Kommentare 2871–2880 von 4467
Kasselaner am
Händler? - Fachleute???
Man muss sich wirklich fragen, wozu der Ludwig eigentlich da dumm rumsitzt?
Kunde bringt zwei Töpfchen - wovon der Experte gesagt hat, es wären keine Salieren.
Dann Wolfgang: oh zwei Salieren!
Kunde: Nein, es sind keine Salieren, hat die Expertise ergeben.
Und jetzt Ludwig in seiner unübertrefflichen Größe: Für Salz und Pfeffer!
Und dann die Gebote:
Wolfgang eröffnet mit 80 €
Walter: Meine 80 - Wie kannst du das machen
Und zum Schluss krönt er - Walter - seine Gebote mit der einwandfreien deutschen Aussage: Komm bei mich!
WIE LANGE MUSS MAN DAS NOCH ERTRAGEN.
Ich muss noch was loswerden: Onkel Hotte, wie er sich jetzt schon selber bezeichnet hat, lobt die Verkäufer, dass sie rote Bäckchen haben. Meint er da wirklich die Bäckchen - bei uns sind das doch eher die Wangen. Er trägt sein einmaliges dubioses Händlerkärtschen an seinen Bäckchen!User 1398318 am
darum trägt er auch einen Schnurrbart und keinen Backenbart.dr.house (geb. 2000) am
Sorry, aber so kleinlich sehe ich das nicht mit den Bäckchen.
Ist ein normal angewandtes Wort für Wangen, siehe "Backpfeife", "Rotbäckchen"-Saft, Ochsenbacke, Backenbart, etc.....
Wo liegt das Problem?
Es gibt doch genügend, worüber man sich aufregen kann. Da muss man nicht päpstlicher als der Papst sein...Rosario_Lopez am
@User_1180612
und jetzt eine Kritik zur Tagesschau um 20:00 Uhr. Wie sind die Abläufe? Wer ist da neben der Spur in der Sendung?
User 1398318 am
Nach einem Hochzeitszug aus Porzellan fragte Lichter den Experten :"Wer ist die Manufaktur gewesen"?Leider war es nur ein kleiner Betrieb - der Meißen war es nicht.User 1459670 am
Wer übrigens das gesammelte Elend von HL in Kompaktform vorliegen haben möchte, sieht mal hier rein:
https://intouch.wunderweib.de/horst-lichter-bittere-familien-tragoedie-86250.html
Danach braucht man keine Talkshow mit ihm mehr, wenigstens, was das angeht.Kasselaner am
Hallo, ich möchte mal nachfragen: habt ihr alle schon die signierten Karten bestellt?
Wahrscheinlich steht da da: Vom Abzocker-Team des ZDF!Diana_von_baden am
Man könnte statt Horst Lichter auch eine junge bildhübsche Dame durch die Sendung führen lassen.accent grave am
Diana_von_Baden
Da hätte ich einen (noch) besseren Vorschlag: leider ist er schon bei der anderen Seite vertreten aber wirklich Klasse wäre für mich der Herr Markus Wildhagen.
Zivilisiert, charmant und sehr gute Manieren - ein solcher Moderator wäre wirklich ein TRÄUMCHEN !User 1398318 am
@Dvb man könnte auch NEBEN Horst Lichter auch eine alte nicht gerade gut aussehende Dame auftreten lassen,sie würde dann automatisch jung und hübsch aussehen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
@H.Muff,diesen Phänomen ist typisch für Leute mit begrenztem Wortschatz.Wenn sie mal ein Wort,welches nicht unbedingt zu ihren Sprachgebrauch gehört,zur Kenntnis nehmen.Dieses wird dann inflationär gebraucht,um aller Welt Kund zu tun wie gebildet man doch ist und über welche Kenntnis man verfügt.Kasselaner am
Was erwartest du von der Punze - wie diese Expertin inzwischen bei uns genannt wird?User 1400055 (geb. 1950) am
Und wenn sie nichts anführt oder ansagt meldet sich sich der Oberpunzerich mit seinem Einwand ist das ...... und schon wieder mal hat er die Experten vorgeführt. Echt peinlich für zertifizierte Sachverständige von einem , ganz ordinären Hochstapler vorgeführt zu werden.joel_hu (geb. 1970) am
wird nur noch überzroffen durch den neusten dummschwätzer fabian benöhr mit seiner "formsprache"User 1398318 am
@H.Muff 3x Daumen hoch -ui,ui,ui!
User 1400055 (geb. 1950) am
Erwarten kannste da gar nichts , wer liest denn schon seine eigene Schsnde, z.B die Sendung von heute 27.08 2019 bei dem Goldhalsband mit Armband lag der Goldpreis um 15:00 Uhr bei 5200 € bei 161 Gramm für 18 Karat Gold. Wie das wieder abgelaufen ist , so als hätte der Händler die nächsten Wochen nichts mehr zu Futtern. Keine Angst und Sauber bleiben . Horst kann doch Pfannkuchen.
Die Zeitspanne zwischen Dreh und Ausstrahlung sind sicher keine knappen 1000 Euronen .User 1267503 am
Im Rahmen der gestern (26.08.) ausgestrahlten Sendung präsentierte ein Verkäuferpaar ein Ölgemälde, das nach Auffassung von Herrn Meyer vermutlich Tangermünde/Elbe bei Sonnenuntergang darstellen würde. Da ich Tangermünde mit seiner Burg ganz gut kenne, teile ich diese Auffassung. Hier hat das Rechercheteam von BfR im Vorfeld offensichtlich eine gute Arbeit geleistet. Soweit so gut. Bei dem Expertisenwert von 400 bis 500 € war die Treffgenauigkeit nicht so gut; denn die Verkäufer konnten einen relativ hohen Verkaufserlös von 1.350 € erzielen.
