Kommentare 3701–3710 von 4382

  • am

    Seine Kon­ver­sa­ti­on ist im Fernsehen Methode. Jeder Verkäufer und Verkäuferin ist schon nach dem ersten Du und kurzen Wortwechseln mein Lieber oder meine Liebe. Da regelmäßig das Substantiv mit "chen" verniedlicht wird ist es schon überraschend, dass er noch nicht mein Liebchen gesagt hatte.

    Horst Lichter meint dazu:"Ich hatte immer das Glück, dass ich so sein darf, wie ich bin. Fleißig, aber nicht verbissen, unaufgeregt und ehrlich. Diese Normalität mögen die Zuschauer anscheinend." Ob das so ist zeigt Bares für Rares nicht, sondern so wie man es nicht macht. Zuschauer die diese Normalität mögen können das mal im Alltag testen wie das ankommt. :-)
    • am

      Sehr gut der Beitrag
    • am

      Oh seit ihr alle schlau und der arme Horst Lichtet kann einem schon fast leid tun. Klar ist doch ,das einiges gestellt ist und das es Komparsen gibt. Die Händler und Verkäufer sind zumindest echt und die Emotionen auch. Dazu trägt auch ein Herr Lichter bei. Es schauen doch Millionen zu und die können nun doch nicht alle blind sein. Wie ihr uns weissmachen wollt. Wir finden es gut und unterhaltsam . Schaut bloss nicht mehr hin. Alles freiwillig !!!!
  • am

    Horst Lichter hatte die goldene Kamera erhalten, weil das Quotenmeter hoch ausschlug und das muss noch nichts über die Qualität aussagen. Die Masse hatte schon manchen Menschen zugejubelt, den man hätte lieber nicht zujubeln sollen. Es gibt genug Belege dafür. Es gibt zwei Sprichwörter für Humor. Das bekannteste ist: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das weniger bekannte ist: Am Lachen erkennt man den Narren und das trifft wohl auf Herrn Lichter zu, weil sein Humor wie im Hamsterrad läuft und viele finden das gut und können nicht genug davon kriegen

    Was ist besonderes daran, wenn er sagt, dass er ein Menschenfreund ist. Wer kann das von sich nicht behaupten. Dann schrieb er über sein Leid im Leben und drückte Tränen in Talkshows aus Fast jeder Mensch, hat sein Päckchen zu tragen und jeder hat Leid im Leben erfahren. Denken wir mal an die krebskranken Kinder..... Der kleine Mensch kann mit seinem Leid nichts verdienen.

    Horst Lichter kennt sich auch mit Löchern aus. Ist er das personifizierte kleine Loch? Das zu beurteilen bleibt jeden einzelnen überlassen. Wer Horst heißt, sagt damit, dass er aus dem Walde kam. So die Übersetzung des Namens

    Das ZDF zeigt mit einem solchen Menschen, dass es den Verlust des Quotenhits Wetten das...... noch nicht überwunden hat und deshalb kann ZDF mit Zentrum der Finsternis übersetzt werden.
    • am

      Sehr guter, qualifizierter und kritischer Beitrag. Danke!
    • am

      Was hben die Menschen eigentlich gegen den kleinen Wicht? Kann nichts, ist nichts und verdient gutes Geld indem er den Hampelmann spielt. Das soll ihm erstmal einer gleichtun.
  • am

    ich moechte den horst lichter zu goldenen kamera gratulieren, gut gemacht, lieber horst
    • am

      steck dir einen Besenstil in den Arsch ndu Depp!
    • am

      User 1194094 möchte sicher d e m Horst Lichter gratulieren. Das "gut gemacht" bezieht sich hoffentlich auch auf sein Management und "seine" Händler und Experten, auf die Produktionsgesellschaft Warner Bros., das ZDF, die 50-Euro-Komparsen, Boris Becker und andere Promis sowie last but not least auf die unzähligen Verkäufer und Verkäuferinnen.

      (Einzige Konkurrenten der Sendung "Bares für Rares" waren übrigens lediglich die auf VOX gezeigten Sendungen „Kitchen Imposible“ und „Die Höhle der Löwen“!!!)

      Nun, um bei Herrn Lichter zu bleiben, bieten sich nach dem Gewinn der Goldenen Kamera folgende Perspektiven an:

      - Gründung einer Horst-Lichter-Stiftung
      - Gründung eines Horst-Lichter-Museums
      - Gründung einer Horst-Lichter Koch- und Trödelschule
      - Gründung eines Horst-Lichter-Kanals im FreeTV mit „seinen“ Sendungen in der Endlosschleife
      - Erhalt von Bundesverdienstkreuzen in allen denkbaren Ausprägungen

      Warten wir 's also ab.

