Kommentare 321–330 von 4476
User 1120987 am
Heute wieder.... wie uninteressiert ist die jüngere Generation eigentlich? Da werden die schönsten und auch wertvollen Familienstücke verkauft. Mit der Aussage, meine Kinder haben kein Interesse.... Bei imposantem Schmuck kann ich es noch verstehen, aber bei vielen anderen Dingen nicht. Ofensichtlich ist kein Verständnis für alte Familientradition mehr vorhanden. Mehr kann ich nicht mehr dazu sagen.
User 1720210 am
Gibt es keine Verhaltensregeln oder - tipps für Verkäufer ?
Da waren zwei Anbieterinnen aus HH mit einem Walzenspielwerk bei den Händlern und erwähnten 1.) weder dass sie zum zweiten Mal dort sind weil sie beim ersten Mal verdonnert wurden, eine Verkaufsfreigabe des Tropenholzes (Palisander) einzuholen und 2.) den Expertisenwert von € 1700 bis 2200. Beides wäre m.M. wohl für die Verhandlung wichtig gewesen. Warum sie stumm blieben ist mir ein Rätsel, sie gaben sich mit den angebotenen € 500 zufrieden.Nuntius 0.2 am
...210, das ärgert mich schon seit Langem. Vielleicht erstarren die Verkäufer wie das Kaninchen vor der Schlange.
User 1642132 am
Heute waren wieder sehr interessante Verkaufsobjekte bei den Lieblingsstücken. Was mir sehr leid getan hat ist, dass ein Paar das Bild mit den Mädchen, eines davon die Großmutter verscherbelt hat. Mein absolutes Highlight war allerdings die "grasende Kuh" aus Porzellan. Die hätte ich auch gerne gekauft. Ich mag Kühe auf Gemälden, Fotos, jetzt auch in Porzellan und auch lebendig auf der Weide. Für mich strahlen sie so viel Ruhe aus.Rhöngeist (geb. 1951) am
@132
Das Bild mit den beiden Mädchen fand ich auch sehr schön. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, warum man so etwas verkauft???? ( Zumal es sich bei dem Mädchen links um die eigene Großmutter handelte)
War die Miete fällig, oder war es der kleine Hunger zwischendurch....keine Ahnung?
Häufige Ausrede: kein Platz....passt nicht zur Eionrichtung.....blablablabla.😁😁
– (geb. 1959) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Rhöngeist (geb. 1951) am
Kuckucksei 09:45 Uhr
Ja, diesem Dank möchte ich mich gerne anschließen!!
Karin79 (geb. 1943) am
Hier hat mal jemand den Schnurrbart als "Knallkopp" bezeichnet, sowas ist nicht schön, das macht man nicht...Rhöngeist (geb. 1951) am
@Karin 79
Knallkopp ist doch wirklich noch harmlos, obwohl ich Knallerbse noch passender fände.Caesar123 am
Und "Knallkopp" ist dabei noch harmlos.....Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Tante Erna 09:50 Uhr
Zum zweiten Abschnitt Ihres Kommentares:
Völlig exakt. In diesem Zusammenhang wundert mich auch das plötzliche Verschwinden des Users "Kostnix" (Nicht, das ich ihn vermisse!). Ich denke aber, er taucht unter einem alten, bekannten Namen, demnächst wieder auf..😒😒
nur eine Vermutung.........Merle (geb. 2000) am
Naja Tante Erna, ist doch egal mit welchem Nick, ist eh anonym. Ob Maier oder Schmitt sie verfasst hat. Auf den Inhalt kommt es an.
Und da liegt der kleine feine Unterschied. Daerkenne ich auch direkt meine Pappenheimer.
