Kommentare 3381–3390 von 4365

  • am

    Zum Verhalten mancher Verkäuferinnen und Verkäufer („Kandidaten“) hat es im Forum ja schon eine ganze Reihe kritischer Anmerkungen gegeben. Auch ich finde es völlig blödsinnig, den Händlern irgendetwas von Goldener Hochzeit, Reise zum Polarkreis, diversen Enkel- Urenkelkindern oder sonst was zu erzählen, um damit einen höheren Verkaufserlös herauszuschlagen.

    Genauso blödinnig und überflüssig ist es, als Motiv für den Verkauf anzugeben, man/frau wolle das Objekt in „gute Hände“ geben. Ich welche Hände denn sonst? Und wenn der Preis stimmt, sind die Hände sowieso ziemlich egal.

    Bei den Expertisen würde ich mir wünschen, dass die Experten in bestimmten Fällen auch einmal den Mut aufbringen und den Vorschlag unterbreiten, das Objekt lieber und besser in eine Auktion zu geben oder bestimmte Spezialsammlermärkte zu nutzen. Aber vermutlich sind solche Empfehlungen nach dem Konzept von BfR ausgeschlossen.
    • am

      Die Frage ist erlaubt,



      warum schaust Du Dir die Sendung täglich an?
    • am

      "....und den Vorschlag unterbreiten, das Objekt lieber und besser in eine Auktion zu geben oder bestimmte Spezialsammlermärkte zu nutzen...."

      Das passiert teilweise zumindest konkludent.
      So wird etwa bei bestimmten Exponaten ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die ggf. im Ausland einen signifikant höheren Erlös erzielen könnten, oder es wird zwischen Allgemeinem- und Liebhaberpreis unterschieden.
      Was jedenfalls auch klar ist: In einer Auktion fallen garantiert zusätzliche Kosten an, einen höheren Erlös dagegen garantiert keiner. Und bekanntlich stellt das ZDF bei Nichtverkauf eines Objekts den Kontakt zu kaufinteressierten Zuschauern her (sofern der Verkäufer dies auch wünscht).
      Was also will man wohl mehr wollen?
  • am

    Horst Lichter, ein freundlicher älterer Herr führt seit 5 Jahren durch die Sendung.



    Wem das gefällt soll weiter einschalten.
    • am

      Der ist bei dem keine Freundlichkeit sondern ein Durch-und Durch-Geschleime
  • (geb. 2000) am

    Wann zieht er wieder sein "Pinkjäckchen" an?
    • am

      Die Sendereihe läuft genau nach Plan und Regie, nichts wird dem Zufall überlassen.


      Höchstpreise gibt es für Gold-und Silberschmuck und Antiquitäten.


      Wem das so nicht gefällt, einfach nicht einschalten, geändert wird sowieso nichts.
      • am

        Sie scheinen von Preisen für Antiquitäten, sowie Gold- und Silberschmuck wenig Ahnung zu haben. Das wird auch nicht überzeugender, wenn Sie es ständig wiederholen.
      • am

        Der ersten Aussage stimme ich ausdrücklich zu; die Sendereihe läuft wie ein Uhrwerk nach immer gleichem Plan, einer entsprechenden 08/15-Regie und einem stets einfachen aber nicht ungeschickten Bildschnitt (!).

        Nichts wird dem Zufall überlassen; selbst die Hemden von Herrn Lichter erstrecken sich auf lediglich 3 bis 4 Modelle. Spontanität oder Überraschendes ist nicht gefragt. Garant dafür ist schließlich, dass diese Sendung niemals live gesendet wird.
      • am

        Ich habe einen Gold-Silber und Antikhandel.
      • (geb. 2000) am

        Stimmt. Es ist eben der Versuch anspruchsloser und eintöniger Massenunterhaltung ohne Wert, die vielleicht bei anderen Sendern mit weniger geistigem Anspruch besser aufgehoben wäre. Die Serie läuft wie ein "Endlosband" mit immer der gleichen "Aussage" ab, wenn sie überhaupt eine hat. Man sollte sich die Sendung von Zeit zu Zeit ruhig mal kritisch ansehen, um dann festzustellen was dem mitdenkenden und aufgeklärten Zuschauer zugemutet wird.
        Damit soll aber nicht alles verurteilt werden. Einziger positiver Aspekt sind, nach meiner Ansicht die Experten, die fachkundig und seriös bewerten. Sie sind sachlich und verhalten sich respektvoll den Verkäufern gegenüber. Durch die plumpe Einmischung des Moderators wird dieses positive Bild leider schlagartig zerstört.
      • am

        Wer's glaubt!!!
      • am

        Ich finde auch, nicht einschalten wenn es nicht gefällt. Dann brauch man sich auch nicht aufregen...
        Vor allem immer nur Horst Lichter, als wäre er nur alleine da. Es gibt Händler und Verkäufer , und Experten. Und somit hat man auch viel Gesprächsstoff. Und nicht immer nur negativ.
        Ich finde es furchtbar.
      • (geb. 2000) am

        4 Hemdenmodelle finde ich etwas hoch gegriffen.
      • (geb. 2000) am

        Man sollte es doch jedem selbst überlassen ob man die Sendung anschaut oder nicht und in welcher Form man was oder wen in der Sendung beurteilt.
        Dazu braucht man keine Ratschläge.
      • am

        Gemeint ist 655
      • am

        Täglich stundenlang ansehen um zu meckern.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        Mich persönlich nervt es ungemein, wenn die Verkäufer z.B. eine Plastikfigur für viel Kohle verkaufen möchten, da sie zehn Enkelkinder haben oder nach den Bahamas reisen möchten.
        Wen bitte interessiert das?
        Sind die Händler jetzt die guten Samariter, die den Verkäufern ihre Traumreisen oder was auch immer, finanzieren sollen für irgendeinen Mumpitz?
      • am

        Was ist daran seltsam Teil einer millionenfach gesehenen Fernsehshow zu sein?
      • am

        "....Die Verkäufer / innen sind ja keine Schauobjekte, die lediglich zur Befriedigung der Neugier herhalten sollen."

