Kommentare 3311–3320 von 4340

  • (geb. 2000) am

    Meistgezeigte Episoden der letzten 13 Jahre:

    103 Folge 3 (25 Wiederholungen)
    104 Folge 4 (25 Wiederholungen)
    106 Folge 6 (25 Wiederholungen)
    101 Folge 1 (24 Wiederholungen)
    105 Folge 5 (24 Wiederholungen)
    • am

      Und Du hast alle Wiederholungen gesehen, ein echter Fan.
    • am

      Hans_Muff schrieb am 30.08.2018, 19.58 Uhr:


      Gerne. Die Auflistung stammt aus "Wunschliste". Klick dich mal etwas durch, da findest die genaue Anzahl der Wiederholungen von sämtlichen Episoden. Ist vielleicht für manchen Hardcore Fan interessant.
  • (geb. 2000) am

    Bald kommt es wieder, unser Horschtle.
    • (geb. 1960) am

      Bitte keine Schlammschlachten hier! ;-)))
      Seit längerer Zeit sehen wir Bares für Rares. Allein aus dem Grund, weil das Tagesgeschehen aller Orten aus den Fugen gerät - Bares für Rares ist schlicht entspannend! Was uns allerdings häufig auffällt, ist das schlitzohrige Gebaren von Herrn Wolfgang P. Mir macht es den Eindruck, dass er genau weiß, was für ihn ein Schnäppchen ist. Die Frage "Verkaufen Sie zu diesem Preis?" setzt alle Verkäufer unter Druck. Zu dem reagieren alle Käufer auf versteckte Hinweise, Aussagen, Kommentare eine Auktion schnellstens zu beenden. Einmal rechts, einmal links zugeschoben. Auch die dumpen Hinweise "das ist aber schon ein guter Preis" wirkt manipulierend. Die Verkäufer sind Profis, vor ihnen stehen aufgeregte Amateure. Ich stelle mir vor, dass ausschließlich für die Käufer zu einer wahren Schnäppchenreise wird. Werden die Laien (stehend! Wie in der Anklage. Warum kein Sofa, kein Pult?) zuvor nicht ebenfalls leicht gecoacht?
      Herr Lichter hat sein Konzept und natürlich muss er immer wieder auf altbekannes Schema zurückgreifen. Dennoch entdecke ich immer wieder Situationskomik, die er SO nicht einstudiert haben konnte. Auch sein Abgang ist jedesmal neu und das gefällt mir. Ob ein Gast auf das Du oder Frage nach Verwendung eingeht, liegt alleine bei ihm. Das ist für mich eine freie Entscheidung und wird keinesfalls voraussgesetzt.
      Alles in Allem eine nette Unterhaltung, die doch leicht negativ hängend bei den Verkäufern liegt. Für sie geht es nicht immer fair zu Ende und so mancher tat mir leid, weil ihn die Käufer schlicht über den Tisch zogen.
      • (geb. 2000) am

        Schlammschlacht.....was soll das heißen?
        Anscheinend, zumindest ist der Eindruck gegeben, bist Du umfassend über den Ablauf und die Hinterhründe der Sendung BFR informiert. Du stellst fest, dass der H.L. ein Konzept hat und auf ein altbekanntes Schema zurückgreift. Daraus ergibt sich die Frage: bist Du Insider oder sind das nur Vermutungen?
        Was allerdings die sogenannte Situationskomik anbelangt, so dürften die Geschmäcker sehr weit auseinander gehen. Ob diese "Faxen" den Begriff Komik verdient haben, darf zumindest bezweifelt werden.
      • am

        Die Begriffe „Humor und Komik“ mit Herrn Lichter in Verbindung zu bringen, gleicht einer Beleidigung aller derjenigen, die diese Begrifflichkeit wirklich verdienen.

        Ich denke, selbst die Hardcore-Fans von Herrn Lichter sind kaum der Meinung, dass sein „Humor und Komik“ an die von Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld oder Dieter Krebs heranreicht – um nur 3 (verstorbene) Männer der deutschen Fernsehunterhaltung zu nennen.
      • (geb. 2000) am

        Wieso Schlammschlacht?

