Kommentare 3321–3330 von 4340

  • am

    Wer über etwas Lebenserfahrung verfügt weiß, dass vornehmlich unwissende (um nicht dumme zu sagen) Menschen dazu neigen zu allem ungefragt ihren „Senf“ dazu geben zu müssen.
    Besonders auffällig produziert sich in diesem Sinne Walter mit seinen Sprüchen in den Sendungen.
    In der Annahme besonders lustig zu sein ist das Angebot mit seinen 80,- € oftmals eine Frechheit und vollkommend unpassend.
    Noch schlimmer sein Spruch; „dat is aber schon jud bezahlt“. Obwohl er von einem speziellem Objekt keine Ahnung hat.
    Ein kluger und erfahrener Mensch hält sich in solchen Situationen bescheiden zurück.
    Meine Frau und ich sehen gern diesen Sendungen. Leider werden sie aber durch seine unqualifizierten Sprüche erheblich gestört.
    Bei alle anderen Protagonisten möchten wir uns für die kurzweiligen Sendungen bedanken.
    Jörg
    • am

      Eben habe ich ähnliches kommentiert mit kleinen Ergänzungen über ähnliche Kritik an Herrn Lichter.
  • am

    Kann nicht jemand "Horsti" zeigen,wie ein richtiger Handkuss
    funktioniert? Einfach nur peinlich - hätte dieser TV Kasper nur
    weitere 10 Jahre den Clown für Herrn Lafer gemacht...
    Bei RTL II oder bei der Bildzeitung werden doch auch Millionen verdient.Was macht das ZDF alles für die Quote: Rote Nasen an die "Experten" verteilen?
    • am

      In der heutigen Nachmittagssendung konnte man/frau aber immerhin miterleben, wie Horst Lichter wieder etwas gelernt hat. Er weiß nun, dass ein Mann und eine Frau trotz unterschiedlicher Nachnamen (und auch ohne Doppelnamen) rechtmäßig verheiratet sein können. Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen!
    • (geb. 2000) am

      ikarus schrieb am 22.08.2018, 14.53 Uhr:

      Ich meine gelesen zu haben, dass der Lafer das nicht mehr wollte, bevor er sich selber noch zum Clown gemacht hätte.
    • am

      Beleidigung statt Kritik?
    • (geb. 2000) am

      1267503: stimmt, aber es machte ihn etwas sprachlos, oder?
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Ich bin erfreut über die jetzigen sachlichen, profunden Kommentaren. Wobei natürlich sich nichts ändert und die entsprechenden Personen das wahrscheinlich nicht lesen. Aber ab und an ist es mir ein Bedürfnis.
  • am

    Im allgemeinen benimmt er sich ja jetzt anständig (irgendwer vom zdf liest hier wohl doch mit ), aber er ist und bleibt ein underdog.
    Sein devotes "man merkt doch, wenn einem ein "Herr" die Hand gibt" (???), sein bemühtes "gnädige Frau" - ihm fehlt jede Souveränität. Unangenehmer Mensch.
    • am

      Besser wäre gewesen nichts zu schreiben.
    • am

      ----...Sein devotes...sein bemühtes "gnädige Frau" - ihm fehlt jede Souveränität.----

      Vielleicht verwechseln Sie aber auch einfach das Bemühen um Freundlichkeit und Herzlichkeit und eine angenehme, entspannte Atmosphäre mit "devotem" Verhalten? Könnte es einfach das sein?
    • am

      Zitat von Freiherr: Vielleicht verwechseln Sie aber auch einfach das Bemühen um Freundlichkeit und Herzlichkeit und eine angenehme, entspannte Atmosphäre mit "devotem" Verhalten?

      Eine der negativsten Beurteilungen in Arbeitszeugnissen lautet: "Er war stets bemüht."
  • (geb. 2000) am

    Bitte liebes Horstle (im schwäbischen würde man Herbertle sagen) bring mal wieder etwas Außergewöhnliches im Vor- oder Abspann! So wie vor einigen Wochen als du einen auf Skispringer im silbernen Anzügle auf dem Schreibtisch gemacht hast. Vielleich mal einen abgebrochenen Zwerg mit Zipfelmütze!
    • am

      "Damit könnte man dem User 4655 und dem User Freiherr bestimmt eine große Freude machen."


      Stimmt jedenfalls für mich gar nicht, @Hans_Muff.
      Wenn das hier noch ein paar Jahre weiter geht, sind wir beide irgendwann noch völlig d'accord.

      Tatsächlich finde ich Intro und Abspann teils persönlich auch arg albern, und wegen meiner könnte man gerne drauf verzichten.
      Ich verstehe es aber als Teil des Gesamtkonzepts, weder lege ich gesteigerten Wert drauf, noch störts mich sonderlich. So wird es, wie ich mutmaße, auch Lichter sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Kündigen würde, ließe man das weg oder änderte es.
      Offensichtlich hat ein Teil der Zuschauer daran halt seinen Spaß. Und den gönn ich denen.
      Man muß auch gönnen können, oder?
  • am

    Horst Lichter ist der richtige Mann am richtigen Platz bei BfR, wer es nicht mag einfach nicht einschalten.
    • am

      Ich bin beeindruckt von der (mutigen) Aussage des Users 1364655, obwohl jegliche Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

      Ich kann zumindest nicht beurteilen, ob es nicht andere Gestalten gibt, die den Job eines Trödel-Showmasters/-Moderators (bzw. einer Trödel-Showmasterin/-Moderatorin) nicht genauso gut oder besser schlecht machen würden wie Horst Lichter. Und wer weiß, vielleicht würden bei einem anderen Trödel-Moderator dann wirklich „Millionen Menschen“ zuschauen.
    • am

      "....obwohl jegliche Vergleichsmöglichkeiten fehlen.
      Ich kann zumindest nicht beurteilen, ob es nicht andere Gestalten gibt, die den Job eines Trödel-Showmasters/-Moderators (bzw. einer Trödel-Showmasterin/-Moderatorin) nicht genauso gut oder besser schlecht machen würden wie Horst Lichter..."