Ich war auch erstmal ne' Nummer die jeder User verpasst bekommt. Da es aber dann mit den Verwechslungen anfing, habe ich mich umbenannt. Einfallslos wie ich bin, habe ich dann meinen Vornamen genommen. Eine Frau Dr. hätte mir auch keiner abgenommen. Und mit fremden Federn schmücken ist nicht mein Ding.Flutsch am
Interessante Entwicklung: Jetzt verabschieden sich auch User oder "lesen nur noch mit", bei deren Schimpfereien über Lichter mir oft die Haare zu Berge standen. Da spielt sicher auch einiger Frust darüber mit, dass ihre netten kleinen Tiraden öfter mal entfernt wurden. Sonst waren es ja vor allem die sog. "Lichter-Verteidiger" oder gar "Lichter-Fans", die hier aufgegeben hatten, weil ihr Engagement auch nichts gebracht hatte.
Ein ständiges Contra & Pro wird auf Dauer auch öde, reine Zeitvergeudung. Mit einigem Abstand sehe ich das BfR-Forum aktuell auf einem besseren Weg.
Die Objekte und anderes stehen viel stärker im Fokus, User "Kuckucksei" widmet sich nach dem Hinterfragen seiner Userrolle dem Großen und Ganzen. "Nuntius" nimmt jetzt auch mal den Moderator aufs Korn, "Rhöngeist" könnte seinen Humor mehr einbringen, "Merle" sagt eigentlich immer das Richtige, "Tante Erna" bleibt so kämpferisch wie es meine Art ist und Zahlenuser gehen mehr und mehr auf die BfR-Themen ein, was sich manche immer gewünscht haben.
So jedenfalls mein Eindruck beim Querlesen der letzten beiden Wochen. Nur eine Userin hat sich nach wie vor den alleinigen "Kampf" gegen Lichter auf ihre Fahnen geschrieben. Es spielt keine Rolle, worum es geht, mantrahaft werden seine "Verfehlungen" etc. aufgelistet. Die Fahne müsste inzwischen so voller identischer Sätze sein, dass sie sich nichtmal beim kleinsten Windhauch rührt.
P.S. @Tante Erna: Wer ist denn im Forum unter neuem Namen oder neuer Nummer zurückgekommen? Abgesehen davon, dass ich es nicht für besonders relevant halte, konnte ich niemand identifizieren. Ich bin bzw. war es sicher nicht, genieße meine neue Ruhe im Lese- und TV-Sessel und schaue mir auch BfR viel seltener an. Toll, was man in den Nachmittagsstunden und erst recht bei der XXL-Abendshow alles machen kann! Nicht zu vergessen die gewonnene Zeit, wenn das Schreiben im Forum weitgehend entfällt.Rhöngeist (geb. 1951) am
Da Profiler, mit seinem Kommentar sehr verbindliche Worte fand, möchte ich nicht zurückstehen und unseren unsäglichen Streit, der durch eine merkwürdige Eigendynamik, leider extrem ausuferte, beenden.
Lieber Profiler, Elvis-Fan, alles Gute für die Zukunft!!!
Rhöngeist...User 1398318 am
23.10.2024 , 11.53 Uhr : trotz dieses Beitrages sollte nicht vergessen werden, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.Flutsch am
That's All Right....Rhöngeist! Dein Post geht natürlich nicht "Return to Sender", Alles ad acta gelegt und geschreddert. Wünsche dasselbe!User 1398318 am
23.10 2024, 11.53 Uhr , tolle Aufzählung. Nun sind ja alle da, wo sie sein sollen. Chapeau -eine Glanzleistung, Lichter, W&B und ZDF wird´s freuen.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Profiler 8:47 Uhr
Danke.....😃User 1642132 am
Hallo Profiler 23.10.,11.53, wie gewohnt von Ihnen, wieder ein sehr treffender und interessanter Beitrag. Die letzten Tage waren sehr angenehm hier. Leider nehmen die Schimpfereien schon wieder Fahrt auf und die Fahne flattert schon wieder mächtig. Wäre ja zu schön gewesen. 😏 Nur gut, dass es noch überwiegend angenehme Kommentare und Kritiken mit Respekt gibt.😊 Muss noch schnell erwähnen, was mir besonders gut gefallen hat am Sonntag bei den Lieblingsstücken: es wurde ein altes Gerät von einer Zahnärztin angeboten, Jan und Sven mussten sich biegen vor Lachen über ihre eigene Phantasie, da musste ich direkt auch herzhaft lachen. Auch das sind schöne Momente bei BfR.
