ins Wort gefallen und duzte drauflos!
Die Frau verwandte aber weiter die „Sie“-Form!
Auffallend ist auch, dass nur „Frau Doktor Rezepa-Zabel“ und „Frau Doktor Frederike Werner“ per „Sie“ vorgestellt werden!
Das lässt den Schluss zu, dass sie diese Vorstellung so wünschen!
Bestätigt wird das auch dadurch, wenn man darauf achtet wie beide die VK ansprechen!
Immer mit Sie!
Diese unterschiedliche Vorstellung - den VK auf‘s „Du“ drängen aber diese beiden immer mit „Sie“ beim VK vorstellen macht die ganze Sache noch schlimmer, finde ich!
Die anderen Experten werden immer nur mit dem Vor- und Zunamen vorgestellt - „Das ist der - die“User 1120987 am
User 318 Das Thema "Duzen" sollte doch längst abgehakt sein! Warum nun wieder diese Aufregung? Haben Sie noch nicht bemerkt, dass in vielen Quiz-oder ähnlichen Sendungen ganz normal das "Du" in Ordnung ist! Vielleicht sollten Sie ihr Augenmerk oder Hörvermögen auf die zu verkaufende Dinge legen. Jeder kann sich gegen das Duzen wehren, aber warum? Die sogenannten Benimmformeln ? Na, da könnte ich mich über vieles andere aufregen!
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Godelieve am
Kuckucksei,
Nein, Ihre Meinung teile ich keineswegs.
Es steht jedem Menschen frei ob er mit 65 weiter arbeiten möchte oder auch nicht.
Hängt ja übrigens auch einiges davon ab was für Arbeit man denn machte.
Keiner weiß wie viele Jahre ihm noch gegönnt sind und sich deswegen nach vielleicht 40+ Arbeitsjahren die Freiheit gönnen und genießen möchten, sehr vernünftig !
Und überhaupt: wie wollen Sie denn in den wenigen Minuten beurteilen ob diese Leute noch ‘gut im Saft’ stehen, geschweige denn ‘noch 10 Jahre arbeiten könnten.
Und im Übrigen reagiert ‘unser’ Horst meist mit einem ‘Gott sei’s gesegnet….😇Godelieve am
@Kuckucksei,
Aber selbstverständlich dürfen Sie gern anderer Meinung sein, aber ich bleibe trotzdem bei meiner: und die ist dass dies doch eine Angelegenheit ist die jeder Mensch für sich selbst entscheiden kann und darf 🤷♀️
Das muss auch nicht unbedingt was mit ‘keiner Freude an seiner Arbeit’ zu tun haben,
ebensowenig dass uns aus diesem Grunde Arbeitskräfte fehlen würden.
Einen schönen Tag noch ☀️
Nostalgica (geb. 1959) am
Die gestrige Sendung war wieder ein Höhepunkt der BfR-Geschichte!
Immer öfters ist es so, dass die Händler die Expertise der Experten anzweifeln, ja sogar kategorisch abstreiten!
Gestern, ein Schmuckset mit Diamanten und Amethysten
Ankaufswert Gold: 2.700€
Amethyste: 20 Karat
Diamanten: 1,5 - 2 Karat
Schätzpreis: ca.3.600€ - 4.000€
Julian: Wie hoch ist denn der Materialwert?
VK: Goldwert bei 2.700€
„Ohhhh …
Fabian: Das ist schwer einzuschätzen
Christian: Ok, hätte ich nicht so hoch geschätzt.
Fabian: Also über den Goldwert könnte man hier streiten, solange bis man’s zusammen geschmolzen hätte, und dann wirklich analysiert wieviel da drin ist, aber dann wäre der Schmuck kaputt. *grins*
Ich fang mal mit 2.000€ an.
Julian: Bei 70iger-Jahre-Schmuck der von der Stange kommt, starten wir gerne mal mit 5-10% darunter, weil jeder Goldankäufer damit startet.
