Kommentare 3371–3380 von 4365

  • (geb. 2000) am

    Habe das Gefühl, dass die Wiederholungen der Wiederholungen und der neuen Folgen weniger werden. Vergangene Woche waren es nur ca. 22 Stunden.
    • am

      Sehr schön, Hauptsache es hat Dir gefallen.
    • am

      Den Sportübertragungen sei Dank!
  • (geb. 2000) am

    Ich bin schon längst dazu übergegangen, den Ton anzuschalten sobald das Horstle auf der Bildfläche erscheint. Klappt eigentlich ganz gut.
    • am

      Ja, das stimmt. Aber es bleibt ja noch seine alberne, unsägliche Mimik und Gestik. Das dabei gezeigte Niveau kann es ohne weiteres zum Beispiel mit der von Mario Barth, Oliver Pocher, Axel Schröder und dem Ex-Ehemann von Stefanie Hertel aufnehmen. (Um User Hugo2017 zumindest teilweise recht zu geben.)
    • am

      Die Frage ist erlaubt,


      warum schaust Du Dir das dann an?
    • (geb. 2000) am

      Anschalten oder Ausschalten? Irgendwo ist der Wurm drin. ;)
  • am

    Gestern war eine ehrliche ältere Dame dabei, die offen gesagt hat, dass sie das Geld dringend braucht. Respekt, kein Drumherumgerede.
    • am

      Es ist eine Show, kein Gericht.
    • (geb. 2000) am

      Hut ab vor dieser Dame! Andererseits beweist das, auch in diesem Fall, dass die Frage nach der Verwendung des Geldes nicht notwendig ist. Damit würde der Sendung auch kein "Zacken" aus der Krone gebrochen.
    • am

      An 655 Stimmt, es ist keine Kochsendung!
  • am

    Hallo , habe heute erst dieses Forum entdeckt und bin froh darüber , weil ich nun beruhigt bin und nicht mehr an m i r zweifeln brauche , denn ich dachte , ich wäre humorlos , prüde oder unwissend , weil ich mit dem Humor von Horst Lichter nichts anfangen kann und mich jedesnal Fremdschämen muss, wenn er den Mund öffnet . Leider kann man ihn nicht wegzappen, denn ich will die Expertisen hören , um daraus zu lernen , nur deshalb schaue ich diese sonst lehrreiche Sendung .
    • am

      ... das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich selbst finde das auch etwas seicht, aber BfR ist ja auch keine Wissenschaftsshow, sondern Unterhaltung. Für mich ist das ok.
      In meinen Augen sind z.B. Mario Barth, Oliver Pocher oder etwa Atze Schröder ganz schlimme Beispiele für Humor auf allerunterstem Niveau.
      Mit dieser Meinung gehöre ich aber offensichtlich einer Minderheit an. Aber das ist ja auch in Ordnungt. Wäre ja schlimm, wenn wir alle das gleiche sehen wollten.
    • am

      Ja dann Liebe Grazy, willkommen, das Forum hier kann gut und gerne weitere User mit ihren Ansichten vertragen🙋
    • (geb. 2000) am

      Grazy schrieb am 03.08.2018, 10.04 Uhr:

      Einfach den Ton ausschalten wenn das kleine Dummerchen auf der Bildfläche erscheint. Dann kannst du ganz entspannt die Sendung(en) verfolgen.
  • (geb. 2000) am

    Finde es immer wieder lustig, wie der Kleine im Vor- und Abspann das Dummerchen spielt.
    • am

      Um eine Sendereihe wie BfR beurteilen und bewerten zu können muss man diese nicht jeden Tag ansehen,


      denn sie läuft seit 5 Jahren nach demselben Motto ab und macht immer wieder Spaß zuzusehen.


      Wem die Sendung nicht zusagt haben hier alle längst erkannt.
      • am

        655 Ihre ständigen Lobeshymmen kennt auch jeder längst!!
      • am

        Deine negativen Beiträge zur Sendung kennen wir auch.
      • am

        @ 655 Höflich könnten Sie trotzdem bleiben. Wir sind nicht per du.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        "....Und wann wer sich eine Sendung anschaut, ist doch wohl jedem selbst überlassen."

        Aber selbstverständlich.
        Und natürlich muß man etwas zumindest mal gesehen haben, um dann zu beurteilen und zu begründen, warum es einem nicht gefällt.
        Wenn allerdings jemand etwas, was ihm explizit nicht gefällt, dennoch über sehr lange Zeiträume anschaut und dabei anscheinend keine Sendung auslässt, nur um anschließend quasi täglich kundzutun, warum sie ihm nicht gefällt....nun ja. Das ist eben schon ein seltsames Verhalten
      • (geb. 2000) am

        Habe ich in diesem Forum auch schon mal bemerkt.