Nervig war, wie üblich, der Trödel-Showmaster, der diese Stadtansicht hartnäckig als „Morgenansicht“ und folglich als Darstellung „bei Sonnenaufgang“ ansehen wollte. Nach der standardmäßigen Verabschiedung des Verkäuferpaars kam es dann noch zu folgender Schlussbemerkung: „Bei uns zu Hause geht die Sonne auch rechts unter.“ Ob diese Bemerkung „nur“ als verunglückter Gag oder tatsächlich als sachdienlicher Beitrag gemeint war, wurde leider nicht aufgeklärt. Immerhin war dem ZDF diese Bemerkung ausnahmsweise eine musikalische Fanfare wert. Eine derartige Untermalung einer Lichterschen Bemerkung hatte ich bis dato noch nie gehört. Wenn das ein neues Stilmittel werden sollte, werden sich die Zuschauerinnen und Zuschauer von BfR zukünftig auf zahlreiche Fanfaren-Untermalungen einstellen müssen.User 1459670 am
... passt doch. So geht die Sendung endgültig mit Pauken und Trompeten den Bach runter. Buchstäblich.Diana_von_baden am
Solange sich 2 - 4 Millionen Zuseher daran erfreuen garantiert nicht.
Steglitz am
Ich bin heute wieder mal fassungslos.
Ein Anhänger und Ohrringe , geschätzt 7000€ bis 9000€ würden mit einen beschämenden Betrag eröffnet. Das Ende war dann 4000€ . Daumen hoch für die Verkäuferin, sie hat es nicht da gelassen , für die hälfte. Susanne sieht es im Verkauf, bei 5500€. Nun frag ich mich , maß die marge 1500€ sein!!!!
Die müssen doch schon vor Geld krumm gehen.
Wenn soviel Leute so betrogen werden sollen.
Das ist einfach nur zum schämen.Diana_von_baden am
Bei einem Händlereinsatz von 4.000 € ist eine Marge von 1500 € völlig normal.
Die Unkosten bei Frau Susanne sind hoch, das Geschäft erfolgreich.Rosario_Lopez am
@Diana_von_baden
Sehe ich auch so. Viele haben gar keine Vorstellung wie man erfolgreich im Beruf sein kann. Bestes Beispiel für eine erfolgreiche Karriere ist der Horst Lichter.Diana_von_baden am
Kosten ist richtig, Unkosten Umgangssprache.User 1398318 am
@Dvb der Beruf von Lichter ist Koch.Ob er da erfolgreich war,entzieht sich meiner Kenntnis.Einen Michelin-Stern hatte er nie,Küchenmeister war er auch nie.Durch Zufall ist er mal in einer Fernsehsendung zwischen RICHTIGE Köche gerutscht.Seiner blöden Sprüche wegen ist er von blöden Leuten beklatscht worden.So kann man natürlich auch Karriere machen,siehe zB.Mario Barth,Hella von Sinnen usw.User 1398318 am
@Dvb,ich frage mich woher Sie diese Kenntnis haben?Wie hoch sind die Unkosten für das Geschäft?Wenn es so erfolgreich ist,wie hoch ist der jährliche Gewinn nach Steuern?Sicher können Sie da mit Zahlen aufwarten.User 1398318 am
Zumindest würde sie sich damit nicht von Lichter unterscheiden.Diana_von_baden am
Entscheident ist dass Horst Lichter zur Zeit eine Menge Geld verdient.Diana_von_baden am
Um kochen zu können braucht man keinen Stern.User 1398318 am
@ Dvb - stimmt,dazu braucht es einen Kochlöffel.User 1398318 am
@Dvb woher wissen Sie das?Sind Sie seine Steuerberaterin?Wahrscheinlich haben Sie aber trotzdem Recht,und der Zuschauer (über)bezahlt ihn mit seinen Rundfunkbeiträgen.User 1267503 am
Werte DvB:
Genau darum geht es. Entscheidend ist die Gage, das Honorar und das Einkommen von Horst Lichter. Alles andere, letztendlich auch BfR, ist nur Mittel zum Zweck!
Kasselaner am
Was ich gar nicht mehr verstehe ist, dass die sogenannten "Experten" bzw. "Händler" sich vom ZDF auch noch vor den Karren der Eröffnung bzw. des Abspanns hängen lassen.
Aber wenn Pferdewirte oder Autoschrauber sich als Händler bzw. Experte bezeichnen dürfen - was will man da mehr erwarten?Steglitz am
Ja 0612
Das verstehe wer will. Ich jeden falls nicht. Das sind Händler , aber nicht für mich.
Walter seine ausdrücke sind oft grenzwertig, so daß man nur den Kopf schütteln kann.
Und Ludwig ist der super schlaue. Der erkennt den Zustand und den Wert schön, da hat er es noch nicht mal gesehen. Ein super Talent.
Da könnte man auch schon mal neidisch werden.
Aber der Sender sieht es wohl etwas anders, der ist nicht so empfindlich wie ichDiana_von_baden am
Die Entscheidung trifft der Verkäufer.Steglitz am
Hans Muff
Sie sprechen mir aus dem Herzen.
Es müsste generell verboten werden nach der Expertise zu fragen. Das hat sich schon fast eingebürgert bei den Händlern,
Mich enttäuscht die sendung immer mehr.
Ich sehe sie eigentlich gerne, denn den vor und nachspann nur man nur ignorieren, dann läuft es.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)