kerzenglanz am
Mittlerweile ist es scheinbar normal, dass die. Händler nach der Expertive fragen. Mit a.W. Bedeutet das ein vernünftiger Ankaufspreis am Standort der Händler nicht unbedingt gewährleistet ist.😣Durchblicker am
Ich würde denen die Expertise nicht verraten, zur Not würde ich mein Teil wieder mit heim nehmen, wenn sie zu wenig bieten.Resi-Berghammer am
Durchblicker, ich auch nicht, außer wenn sie soo wenig bieten und die Expertise ist um sehr viel Geld höher. Dann ist gut, es ihnen zu sagen.Stella (geb. 2000) am
Ehrlich gesprochen, Durchblicker, ich würde es auch vermeiden wollen, die Expertise zu verraten oder sogar den Kaufpreis von einem Schnäppchen über wenige Euro... Vor allem, wenn das Objekt tatsächlich mehr als Flohmarktwert hat!Resi-Berghammer am
Liebes Kuckucksei , hab erst jetzt Deine Frage gesehen. Das ist Bruno, ein Australian cattle dog, 4 Jahre jung. Schau bitte in Google, ich möchte die User hier damit nicht belästigen.
In BfR hab ich schon ein paar mal Hundefiguren aus Porzellan gesehen, aber nur Jagdhunde. Schaue BfR sehr gerne, weil mich die Antiquitäten interessieren und ich mag fast alle Händler, auch Waldi mit seinem "Mach´s gut Engelchen" 🙂
Auch LG,
ResiUser 1642132 am
Hallo Resi-Berghammer, ich fühle mich durch Bruno nicht belästigt, im Gegenteil, ich freu mich auch immer wieder, wenn ich von Usern und Userinnen ein klein wenig Privates lese.
Und ganz besonders wie in diesem Fall. Ich kann Kuckucksei nur zustimmen, Bruno ist eine Wucht!Resi-Berghammer am
Danke Leute 🥰😘, ich werde es ihm ausrichten, da wird er sich wieder wichtig fühlen. Er ist sowieso eingebildet, wenn er frisch gebürstet ist, dann geht er wie auf einem Laufsteg 😂🤣 mit so einem Gesichtsausdruck wie, schaut alle, wie ich fesch bin.
Aber im Bares für Rares verkaufe ich ihn niemals 😉, Waldi würde ihn sicher kaufen wollen 😉
Rhöngeist (geb. 1951) am
Wend...äh...la Horz hat heute unseren "Komiker" zweimal mit den Worten Jaja abgespeist!!!
Ob das wirklich so gemeint war, bleibt dahingestellt.......Merle (geb. 2000) am
Und schon wieder wurde ein wertvolles Hochzeitsgeschenk mit Familienwappen verkauft. Da kann man nur hoffen, dass die Schwiegermama nicht zufällig BfR geschaut hat. So was wird doch nicht verschenkt, damit der Beschenkte es kurz nach der Hochzeit zu Geld macht. So was werde ich nie verstehen.
Überhaupt was in dieser Woche an massiven Goldschmuck die Besitzer gewechselt hat.
Heute das schöne Armband und dann der
Verlobungsring. Schöne Erklärung dazu, wusste ich so nicht.
Ein kleines Kunstwerk war auch die Kamee und das enge massive Collier in dieser Woche. Da kann ich verstehen, dass sowas verkauft wird, da es nicht mehr getragen wird und es keine Erben gibt. Wissen tut man aber nix genau.
Ich sollte nicht immer soviel hinterfragen, sondern mich an den schönen Dingen erfreuen.User 1642132 am
Merle, das hat mich auch gewundert. Das Paar bekommt ein sehr wertvolles Hochzeitsgeschenk mit Familienwappen und noch dazu von den Eltern des Bräutigams, das dann gleich verscheppert wird.
