Kommentare 3951–3960 von 4406

  • am

    wollte eigentlich nicht mehr schreiben da in der letzten Zeit das Forum missbraucht wurde.
    Ich schaue die Sendung gerne aber mich stört teilweise das Auftreten der Verkäufer. Ich denke das die meisten Verkäufer in der Sendung mit machen um einen schönen Tag zu verbringen.
    Dazu gehören Kilometergeld und eine gratis Hotelübernachtung.
    Was die Expertisen anbelangt habe ich auch manchmal meine Zweifel.
    • am

      hallo User_1178744,
      Ihrer Vermutung möchte ich mich anschließen, zumal es bei manchen Angeboten schon vorher absehbar ist, dass nur Kleckerbeträge erzielt werden können. Aber was soll es: das gehört zum Charakter der Sendung und dient der Unterhaltung des Publikums. Was die Expertisen betrifft, so ist ein wirklicher Wert auch von den besten Fachkundigen nicht immer korrekt einzuschätzen, zumal den Verkaufspreis immer der Käufer bestimmt. Wenn kein Interesse vorhanden ist und der Händler nicht weiß, an wen er weiterverkaufen kann, dann nützt auch die beste Expertise nichts.
  • am

    ich möchte jetzt auch noch mal ein paar interessierten was zum experten albert maier erklären. er ist nämlich nicht nur experte, sondern auch händler.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Maier_(Kunsth%C3%A4ndler)
    er tritt in der sendung eben nur als experte auf, aber ganz unabhängig kann er nicht sein.
    hier seine website. http://www.antikmaier.de/
    also die werbung welche er durch die sendung erhält wäre für jeden anderen antiquitäten händler unbezahlbar. (siehe schätzungen)
    übrigens, da er jurist wurde, hat ihn schlussendlich wohl auch nur der schnöde mammon zum antik handel gebracht. und umso mehr du weisst, umso mehr schaut raus.
    • am

      Hallo juergy,
      vielen Dank für Ihren Hinweis auf Albert Maier. Mit Interesse habe ich mir dann auch seine Webseite angesehen. Ich hoffe nur, dass jetzt nicht irgendwelche Neider auf die Idee kommen und nun auch Herrn Maier verunglimpfen. Ich denke jedenfalls nicht, dass er in irgendeiner Form von seinen Expertisen in der Sendung profitiert. Dass er damit eine gewisse Prominenz erlangt und ihm dieses auch anderweitig zugute kommt, sollte ihm gegönnt sein. ausschlaggebend sind einzig sein Fachwissen und sein sehr seriöses und höfliches Auftreten. Außerdem: machen wir nicht alle unseren Job des schnöden Mammons wegen? wer dabei über besonders gute Quellen verfügt, kann sich freuen und man sollte es jedem gönnen, solange dadurch kein anderer geschädigt wird.
    • am

      Hallo User_1173945
      ich empfehle Ihnen noch diesen Link zu You-Tube, wo ebenfalls diskutiert wird.
      (halt Sendung für Sendung)
      https://www.youtube.com/watch?v=krIBfnLFf8M
      Also ich sehe die Sendung durchaus sehr kritisch.
      Also als Unschuldslamm würde ich den Herrn Albert Maier auf keinen Fall bezeichnen. Insbesondere ist mir aufgefallen, dass er immer öfters zwischen Verkehrswert, möglicher Verkaufserlös und Händlerpreis einen Unterschied macht.
      Darum habe ich mich näher mit ihm beschäftigt.
      Bezeichnend ist ja auf seiner Homepager der Punkt 2 der Dienstleistungen. Sternchen beachten.
      Übrigens recheriere ich gerade zur lieben Frau Doktor, und bin ebenfalls schon auf einige Ungereimtheiten gestossen.
    • am

      Hallo juergy,
      ich weiß jetzt wirklich nicht, was Sie mit Ihrem Aktionismus gegen Albert Maier und der Frau Doktor bezwecken. Was soll dabei auch der Begriff "Unschuldslamm"? Geht es hier um irgendwelche ungesetzliche Taten oder Vergehen? Meines Wissens nach wir keiner der Anbieter gezwungen, seine Ware zu einem Preis zu verkaufen, der ihm nicht gefällt. Wenn Herr Maier einen Unterschied zwischen dem Verkehrswert und dem möglichen Preis, den Händler bezahlen würden, macht, so zeigt das doch nur seine Ehrlichkeit gegenüber dem Anbieter, indem er damit darauf hinweist, dass ein Händler stets mit Gewinn kalkulieren muss. Ich glaube, Ihre Kritik ist sehr weit her geholt und nicht genügend durchdacht. Ich weiß nicht, woher Sie Ihre Einkünfte beziehen und will Ihnen auch nicht zu nahe treten, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie sich darum nicht auf dem freien Markt kümmern müssen.
  • (geb. 1985) am

    Da hat Herr Wolfgang Pauritsch einen dicken Fisch an Land gezogen.

