Kommentare 3321–3330 von 4363
Steglitz am
Liebe Redaktion.
Bitte veranlasst doch mal, daß der Herr Lichter den Verkäufern nicht immer die Objekte aus der Hand nimmt. Es sind einpaar Zentimeter die von den Verkäufer zum Experten absolviert werden müssen , und ich denke , sie schaffen es auch alleine.
Ich hoffe es wird nicht böse aufgefasst, nur es macht keinen schönen Eindruck.
Vielen dank und frdl. Grüße
Von mirUser 1364655 am
Schreibe bitte dem ZDF.Steglitz am
Da muß man nicht ans ZDF schreiben. Ich denke mal da werden auch Leute ins Forum schaun.User 1267503 am
User 1364655 schrieb vor einigen Tagen, dass Herr Lichter lediglich der Gastgeber (bei BfR) sei. Der diesbezügliche Einwand eines anderen Users, dass er nicht einmal dieses könne, erfährt durch die Bitte des Users ichbinich eine klare Bestätigung.
Oder zeichnet einen guten Gastgeber etwa aus, dass er handliche „Mitbringsel“ (bzw. Objekte) seinen Gästen - gefragt oder ungefragt - aus den Händen reißt?
Das ZDF oder die Produktionsfirma Warner Bros. einzuschalten, dürfte nichts bringen. Es wird bei dem Hinweis bleiben, dass auch dies halt zur "originellen Art" des Trödel-Showmasters gehöre.User 1364655 am
Stimmt, richtig erkannt.Steglitz am
Ja 1267503
Stimmt so weit alles . Aber ich denke, auch dieses aus der Hand nehmen wird er mal lassen. Denn , daß geküsse hat er ja auch schon gelassen. das war auch ganz schlimm. Und das ewige DUZEN egal wie alt die Personen sind , muß auch weg. Wenn er fragt , darf ich du sagen, wer sagt dann nein?, keiner. Nicht vor der kamera
Der andere Blödsinn den er veranstaltet , der gehört halt dazu. Mir ist wichtig , die Menschen auch wie Menschen zu behandeln!!!
In diesem Sinne, frdl. Grüße
pfingstrose am
Seerosenbild: Schätzung 1200€, erzielt 700€, na ja...Steglitz am
Ja Pfingstrose
Oft verstehe ich auch nicht warum die Händler soviel verdienen müssen an einem Objekte.
Wie an dem Bild.
Die Verkäufer sind aber auch nicht ganz schuldlos wenn sie es zulassen.
Ich würde doch versuchen meine Vorstellung zu erzielen.
Es sind aber sicher auch einige dabei, die das Geld brauchen, und es deshalb unter Wert abgeben.
Lg.Freiherr am
Ja. Umgekehrt muss man freilich auch sagen...
....heutige Wiederholungssendung: 08/15 Grabenkunst mit nachträglich aufgeklebtem Plastikschild "Winston Churchill", ursprünglich wohl vom Onkel auf nem Flohmarkt gekauft.
Der Verkäufer merkt gar nix mehr, will sich spürbar auch nicht eines besseren belehren lassen, glaubt, der Schrott sei halt tausende € wert. Das wurde immerhin nicht auf die Händler losgelassen.
Neusendung, nettes aber 08/15-Schmuckstück 20. Jahrhundert, Materialwert 400 €, die Verkäuferin erwartet hohe 4stellige Beträge.
Was der eine zu wenig zahlen will, gleicht der andere oft durch Utopie aus. Wie bereits gesagt, manchmal fehlt es den Experten nach meinem Empfinden in Einzelfällen am nötigen Klartext
User 1364655 am
Wenn jemand etwas peinlich an der Sendereihe ist, einfach nicht einschalten.
Es läuft seit über 5 Jahren immer nach dem gleichen Muster ab, erfolgreich und mit Millionen Zusehern. Weiter so.perline am
Ob "Die Superhändler" auf rtl zur Bedrohung werden?
(Oder zur Erlösung von H.L.?) Am Samstag bei rtl war er mit seiner Lache ja mal wieder oberpeinlich.perline am
Na, heute hat er bei RTL ja mal wieder den Affen gegeben.
Ich fürchte nur, dass "Die Superhändler" ihn nicht überholen können, das ist zu steril.User 1267503 am
Herr Lichter dürfte seinem Management für immer und ewig dankbar sein, dass es ihm neben einer Quasi-Lebensversicherung beim ZDF auch immer wieder Engagements bei SAT1 und RTL verschaffen kann.
Ich habe die Sendung auf RTL nicht gesehen und habe auch nicht vor, diese mir in der Mediathek anzusehen. Insofern kann und will ich mich nicht zum Auftritt von Horst Lichter äußern. Ich freue mich aber für die Hardcore-Fans von Herrn Lichter, die auch am Sonnabend/Samstag nicht auf ihr Idol verzichten mussten; die Nachmittagssendung von BfR im ZDF musste ja sportbedingt ausfallen.