User 1831278 (geb. 1944) am
Heute hat es sich wieder gezeigt das dort nicht alles mit rechten Dingen zu geht,2x konnte man beobachten das die Händler ab gezähltes Geld in ihren Taschen haben, auch hat sich zum wiederholt mal gezeigt das der Deutschmanek wenig Ahnung hat, seine Expertisen - Preise hauen zu 90 % nicht hin ,ich beobachte das schon länger, woher nimmt der Händler aus Österreich seine Überheblichkeit ,Rhöngeist (geb. 1951) am
@ User 278
Stimmt, er spricht auch immer wiedser von "Speerholz", wenn er Sperrholz meint. Das ist vermutlich das Holz, auch dem Speere gemacht werden, näh😁😁
Ich frage mich schon lange, wie die Schätzpreise zustande kommen? Bei Edelmetallen und Schmuckstücken ok, aber bei dem restlichen Firlefanz der so angeboten wird (Stichwort Ücker-"Kunst" oder häßliche Porzellanfiguren), sind das immer, meiner Meinung nach, Preisfindungen ins "Blaue" hinein.....ausgenommen Meißner Porzellan, das soll ja sehr hochwertig sein.Merle (geb. 2000) am
Na ja, es wird ja alles vorher geprüft. Da haben doch die Experten Zeit zu recherchieren und vllt. hier und da mit einem Kollegen sich auszutauschen. Bei den Kuriositäten, die eher bei Sven landen ist eine Schätzung doch viel schwieriger als bei Schmuck, Bildern oder anderen Wertgegenständen. Da spielt die Nachfrage eine große Rolle. Was gestern noch angesagt, ist heute schon wieder out. Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an und den richtigen Händler vor Ort.
Letzte Woche ging vieles über Schätzpreis weg.
Das freut mich immer bedonders bei netten Verkäufern.Rhöngeist (geb. 1951) am
16:07 Uhr
Ooooouuuha..der Klassiker.......andere kritisieren und selber Schreibfehler machen....lag eindeutig an der Tastatur, ist doch klar....
Gruß an alleMerle (geb. 2000) am
Sven kommt aus dem Kreis Höxter NRW. Hat er mal in einer Talkshow erwähnt. Und das er sich sein Wissen autodidaktisch erarbeitet hat.
Heute stand wieder ein schönes Armband aus Familienbesitz des Ehegatten zum Verkauf. Im Vorfeld noch nicht mal gewogen und den ungefähren Goldpreis errechnet. Der Erlös wurde dann gleich für einen Trip nach Holland verwendet.
kerzenglanz am
Die Sendung wird umgeschrieben - ab sofort: Überweisung für Rares!Stella (geb. 2000) am
Die Verhandlungen wurden mM nach ohnehin vorher abgesprochen... Kein Verkäufer wird bei einer höheren Summe unvorbereitet mit einer Blitzüberweisung konfrontiert!
Ebenso am Verhandlungstisch, wenn Wunschsummen geäußert werden und dann aber eine unverhofft größere Expertisensumme erstellt wurde... Oft sind die VK völlig ruhig und andere sind bei 100 Euro mehr völlig aus dem Häuschen! Also, alles merkwürdig!Merle (geb. 2000) am
Tja, da musste man nach Puhlheim fahren und an einer Sendung teilnehmen. Da bekommt man dann alle Fragen beantwortet. Alles andere ist reine Spekulation.
Wir bekommen doch nur einen kleinen Ausschnitt im TV zu sehen. Ich gehe davon aus, dass was uns gezeigt wird so gewollt ist und vorher so besprochen wird. Da wird wohl nix dem Zufall überlassen .
Die Dame, die das goldene Etui verscherbelte sagte doch ihr Sprüchlein wie auswendig gelernt auf. Ist nur meine Meinung und ein Bspl.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)