    Das Hutschenreuther Service von ca. 1790 für 2.600 Euro, da sind glatte 2.500 - 3000 Euro zu verdienen.
    • (geb. 1954) am

      Im Moment ist hier nur Kampf und Geschreibsel, das keiner will. Vielleicht wird
      es mal wieder anders, bis dahin sage ich tschüss an die, die es wert sind.
      glassteinchen
      • am

        Hallo Glassteinchen, nicht den Mut verlieren, ich melde mich auch nur dann, wenn mein Herz es mir sagt.
        Ich habe es auch dran gegeben auf jeden Kommentar zu reagieren. Die meisten sind es nicht wert.
        Es wäre schade wenn wir nichts mehr von Dir hören würden. 😢😢😢😢😢😢
    • (geb. 2010) am

      YouTube!
      Vader Abraham Titel Warum
      • am

        Ich bin begeistert Horst Lichter knutscht nicht mehr. Geht doch. Sendung wie immer super.
        • (geb. 1985) am

          945,

          hast Du vergessen was GIDDA ungeheuer schlechtes und nicht nachvollziehbar miserables am 27.09. über Herrn Lichters Sabbellei geschrieben hat?

          Und übrigens, auf meine Nachfrage bei LASKER, er meint es ernst mit dem Bundeskanzler und Bundespräsidenten.

          Da hast Dir ja zwei Freunde herausgesucht, die es nicht wert sind Freunde zu sein.
          • am

            hallo altenburg85,
            bist Du wirklich so naiv, oder tust Du nur so? Wenn Du etwas weiter zurück geblättert hättest, wäre sogar für Dich erkennbar gewesen, wie gidda zu HL steht. Der Kommentar, den Du ihr vorwirfst, spricht zwar das Gegenteil aus, sollte aber eher als Protest gegen die unverschämten Äußerungen des Schmierfinken gemeint sein, also eine Satire. Der satirische Charakter kam aber leider nicht in der Form herüber, wie er gemeint war, sodass Außenstehende das nicht erkennen konnten. dir aber, als regelmäßigen Besucher dieses Forums, hätte es auffallen müssen. Und schließlich: wenn ich hier Partei für den einen oder anderen User ergreife, so habe ich mich damit noch lange nicht mit dem befreundet. Ich rücke damit lediglich Ungerechtigkeiten und Fehleinschätzungen gerade. Das unternehme ich auch nur bei Usern, die mir durch die Seriosität ihrer Kommentare bekannt sind und die ungerechterweise angefeindet werden. Niemals werde ich Partei für einen Schmierfinken ergreifen, wie ich es Ihnen leider unterstellen muss.
          • am

            hallo altenburg85,
            also Lasker hatte Dir auf Nachfrage bestätigt, dass er es ernst meint mit seiner Forderung, Lichter zum BK oder BP zu machen? Gratulation - wenn Du glaubst, dass er Dich damit nicht noch etwas weiter aufziehen wollte, könnte man Dir bestimmt auch schon mal einen kaputten Gebrauchtwagen andrehen.
          • am

            DANKE, 1173945
        • am

          ...übrigens:
          Historismus777 ist eine promovierte Akademikerin. Sie hat Vollpfosten studiert.
          • am

            Historismus777schrieb am 30.09.2016:
            ...... ist dieser Vollpfosten komplett ....

            Der Schmierfink hat wieder zugeschlagen!!!
            • am

              Was heißt hier Schmierfink, hören Sie doch mal die primitiven Äußerungen und die vollkommen Prollige Sprache von Walter an, unzumutbar! Aber scheinbar ist das auch Ihr Niveau- 😝armes Deutschland 😰😰😰
          • am

            Nochmal , ich fixiere nur unter einem Namen, den anderen Kritikern kann ich nur sagen, weiter so. Und nun zu meiner Intension: Wir sammeln seit Jahren Antiquitäten- besuchen zahlreiche Kunstauktionen, waren zuletzt in Hannover und Leipzig!!! Wir würden niemals einen Trödelmarkt wie den von Walter betreten- kein Kunstsammler bewegt sich in diesem Rahmen! Von daher ist er vollkommen fehl am Platze, er kauft ja nur den Ramsch auf, nicht eine echte Antiquität- da diese nicht mit seiner Zielgruppe korrespondiert! Und da ja überwiegend Exponate veräußert werden, die man eher als Antiquitäten und eben nicht als Ramsch einstufen kann, ist dieser Vollpfosten komplett deplatziert!

            zurückweiter

            Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Bares für Rares – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App