        Ist klar. Diese Verkaufswilligen sind ja keine erwachsene, geschäftsfähige Personen, denen zwar das recht komplizierte Procedere einer Bewerbung für eine derartige Sendung durchaus gelingt, die dann aber vor Ort Schafe unter Wölfen sind. Wollen Sie das nahelegen?
        Und das beste: Erscheint etwa (nicht nur) ein Senior tatsächlich in der konkreten Verkaufssituation überfordert, greift Lichter persönlich ein, und verhindert jede mögliche unverschämte Abzocke.

        So gehört sich das eben. Auch das ist Teil des sympathischen Konzepts, keine Schwachen abzuzocken jenseits des eben handelsüblichen Risiko. Macht der Horst schon sehr gut
      • (geb. 2000) am

        Bist du jetzt etwa ein Teil der Show, woe du geschrieben hast?
    • am

      Millionen Zuseher, alle Verkäufer und die Händler sind zufrieden, weiter so.
      • am

        Woher wissen Sie das??? Viele Verkäufer werden einfach über den Tisch gezogen.
        Haben Sie Kontakt zu allen Verkäufern, nur so könnten Sie ihre Behauptungen beweisen!!
      • am

        Beweisen muss man hier gar nichts, die Zuschauerzahl spricht für sich selbst.
      • am

        Die Händlerankaufspreise sind dem Artikel gerecht,

        bei Gold/Silberschmuck über dem Materialwert. Weiter so.
      • am

        bezgl. der millionen Zuschauer:
        aus einem anderen Forum:
        Zitat:
        Schon mal vom Unterschied zwischen Qualität und Quantität gehört?
        Frei nach dem Motto: Esst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren !!
    • am

      Irgendwer liest hier wohl doch mit, s. die Schreibübungen: "Gesang(s)verein ohne s", "ich soll nicht immer Prügel sagen "- nun müsste noch jemand dem Ludwig sagen, dass es "fünfzig" heißt und nicht "fuffzge". Nein, das ist kein üblicher Dialekt, das ist Maulfaulheit. Auch seine ewigen "Häs" und "Naas" sind unschön.
      Zu denken gibt mir das Posting von einem User, der kritisiert, dass keine Ausländer eingeladen werden.
      • am

        Ich habe bisher noch keinen der Verkäufer gesehen der den Eindruck gemach hat auf das in den Mittagssendungen meist Kleingeld angewiesen zu sein,

        Bei Gold-Silberschmuck und den meisten Antiquitäten werden Höchstpreise bezahlt.
        • (geb. 2000) am

          Er/sie wieder!
          Die Security der Sendung.

          Doch, ich habe schon Verkäufer gesehen, die so aussahen, als ob sie die Kohle dringend nötig haben.
      • am

        Zur unsäglichen Frage von Herrn Lichter nach „Verwendung der Kohle“ lässt sich Folgendes sagen:

        Da jede Verkäuferin und jeder Verkäufer auf die Frage nach der Verwendung des (zu diesem Zeitpunkt ja noch gar nicht vorhandenen) Geldes gefasst sein muss, kann sie/er sich darauf gut einstellen. Ehrliche Antworten sind im Zweifelsfall gar nicht erforderlich, da zumindest derzeit (!) keine nachträgliche Überprüfung bzw. Kontrolle der Aussage (z.B. „Ich möchte mal mit meiner Frau und Schwiegermutter ins Spaßbad nach Castrop-Rauxel“) vorgesehen ist.

        Mir ist im Übrigen keine Aussage bekannt, in welcher der Verkäufer offen eingeräumt hat, dass ihm das „Wasser bis zum Hals stehe“ und er das Geld zur dringenden Schuldentilgung verwenden wolle/müsse. Auch hat bisher niemand zugegeben, dass er das Geld für einen Besuch der Spielbank oder anderer „Etablissements“ benötige.
        • am

          "Zur unsäglichen Frage von Herrn Lichter nach „Verwendung der Kohle“ lässt sich Folgendes sagen..."

          Ja, dazu läßt sich vor allem sagen, dass diese Frage keineswegs "unsäglich" ist, auch nicht der persönlichen Neugier Lichters geschuldet, sondern integraler Bestandteil des Gesamtkonzepts der Show ist, und zu deren Beliebtheit maßgeblich beiträgt: Denn es geht eben nicht allein darum, möglichst ruck-zuck einen Verkauf über die Bühne zu bringen, sondern der Verkäufer soll dem Zuschauer auch als Mensch vorgestellt und nahegebracht werden. Und zu diesem Zweck ist die Frage halt ein Mittel.

          Wie eingestanden: Der Bewerber weiß das vorher, und kann selbstverständlich lügen, wenn er meint, er muß. Ebenso etwa zur Frage, woher das Objekt stammt, wenn er´s nicht grade geklaut hat.
          Wo sollte hier irgendein Problem sein?
        • am

          Ich finde es auch seltsam , die angaben zur Verwendung, Enkelkinder und Urlaub. Das ist die meiste Angabe.
          Ist schon schlimm, daß die leute überhaupt sagen müßen für was sie es verwenden wollen.
          Doch wenn jemand so in die Öffentlichkeit geht, muß er sich das auch gefallen lassen.
      • am

        Nun haben sie diese hässlichen Querstreifenhemden wohl ein gros bestellt. Sicher auf seinen Wunsch.

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App