      Beste Grüße
    • am

      Wo kann ich mich als Komparse und als Hilfsclown für die beliebte Sendung BARES FÜR RARES bewerben?
    • am

      da bist ja schon DU drinnen, hat der besen keinen platz mehr
  • am

    Ganz gegen meine Gewohnheit heute ein Kommentar zu Susanne. Bin eigentlich ein großer Fan der Serie, nur Susanne mit ihrem:" Besser wäre es wenn es Gold, älter, größer, kleiner, reiner.....usw. wäre". Ja sicher ist es aber tatsächlich nicht, es gibt immer was "goldeneres, älteres, größeres, kleineres, reineres"... usw.Also es ist wie esa ist! Liebe Grüße Judith Held
    • am

      In der heutigen Ausgabe des zur Funke-Mediengruppe gehörenden HAMBURGER ABENDBLATTES findet sich ein Vorbericht zur Verleihung der "Goldenen Kamera". Bezogen auf "Bares für Rares" oder besser auf Herrn Lichter gibt es folgende Sätze, die ich einfach einmal - sprach- und kommentarlos - wie folgt wiedergebe:

      "In diesem Jahr ist er mit seiner Trödelshow "Bares für Rares" nominiert. In der Sendung werden die von den Gästen mitgebrachten Schmuckstücke, Möbel oder Gemälde von Experten auf unterhaltsame Weise im Wert geschätzt. Lichter, der auch privat auf Oldtimer und Antiquitäten steht, moderiert und garniert die Sendung mit Sprüchen wie "Ach nee, wie niedlich. Wieso willst du dich denn von dem Goldhündchen trennen?" 2014 wurde er bei einer Liveshow von Kollegin Hella von Sinnen mit dem Preis überrascht. Dieses Mal will der Nominierte mit "seinem Schatz", Ehefrau Nada, im Publikum mitfiebern. Damit der Anzug gut sitzt, hat Lichter noch kurz vor seinem Auftritt in Hamburg bei einer Schrotkur ein paar Pfunde abgeschmissen.

      Gefeiert hat der Entertainer und Buchautor übrigens schon vor der Verleihung: "Mit meinem Team und meiner Familie feiere ich Nominierungen so, wie andere Preise feiern", sagt der 56-Jährige, der sein Erfolgsrezept so beschreibt: "Ich hatte immer das Glück, dass ich so sein darf, wie ich bin. Fleißig, aber nicht verbissen, unaufgeregt und ehrlich. Diese Normalität mögen die Zuschauer anscheinend."
      • am

        Ist doch herrlich wenn der Wurzelsepp nominiert wird. Daran erkennt man doch die deutsche Fernsehlandschaft: ist nichts, kann nichts, aber den wenigen Hardcore Fans ist es gelungen den Clown auf den Thron zu hiefen. Jetzt aber Horschtle: mach uns mal den Affen !!! Herz was willst du mehr. Weiter so, armes Deutschland.
      • am

        Hat die Schrotkur nun maßgeblich zum Gewinn der Goldenen Kamera beigetragen?
    • am

      Es ist heute wieder soweit !!! ZDFneo: Eine der endlosen Wiederholungen von Lafer! Lichter! Lecker! Unser Horschtle spielt wieder den Clown. Und angekarrten Studiogästen bekommen ständig die "grüne Tafel" gezeigt. (Beifall - Beifall - Beifall für den Hanswurst)
      • am

        Mit Blödheit läßt sich immer Geld verdienen.
        • (geb. 1944) am

          Ich sehe die Sendung sehr gern,aber das dumme dazwieschengequatsche von horst licher ist unerträglich.Wieso bedankt er sich bei den Verkäufern das sie da waren.Wieviel % bekommt er vom Verkauf.Auch sein geknutsche der Verkäufer finde ich ekelhaft.Wilfried
          • am

            Macht der Lichter nicht dem den Spassvogel bei irgendwelchen Kochsendungen? Nur bei BARES FÜR RARES den Affen machen ist auch eintönig.
            • am

              Wenn du das Wort "Spassvogel" in "Pausenclown" umwandelst , dann hast Du Recht.
            • (geb. 1944) am

              So Primitv kann man schönes Geld verdienen
          • am

            Am kommenden Donnerstag werden die sogenannten Goldenen Kameras verliehen. Horst Lichter dürfte in Erwartung dieses Preises bereits seine Händlerkärtschen in die Hosentasche gestopft und sich auf die Reise nach Hamburg aufgemacht haben.

            „Bares für Rares“ konkurriert in der Kategorie „Beste Dokutainment Formate“ dabei mit den auf VOX gezeigten Produktionen „Die Höhle der Löwen“ und „Kitchen Imposible“.

            Moderiert wird die „Goldene Kamera-Show von Steven Gätjen. Herr Gätjen war zufällig auch schon in den sogenannten Promi-Spezial Bares für Rares aktiv.
            • am

              Wenn dieser Wurzelsepp einen Preis bekommt, dann lach ich mich kaputt.
            • am

              Lieber nicht; es lohnt sich nicht!

              Herr Lichter dürfte heute Abend die Goldene Kamera „für seine Sendung“ erhalten und sich vermutlich dabei als der größte und beste Showmaster, Moderator und/oder Conférencier aller Zeiten fühlen – als das größte Genie der deutschen Fernsehunterhaltung.

              Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen und ein Träumchen obendrauf.
            • am

              ja herrlich, der horst lichter bekommt die goldene kamera , da guckt ihr aber bloed drein. ihr ewigen laesterer , mit euren geschmacklosen beschimpfungen . . ihr affen setzt euch auf einen baum zusammen und niemand auch nicht mit einer banane holt euch runter. ich freue mich sehr ueber horst lichter das er geeehrt wird und die laesterer koennen sich genau dort reinbeissen, affen koennen das .
            • am

              ja user 1332520 bitte versuch es und lache dich kaputt ,,, keiner weint dir nach
            • am

              Was bist du nur für ein Trottel! User 1194064. Dummheit stirbt eben nie aus.

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App