Ich teile die Einschätzung von perline, dass sich „Die Superhändler“ in dieser Form kaum zu einer Alternative entwickeln werden. Der Begriff „steril“ trifft das Ganze recht gut.Steglitz am
Die Super Händler , nein das glaube ich nicht. Die Sendung ist einfach unterm Niveau. Sowas änliches gab es schon mal vor Jahren.User 1374794 (geb. 2000) am
Wiso heute? Also ich habe noch keine Sendung erlebt, wo ER sich nicht zum Affen macht.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Freiherr am
"....Warum soll man einen sachlich begründeten Beitrag, der nicht unbedingt der eigenen Meinung entspricht, negativ bewerten?..."
In der Tat. Dieses sonderbare Verhalten lässt sich an manchen Einzelfällen, etwa am Beitrag -- Raritaeten (geb. 1960) schrieb am 29.08.2018, 12.57 Uhr --- eindeutig belegen.
Obwohl der User inhaltlich nur dem mit Recht ausschließlich 6 x positiv bewerteten Ausgangskommentar zustimmt, bewerten das dennoch 3 Leute als "negativ"
Ebenso etwa der Beitrag ---Hugo2017 schrieb am 31.07.2018, 15.20 Uhr---, indem eine völlig nachvollziehbare, jedenfalls allemale diskutable Mutmaßung von 7 Nutzern „negativ“ beurteilt wird.
Auffällig jeweils: Betroffen sind meist neue User, die es an Antipathie gegen Horst Lichter fehlen lassenUser 1364655 am
Negativdrückerei stört mich nicht, ich weiß ja wer das macht.
User_1178781 am
Es ist schon grotesk wenn nicht gar abstrus, wenn hier die berechtigte Kritik an diesem Lichter mit seinem schlecht erzogenen und affektiertem Verhalten als "Lichter-Bashing" benannt wird. Zeigt es doch, wie einfach es den Programmmachern fällt, geistige Leichtgewichte ein zu wickeln. Das schadet erheblich der Kultur einer zivilisierten Gesellschaft.Freiherr am
"....Das schadet erheblich der Kultur einer zivilisierten Gesellschaft."
Das stimmt. Durch einen um Herzlichkeit bemühten Moderator in einer Unterhaltungssendung droht der Kollaps der zivilisierten Welt.
Obwohl....zu vergleichbarer Sendezeit hat so mancher früher auf den Privaten ordinäre bis grenzdebile "Talkshows", "Doku-Soaps" (mit Winzigfußnote, dass alles aus den Fingern gesaugt ist) und das angesehen, was als "Gerichtsshow" behauptet wurde, mit dem praktischen Effekt, dass Leute das für normal hielten und dann tatsächlich glaubten, sich vor nem echten Gericht auch so aufführen zu können.
Wenn wir das überlebt haben, gibts vielleicht doch noch Hoffnung (;
User 1364655 am
Macht euch nichts draus, die Negativschreiber sehen sich alle Sendungen, die Wiederholungen und die Wiederholungen aller Wiederholungen an.
Ich sehe mir das sehr gerne an.User_1178781 am
Das Benehmen dieses unsäglichen Lichter wird immer unerträglicher. Aĺlein die Respektlosigkeit gegenüber Frau Dr. Rezepa-Zabel ist absolut unterirdisch, wenn er charmant und eloquent wirken will mit seinem: meine liebste Heide, und nicht merkt wie ungebildet und lümmelhaft das rüberkommt. Dieser Null-Sterne-Koch sollte besser in einer dunklen Küche wurschteln statt Kindern ein schlechtes Benimmbeispiel zu geben.
Raritaeten (geb. 1960) am
Ich frage mich ernsthaft, warum es keinen Foren möglich ist, sachlich zu bleiben. Berichtet man von eigenen Eindrücken, Einschätzungen und Erlebnissen, wird sofort persönlich attackiert. Wirklich niveaulos!Freiherr am
Bleiben Sie trotzdem dabei, wenn Sie mögen.
Denn konzeptionell läufts hier so: Neue User kommen ab und an hinzu, äußern sich differenziert, werden massiv angegangen bis es ihnen zu blöd wird, und meist schenken sie sichs dann nachvollziehbar eben.
Nun gibts wahrlich wichtigeres als "Bares für Rares". Und es ist auch kein moralischer Imperativ, ein entsprechendes Forum wieder aus seiner Blase in die Realität zu ziehen. Und dennoch ist die Frage, ob das machbar ist, hochinteressant. Oder ob 4einhalb spezielle Foristen tatsächlich imstande sind, dauerhaft eine absurde Deutungshoheit zu beanspruchen
Äußern Sie sich weiter in vernünftigen Beiträgen, nur so kann und wird die Resonanz steigen. Dafür werbe ich hier mal aus grundsätzlicher Erwägung
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)