Kommentare 311–320 von 4473
User 1120987 am
Die Kommentare zu der Kleidung, der Wortwahl usw von HL sind ja mittlerweile zum Gähnen langweilig geworden. Warum, wieso und weshalb er xxx verdient....man sollte sich stattdessen über andere "Bestverdiener "in Dtschld. den Kopf zerbrechen. HL und BfR bringt wenigstens noch eine Vielfalt an interessantenten Dingen in unser Leben. Aber ich beobachte den "Eifel-Waldi" seit einiger Zeit und leider muss ich sagen, er ist absolut ein Prolet. Er mag ja nette Seiten haben, aber seine Ausdrucksweise und dumme Bemerkungen sind schwerlich zu ertragen.
Aber.... auch andere Händler sonnen sich im Licht ihrer super Einschätzungen eines Objekts.
Ich schaue gerne Bfr, wegen der zT sehr schönen Objekte. Es gäbe vieles zu bemängeln, aber ich möchte BfR nicht missen.Merle (geb. 2000) am
So verschieden die Akteure bei BfR, so verschieden sind auch die Zuschauer. Ich habe da auch meine Lieblingsmenschen bei den Experten und Händlern. Andere Zuschauer mögen wiederum andere Protagonisten.
Nicht zuletzt die Verkäufer aus verschiedenen Gesellschaftsschichten mit ihren kleinen Geschichten tragen zum Gelingen der Sendung bei. Nicht zu vergessen die mitgebrachten "Schätzchen" um die es ja in der Unterhaltungssendung
geht.User 1267503 am
@1120987
Welche "WORTWAHL" von Herrn Lichter ist gemeint?
Immer gleiche Sätze, Phrasen, Platitüden, Floskeln, "Allgemeinplätze" und hin und wieder ein Stückchen "Dialekt". Sorry, aber ich kann dabei keine wirkliche "Wortwahl" erkennen.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ User 987 18:22 Uhr
Wieso zum Gähnen langweilig???
Tafelsülber, Landschaftsbülder, Werbeschülder.......RRRespekt....Grrratulation.....spitzenmäßig....ist doch alles in Ordnung!!!.🤣🤣🤣
Schönen Tag noch....User 1120987 am
Rhöngeist Ich sprach nicht! über die angebotenen Objekte, sondern über die immerwährend gleichen Kommentare über HL. Die sind zu Gähnen langweilig.User 1398318 am
Hallo Rhöngeist, der letzte Satz war unvollendet. ---- Schönen Tag noch, da gehts röbba.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ User 987 o9:47 Uhr
Ja User, das ist schon klar......war ja auch nicht so ernst gemeint..... sonst müßte Horsti nämlich auch noch in Ütalien oder Ündien Urlaub machen....
Fazit: Zum Gähnen langweilig ist natürlich vollkommen richtig, keine Frage!!!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ 318 14:40 Uhr
Stimmt....total vergessen, soll nicht wieder vorkommen...
Nuntius 0.2 am
Sehr interessant: da tritt ein bayrischer Verkäufer in Lederhose auf und freut sich diebisch, dass Waldi seinen angebotenen Fußball kauft, denn Waldi mag er am liebsten von allen Händlern. So denken wahrscheinlich mehr Zuschauer als wir denkenUser 1267503 am
@Nuntius 0.2
Zitat: "So denken wahrscheinlich mehr Zuschauer als wir denken."
Das fürchte ich auch!Rhöngeist (geb. 1951) am
@Kuckucksei,
Stimmt, aber ich fand die Kritik auch noch sehr zurückhaltend, insoweit kein Problem.
(War ja auch zu viel versteckte Ironie dabei)
User 1758575 am
Den Kommentaren zu der überzogenen Bekleidung von HL in den XXL-Sendungen kann ich nur zustimmen.Übertrieben clownistisch, doch wiederum passend zu seinem sonstigen Auftreten.
