Kommentare 3321–3330 von 4476
perline am
Ich bin ich:
Natürlich interessieren mich die Artikel - man hat ja selbst so einigen Kram, der weg könnte - und die Verkäufer.
Unter denen, wie der Kaspar sagt, ja auch "feine Herren und Damen" sind. Dieses Devote bei einem Briketthersteller - unsere Arbeiter das Ruhrpott haben das nicht! Warum auch.Steglitz am
Hallo Perline
Das war auch nicht böse gemeint.
Nur, es geht fast nur um lichter. Dem sein brust panzer muß doch schon zersprungen sein, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen.
Chinchi am
In der heutigen Sendung hat sich Herr Floremann mit Nachnamen vorgestellt. Das ging nicht lange Gut, nach den zweiten Satz quatscht der Suppenkoch Herrn Floremann mit DU an, wie Respektlos ist denn nur der Lichter. Mache den ZDF einen Vorschlag: Im Kontaktformular festzuhalten, Nur wer sich mit Du anqutschen läßt hat eine Chance bis zu den Händlern zu kommen, für Frauen ab 50 gild, Antatschen und Küssen muß erlaut sein.Bremer (geb. 2000) am
Heute hat das Hörstchen wieder die Aussprache einer Niederländerin als Dialekt bezeichnet. Wie doof. Niederländisch ist doch kein Dialekt! Und ganz aus Versehen, hat er einen Verkäufer, der sich nur mit Nachnamen vorstellte, geduzt. Es ist ihm so herausgerutscht, ganz unabsichtlich. Gut, dass der Verkäufer damit einverstanden war, sonst wäre sein Beitrag sicher nicht gesendet worden.
Hörstchens Auftritt ist wieder einmal sehenswert gewesen. Man kann sich so schön darüber aufregen. Merkt das ZDF denn gar nicht, dass die Zuschauer gern die Sendung wegen der angebotenen Artikel sehen, aber nicht das Hörstchen dabei haben wollen? Man kann ihn doch problemlos austauschen gegen einen kompetenten, angenehmen und freundlichen Moderator ohne Schmalz und Schleim!User 1267503 am
Über 5 Jahre Horst Lichter sind wirklich genug!
Zumindest sollten das ZDF und die Produktionsfirma, Warner Bros., den Mut und die Kreativität aufbringen, einmal einen anderen Trödel-Showmaster oder eine andere Moderatorin zu präsentieren – wenn auch vielleicht erst einmal nur für eine Staffel oder 10 bis 20 Aufzeichnungen. (Es muss ja nicht gleich wieder ein quasi Lebensvertrag eingegangen werden.)
Was spricht eigentlich dagegen, mit zwei oder sogar drei Moderatoren zu arbeiten? Bei den Händlern und Experten gibt es doch eine vorteilhafte Rotation, die den Zuschauern und Zuschauerinnen unterschiedliche Gesichter und Charaktere bescherrt.Chinchi am
Einen kompetenten, angenehmen und freundlichen Moderator würden sich viele Zuschauer wünschen und da hätte ich auch schon einen, der Ulli aus der Sendung "Kaputt und zugenäht" der Mann wäre sehr gut geeignet für Rares für Bares. Bei dem kann ich mir gar nicht Vorstellen, dass er Kunden mit Du anquatscht und Frauen Küsst.
Grazy am
So lange Sven Deutschmanek interessante Auskünfte und Einschätzungen zu den angebotenen Gegenständen zu sagen hat , höre ich ihm gerne zu . Seine Einschätzung vor ein paar Tagen ( Whd) zu einem Kindermotorrad von Harley Davidson konnte ich allerdings nicht nachvollziehen , 200€ ergab seine Einschätzung, war in meinen Augen immense zu wenig , die Händler boten dann auch 600€ , auch da hötte ich weitaus mehr erwartet ...perline am
Hui, ei neuer junger hübscher Händler, der auch den Mund aufmacht und bietet, anders als dieser schweigsame Jan.
Kann ruhig Waldi ersetzen.Chinchi am
Da stimme ich Dir zu, wäre ein guter Ersatz für Waldi, vorallem macht er ein freundliches Gesicht.
User 1364655 am
Wer weiß das denn noch nicht?
Alle auftretenden Personen folgen einer Drehbuchvorlage.Hugo2017 am
.... nein, tun sie nicht. Es gibt keine Vorgaben, auch wenn die Miesepeter hier das immer wieder mutmaßen.hier_ruebba (geb. 1990) am
Hugo2017 schrieb am 08.11.2018, 19.12 Uhr:
Schon etwas naiv zu glauben, dass es keine Vorgaben gibt,Hugo2017 am
... wenn man mal Teilnehmer in einer Folge war, ist Naivität nicht notwendig. Dann weiß man es :-)
perline am
Ich gebe zu, es wird langweiliger, seit er nicht mehr so viel Sperenzchen macht.
Aber allein der Anblick dieses unattraktiven Schnauzbarts verdirbt mir die.Laune.
Da sind Sükrü und Co. und Ambrosius wesentlich sympathischer. Hoffentlich verdrängen sie ihn.Steglitz am
Hallöchen perline
Warum um gottes willen schaust du dir denn die Sendung an,wenn es dich langweilt?????
Ich bin auch nicht immer für den firlefanz , aber ich schau es wegen den artikeln die dort angeboten werden, da gibt es so manches was man entdecken kann. Die leute , na ja, muss man hin nehmen.
Frdl. Grüße
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1364655 am
Warum schaust Du an was Du dauernd kritisierst?
pfingstrose am
Originalton Walter Lehnertz bei der Beurteilung einer Porzellanfigur:"Die hat ja schon schwer "Cellulite" die Alte."
Solche Äußerungen könnte er unterlassen.Steglitz am
Ja Pfingstrose
Walter hat halt keine Kinderstube genossen. Er kommt sich wohl sehr witzig vor, ist aber nur peinlich.
Den ändert keiner mehr!!!
Ich glaube, selbst wenn er sich mühe gibt, bringt es nichts.User 109386 am
Das isr mir noch lieber wie ... der Prügel...und achtzisch kann man da geben.
Raritaeten (geb. 1960) am
Im Großen und Ganzen sehe ich die Experten sehr gern und ihre Bewertung ist kurz und knapp, ohne an Qualität zu verlieren. Allen voran, der reizende Albert.
Mit einer Ausnahme, die uns an den Kühlschrank, in den Keller oder zur Toilette treibt, sobald sein Auftritt angekündigt wird:
Sven Deutschmanek!
Zunehmend sind seine Expertisen zu langatmig, ausufernd (Schätzung dann doch nur 50 €). Er palavert, sich selbst gern plaudern hörend.
Gähn!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)