Ich kenne den Entwerfer leider nicht.
Ich sehe mit Verlaub das etwas anders mit dem Preis, bin bei einem anderen Preis.
Unglaublich dieser Verlauf!!!!
Dann kann dieser Großkotz Julian nicht mal aufstehen, wie sonst, wenn er etwas zu einem guten Preis kauft !!
Bei Facebook hat sich gestern die VK gemeldet und geschrieben, dass sie den Schmuck inzwischen woanders verkauft haben, zu einem sehr guten Preis!
Es wird ja oft von Händlerseite so geredet, dass die VK die Sachen, außer bei BfR, nirgendwo gut verkaufen könnten!
So ein Schwachsinn!netti69 (geb. 1969) am
@nostalgica
Ich verstehe es sowieso nicht,wenn die Händler Stücke mit Amethyst nicht so gerne kaufen man dann die Verkäufer ( die teilweise sehr weit fahren) antanzen lässt und das nicht per Foto abklärt wenn eh kein Interesse besteht!?
Und bei BfR zu verkaufen würde ich mir sehr gut überlegen.🧐Nuntius 0.2 am
Netti, nicht nett. Sie schließen ...318 - der auch immer Ihrer Meinung ist - bei Ihrer Anrede aus.
Pardon lieber...318. Musste mal sein. (😉)Nuntius 0.2 am
Netti, hier muss ich Ihnen Recht geben. ( 11.17 Uhr)Franzi Fricks Ventilator (geb. 2000) am
Das Gebaren von Julien kann man schon gelegentlich als „Großkotzigkeit“ bezeichnen. Und wer sich an dieser Begrifflichkeit stört und sich dann besser fühlt (oder auch "aufrecht"), kann das gerne durch „Großgoschert“, oder „arrogant“ oder „von oben herab“ ersetzen. Die Sinnhaftigkeit bleibt erhalten.Nostalgica (geb. 1959) am
@Franzi
Na, na, na nu aber mal halb lang, davon war keine Rede was sie sich jetzt zusammen fantasieren.
Zum „Großkotz“ stehe stehe ich!
Das konnte man heute in der Sendung wieder deutlich sehen, wie er sich benommen hat!User 1398318 am
@Franzi, wollen wir uns jetzt Tippfehler um die Ohren hauen?
Steglitz am
Ich denke ich spinne. Gestern die Sendung, 30.10.23. Es ist wieder die alte Kulisse aufgebaut, und der Herr lichter reißt den Verkäufern die Ware wieder aus den Händen. Es ist jetzt genau wie vor corona . Ich hatte mich so dran gewöhnt das der Kerl die Leute nicht mehr so antatscht. Das er bei der Expertise seinen dämlichen Senf dazu geben muss. Wie lange muss man sich das noch antun.User 1267503 am
@Berlin
Ich war auch erstaunt und überrascht - und hoffe, dass den Fernsehzuschauern (und natürlich auch Fernsehzuschauerinnen) wenigstens die in einer Halle stehenden Komparsen (mit ihren Requisiten) erspart bleiben.1793895 (geb. 2000) am
Toll, deine Ausdrucksweise Berlin. Und sowas wird mit 13 👍 honoriert. Armes Deutschland. Öffentlich sich über Menschen auslassen, aber selbst keine Manieren besitzen. Aber hier Forum bist du in richtiger Gesellschaft.
Und antun musst du dir BfR auch nicht. Oder wirst du gezwungen, wie alle anderen Leidensgenossen auch?Schurli am
Servus Berlin! Habt's ein neues Stadtwappen? Passt scho, irgendwie, aber den Bär fand ich bisserl gmütlicher. "ha ha ha" steht aufm Wappen, soll ich da jetzt mitlachn? Fällt mir grad sakrisch schwer, aber vielleicht kommt er bei mir noch raus, der Witz.netti69 (geb. 1969) am
@1793895
Nö zum Sehen wird keiner gezwungen nur zum Zahlen! 😉Nostalgica (geb. 1959) am
@895
Also wenn es ihnen hier um‘s „Daumen-Zählen“ geht, sie und ihre Gesinnungsgenossen haben sich auch gegenseitig die „Däumchen“ verteilt 😉
Allerdings geht es hier nicht um „Daumen“!