Doch wenn ich seine Bekleidung in den täglichen Sendungen im Verhältnis zu seinen Experten sehe, dann kann ich das nur als schlötig, so sagt man, bezeichnen.
Anders gesagt Eleganz trifft auf karierte Jeans.
Tauscht den Moderator und den 80-€ Waldi aus und BFR hat wieder Niveau.
Denn der Waldi schnackt nur klug, aber kaufen ist für ihn zum Fremdwort geworden.Stella (geb. 2000) am
Waldi austauschen : Ja..... Moderator austauschen: Nein..... Ich denke, BfR wird durch HL nicht langweilig, es ist ein eingespieltes Team und der geneigte Zuschauer muss halt einige Malässen ertragen (können)!Durchblicker am
Ich würde Waldi nicht austauschen, er hat auch seine Zuschauer. Und Horst, das geht gar nicht. Wer soll denn dann die Händlerkarte ausgeben und die Verkäufer so freundlich empfangen und befragen.
Mich interessiert das, aus welchem Klientel die Verkäufer stammen. Das ist teilweise noch interessanter als die Händlerstücke, die sie mitbringen.Stella (geb. 2000) am
Ja, jeder hat seine eigene Sicht auf die Dinge.... Ich wüsste auch nicht, wer als neuer Moderator in Frage käme!Nuntius 0.2 am
Durchblicker, da haben Sie nicht viele Freunde. Mich aber auf jeden Fall. Waldi ist ein Klotz, aber genau dieser Gegensatz zu den braven anderen Händlern gibt dem Ganzen Würze. Die Leute laufen ihm in der Eifel die Bude ein. Mir gehts nicht um persönliche Vorlieben, sondern um die " Passform" eines Formats.Stella (geb. 2000) am
Das stimmt, Nuntius... 👍 Die Gegensätze machen die Sendung spannend!Durchblicker am
Danke, Nuntius, zumindest einen Gleichgesinnten auf meiner Seite.
Die Sympathie für Menschen ist ja so unterschiedlich wie die Menschen überhaupt, also hat alles seine Daseinsberechtigungh.Merle (geb. 2000) am
So sehe ich das auch, Durchblicker. Auf die Mischung kommts an.User 1398318 am
Merle (05.11. 9.39) Stimmt, ist wie beim Kaffee. Und eine schlechte Bohne versaut die ganze Brühe.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Stella 8:23 Uhr
IIch könnte mir z.B. Mauro Corradino als Ersatz vorstellen. Er ist symphtisch und besitzt viel Emphatie. Er hat schon einmal eine Sendung moderiert, deren Titel ich leider vergessen habe:
Es wurde hier immer eine Rarität vorgestellt und die Wettbewerber (alles Laien) mußten das Teil begutachten. Wer von ihnen am nähesten "dran" war (incl. Wert des Teiles), hatte gewonnen und bekam eine entsprechende Punktzahl.
Daß Mauro hinter jeden Satz ein "Ja" dranhängt ist eine lustige Eigenart von Ihm, kann man aber bei den Lichter-Sprüchen hintenan stellen.😃
Einen schönen Tag noch....Nuntius 0.2 am
Mauros Grammatik ist auch nicht gerade von dieser Welt. Gibts die Sendung nicht mehr( RTL, Vox, Sat...).? Dann waren die Quoten wohl nichts mehr. Die Privaten brauchen ja Werbeeinnahmen.
– (geb. 1959) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1267503 am
@Nostalgica
Mit dem "Moderator & Gastgeber" anworten zu wollen: "Was hättest Du denn gerne?"
Kurzum, die Diskussion hatten wir hier im Forum auch schon mehrfach. Der "Verkaufspreis" bedeutet nicht, dass dieser auch tatsächlich vom Händler erzielt werden kann. Der tatsächlich realisierte Verkaufspreis wird in den "Händlerstücken" ja auch nie genannt! Manche "Händlerstücke" oder Ankaufsobjekte dürften darüber hinaus auf Monate, Jahre oder für Immer auf der Internetseite verweilen oder in Lagerräumen und Katakomben verschwinden. Totes Kapital!
