Kommentare 4161–4170 von 4333
User_1173945 am
Dieser User 1172587 benutzt dieses Forum ausschließlich, um sich an Horst Lichter abzuarbeiten. Offenbar schreibt er sich dazu auch noch eigene Antworten über andere User-Nummern. Auch seine Seelenverwandtschaft mit dem User „Frank“, alias F. Schulz von Thun ist sehr auffällig. Ich habe den Verdacht, daß hier ein Name für krankhafte Hasstiraden mißbraucht wurde und der wirkliche F. Schulz von Thun gar nichts davon weiß. Man muß nur einmal die Gemeinsamkeiten in den Texten und Redewendungen der angeblichen Sympathisanten dieses Users entdecken, um zu verstehen, dass hinter allem lediglich eine einzige Person steckt, der ihr „Hörstchen“ wohl irgendwann einmal die Puppenlappen geklaut hat.User_1173945 am
Richtig - ich hätte es nicht treffender ausdrücken können.
User_1178744 am
Habe mir gestern den Spass gemacht und aufgepasst wie lange die Experten und Verkäufergespräche von Sven gedauert haben. Einmal 1 Stunde, eine viertelstunde und zwei Stunden denn man konnte es gut an der Armbanduhr ablesen.
In anderen Worten das Du anbieten und Küsschen geben passiert nicht vor laufender Kamera sondern ist zusammen geschnitten und vom Kunden aktzeptiert und der Regie gewollt,User_1178781 am
Ich stelle mir die Frage, ob die Anbieter oder die Zuschauer veräppelt werden sollen, oder beide Parteien? Wenn man zu 90% von den Händlern zu hören bekommt, die angebotenen Artikel werden zur Zeit nicht gehandelt, müsste doch jemand mal den Händlern raten, ihren Beruf zu wechseln, bevor sie gänzlich ruiniert sind? Oder sollte man vielleicht seriöse Händler beauftragen? Mit Händlern, die mit nichts handeln möchte ich nicht verhandeln.altenburg85 (geb. 1985) am
Händler wollen zu recht verdienen und den Spruch "im Moment geht dieser Artikel nicht" ist so alt wie das Handeln selbst. Er dient nur dazu die Ware so günstig wie möglich zu kaufen. Das ist schon in Ordnung und nicht verboten.
Keiner muss das Angebot der Käufer annehmen.fantasis am
Bei der Expertise der Gutachter bekommen die Verkäufer immer wieder gesagt , dass der geschätzte Preis ein Wiederverkaufspreis ist und die Händler natürlich noch Gewinn machen möchten. Damit sind sie dann einverstanden um die Händlerkarte zu bekommen und gehen trotzdem mit einer Schmerzgrenze in die Verhandlung , die den Schätzpreis manchmal weit übertrifft. Wenn es dann nicht zu einem Geschäft kommt, muss man sich nicht wundern. Ich denke schon ,dass die Händler wissen wovon sie reden , meistens sind Schätzung und Gebote doch sehr nahe beieinander
fantasis am
Die Kommentare sind ja fast unterhaltsamer als die ganze Sendung. Ich bin auch kein großer Fan von zu viel Vertraulichkeit, sehe mir das aber an weil ich es interessant finde, was alte Sachen so wert sind. Nicht so der hier bekannte User , der Horst Lichter immer mehr verunglimpft. Er scheint ja förmlich auf der Lauer zu liegen und auf "Fehltritte" verbaler oder anderer Art zu warten. Wenn er so einen Hass auf ihn hat, soll er doch was anderes gucken!User_Frank am
😅 mir war gar nicht klar, dass ich eine wissenschaftliche Betrachtung gemacht hätte? Ich habe lediglich sachlich darauf verwiesen, dass ich beruflich bedingt Kommunikation mit anderen Augen betrachte. Eine wissenschaftliche Betrachtung habe ich deswegen mitnichten vorgenommen. Ansonsten muss ich mal ganz unwissenschaftlich sagen: Diese ans Lächerliche grenzende und darüber hinausgehende Kommunikation mancher Leute hier verursacht mir ja bisweilen Amüsement. Insgesamt ist mir das aber zu albern, mich mit eindimensionalen Menschen auseinanderzusetzen. Ich sage aber zu, dass ich die subtile Kommunikation mancher Leute hier mal ausdrucken und meinen Studenten im Seminar geben werde. Ich glaube, die haben Spaß daran.