Ein überzeugter Mensch steht zu seinem Standpunkt, da braucht er keine Daumen!
„Armes Deutschland“
Also, wenn sie damit das Niveau meinen, das einem im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen geboten wird, besonders unter Woche um 15:05 Uhr im ZDF, gebe ich ihnen Recht!
Denke immer, noch schlimmer kann es nicht werden, werde aber vom Gegenteil überzeugt 😱
Wie gestern, als Waldi und Daniel anfingen hinter einer Musikbox zu tanzen, und Waldi rumgröhlte:
„Zwei Dicke tanzen…“
🤮User 1398318 am
@3895 inzwischen sind es 17 Daumen.Ich persönlich zweifle User Berlins Manieren im Gegensatz zu Lichters nicht an!Nuntius 0.2 am
Kuckucksei, leider ist der Reformationstag im katholischen Köln- in ganz NRW- kein Feiertag.
In meiner Jugend gab es den Feiertag noch. Also hatten wir immer 2 Tage nacheinander frei1793895 (geb. 2000) am
Haben Sie mal ausgerechnet, wieviel Cent für BfR anfallen? Und ausserdem ist das ein ganz anderes Thema oder sind die "Zwangs- gebühren" auch Lichters Schuld. Und es ist ja auch kein Zwangsprogramm. Gibt ja genug Auswahl.1793895 (geb. 2000) am
318, Sagt ja viel. Ihre sind ja auch nicht besser. Und Sie sind auch noch stolz drauf. Habe meinen Enkel hier mal lesen lassen. Wissen Sie was er zu mir sagte: "Omi, wenn du so was schreiben würdest hätte ich dich nicht mehr lieb.Robin Huut (geb. 2000) am
@...895 u. Lena
Ich wusste gar nicht, dass das hier ein Wettbewerb ist und es darum geht, „wer die meisten Daumen hat, hat gewonnen und hat recht“? Ich dachte, hier geht es um persönliche Eindrücke, Meinungen und Empfindungen! Man lernt halt nie aus! Frage an 895 u. Lena, ist man nur dann, wenn man viele Daumen hat ein „Aufrechter“? Und wenn man diese nicht hat, ist die Meinung nichts wert und man ist ein „Liegender“? Hmm, merkwürdige und ziemliche eingeschränkte Sicht der Dinge!User 1398318 am
@3895 ich habe sogar entgegen der Warnung ihrer Eltern BfR anschauen lassen.Die haben mir gesagt,diesen grusligen Mann mit diesem schrecklichen Bart wollen wir nicht mehr sehen.Wenn wir mit dir,Opa, so etwas noch mal sehen müssen ,haben wir dich nicht mehr lieb.1793895 (geb. 2000) am
R. H. Mir geht es doch nicht um einen Wettbewerb. Ich bin lediglich erschüttert, dass es für beleidigende Kommentare so viele Daumen gibt. Das sagt doch viel. Kritik geht für mich anders.
Man kann doch Kritik üben ohne zu beleidigen.
Mir gefällt der Umgangston von vielen Usern hier nicht. Meine Meinung. Und das kritisiere ich ohne zu beleidigen.
Habe eh alles gesagt.
Schurli am
Alle zwei Tag lins ich mal ins Forum. Das ist ja wie eingschlafene Füß. Woran's liegt könnt's euch denken, falls so ähnlich denkt wie ich.
Die Beurteilungen vom Horstl sind oft so schiach wie der Turm von Pisa. Und der steht scho seit Jahrhundert krumm rum. So ähnlich schaugt's auch im Forum aus. Kaum hast das Bilderl vom Lichter Horst ein bisserl grad grückt, scho hängt's wieder schief. Mit Augenmaß könnt mr sowas doch sehn.