        In Ihrem Beitrag, Rariat........, steht auch nichts Neues, außer dass Sie den Verkäufern ein Sofa wünschen. Vielleicht noch ein Tässchen Tee? Gebäck?
        Diese paar Minuten kriegen die auch ohne Sofa hin.
        Wozu sollte ein Pult dienen?

        Das Duzen ist keine freie Entscheidung. Wenn ein Älterer einem das Du anbietet, kann man sehr schlecht "nein,danke" sagen und schon gar nicht im TV.

        Wer dort als Verkäufer auftritt, weiß was abgeht und die meisten wollen eh nur ins Fernsehen oder würden Sie wegen 20 € Erlös kilometerweit fahren? Da braucht es kein Mitleid.
    • am

      Manche kapieren das nie, das ist eine Show,

      x mal geprobt und das Beste wird gesendet.
      • am

        Sieben haben es gelesen, danke.
    • am

      Liebe Mitleser,
      seid doch mal so höflich und antwortet auf meine Fragen:
      Wo kann man die Folgen von neo im Netz finden?
      Wie zitiere ich andere User in meinen Postings?
      Danke im voraus! :)

      (Wichtigste Frage eigentlich: Wie werden wir HL los?)
      • (geb. 1960) am

        Ich möchte Herrn Lichter nicht loswerden! ;-)))
      • (geb. 1960) am

        Nun, da wollen wir doch dem Auftrag folgen und höflich sein .... wobei: was ist unhöflich nicht zu antworten, wenn man es nicht weiß?

        Folgen ZDF Neo im Netz, was meinst du damit? Youtube dürfte genug bieten bzw. abends um 18.30 Uhr auf ZDFNeo.
        Postings zitieren, hm, kopieren, einfügen und antworten. Nickname verwenden und los geht´s!

        Zu Herrn Lichter: kein Kommentar, denn von "wir" kann keine Rede sein!!
      • am

        @RaritAtildecurrenten.

        Sind Sie auch Comic-Fan? Dann kennen Sie vielleicht Bizzaroworld. Hallo auch.

        Wie Sie sehen, empfinden am 30.08. 22:32 Foristen 5 dieses Ihr simples Statement als "nicht empfehlenswert", auch zu Ihren sonstigen, eigentlich ja völlig einleuchtenden, jedenfalls diskutablen Beiträgen ist die Mehrheit nicht mal zu einer neutralen Haltung zu bewegen.
        Falls Sie hier Freunde suchen, müßen Sie sich bitte schon an Lichter abarbeiten.
        Willkommen in diesem Forum.
    • (geb. 2000) am

      Ganz schlimm, wenn er zu den Verkäufern meint, er würde sich gerne länger mit ihnen unterhalten, weil sie so interessant erscheinen oder wenn er sagt, er kommt vorbei wenn er in deren Wohnort ist.
      Wer H.L. jemals in einer anderen Sendung gesehen hat, weiß, das er dies nie machen wird. So Mensch liebend ist er nicht wie er tut! Auch wenn ihm das viele Leute glauben...

      Übrigens werden die Beiträge in letzter Zeit komisch versetzt veröffentlicht . Da werden dann Beiträge doppelt gebracht, weil man dachte, die vom Vortag seien gar nicht angekommen. Deshalb sieht es nach Wiederholung aus. Sorry, wollte ich nicht.
      • am

        Was nach den Sendungen geschieht, ist nicht Gegenstand des Konzeptes von BfR. Herr Lichter kann sich einladen (lassen), er kann darum bitten, ihm eine Ansichtskarte zu schicken oder den Wunsch äußern, sich mit dem einen oder anderen noch einmal ausführlich unterhalten zu wollen. Ob das geschieht, bleibt im Nebel. Ich denke auch, dass das alles nur nett daher gesagte Sprüche sind, denen man/frau keine allzu große Bedeutung beimessen sollte.