Und schließlich und endlich, Arbeitszeit und Lohn sind natürlich nicht die einzigen Kosten, die ein betriebswirtschaftlich orientierter Händler kalkuieren muss - Miete, Versicherungen, Altersvorsorge, Zinsen etc.
Ich will aber natürlich überhaupt nicht in Frage stellen, dass die Händler und Händlerinnen bei BfR auch gute, dicke Geschäfte machen und eine Mitwirkung bei BfR einen hohen Marketingeffekt hat, der kaum mit Geld oder Gold zu bezahlen ist.
User 1120987 am
Die Händler-Objekte werden restauriert, neu gerahmt nach sorgfältiger Säuberung, Schmuckstücke umgearbeitet usw. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Kenntnis, Geduld und mit den dementsprechenden Geräten fast! alles zu neuem Leben erwacht. Meine Hochachtung vor allen Menschen, die in diesen Berufen arbeiten. Alles was noch handwerklich gemacht wird, ist bewunderswert.Merle (geb. 2000) am
... 987, Ja, das stimmt. Habe selbst mal einen protzigen Ring umarbeiten lassen. Daraus wurden 2 wunderschöne individuelle und tragbare Ringe für meine Töchter.
Handwerker egal aus welcher Zunft, die ihr Handwerk nicht nur verstehen, sondern mit Leidenschaft iher Arbeit nachgehen, werden leider immer rarer.
Gehört zwar nicht hier her. Habe zuletzt eine Sendung gesehen, wo ein Pflasterleger wunderschöne Ornamente und Muster in einen Pflasterbelag eingearbeitet hat. Auch wenn alte Häuser restauriert werden, schaue ich gerne zu.Stella (geb. 2000) am
Da sagt ihr was...
@....987, Merle und Kuckucksei.... Ich bin auch immer wieder fasziniert, wie Schmuckstücke umgearbeitet und verändert werden können, und zwar nicht nur bestehende, sondern auch, wie es möglich ist zB Strandgut wie Muscheln als Schmuck o. ä. zu be- und verarbeiten!
Frohsinn am
Letzte „Abendshow“:
Lichter „in den Schuhen des Fischers“!
(Zur Erklärung, der Papst trägt auch rote Schuhe)!
Outfit Marke: Hauptsache auffallen, wie es dem Hauptdarsteller zusteht.
Das sollten eigentlich die Exponate sein!
Der bestellte Applaus wenn Lichter die „Bühne“ betritt, überhaupt der Personenkult ist inzwischen unerträglich.
Zumindest die Kunstobjekte waren sehenswert, aber finanziell absolut überbewertet.Merle (geb. 2000) am
Kommt immer drauf an, wofür man sich mehr interessiert. Für den Moderator und/oder die Klamotten oder für die Exponate.
Mein Augenmerk lag bei den Exponaten. Und da war doch für jeden was dabei.
Ich habe wieder dazugelernt.User 1120987 am
Frohsinn Sie machen Ihrem Namen alle "Ehre"!!!!! So gehässig, hat nichts mehr mit Frohsinn zu tun.User 1398318 am
Frohsinn, Sie haben recht. Beim Umschalten zum Krimi im Ersten kurz den clownesken Auftritt Lichters im ZDF gesehen.. Ein Outfit, das an Geschmacklosigkeit kaum zu übertreffen ist.Ich hätte die Befürchtung beim weiteren Zuischauen Augenkrebs zu bekommen.Merle (geb. 2000) am
... 318 mir haben verschiedene Outfis auch nicht gefallen. Was mir gar nicht gefallen hat ist Ihr letzter Satz in Ihrem Kommentar.