        Ansonsten sollten die "Anderen" eine Fanseite starten....
      • (geb. 2000) am

        Wer sind bitte die 'Anderen'?
      • (geb. 2000) am

        Die Lichter-Fans natürlich
    • am

      ... nun, genauso wie manche Leute hunderte Kilometer fahren, um noch mehr Geld in einem Erlebnispark auszugeben, weil es Ihnen Spaß macht und es interessant ist, ist es auch mal spannend, zu erleben, wie Fernsehen gemacht wird. Der kommerzielle Erfolg muss da ja nicht unbedingt im Vordergrund stehen..
      • am

        Irgendwie habe ich noch nicht verstanden, wie man auf ein bestimmtes Statement antwortet.

        Der Kommentar oben bezog sich auf den Beitrag von User 1374794 vom 30.07. 16:20 Uhr
      • am

        @Hugo2017 31.07.2018, 15.20 Uhr: Interessant ist hier die Option, den Daumen nach oben oder nach unten zu senken. Wie ich sehe, empfinden bereits jetzt, Stand 19:36 2 Mitforisten Ihre nun wirklich völlig einleuchtende, vernünftigerweise überhaupt nicht anzuzweifelnde geschweige zu kritisierende Aussage als "nicht empfehlenswert". Von mir gäbe es dafür natürlich "Daumen hoch", aber ich möchte das gerade nicht verfälschen, um zu exemplieren, wie hier offensichtlich ein signifikanter Teil der "Diskussionsteilnehmer" tickt. Und wie ernst man die also nehmen kann
    • am

      Ein Sendevergnügen am Nachmittag und Abend,


      amüsant und abwechslungsreich, weiter so.
      • am

        Dafür habe ich leider keine Zeit.
      • am

        Arbeiten, wie jeder normale Mensch.
    • am

      Hat hier von den Krakeelern eigentlich mal jemand an der Sendung teilgenommen ?
      Ich frage mich woher Ihr alle wisst, daß das alles Beschiß am Zuschauer und am Verkäufer ist ?
      • am

        Hugo so seh ich es auch.
        Alle meckern, aber keiner wird gezwungen es sich an zu schauen.
      • (geb. 2000) am

        Um das zu sehen, gehört nicht viel Wissen dazu: Oder glaubst du, dass jemend 200 Km fährt wenn er irgendwas für 40 € verkaufen will?!
      • am

        Daran glaube ich nicht.
      • am

        Stimmt,

        ich beobachte eine unterhaltsame gut gelungene Show um die sich die Privaten reißen würden.
      • (geb. 2000) am

        "Krakeeler" ist gut. Ich kenne nur drei Krakeeler: den Horst, den Waldi und den Ludwig.
      • am

        "....Oder glaubst du, dass jemend 200 Km fährt wenn er irgendwas für 40 € verkaufen will?!"

        Dass es für viele Verkäufer ein maßgebliches Motiv ist, mal in der Glotze auftreten zu dürfen, würde überhaupt niemand bestreiten.
        Was bitte hat das mit "Beschiß" zu tun?
      • am

        Aha. Und was glaubst Du beobachtet zu haben ?
      • (geb. 2000) am

        Ja Freiherr du solltest mal genau die Kommentare durchlesen, bevor du hier schreibst und alles aus dem Zusammenhang reißt.
      • am

        Keine Sorge, @User 1374794. Ich lese mir die Kommentare sogar sehr gründlich durch.

        Ausgangsaussage: "Ich frage mich woher Ihr alle wisst, daß das alles Beschiß am Zuschauer und am Verkäufer ist ?"
        Darauf deine Replik: "Um das zu sehen, gehört nicht viel Wissen dazu....."

        Um WAS zu sehen? Der von dir hergestellte Zusammenhang ist völlig unzweifelhaft und eindeutig. Und von mir zutreffend als eben unsinnig benannt
      • (geb. 2000) am

        Freiherr schrieb am 01.08.2018, 13.00 Uhr:

        Um zu wissen, dass die Sendung ein einziger Fake ist.

        Oder glaubst du wirklich, dass jemand hunderte von Kilometer fährt um irgend einen Schrott zu verkaufen, den er auf dem Dachboden oder im Keller vom Freund seiner Schwiegermutter, in einer alten Kiste gefunden hat.

        Ist ja auch kein Problem, jeder soll sehen und glauben was er will. Du glaubst, dass alles Ok ist bei der Sendung und ich glaube es eben nicht. Wo ist dein Problem???
      • am

        Das ist es ja. Mit Glaube und Vermutungen wird hier ein Bild der Sendung aufgebaut, das vollkommen verzerrt ist. Ich habe deshalb an anderer Stelle mal gefragt, wer denn wohl mal an der Sendung teilgenommen hat und deshalb aus eigener Anschauung weiß, wie es da abläuft.
        Ich habe einmal als Verkäufer in einer Folge mitgewirkt. Daher kann ich Euch versichern : Kein Fake, die Menschen sind echt, die Gespräche sind echt ( keine Vorgaben, man erzählt das was man möchte ), die Schätzungen sind nicht aus der Luft gegriffen und das Geld, das ich mit nach Hause genommen habe, war auch echt.

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App