Kommentare 3911–3920 von 4394

  • am

    Hallo in die Runde Walter hat sich heute die Note 1 verdient mit dem Kauf von Riesenrad und Kleinmöbel zum fairen Preis für Verkäufer.
    Julien ist ein vollwertiger Ersatz für Fabian.
    • am

      Das haben sie richtig gesehen. Ich finde auch dass Julian ein guter Ersatz für Fabian ist.
    • (geb. 1954) am

      Das ist auch meine Meinung...
    • am

      da hau ich moch Einem drauf: Julian ist besser als Fabian. Er ist mir wesentlich sympathischer.
    • am

      oh diese Schreibfehler....
      moch/noch
      Einem/Einen
    • (geb. 2010) am

      Hallo Idee68!
      Wobei Sympathie immer ein ganz persönliches Empfinden ist.
      Der Fabian ist mit seinem Aussehen ein bunter Vogel
      und sieht sich wohl selbst als Kunstwerk
  • am

    Hallo 123allesmeins, Gidda, Glassteinchen, Lasker, fantasis, User_1173945 und alle weiteren netten User hier, ich habe euren Rat befolgt und mir einen Nicknamen zugelegt. Mein alter User-Name war : 1178907. Der wurde inzwischen auch in den neuen Nick umgewandelt, sodass meine Kommentare von gestern nicht mehr unter 1178907 zu sehen sind, sondern schon unter dem neuen Nick. Ich hoffe, dass ich damit etwas für den Wiedererkennungswert beigetragen habe. Ansonsten bleibe ich der Alte.
    • am

      Es ist schön zu lesen dass sie sich zu einem Namen entschlossen haben.
      Bleiben Sie sich treu.
    • am

      Hallo Neun07, schön dass Sie sich einen Nickname zugelegt haben, dass erleichtert das Wiedererkennen. Ich habe die heutige Folge BfR noch nicht gesehen , kann also dazu nichts sagen. Trotzdem allen einen schönen Abend!
    • (geb. 1954) am

      @Neun07

      Ich habe mich am Neun07 - 907 schon gewöhnt und habe mit den Nummern eigentlich überhaupt kein Problem.
  • am

    Hallo Leute,
    nach einem langen Wochenende melde ich mich wieder zurück. Es gab zwar kein BfR, aber hier im Forum war ja Einiges los. Heute habe ich die neue Sendung schon vorab in der Mediathek gesehen. Da stimmten sogar wieder einmal auch der Schätzpreis mit dem Händlerpreis überein. Daran sieht man, dass hier auf allen Ebenen wahre Fachleuteam Werk sind. Für das musikgerät konnte man ja auch wirklich nicht mehr bezahlen. Das war so ramponiert, dass es sich nicht gelohnt hätte, noch genauer hinzusehen. Also wie immer, sehr seröse Sendung und man konnte wieder etwas lernen.
    • (geb. 2010) am

      Hallo Leute! IGNORIEREN IGNORIEREN IGNORIEREN:
      Lasst ihn sich die Finger wund schreiben
      Der hört von alleine auf wenn wir ihn mit Verachtung strafen.
      Ich brauche euch ja wohl nicht sagen um wen es sich handelt.
      Das einzige was ihm dann noch bleibt, ist, sich einen neuen Account
      zuzulegen dann kann er seine eigenen Kommentare mit schmutz bewerfen.
      • am

        hallo123allesmeins,
        schon gesehen - trotzdem danke für die Warnung - ich mache natürlich mit und versuche es erst mal mit Deiner Methode.
    • am

      damit sich ein paar leute hier wieder so richtig austoben können.
      meine einschätzung zur heutigen sendung

      die Sendung wird wirklich immer mysteriöser.
      beim ersten objekt - schwer einzuschätzen, aber genau experten preis, mit händler preis übereinstimmend. wie vor kurzem in der folge 24 vom 29. Sept. wo der ludwig am schluss die uhr punktgenau kauft. (beides mal nur ein Händlergebot)
      bei dem edison gerät schauen die händler nicht mal in Kiste mit den Walzen. Obwohl sonst bei solchen Geräten immer das Zubehör (Platten, Rollen etc.) eine grosse Rolle spielt. Es wird auch nicht darüber diskutiert.
      Und die Schmuckvorstellung am Schluss war wieder mal grenzwertig.
      ob 1 Karat, oder 1,5 bis 2 Karat sollte doch ein Unterschied machen.
      Und dann gehts noch über den ExpertInpreis.
      Also unter einer seriösen Sendung im öffentlichen rechtlichen Fernsehen verstehe ich was anderes.
      ps - ich hab noch zu Sven Deutschmanek recheriert. viel lustiges gefunden.
      • am