Ich arbeite in einer Einrichtung mit behinderten Menschen u. a. auch mit Menschen mit Sehbehinderung. Da finde ich solche flachsen Sätze, wie der von Ihnen, mehr als geschmacklos. Sorry!Nuntius 0.2 am
Frohsinn, ja, der bayrische Papst trug rote Schuhe. Aber der jetzige?Stella (geb. 2000) am
Also, so krass würde ich jetzt nicht über das Outfit von HL urteilen, es gibt wirklich Schlimmeres... Optisch war es etwas "dröbber", mehr nicht!User 1398318 am
Was soll dieser Whataboutism? Mir ist egal wo Sie arbeiten, sicher ehrenwert, was Sie dort tun.. Ich habe keineswegs kranke Menschen beleidigt, sondern ausschließlich von mir gesprochen. Hätte ich geschrieben, ich bekäme danach Brechreiz würden sich vielleicht einige Krankenschwestern beschwerden, die auf einer Internen Station mit ernährungsgestörten Kranken arbeiten.Frohsinn am
Nuntius, jeder Papst trägt rote Schuhe mit goldenen Schnallen!User 1642132 am
Merle 29.10.,16.37: 👍👍👍Merle (geb. 2000) am
... 318,Sie sehen das halt anders. Der Kommentar eines Users, der Brechreiz bekommen hat, wurde redaktionell entfernt.
Augenkrebs ist nunmal eine Krankheit mit schwerwiegenden Folgen.
Ich bin halt dünnhäutig, wenn Krankheiten für abwertende Kommentare missbraucht werden.Merle (geb. 2000) am
Nostalgica, ja, ich weiß es ist eine Redewendung. Deshalb muss ich die nicht toll finden. Kommt auch immer drauf an, in welchem Zusammenhang sie gebraucht wird.
Und ja, ich kenne die Kommentare von User.... 318. Da habe ich meine eigene Meinung.User 1398318 am
@Nuntius, das müssten Sie als päpstlich Gesandter doch eigentlich wissen.User 1642132 am
Frohsinn, Papst Franziskus trägt keine roten Schuhe. Hat er nicht und wird er auch nicht. Er trägt schwarze statt rote Schuhe, weil er sich nicht in den Mittelpunkt stellen möchte. So gelesen.Nuntius 0.2 am
Wohl wahr, wohl wahr ...318. Ich schau meinen Chefs nur in die Augen, tiefer wäre unanständig. 😉😉😉Merle (geb. 2000) am
Naja.. 132, ich sollte mich besser zurückhalten und mich auf die Exponate konzentrieren. Die Antwort sagt ja auch alles.
Mir gehen nur halt manche Komnentare sehr nahe und da gibt es für mich kein Halten.
Letztendlich ist ja jeder selbst für den Inhalt seiner Kommentare verantwortlich.Durchblicker am
Merle, ich gebe dir Recht. Das Wort Krebs in jeder Form sollte man in diesem Forum nicht verwenden, das ist einfach zu schlimm für die Betroffenm, wenn sie hier mitlesen..