Irgendwann hast dann keine Lust nimmer zum Zurechtrücken. Lass das Horstl halt in der Schieflagn hängen, sieht ja auch ganz drollig. aus. Und wenn man sein Kopf schief hält, ist das Bild auch wieder grad. Also erstmal servus. Wenn ich demnächst ein paar Leut mit schiefem Kopf seh, dann weiß ich, die haben im Forum mitglesen.Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Lieber Schurli, ja, ich denke mir das gleiche wie Du!!! 🙂
Also Servus, wir werden die Doppelconference hier nicht mehr stören, lassen wir die zwei Expertinnen in Ruhe.Nostalgica (geb. 1959) am
@Schurli
Das Bild von Horst Lichter kann man nicht mehr gerade rücken 😉
Für die Schieflage ist er selbst verantwortlich.1681101 am
Schurli, 30.10., 15.05 Uhr - so denke ich auch und verstehe, dass dir die Bilderrückerei auf den Keks geht.
Da dieses Forum nunmehr von drei, vier Personen ausradiert wird ... man kann nur noch mit Reißnägeln werfen.
Is sogar nix mehr Lustiges oder Originelles dabei. Du bist die Ausnahme.
Ich schleich mich jetzt auch wieder, trink mir das Forum "schön" und denk an den guten Valentin 😄User 1120987 am
Schurli, mir schlafen in diesem Forum nicht nur die Füsse ein..... Es ist ja offensichtlich nur noch offen für zwei Personen. Das alles langweilt mich ungemein. Ich habe weder die Lust noch die Musse, mich durch das gesamte Spektrum im Netz zu wühlen, um ja etwas "Lichter-Liderliches" zu finden.Nostalgica (geb. 1959) am
@Lena
„Ebenso die ständigen Wiedergaben was Lichter so macht. Alles nur noch langweilig und böse.“
Da stimme ich ihnen voll zu!
Alles was Lichter bei BfR macht ist nur noch langweilig und böse!netti69 (geb. 1969) am
@lena
Dann können Sie doch den Club der“Aufrechten“gründen …..🤔Nuntius 0.2 am
Da liegen Sie meines Erachtens falsch, Nostalgica. Horst Lichter mag schräg , sein Deutsch eher Umgangssprache im rheinischen Sprachraum, sein Aussehen sehr individuell sein, aber b ö s e ist er in keinster Weise, Nostalgica. Und das wissen Sie. B ö s e ....schauen Sie eigentlich Nachrichten? Oder leben Sie in einer H. Lichter Blase?Franzi Fricks Ventilator (geb. 2000) am
@“Lena“ (Frick/Franzi…..)
Das liegt vielleicht daran, dass „Berlin“ („ichbinich“) sich zu keinem Zeitpunkt pompös hier verabschiedet, die alten Beiträge nicht gelöscht und behauptet hat, dass er/sie nun „neu“ hier sei! 😋
Ja, die berühmten „Inaktiven“.🤔 Könnte sein- könnte aber auch anders sein, nicht wahr verehrter User? 😉Nuntius 0.2 am
Lena, woher wissen Sie, dass " ich bin ich" gleich " Berlin" ist? Ich bin ich gehörte dazumal zu den " Aufrechten". Hier meckert er/ sie als " Berlin" nur rum. Aber Rechtschreibung und Stil könnten passen.Nostalgica (geb. 1959) am
@Franzi
Was mir wieder auffällt, sie posten anscheinend hier nur um negative Kommentare gegen andere abzulassen.
Sie schreiben hier von Sticheleien, Vorverurteilungen und sogar Bösartigkeiten, die sie durch solche Postings selber schreiben.Nuntius 0.2 am
Hallo Islandvulkan, woher wissen Sie, dass Berlin " ich bin ich" ist? Soweit ich mich erinnere, war ich bin ich ein Verfechter/ in des Anstands und der Verteidigung von H. Lichter.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)