Ansonsten noch viel Freude dabei, aus der Anonymität des World Wide Web heraus andere zu beleidigen. Ich kann mich da leider nicht anschließen...
Herzliche Grüße
""F. Schulz von Thun"" 😉User_1173945 am
Wenn Sie die Kommunikation hier Ihren Studenten zum Besten geben wollen, dann aber bitte möglichst komplett. Im Gegensatz zu Ihnen, erkennen die Studenten sicher, was satirisch gemeint ist. Wer sich hier, wie Sie, akademisch hervortut, muß auch damit leben können, wenn man sich über ihn lustig macht. Zu Ihrem letzten Satz "....aus der Anonymität des World Wide Web heraus andere zu beleidigen. Ich kann mich da leider nicht anschließen..." : Sie sollten sich da ruhig mit einschließen; denn wer andere als "eindimensional" bezeichnet, ist ebenso beleidigend. Um das zu verstehen muß man nicht unbedingt akademisch ..... sein.User_1172587 am
Sehr geehrter Herr von Thun,
wie sie sicher an den Kommentaren festgestellt haben, kann man schreiben, was man will, man wird immer einer unerwarteten Kritik ausgesetzt, wie von user 1173945. Anstatt auf das Thema nämlich Hörstchen einzugehen, werden da immer Nebenschauplätze erzeugt und vom eigentlichen Thema abgelenkt.
User_1173945 am
Sehr geehrter User Frank,
Ihr Kommentar bietet einem endlich einmal einen Einblick in eine Unterhaltungssendung von der wissenschaftlichen Seite her. Das hat Deutschland gebraucht. Besonders an Ihrem Beitrag hat mir auch gefallen, daß auch Sie, wie gleichfalls ein ganz bestimmter User dieses Forums, die "Unarten" des Herrn Lichter aufs Korn genommen haben. (wenn ich dahinter nicht sogar die selbe Quelle vermuten darf). Jedenfalls haben Sie herzlichen Dank für den Einblick in Ihr hoch wissenschaftliches Schaffen und über die Aufklärung, was eigentlich hinter den Kulissen einer Unterhaltungssendung so getrieben wird. Jemand der nicht Kommunikationswissenschaften studiert hat, wäre doch nie von allein darauf gekommen. Ein Glück, daß es Sie gibt - und bitte weiter auf die "übergriffige Art" des Horst Lichter hinweisen, damit er wieder etwas zu lachen hat. Vielleicht reagiert dann auch das ZDF und sägt ihn endlich ab, damit Ihresgleichen endlich ihren Seelenfrieden haben.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.altenburg85 (geb. 1985) am
Das hättest Du Dir auch sparen können.
Lasker am
das wird das Wort des Jahres : Übergriffig . -- Hat aber mit B.f.R. nichts zu tun.
Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --User_1173945 am
User 1172587, Sie haben ja nun hier auch Kommentare lesen können, die sich zwar auch kritisch mit der Person des Herrn Lichter auseinandersetzen, dieses aber in aller Sachlichkeit. Und Sie erblöden sich wieder einmal in Ihrer stets gleichen Weise, Ihr"Hörstchen" zu verunglimpfen. Es ist unerträglich. Sie sollten sich schämen, wenn Sie nicht den Anstand besitzen, vernünftig zu argumentieren.Spaceing-Potato (geb. 1976) am
Na, Sie möchten auch auf den Schoß und getätschelt werden wie der kleine Hörstchen, das, Liebchen mit Stößchen, pfui deibel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
User_Frank am
Leider ist ein Großteil meines Textes gelöscht/nicht veröffentlicht. Dann kann man sich es ja auch sparen... :(
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)