Das kann man mit mit Brechreiz überhaupt nicht vergleichen. Und wenn die Aussage schon gelöscht wurde, sagt das ja alles.User 1398318 am
@132 das unterscheidet eben den Papst Franziskus von St. Lichter dem göttlichen.User 1398318 am
@ Merle, deshalb habe ich auch den Konjuktiv gewählt. Abwerten wäre übrigens eventuell, wenn ich unberechtigter Weise jemand anderen einer Krankheit bezichtigt hätte, aber nicht wenn ich mich selbst benenne.Stella (geb. 2000) am
Auch, wenn man sich mit Krankheiten selbst benennt.... 318, so finde ich auch das überflüssig in einem Unterhaltungsforum... 🤔 Es gibt sicher passendere und neutralere Formulierungen, wenn etwas nicht so gefällt!User 1642132 am
Merle, 31.10.,23.18, ich finde, das war vollkommen in Ordnung. Jeder hat doch etwas, auf das er aus bestimmten Gründen dünnhäutig reagiert und das darf man doch dann auch sagen oder schreiben, so wie alle anderen User und Userinnen das auch tun.User 1642132 am
...318: Heinz Erhardt würde sagen: "was bin ich heute wieder für ein Schelm" 😄User 1398318 am
@Stella offensichtlich mutiert das Forum hier so langsam zu einem Seminar von Pastorentöchtern.Lesen Sie mal bei Tucholsky was Satire alles darf. Wenn ich Ihr eingestelltes Bild zu Ihrem Nicknamen sehe, denke ich, dass für Sie das Lesen von Courts-Mahler, Utta Danella oder Rosamunde Pilcher weniger kritikwürdiger ist, als das Lesen hier im Forum. Das sei Ihnen auch von Herzen gegönnt.User 1398318 am
Nostalgika 10.50 , genau so ist es.User 1398318 am
Hallo Kuckucksei Sie sprechen etwas an, was in Deutschland offensichtlich immer mehr Probleme bereitet , die political correctness.Das ist in meinem Land Gott sei Dank noch nicht zu solcher Schizophrenie ausgeufert. Es ist für ältere Menschen schwer nachvollziehbar, dass Worte und Begriffe, die sie ein dreiviertel ihres Lebens ohne Hintergedanken ohne Abwertung, völlig wertneutral oder sogar positiv benutzt haben plötzlich von einer elitären Schicht und selbsternannter Sprachpolizei als diskreminierend erklärt werden. Gleichzeitig sind Worte, die zu meiner Kinderzeit obszön oder sogar Schimpfworte waren, in Liedtexten oder im allgemeinem Sprachgebrauch sowie in Form von Anglizismen, salonfähig geworden. Sprache lebt von Veränderungen - richtig. Die beginnt aber von unten und nicht durch Diktat. Das meinte auch Martin Luther ,als er sagte, man müsse dem Volk auf´s Maul schauen.
Stella (geb. 2000) am
Zuerst wollte ich die XXL-Sendung am 23.10.2024 gar nicht gucken, aber dann.... Na also, das gestrige Outfit des Moderators..... 😳 Es geht eben immer noch besser als gelb, TOLL 😱
Die Exponate waren ja recht bescheiden dieses Mal.... außergewöhnlich dieses Karton-Gemälde... 🧐 Ob ich dafür allerdings 25.000 Euro bezahlt hätte, weiß ich nicht!Merle (geb. 2000) am
"Aussergewöhnlich " ist doch eine nette Umschreibung des Kunstwerkes auf Pappkarton.
Tja, so etwas im Nachlass und es landet in den Müll. Kann passieren . Ich habe wieder dazu gelernt.
Naja und die auswechselbare Brosche fand ich nicht schlecht. Und erst die alte Kette aus Indien machte ja auch was her. Nur, wann kann man so etwas tragen?
Ob die Tante um die Ecke auch soviel für den wirklich imposanten Kerzenständer bekommen hätte wie Frau Niehaus bleibt unbeantwortet.
Aber das Geld ist ja für einen guten Zweck.
Das Aquarell war ja auch nicht hässlich.
Nur die Preise finde ich ja extrem bei diesen XXL Sendungen. Das Geld sitzt richtig locker .
Und dann immer die Angabe für Freunde verkaufen zu wollen Ich weiß nicht recht.
Es war eine bunte Sendung.Durchblicker am
Die Händler haben durch ihre Überbietungen im hohen Preissegment die Sendung noch interessanter gemacht.User 1120987 am
Stella, ich fand die "Outfits" der Händlerinnen genauso schlimm. einzig Fr.Horz sah gut aus.