        Interessant wäre sicher auch, bei dem einen oder anderen Objekt zu erfahren, was aus diesem geworden ist. Konnte es von den Händlern (wirklich) zeitnah weiterveräußert werden (und wenn ja, zu welchem Preis)? Hat es „totale Flops“ gegeben, die sich als absolut unverkäuflich erwiesen haben und möglicherweise im Sperrmüll gelandet sind? Oder gab es „Superdeals“, die den Händler glückselig gemacht haben? Wurde ich nachhinein ein Objekt (doch) als geschickte Fälschung entlarvt?
      • (geb. 2000) am

        Stimmt, wäre für den Zuschauer interessant.
        Aber die Händler möchten sich sicher nicht bei "Zuviel bezahlt" oder "Fälschung nicht erkannt" sozusagen vorführen lassen.
        Das würden sie wohl verschweigen.
        Und wenn sie einen "Superdeal" gemacht haben, wohl auch nicht, da sich deren Käufer dann über den Tisch gezogen fühlen.
        So werden wir es wohl nie erfahren....
      • am

        "....Interessant wäre sicher auch, bei dem einen oder anderen Objekt zu erfahren, was aus diesem geworden ist..."

        Das würde mich in der Tat auch interessieren und wäre sicher ne Sondersendung wert.
        Nur, klar, soweit werden die Händler sich nicht in die Karten gucken lassen.

        Jedenfalls deren Kunden kennen die Margen, da sie ja zeitversetzt den Ankauf per TV nachvollziehen können. Ich weiß eben auch nicht, welche Zeitspanne zwischen Dreh und Ausstrahlung liegt.
        Ich überleg grade, ob ich als Stammkunde angepisst wäre, wenn ich erfahre, dass der das Teil für 150 € angekauft hat, und mir dafür dann 1000 € abgenommen hat. Ich glaub, ja, obwohls mich eigentlich nicht zu kümmern hat
      • (geb. 1960) am

        Gute Frage! Genau das möchte ich auch wissen! ;-))
    • am

      Bloß gut ,daß es den Horst Lichter gibt.
      Denn sonst wüsten viele Leute gar nicht was sie schreiben sollten.
      Weiter so, und ihr schießt euch selbst ins abseits.
      Es passiert so viel in der Sendung, beachtet das doch auch
      • am

        Eine Frage: Manchmal, sehr selten, komme ich in die abendliche Sendung auf zdf neo, deren 2. Folge mir immer unbekannt ist.
        Finde ich die auch in der Mediathek?
        Wäre für eine Antwort sehr dankbar. :)
        • (geb. 2000) am

          Ich schaue immer auf ZDF neo. Erst die Folge vom Vortag im ZDF und danach kommt eine Wiederholung aus den vorigen Jahren.
        • am

          Die Mediathek braucht letztlich kein Mensch.
          Meines Wissens wirklich alle Folgen sind zeitnah auch bei Youtube verfügbar, meist hinreichend geordnet
        • am

          Und warum schaust Du an was dir nicht gefällt?
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Das ist lediglich Deine persönliche Ansicht, Millionen Zuseher gefällt diese Sendereihe.
        • (geb. 2000) am

          User 1364655 schrieb am 25.08.2018, 09.55 Uhr:

          Hier schreibt jeder nur seine persönlich Meinung du "Schlaule". Oder meinst ich schreibe die Meinung von meiner Urgroßmutter?!
        • am

          Ja das meine ich, der gefällt die Sendereihe genau wie Dir.
      • am

        Ein Moderator braucht nicht das Wissen eines Experten, er ist lediglich der Gastgeber.
        • am

          Ja, das wäre schön, und wenn er wenigsten etwas Stil hätte und etwas Zurückhaltung.
          Und dann "Waldi" mal auf seine oft unqualifizierten Einschätzungen bei Dingen die ihm nicht gefallen(der Prügel...) verzichten würde, seine Rolle ist ja der grobe Underdog, aber das nervt doch .
          Zu guter letzt ist es immer ein Austausch zwischen Experten und Herrn Lichter"mein lieber Horst..."und nicht dem Besitzer, der steht immer etwas lahmgelegt daneben.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App