      Ja, @503.
      Darüber können wir leider nur spekulieren.
      Was aber relativ eindeutig ist, für jedes wirtschaftliche - inc. - Medienprojekt gibt es so ne Art "Pflicht" und "Kür". Da können wir nur profan feststellen, dass jedenfalls Lichter die Pflicht weit übererfüllt und für die Kür einen eigenen Standard definiert hat.
      Freilich könnte man vergleichsweise auch überlegen, ob der FC Barcelona Messi nicht besser rausschmeissen, und stattdessen Kevin Scheidhauer an dessen Position verpflichten würde.
      Das mag etwa dir klug und naheliegend erscheinen, und vielleicht wäre es das auch. Wir wissen es halt eben nicht.
      Übrigens werden wir es auch nie wissen
    • am

      Aber ist es nicht umso schöner, dass wenigstens ein User (nämlich @ 655) nicht spekulieren muss, sondern weiß, dass nur Horst Lichter "der richtige Mann am richtigen Platz bei BfR" sein kann?
    • am

      @503
      hm...ich und der User @655, wir müßen hier zusammenhalten.
      Zwischen uns passt kein Blatt Papier (:
  • am

    Was mir ausgezeichnet gefällt ist die präzise und kompetente Beurteilung und Bewertung der angeboten Antiquitäten durch Colmar Schulte-Goltz.
    • am

      ……..und für Millionen Zuseher auch.
  • (geb. 2000) am

    Habe mal eine Anfrage direkt an das ZDF gestartet, für was der sogenannte Moderator in dieser Sendung gebraucht wird. Mal abwarten wie die Antwort ausfällt.
    • am

      Auf die Antwort des ZDF bin auch ich gespannt. Wenn das ZDF den Begriff „Moderator“ mit der Person von Horst Lichter gleichsetzt, wird vermutlich wieder das Wort „originell“ genannt werden.

      Wie müssen sich eigentlich die Experten vorkommen, wenn durch die immer wieder gleichen Fragen des Trödel-Showmasters und seiner zunehmenden Co-Expertisen (Zitat von HL: „Ich habe auch Erfahrung“) genervt werden. Glauben Zuschauer wirklich, dass nur durch sein in hunderten von Stunden erworbenes Viertelwissen und nur durch seine Fragen überhaupt eine qualifizierte Expertise zustande kommen kann? Würden Herr Maier ("Albert") oder Frau Dr. Rezepa-Zabel ("Liebste Heide") zum Alter oder Zustand eines Objektes keine Angaben machen, wenn sie nicht von Herrn Lichter danach gefragt werden?
    • am

      Diese Antwort reicht völlig aus, denn Millionen Menschen gefällt diese Show.
    • am

      "...denn Millionen Menschen gefällt diese Show."

      Ja nun. Die Einschaltquoten sind zwar konstant phänomenal. Weshalb es die Sendung bis ins Abendprogramm geschafft hat.
      Ich vermute also stark, die nöhligen Anfragen von @1374794 und @Hans_Muff werden das ZDF dazu bewegen, Lichter schnellstmöglich zu feuern.
      Großalarm: 2 Zuschauer haben was zu merkern, Redaktionssonderkonferenzen, völlige Neukonzeption des Formats unverzüglich umzusetzen, personale Konsequenzen sind unerlässlich (:
      Leuchtet doch völlig ein.
    • (geb. 2000) am

      Milliarden, Billiarden, Trillionen, bis in die Tiefen des Weltalls....
    • (geb. 2000) am

      Ja diese Antwort kam auf meine vorletzte Anfrage, nachdem der Kleine auf dem Schreibtisch den Skispringer in einem Silbernen Anzügle gespielt hat. Eigentlich war es auch nicht anders zu erwarten. Es steht ja auch jedem Menschen frei wie er zu Geld kommt. Und man darf auch nicht vergessen, dass es bei BfR um eine billig produzierte Sendung handelt, die zudem unendlich wiederholt wird.
    • (geb. 2000) am

      Millionen? Milliarden, Billiarden, Trillionen, das ganze Universum.....
    • am

      "Stimme Dir voll zu!!!!"
      Danke, Hans. Das freut mich gerade von dir
  • am

    Whd -sendung vom 19.8.18 : Von Albert berechtigt angebrachte Kritik an den Händlern , meine ich :" ... Nicht immer am Anfang den Artikel schlecht machen und dann kaufen wollen !"
    • am

      Das stimmt so nicht.

      Für Gold-und Silberschmuck und hochwertige Antiquitäten werden sehr bemerkenswerte Ankaufspreise bezahlt.

      Man darf nicht vergessen die Händler haben Kosten zu tragen und wollen gut verdienen.
    • am

      Sind Sie eigendlich die "allwissende" Kompetenz für BfR ?
      Lichter ist eine primitive "Knalltüte " - Aber sehr beliebt und unterhaltsam - was solls... Schalten Sie doch einfach zu ARTE um ...
  • am

    Tag für Tag und Woche für Woche BfR freundlich moderiert vom Hauptdarsteller Horst Lichter und Millionen Menschen schauen zu. Gut gemachte erfolgreiche Sendereihe, weiter so.

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App