        Hallo, es wäre schön, wenn die User mit den Nummern sich einen Nickname zulegen könnten, dann käme es auch nicht mehr zu den Verwechslungen bei den Antworten und man weiß wenigstens, wer was gesagt hat ohne die lästigen Zahlen.
        • (geb. 2010) am

          Hallo fantasis!
          Dann machen sie es wie ich und beginne ihren Beitrag
          mit der User-Nummer auf dessen Kommentar sie antworten möchten
        • am

          Dem kann ich nur zustimmen. Es kann doch nicht so schwer sein sich einen Nicknamen zuzulegen. Aus diesem Grund kommen auch weniger Kommentare von Usern mit Nicknamen. Man kommt ins Schleudern bei den ganzen Nummern. Wie schon festgestellt stehen ja die Kommentare nicht immer so wie sie eigentlich zugeteilt werden. Daher mein Apell: bitte legt euch einen Namen zu.
      • am

        Hallo User 1178907 und 123allesmeins danke für eure positive Kommentare das beweist dass man auch noch über das Wesentliche dieses Forum schreiben kann und zwar die Sendung BfR
        • am

          danke für das Lob. Auch wenn zur Zeit keine Sendung läuft, findet sich schon etwas. Das geht aber nur dann, wenn es gelungen scheint, die Störer still zu halten. Wollen wir hoffen, dass das auch noch andauert. Freuen wir uns auf morgen. für heute wünsche ich noch einen schönen Feiertag.
      • am

        ich gebe altenburg85 Recht und schreiben was zur Sendung.
        Meine Meinung was z.B. Walter anbelangt ist ein guter Kenner in der Flohmarktszene und kann deshalb gut verstehen wenn er oft frühzeitig beim mit bieten aussteigt.
        • am

          genau. Die Händlergruppe ist ja auch gut zusammengesetzt, sodass für die meisten Interessengebiete auch ein potentieller Ankäufer zur Verfügung steht. Walter hat eben sein Metier und ist kein ausgesprochener Antiquitäten-Kenner. Er kauft eben das, was ihm gefällt und was für ihn wirtschaftlich erscheint. Ich sehe das nicht als Makel, sondern eher als Bereicherung. Anders wäre die Sendung auch nicht so erfolgreich.
        • (geb. 2010) am

          Hallo 1178744
          Er setzt sich halt ein Limit.
          Und er muss noch was berücksichtigen. Sein Einzugsgebiet, wo kommen seine Kunden her, was suchen sie, wie zahlungskräftig ist seine Kundschaft.
          Es ist was anderes ob du einen Laden mitten in einer Großstadt hast
          oder wie er im eher ländlichen Bereich.
        • (geb. 2010) am

          Genau! Und wer kennt schon alles?
          Ich bin nun mal so vermessen und behaupte das es auf der ganzen Welt
          keinen Antiquitätenhändler und auch Flohmarkthändler gibt der alles
          aus diesem Metier weis sprich kennt.
          Zu Fassettenreich sind beide Gebiete.
          Tausende Sammelgebiete gibt es.
          Selbst jemand der sich auf ein Fachgebiet spezialisiert hat kennt alles.
          Auch so jemand wird niemals ausgelernt haben.
        • am

          Richtig. Ich hatte auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es für alle Dinge, die in dieser Sendung angeboten werden, weder Richt- noch Listenpreise gibt, sondern dass der Wert allein durch den Händler bestimmt wird, der den bestimmten Artikel kaufen möchte. Dabei sind allein die individuellen Kriterien des Käufers ausschlaggebend und es ist auch egal, ob es sich um eine hochwertige Antiquität handelt. Wenn es keinen gibt, dem sie gefällt und der sie sich leisten kann, dann wird sie eben unter dem Wunschpreis verkauft, oder gar nicht.
      • am

        hmmm, habe gerade den Zeitartikel aus juergys Link durchgelesen.
        Gar so mancher Diamant ging bereits bei BfR über den Tisch. Wurden die im Vorfeld ähnlich geprüft wie in der Zeit beschrieben? Oder nur "augenscheinlich"?
        Und die Händler? Haben die Zugriff auf das Gutachten? Oder verlassen die sich auf nen kurzen Blick? Kann ich mir so nicht vorstellen. Könnte aber die z. T. sehr niederen Ankaufspreise erklären.
        • am

          Hallo Leute,

          da der "juergy" hier immer YouTube-Links reinstellt, möchte ich dem nicht nachstehen. Hier ist ein passender Link zu seinen Aktionen hier - einer von den Darstellern müßte er selbst sein - ratet einmal wer?
          https://www.youtube.com/watch?v=j358HJ2WJsE

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App