Eigentlich waren alle Exponate sehenswert, hätte gerne das Karton-Mädchen" gehabt, aber.....Merle (geb. 2000) am
Nachtrag 9:40 ich wollte das Bild der japanischen Künstlerin nicht abwerten. Aber wer vermutet schon , dass ein Gemälde auf einem zerissenen Pappkarton einen solchen Wert darstellt. Für 800/1200 € gekauft und dann für 27000€ ? verkauft. Das ist doch mal eine Rendite.Stella (geb. 2000) am
Merle, das mit dem japanischen Bild hörte sich auch nicht abwertend bei dir an! Ich glaube nicht, dass ich auf die Idee gekommen wäre, dieses Bild irgendwo anzubieten oder gar überhaupt zu beachten. Es ist originell, aber einen Wert, schon gar nicht einen so hohen, hätte ich dahinter niemals vermutet!Merle (geb. 2000) am
Tja Stella, das macht die Sendung sehenswert. Man lernt immer was dazu.Merle (geb. 2000) am
Stella und Kuckucksei. Dann ist js alles gut. So ist das nunmal, man haut was raus und denkt, was habe ich da wieder von mir gegeben?Nuntius 0.2 am
0987, einen schönen Gruß an die Kostümbildnerin. Die hat mal ein Interview gegeben. Xxl soll halt ne Show sein. Und die hochwrrtigen Objekte werden anscheinend für diese Shows zurückgestellt.
Die täglichen Sendungen zeigen meist Preiswerteres.
Ich mochte den Gottschalk in seinen Flitteranzügen auch ganz gern. Mal was Anderes als Kulenkampff und Co. Und die Anzugträger waren nicht minder frauentatscherig.
User 1120987 am
Heute wieder.... wie uninteressiert ist die jüngere Generation eigentlich? Da werden die schönsten und auch wertvollen Familienstücke verkauft. Mit der Aussage, meine Kinder haben kein Interesse.... Bei imposantem Schmuck kann ich es noch verstehen, aber bei vielen anderen Dingen nicht. Ofensichtlich ist kein Verständnis für alte Familientradition mehr vorhanden. Mehr kann ich nicht mehr dazu sagen.User 1720210 am
Gibt es keine Verhaltensregeln oder - tipps für Verkäufer ?
Da waren zwei Anbieterinnen aus HH mit einem Walzenspielwerk bei den Händlern und erwähnten 1.) weder dass sie zum zweiten Mal dort sind weil sie beim ersten Mal verdonnert wurden, eine Verkaufsfreigabe des Tropenholzes (Palisander) einzuholen und 2.) den Expertisenwert von € 1700 bis 2200. Beides wäre m.M. wohl für die Verhandlung wichtig gewesen. Warum sie stumm blieben ist mir ein Rätsel, sie gaben sich mit den angebotenen € 500 zufrieden.Nuntius 0.2 am
...210, das ärgert mich schon seit Langem. Vielleicht erstarren die Verkäufer wie das Kaninchen vor der Schlange.
User 1642132 am
Heute waren wieder sehr interessante Verkaufsobjekte bei den Lieblingsstücken. Was mir sehr leid getan hat ist, dass ein Paar das Bild mit den Mädchen, eines davon die Großmutter verscherbelt hat. Mein absolutes Highlight war allerdings die "grasende Kuh" aus Porzellan. Die hätte ich auch gerne gekauft. Ich mag Kühe auf Gemälden, Fotos, jetzt auch in Porzellan und auch lebendig auf der Weide. Für mich strahlen sie so viel Ruhe aus.Rhöngeist (geb. 1951) am
@132
Das Bild mit den beiden Mädchen fand ich auch sehr schön. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, warum man so etwas verkauft???? ( Zumal es sich bei dem Mädchen links um die eigene Großmutter handelte)
War die Miete fällig, oder war es der kleine Hunger zwischendurch....keine Ahnung?
Häufige Ausrede: kein Platz....passt nicht zur Eionrichtung.....blablablabla.😁😁
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)